öl/wasser mix

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Floh

#16 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

also meiner einer mischt dem öl/wasser mix immer noch zusätzlich einige tropfen ath.öl bei um den mix herrlich duften zu lassen, auch richt dann nach der aplikation mein haar so fein.
eine austrocknung konnte ich bei mir nicht feststellen.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#17 Beitrag von Sterni »

Floh, es kommt auch immer auf das aeth. oel an... teebaumoel ist ein super antipickelzeuch, dass ordentlich austrocknet, ich denke mal, dass andere aeth. oele auch anders wirken.


-------------------------------------------------
:oops: den Beitrag hab' ich beim TEEBAUMÖL vergessen mitzunehmen. Ist hier aber auch ganz gut aufgehoben :wink: .

Gruß,
Miri
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Sirja »

Bei ätherischen Ölen sollte man wirklich aufpassen.

Die fetten Öle sind die Öle, die das Haar pflegen. Sie legen sich um das Haar herum. Also Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl usw.

Ätherische Öle sind meist Terpene, die sehr flüchtig sind und dadurch auch das Haar austrocknen können. Deswegen sollte man davon nie zuviel nehmen. Sie sollte eigentlich nur zum Beduften dazugemischt werden und dann nur ganz wenig. Sie wirken sonst austrocknend. Also auf keinen Fall soviel ätherisches Öl nehmen, wie fettes Öl.

Wasser und Teebaumöl geht also natürlich auch, nur sollte man nur ganz wenig Teebaumöl nehmen.
Floh

#19 Beitrag von Floh »

saluti Sterni

jeep, dieser tatsache bin ich mir schon bewusst, desshalb schrieb meiner einer auch: “mischt dem öl/wasser mix immer noch zusätzlich einige tropfen ath.öl bei“ :wink:

gruss
Floh
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Mileena »

Ist Monoi Tiare Öl fett oder nicht? Mir kommts so vor,..

Und wie siehts mit Sanddorn/Wildrosen-öl aus?
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#21 Beitrag von Sterni »

Sandorn-wildrose hoert sich fuer mich sehr nach dem koerperoel von alverde an ;) Das nehm ich gerne fuer mich so im gesamten, also als koerperoel und auch fuer die haare. Ist imho noch ein recht leichtes oel und riecht sooooo fein :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Mileena »

Ja, ist das von Alverde :-)

Hab aber gerade Monoi Tiare Öl mit Vanille gekauft und ich könnte mich reinlegen.. hab mich auch schon eingecremt *g*
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#23 Beitrag von Sterni »

Das alverdeoel ist super, finde ich... zu dem tiare kann ich nichts sagen, aber das ist doch irgendwie (kokos-?)oel mit bluemchens drin, oder irre ich mich? Benutzen hier imho auch einige und sind sehr zufrieden damit...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#24 Beitrag von Mi1990 »

Sommerfrost hat geschrieben:Früher habe ich auch gerne mal Lösungsvermittler benutzt.
Hallöle,hab mal ne kurze Frage an dich.Wieviel LV hast du denn ungefähr benutzt?
Hab mir ja jetzt auch ein bisschen was von dem aus dem Wanderpaket abgefüllt,allerdings weiss ich leider nicht wie hoch ich den dosieren soll :(
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Mileena »

Monoi Tiare ist aus Tiare Blüten.. riecht sagenhaft gut..
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#26 Beitrag von maddalena »

Möchte mir auch gern mal ein Leavr-inspray selber machen...
Aber wie ist das mit dem Wasser?
Wie lange kann man es in der Flasche lassen?
Fängt doch irgendwann an zu schimmeln oder so....
oder nicht?
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Yuki »

Also ich hab ein dest. Wasser - Rosenwasser (von Alverde) - Gemisch, das steht schon eine ganze Weile und da ist noch nichts geschimmelt oder so. Kann aber natürlich daran liegen, dass im Gesichtswasser von Alverde Konservierungsstoffe enthalten sind. :-k
Im Zweifelsfall: ausprobieren. Und eben immer erst mal nur kleinere Mengen anmischen und verbrauchen, dann ists auch nicht so tragisch, wenn mal was schlecht wird.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#28 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mir neulich ein Leave-in aus destilliertem Wasser, SBC, Seidenproteinen und Weleda Haaröl gebastelt. War toll fürs Haar. Dann hatte ich nur noch einen kleinen Rest in der Sprühflasche. Den hab ich irgendwie stehen lassen und vergessen (öhm, ich hatte neue Sachen entdeckt und soviel ausprobiert... :oops: ). Nach etwa einem oder zwei Monaten (ist schon etwas her, weiß ich nicht mehr so genau) war auch eine kleine Schimmelinsel auf der Flüssigkeitsoberfläche zu sehen. Was genau darin geschimmelt hat, kann ich nicht sagen. Die Sprühflasche war allerdings neu, da waren keine Reste von alten Experimenten drin.

Dieses Leave-in hat mir allerdings so gut gefallen, dass ich es mir vor ein paar Tagen nochmal zusammengemixt habe, vor allem als Retter bei verkletteten, nicht gut kämmbaren Haaren.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Sirja »

Mileena hat geschrieben:Ist Monoi Tiare Öl fett oder nicht? Mir kommts so vor,..
Monoi Tiare ist ein Mazerat (mit Kokosöl). Das heißt, daß man Blüten nimmt und mit denen einen Ölauszug macht. Dadurch werde aus den Blüten sämtliche fettlöslichen Stoffe gezogen, also ätherische Öle, einige Farbstoffe (Flavone etc) usw. Deswegen ist es im Prinzip ein fettes Öl, wo noch paar andere Stoffe drinsind.
Und wie siehts mit Sanddorn/Wildrosen-öl aus?
Bei dem Öl ist es ähnlich. Es ist ne Ölmischung aus einigen fetten Ölen, wo noch andere Stoffe drinsind. Ich weiß jetzt nicht genau wie es gemacht wird. Aber es enthält ja auch ätherische Öle und Farbe hat das Öl ja auch.


Allgemein, wie man ätherische von fetten Ölen unterscheiden kann:
Man nimmt einfach ein Papier und gibt das Öl drauf: Wenn es nach ner Weile fast komplett weg ist, handelt es sich um ein trockenes Öl (ätherisches Öl). Das ist sehr flüchtig und verdunstet im Prinzip schnell. Ein fettes Öl bleibt als Fettfilm übrig und verdunstet nicht.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#30 Beitrag von Kalpea »

edit: oops, Sirja hat schneller und vollständiger geantwortet. Danke. :wink:

Monoi Tiare Öl ist, soweit ich weiß, üblicherweise Kokosöl, in dem diese Monoi-Blüten irgendwie mazeriert werden.
Ob es sagenhaft gut riecht, kann ich nicht sagen, denn meines ist hauptsächlich mit Ylang-Ylang beduftet. Das riecht jedenfalls köstlich, find' ich. :)

Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Antworten