Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#16 Beitrag von Lykra »

Was mir grad noch einfällt, meint ihr, ich sollte die Haare erstmal bis auf Wunschlänge wachsen lassen und dann die Spitzen schneiden lassen, oder jetzt schon schneiden? Meine Spitzen sind halt schon wieder so dünn, nur hab ich das Gefühl, wenn ich jetzt schneide, dass die Haare niiiiiieeeeee auf die Länge kommen :s
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#17 Beitrag von Bones »

Bin sehr gespannt auf Dein Seifenbild morgen 8)

Mh.. Man sieht Deine Spitzen auf den Bildern nicht so gut. Aber was man sieht, finde ich okay. Sieht gar nicht sooo dünn aus. Ich bin schon ein Verfechter vom Spitzenschneiden, aber das ist wohl so ein bisschen Geschmackssache und wahrscheinlich auch ein psychologisches Ding.
Sind sie denn kaputt oder nur dünn? Wenn sie nur ausgedünnt sind und Du Dich so besser fühlst, würd ich sie dran lassen. Unterstützung durch positives Denken! :mrgreen:
Aber wenn sie kaputt oder splissig sind, dann würde ich schon eher schneiden, bevor Spliss noch Deine hübschen Haare auffrisst.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#18 Beitrag von Lykra »

Huhu!

Also meine Begeisterung für die Melissen-Seife von Savion hat sich bestätigt, sie sind wieder so toll geworden :cheer: :yippee: :yess: Sie sind weich, fluffig und kein bisschen klätschig :D
Ich habe wie beim letzten Mal nach dem Nass machen die Haare ordentlich eingeseift, danach gut warm ausgespült. Dann habe ich diesmal die Längen erst in der Plastikzitronen-Rinse ordentlich getaucht (im Becher) und anschließend über den Kopf gekippt.

@Bones: Also etwas splissig sind meine Spitzen schon, aber ich glaub, es geht noch. Ist auch immer sehr Tagesform-abhängig, wie sehr der Spliss zum Vorschein kommt. Heute zB sieht man den Spliss nicht so doll, aber wenn man genau hinguckt sieht man ihn schon. Ich denke mal, dass ich beim nächsten Mal färben auch ein gaaaaanz bisschen von den Spitzen schneiden lass. Aber wirklich nur ein gaaaaaaaanz kleines bisschen. ;) Bin ja immer bei einer Freundin von mir zum Färben und Schneiden, die ist gelernte Frisörin.

Achja, nu hätte ich fast das Foto vergessen, von heute morgen:

Bild

Edit: Hilfe, auf dem Bild sind meine Speckröllchen aber sehr aufdringlich :ugly:
Liebe Grüße
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#19 Beitrag von Bones »

Hach, sehr schön. Deine Haare glänzen so schön. :D
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#20 Beitrag von Ixion »

Ich setz mal ein Lesezeichen, da unsere Haare recht ähnlich zu sein scheinen (gefärbter Straßenköter, wobei ich grade versuche, mich zur NHF zu bekennen) und die gleichen Probleme zu haben (widerspenstige Spitzen).

Ich habe gestern zum ersten Mal in meine Apfelessigrinse etwas Weizenprotein gegeben und damit ein wahres Wunder erlebt. So weiche Spitzen hatte ich schon lange nicht mehr. Offenbar haben meine Haare einfach ein bisschen mehr Protein gebraucht. Hast du bei deiner Rinse schon mal etwas an Pflege (Öl oder Protein o.ä.) zugegeben?
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#21 Beitrag von Lykra »

@Bones: Danke :D

Huhu @Ixion!

Nein, ich habe bis jetzt noch nichts dazugegeben bei der Rinse. Woher bekommt man den Weizenprotein, wie viel benutzt du und lässt du die Rinse dann drin oder wäscht du sie aus? fragen über Fragen :P

LG
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#22 Beitrag von Ixion »

Das Weizenprotein hätte ich mal bei ebay gekauft, aber bei den üblichen Verdächtigen wie behawe wird man auch fündig.
Ich hab gestern einen mini Schlaps getestet, leider habe ich keine Flasche bei der man tropfenweise abschütten kann... Ich denke es waren 10-12 Tropfen. Bei Öl muss man da deutlich vorsichtiger sein.
Ich lasse die Rinse kurz einwirken, spüle dann aber noch kurz kalt aus, weil ich immer Angst habe, dass der Essiggeruch in den Haaren bleibt. Essig nehme ich ca. 2 EL auf 1l Wasser.

Kennst du eure Wasserhärte? Wir haben hier weiches Wasser, so dass ich lange dachte, ich bräuchte keine saure Rinse, aber als ich es dann doch mal probiert habe, war es eine echte Flausch-Offenbarung und das Protein hat dann noch einen drauf gesetzt :D
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#23 Beitrag von Lykra »

Huhu!

Wie hart unser Wasser ist, weiß ich leider nicht. Im Internet findet sich nur diese Angabe:
Die Wasserhärte in Bevern, Holstein wurde leider noch nicht gemessen. Der oben angezeigt Wert ist nur ein berechneter Wert. Messen Sie die Wasserhärte und übermitteln Sie den Wert. Die durchschnittliche Wasserhärte in Schleswig-Holstein liegt bei 13,35 °dH.

Bis jetzt habe ich halt immer so 1-2EL Plastikzitrone auf 1L kaltes Wasser als Rinse benutzt. Einmal habe ich die auch mit destilliertem Wasser gemacht, aber keinen großen Unterschied festgestellt. Ich wollte mir aber demnächst mal so ein Wasserhärte-Testset bestellen, um zu gucken, wie hart unser Wasser ist.
Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrung mit ätherischem Zitronenöl in der Rinse gemacht? Ich würde das gerne mitreintun für den schönen Geruch, da von der Seife ja nicht soviel Duft drinbleibt. Ich mag aber gerne duftende Haare :) Sobald Geld da ist, werden erstmal sämtliche Bio-Shops geplündert :mrgreen:

Liebe Grüße
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#24 Beitrag von Lykra »

Hmpf, ich hab mir vorhin mal etwas Sheabutter in die Spitzen gegeben, da die etwas trocken waren. Das war ne doofe Idee, meine Spitzen sind jetzt total bäh... Die Shea zieht überhaupt nicht ein, ich hab nur fettige, strähnige, ölige Spitzen. Hmpf, wie macht ihr denn das?
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#25 Beitrag von Bones »

Huhu!

Mit Sheabutter speziell habe ich gar keine Erfahrung. Aber ich setze es mal gleich mit der Macadamiabutter, die ich verwende. Ich reibe gebe etwas zwischen zwei Finger, nehme eine Strähne und streiche die Butter mit dem Fingern 3-4x von oben nach unten in die Spitzen. Bei mir zieht das auch nicht immer gut ein. Über Nacht ist dann aber immer alles weg.

Kennst Du die Macadamiabutter von alverde? Die wirkt bei mir wunderbar und gibts in Probiergröße.

Mit Sheabutter würde ich das aber ganz genauso machen..
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#26 Beitrag von Lykra »

Hallihallo!

Die letzten Tage war ich etwas inaktiv, war viel unterwegs, außerdem gabs auch nichts großartig neues zu berichten.

Am Dienstag waren wir bei meiner Freundin zu Besuch, die mir den Ansatz wieder nachgefärbt hat, Spitzen haben wir nicht geschnitten, da sie ihre Scheren nicht dahatte. Aber sie meinte, so schlimm wären die Spitzen noch nicht. Da war ich echt happy :D

Ansonsten kamen gestern eeeeeendlich meine Melissenseifen von Savion an und ich konnte heute endlich wieder mit der Melisse waschen (Nachdem mir meine Freundin am Dienstag irgendwas Sili-haltiges in die Haare geklatscht hat, Shampoo + Spülung). Naja, ich nehms ihr nicht übel, meine Haare auch nicht. Sie waren danach halt typisch Silikonmäßig: Zwar seeeehr glänzend und weich, aber auch soooooo extrem flutschig, platt und absolut Frisuren-resistent. Jetzt weiß ich wieder, wieso ich kein Silikon mehr wollte. ;)

Naja, wie gesagt, heute habe ich wieder mit der Melisse gewaschen, das aufschäumen hat diesmal super geklappt, ich bin gespannt.
Diesmal hab ich in meine Plastikzitronen-Rinse ein bisschen ätherisches Citronella-Öl und ein ganz bisschen Mandelöl reingetan, Längen im Becher ordentlich getaucht und anschließend über den Kopf und nicht ausgespült. Ich bin mal gespannt, das Citronella hatte ich ja reingetan, um ein wenig mehr Duft in den Haaren zu haben, vom Mandelöl erhoffe ich mir etwas Pflege für meine Spitzen.

Morgen werde ich euch das Ergebnis präsentieren!

@Bones: Ja, so ähnlich hatte ich es auch gemacht, am nächsten Morgen wars auch besser, aber immer noch strähnig. Aber ich werde weiter testen und berichten. :)


Liebe Grüße
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#27 Beitrag von Bones »

Huhu!

Vielleicht warst Du nur etwas zu großzügig mit der Shea? ;)

Melissenseife klingt sehr interessant. Riecht die auch so himmlisch, wie es sich anhört?

Das mit den Spitzen klingt doch super!
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#28 Beitrag von Lykra »

Huhu!

@Bones, ja, möglich wär das, nächstes Mal dann etwas weniger :D
Ja, die Melisse riecht auch total toll, schön zitronig :)

Ansonsten hier das versprochene Bild von heute: Bild

Meine Haare fühlen sich heute ganz gut an, allerdings ist vom Citronella-Duft nicht viel hängen geblieben. Aber meine Haare sind wieder schön griffig und nicht mehr so flutschig, wie nach der Silikon-Wäsche und schön voluminös. Und sie glänzen wieder schön :)

Was mich momentan ziemlich nervt: Wenn ich mir Zöpfe flechte oder kordele hab ich sooooooooo viele kürze (vllt. abgebrochene) Haare, so dass der Zopf immer total strubbelig aussieht, egal wie viel Schaumfestiger ich da reinklatsch. Das nervt echt... Hoffentlich wird das bald wieder besser, will ja nicht immer aussehen, als hätte ich in eine Steckdose gefasst :ugly:

Liebe Grüße
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#29 Beitrag von Lykra »

Huhu ihr Lieben,

erstmal riesiges Sorry dafür, dass ich momentan so inaktiv hier bin. Ich arbeite momentan relativ viel und habe jetzt auch noch ne neue Reitbeteiligung, viel Freizeit ist im Moment also nicht...
Ansonsten gibts nicht megaviel neues zu berichten, ich scheine bereits meine ideale Pflegeroutine gefunden zu haben, ich wasche ganz normal mit der Melissenseife von Savion und mache anschließend eine kalte Rinse mit Zitronensaft aus der Plastikzitrone, sonst nix und meine Haare sind toll.

Seit heute gibts leider eine Neuigkeit, meine Freundin war hier die immer meine Haare färbt und schneidet. Ich wollte, dass sie mir die splissigen Spitzen abschneidet, da der Spliss immer schlimmer wurde. Aus Spitzen schneiden wurden leider 16cm, da SIE der Meinung war, das wären ja nur noch Fusseln da unten. Ich bin echt am heulen! Von fast Hüftlänge auf etwas über BH-Verschluss.... Ich bin grad echt deprimiert. Das war das letzte Mal, dass sie meine Haare geschnitten hat. :heul: :heul: :heul:

Ich poste morgen noch n paar Fotos, von einigen neuen Frisuren die ich getestet habe und von den neuen "kurzen" Haaren.

Deprimierte, liebe Grüße

Lykra
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Benutzeravatar
Lykra
Beiträge: 58
Registriert: 24.02.2014, 16:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lykras Projekt, mit Seife zur klassischen Länge (1bMii)

#30 Beitrag von Lykra »

Huhu,

so, hier kommen die versprochenen Fotos.

Als erstes ein paar Frisurenfotos:

Zwei seitliche Kordelzöpfe
Bild

Mein erster Rosebun
Bild

Und mein erster Cinnamon
Bild

Und jetzt das Disaster... 16cm weniger... :heul: :heul: :heul:

Bild zum Vergleich vorher Bild

Ich bin echt unglaublich frustriert grade... Ich habe ihr extra gesagt so wenig wie nötig... Außerdem wollte ich gerne diese Runde Form behalten, die ich vorher hatte. Mich stört es auch nicht, wenn die Spitzen etwas ausgefranst sind, ich mag diese wie mit dem Lineal gezogenen Kanten bei mir nicht... Ja, macht sie, hat sie gesagt.... Und was ist bei rausgekommen?! Ne furzgrade Kante und 16cm ab!!! Über ein Jahr wachsen lassen zunichte gemacht in 20Minuten!!!!
Das war echt das letzte Mal, dass sie meine Haare geschnitten hat. Dasselbe Problem hatte ich nämlich schonmal bei ihr. :evil: :evil: :evil: Und das alles nur, weil SIE der Meinung war, das sind ja nur Zippeln unten. :evil: :evil: :evil:

Sorry, dass ihr euch das jetzt anhören müsst. Aber ich weiß grad echt nicht, wohin mit meinem Frust. Ich fühle mich echt wieder kurzhaarig grad. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Liebe Grüße
Haarlänge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Etwas über BH-Verschluss
Haartyp: 1bMii, Chemisch schwarz
Längenbild & Mein Projekt
Ziel: Erstmal Klassik
Antworten