Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#16 Beitrag von Fylgja »

Hier ist der alte Thread eine Mütter Runde

falls ihr ihn noch braucht :)
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#17 Beitrag von Alichino »

Hallo nadja1983,
ich finde es toll, dass zu den Wunsch deiner Tochter so tatkräftig unterstützt! Ich wünschte man hätte mir als Kind die Haare nicht immer bei Schulterblattlänge abgeschnitten. Man hatte mir immer gesagt, dass dann meine Haare schneller wachsen würden... :roll:

Vielleicht kannst du noch ein paar Hinweise gebrauchen, die nicht jeder Zwangsweise weiß.

Neben dem milden Waschen ist es auch wichtig gutes Kämmwerkzeug zu verwenden (ohne Pressnähte). Gerne aus Naturmaterialien, aber die handgesägten Acetatkämme aus der Drogerie sind auch gut geeignet. Benutzt ihr Bürsten? Wenn ja, muss man da auch sehr genau auf Qualität achten!
Falls es irgendwie irgendwann mit dem Kämmen ein Theater gibt, weil es ziept, könnte dann der Tangle Teezer hilfreich sein. Sowieso immer in den Spitzen anfangen zu kämmen (sogar einige Frisöre wissen das manchmal nicht *g*) Den gibt es auch im DM oder Müller. Es gibt auch ein Kinder Leichtkämmspray, das auch die Großen hier teilweise benutzen. Aber solang es auch ohne funktioniert, braucht man das nicht.

Daneben sollten (wenn überhaupt) gute Haargummies ohne Metallring benutzt werden - lieber weiche aus Stoff. Je nach Haarfülle können auch durchsichtige (kleine) Silikonhaargummies für das Flechtzopfende benutzt werden. Falls deine Tochter megadickes Haar hat, dann eher ein größeres Gummie (aus Stoff). Die Silikonhaargummies gibt es im Hunderterpack im Müller oder Karstadt (nicht zu verwechseln mit Küchenhaargummies.)

Falls es öfter nur ein Pferdeschwanz wird - vielleicht gefällt deiner Tochter eine Flexi8? Ist auf jeden Fall mal was anderes. :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#18 Beitrag von Silberfischchen »

Was auch gut ist als Haargummi, ist ein Gummiring mit 2 Kugeln (kann man ganz leicht selber bauen aus 2 großen Perlen mit exzentrischer Bohrung und einem TieIt). Damit kann man einen Pferdeschwanz machen ohne alle Haare durch das Gummi zerren zu müssen. Einfach stramm drumwickeln und die Eine Kugel durch die Schlaufe der anderen ziehen. Und aufmachen genau andersrum. Das ist auch perfekt für nasses Haar, weil da das Gummidrüberzerren noch viel mehr Schäden hinterlässt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#19 Beitrag von Vamperl »

Ich war auch Mutter eines Langhaars (ist jetzt erwachsen).
Vor dem Schwimmen habe ich ihr ein oder zwei französische Zöpfe gemacht
und sie hat sie nur gut durchgespült nach dem Schwimmen,
und dann ein Kaputzen-Shirt + Mütze angehabt im Winter,
im Sommer war es ja unproblematisch.
Ich habe immer erst mit einem groben Kamm entwirrt, und dann mit einer Bürste gearbeitet,
sonst gab es Nester (und natürlich Geschrei).
An Haargummis hatten wir entweder diese Kugeldinger oder diese weichen Zopfgummis aus Nylon.
Die lassen sich auch gut stramm wickeln, damit sie nicht rausrutschen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
FlynnsMama
Beiträge: 10
Registriert: 10.03.2014, 13:59

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#20 Beitrag von FlynnsMama »

Ich hab 2 absolute Lockenköpfe zu pflegen. Meine 2 Jungs waren exact einmal beim Frisör. Der grpße ist 4 und der kleine 2. Der Große hat Richtige Korkenzieherlocken. Nass gehen die Haare bis übers Schulterblatt. Trocken gehen sie gerade mal bis in den Nacken. Er wird zwar oft für ein Mädchen gehalten, aber er liebt seine Haare.
der Kleine bekommt auch Locken, aber nicht ganz so kräftig. Mal sehen wenn sie eine gewisse Länge haben wie es dann aussieht.

Wir nutzen zum Kämmen nur den Tangle Teezer alles andere ziept zu sehr. Nach dem Waschen mit Sante Family ölen wir die Haare gut ein. alle halbe Jahre schneide ich ein paar Milimeter selber. Sonst darf keiner an seinen Kopf ran :-)
Neu hier
——————
Haarfarbe Maronenbraun (Henna gefärbt), naturfarbe braun mit grau
Haarlänge 03/2014 69 cm
Ziel bis zur Hüfte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#21 Beitrag von verita »

Mein frisurenresitentes mittleres Erdbeben hat mit ca. 5 Jahren angefangen, ihren Bob inklusive Pony rauswachsen zu lassen. Inzwischen ist sie 7 und die Haare etwa bei Taille. Weitgehend frisurenresistent ist sie immernoch, nur der Schlafzopf muss immer sein. :D
Mein grosses Erdbeben ist ein Junge und hat eine Art Prinz-Eisenherz-Frisur und mein Kleinstbeben hat eine Frisur, die aussieht wie ein peinado vasco oder baskischer Haarschnitt (vorne raspelkurz, im Nacken lang und gerne auch lockig), allerdings ohne dass da schon jemals was dran geschnitten wurde. Sie ist allerdings auch erst 16 Monate alt. :mrgreen:

Waschen und Pflegen: silikonfreies Shampoo, bei der Mittleren plus Spülung. Entwirren mit Tangle Teezer, manchmal unter Zuhilfenahme von Jojoba-, Kokos- oder Monoï-Öl.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#22 Beitrag von Alichino »

@Silberfischchen Das mit dem Kugelgummie interessiert mich ja sehr. Ich kann es nämllich üüüüüüberhaupt nicht ertragen ein Gummie durch die gesamte Länge zu ziehen. Das ist wie Tafelkratzen bei mir, weshalb ich keine Frisuren mit Haargummiebasis tragen kann... bis jetzt.
Hast du irgendwo eine nähere Beschreibung/ Anleitung/ Bild davon? ^^
Jemma

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#23 Beitrag von Jemma »

Wahrscheinlich meint sie sowas, hatte ich als Kind auch.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#24 Beitrag von Vamperl »

Ja, solche hatten wir, aber ohne Metallklammer und mit Tieren und Blümchen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#25 Beitrag von Silberfischchen »

Umpf.... die Dinger hatte ich als Kind. Ich kann's mal aufmalen

Oder vielleicht hat Vamperl ein Bild? Sie schrieb, dass sie die Dinger auch verwendet hat.
Ah, Jemma genau. Nur ohne das Metall! Das braucht man nicht. Wir hatten damals Knoten drin, drum denk ich, dass es ein Tie-It auch tut, wenn man es durch zwei Kugeln fädelt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#26 Beitrag von Vamperl »

Ne, kein Bild, ich hab mein Kind immer von vorne fotografiert, und die Gummis waren hinten *gg*.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#27 Beitrag von Technikzopf »

@Alichino vllt. hilft dir sowas hier Haargummi mit Haken
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#28 Beitrag von Víla »

Ich kann Technikzopf nur zustimmen, habe mittlerweile auch 2 davon.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#29 Beitrag von Alichino »

Ahhh, danke! Die Hakengummies aus der Drogerie oder Claires sehen qualitativ immer seeehr minderwertig aus. Aber die sehen doch sehr wertig aus. Offenbar keine harten, kantigen Klebstellen, wie bei denen, die ich immer gesehen habe.
Danke, werde die mal versuchen. :D

So ein Kugelgummie werde ich bestimmt auch mal basteln. Ich wusste gar nicht, dass diese Kugelgummies aus dem Grund so gebaut sind, um sie so zu verschließen wie ihr es beschrieben habt.
Man lernt nie aus.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?

#30 Beitrag von Víla »

Ich habe meine von Rossmann falls dir das weiterhilft.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten