Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Oh wow, diese Seifenschnecke ist ja schön
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Ich hab einen Luffa-Schwamm für diejenige Seife, die gerade nach der Wäsche vor sich hintrocknet. Alle anderen (also meistens 2-3 Stück) lagern in einer Muschelschale. (Ja, ich mag Muscheln).
So eine:

Quelle des Bilds und auch Bezugsmöglichkeit: http://www.naturseifen-laedle.com/shop/ ... elschalen/
So eine:

Quelle des Bilds und auch Bezugsmöglichkeit: http://www.naturseifen-laedle.com/shop/ ... elschalen/
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Oh je, bin ich dagegen lieblos.... meine Seife am Waschbecken liegt auf einer ollen Plastiknoppenseifenschale aus dem 70ern. Die an der Badewanne hängt in ihrem Perlonstrumpf, in dem ich sie auch aufschäume, an der Duschkopfhalterung....
Meine Schwimmbadseife ist in einer luftdichten Kiste, in der Mal Kartoffelsalat verkauft worden ist. so geht sie zum Bad und zurück und wenn ich zuhause bin, mach ich die Kiste auf und lass sie auf dem Kistendeckel trocknen....
Aber ich mach mir eh nix aus Ambiente und Stil....
Meine Schwimmbadseife ist in einer luftdichten Kiste, in der Mal Kartoffelsalat verkauft worden ist. so geht sie zum Bad und zurück und wenn ich zuhause bin, mach ich die Kiste auf und lass sie auf dem Kistendeckel trocknen....
Aber ich mach mir eh nix aus Ambiente und Stil....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Naja, so lange es praktisch is, Silberfischchen!
Ich hab Gestern direkt bei amazon bestellt (Seifensäckchen & "Mini-Elektrogrill") & bin doch noch zurück zu Nanunana gerannt, um mir zwei Bastkörbchen mit Deckel zu kaufen, in die ich einen Schwamm zerschnitten hab.
Ich liiiebe solche "DIY-Projekte". 

Ich hab Gestern direkt bei amazon bestellt (Seifensäckchen & "Mini-Elektrogrill") & bin doch noch zurück zu Nanunana gerannt, um mir zwei Bastkörbchen mit Deckel zu kaufen, in die ich einen Schwamm zerschnitten hab.


Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
die Seife, die ich aktuell benutze, darf in einer Holzschale mit Löchern abtropfen. Schon wieder trockene Seifen kommen dann in eine Plastikdose mit Deckel, die am Boden solche Erhöhungen hat, damit die Seife zur Not noch ein bisschen abtropfen kann. Eignet sich auch super zum Mitnehmen. So ein Luffaseifenkissen wollte ich auch mal ausprobieren, aber eigentlich komme ich mit meinen bisherigen Seifenschalen und Dosen ganz gut klar.
Noch gar nicht benutze Seifen bzw. welche, die ich erstmal nicht mehr weiterbenutzen will, liegen ein lichtgeschützt in einem Karton in meinem Schrank. Entweder in ihrer Originalverpackung (häufig also Papier) oder in einer Butterbrottüte.
Noch gar nicht benutze Seifen bzw. welche, die ich erstmal nicht mehr weiterbenutzen will, liegen ein lichtgeschützt in einem Karton in meinem Schrank. Entweder in ihrer Originalverpackung (häufig also Papier) oder in einer Butterbrottüte.
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Ich habe meinen alten Tangle Teezer auseinandergebaut und habe so eine Seifenschale und einen Seifenigel.
Ansonsten hatte ich im Baumarkt richtige Seifenigel für 99 cent gekauft. Die haben auf der einen Seite kleine und auf der anderen große Nuppel, dazwischen sind Luftlöcher. Diese habe ich in der Dusche und am Waschbecken. Da tropft nichts und die Seife trocknet ganz fix.
Ansonsten hatte ich im Baumarkt richtige Seifenigel für 99 cent gekauft. Die haben auf der einen Seite kleine und auf der anderen große Nuppel, dazwischen sind Luftlöcher. Diese habe ich in der Dusche und am Waschbecken. Da tropft nichts und die Seife trocknet ganz fix.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Perlopanther
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.11.2015, 01:23
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Hallo Mädels,
ich bewahre meine angebrochenen Seifen im Badezimmer in so einem Steamer aus dem Asiashop auf. Er ist aus Bambus und kostet etwa 8€. Mann kann darin auf zwei Etagen Seifen lagern und sie werden gut belüftet. Die Seifen kommen dort erst wieder rein, wenn sie auf der Seifenablage ordentlich durchgetrocket sind. So kann ich meine Seifen immer wechseln. Außerdem schneide ich vom Seifenstück immer nur Scheiben ab, die ich dann im Gebrauch habe.
Vielleicht hilft es ja der ein oder anderen

ich bewahre meine angebrochenen Seifen im Badezimmer in so einem Steamer aus dem Asiashop auf. Er ist aus Bambus und kostet etwa 8€. Mann kann darin auf zwei Etagen Seifen lagern und sie werden gut belüftet. Die Seifen kommen dort erst wieder rein, wenn sie auf der Seifenablage ordentlich durchgetrocket sind. So kann ich meine Seifen immer wechseln. Außerdem schneide ich vom Seifenstück immer nur Scheiben ab, die ich dann im Gebrauch habe.
Vielleicht hilft es ja der ein oder anderen



1c/2a M ii, ZU 7,8cm, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge,Khadi dunkelbraun Nov 15
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge,
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Tolle Idee Perlopanther, so ein Teil habe ich auch zu hause rumliegen! Danke für die Idee ^^
1a F ii - 89 cm
Ziel: weniger Taper
Ziel: weniger Taper
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Huhu, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß, dass eine Userin mal schrieb, dass sie so Aufbewahrungstäschchen aus Papier extra für Seife gekauft hatte. Die gab es bei irgendeinem Seifenshop. Leider habe ich keine Ahnung mehr, wer das schrieb und welches der Shop war.. Wisst ihr da was?
Edit und Memo an mich:
Da ist sie:
https://wienerseife.at/shop/seifentascherl/
Edit und Memo an mich:
Da ist sie:
https://wienerseife.at/shop/seifentascherl/
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Sieht für mich aus wie SnapPap
ungewaschen wirkt es eher wie Papier, gewaschen bekommt es eine Lederoptik. Es wird auch als veganes Leder beworben.
@ die Näherinnen: Sehr cooles Material! Kann man auch färben, bemalen, bedrucken,....

@ die Näherinnen: Sehr cooles Material! Kann man auch färben, bemalen, bedrucken,....
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Hat jemand eine Ahnung, wo ich diese Papiertäschchen in Deutschland bekommen kann? 10 Euro Versand ist mal echt ein bisschen zu viel...
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
@juniperberry: Du kannst auch direkt bei Johannes Lerch (dem Schöpfer dieser Täschchen) bestellen...
Die Täschchen sind das gleiche Material, mehr Designs, unterschiedliche Grössen (aber nicht mit dem Schriftzug von Wiener Seife.
Versand in Europa und in Schweiz ab 3,50 EUR...
http://www.shopjohanneslerch.net
Die Täschchen sind das gleiche Material, mehr Designs, unterschiedliche Grössen (aber nicht mit dem Schriftzug von Wiener Seife.
Versand in Europa und in Schweiz ab 3,50 EUR...
http://www.shopjohanneslerch.net
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Hallo, meine Seifen bewahre ich so auf:

Außerdem habe ich mir gestern nochmal Seifenschalen bestellt:
Rokoo 2 Stück Bad Holz Soap Case Halter Waschbecken Deck Badewanne Dusche Dish Halter für Schwämme Wäscher https://www.amazon.de/dp/B077TR1V1R/ref ... vAb23AG1ZD
Solche habe ich bereits aus Plastik und bin mit der Art sehr zufrieden, die Seifen trocknen darauf gut! Ich hatte mal 2, leider habe ich vor über einem Jahr eine davon einem Ex geschenkt und seit ich mit Seife die Haare wasche, fehlte so eine Ablage an meinem Waschbecken.
Wenn sie da sind, werde ich wahrscheinlich nochmal über die Verarbeitung schreiben, auf den ersten Blick wirkt das Angebot ziemlich günstig!




Außerdem habe ich mir gestern nochmal Seifenschalen bestellt:
Rokoo 2 Stück Bad Holz Soap Case Halter Waschbecken Deck Badewanne Dusche Dish Halter für Schwämme Wäscher https://www.amazon.de/dp/B077TR1V1R/ref ... vAb23AG1ZD
Solche habe ich bereits aus Plastik und bin mit der Art sehr zufrieden, die Seifen trocknen darauf gut! Ich hatte mal 2, leider habe ich vor über einem Jahr eine davon einem Ex geschenkt und seit ich mit Seife die Haare wasche, fehlte so eine Ablage an meinem Waschbecken.
Wenn sie da sind, werde ich wahrscheinlich nochmal über die Verarbeitung schreiben, auf den ersten Blick wirkt das Angebot ziemlich günstig!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Ich habe da solche Seifenigel die haben Stacheln / Noppen auf denen die Seife aufliegt, sind aus weichem Kunststoff.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Gibts eigentlich noch diese Seifenmagnete von früher? Da hatte man einfach nen Metallnöpsie in die Seife gedrückt und konnte die Seife dann superpraktisch an eine Halterung an der Wand ran "magneten"
Aufgeräumt, kann super abtrocknen und ist schnell zur Hand und auch wieder weg. Ich finde, es gibt keine praktischere Aufbewahrung für Seife.
Aufgeräumt, kann super abtrocknen und ist schnell zur Hand und auch wieder weg. Ich finde, es gibt keine praktischere Aufbewahrung für Seife.

https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde