Mischung Khadi Amla und Reetha Pulver

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Mischung Khadi Amla und Reetha Pulver

#16 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Ich verdünne eine ca. haselnussgrosse Menge Spülung auf etwa 1Liter Wasser. Meiner Meinung nach lassen sich die so verbliebenen letzten Körnchen recht gut ausspülen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Mondschein
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2014, 12:07

Re: Mischung Khadi Amla und Reetha Pulver

#17 Beitrag von Mondschein »

So hab das ganz nun mal ausprobiert. Also ich muss sagen, das Rheeta-Pulver riecht schon etwas unangenehm. Also ich habe grundsätzlich natürliche Gerüche lieber, aber das roch extrem nach Gewürzen. Wie ich schon von anderen gehört hatte, war es eine riesige Sauerei. Doch ich muss sagen, nachdem ich ca. 15 Minuten meine Haare gewaschen hatte danach um auch wirklich alle Reste herauszubekommen (habe auch mit Spülung nachgespült) waren die Haare wirklich sauber und fettfrei. Doch danach fand ich die Haare nicht wirklich weicher oder schöner. Eher etwas trockener. Also mein Fazit: Für mich lohnt sich der Aufwand im Verhältnis zum Ergebnis nicht wirklich. Ich bin mit meinem Alverde-Shampoo wesentlich zufriedener. (Und meine Finger waren danach am Nagelbett für ca. 2 - 3 Tage braun, hatte deshalb etwas Panik, dass sich meine Haare auch verfärbt haben könnten, war aber wohl nicht so)
Meine Haare (bei einer Größe von 1,59 m):
2a - F/M - ii
Länge: Mitte Rücken
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66cm (Ansatz bis Spitze 50 cm)
Farbe: Neutrales Mittelblond bis Aschblond
Ziel: bis über den Popo
Antworten