Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#16 Beitrag von Fröschlein »

Hallo Auralinchen :)

Ich hoffe mal bei dir geht die Silikonumstellung so gut wie bei mir, da wurde es nämlich direkt danach ganz schnell besser :)
So wie das für mich aussieht, hast du schon ziemlich viel Bewegung in deinen Haaren für die Länge (vorallem bei den letzten Bildern, das erste nicht so). Bei der Länge waren sie bei mir noch glatt und die Wellen kommen erst, wenn sie länger sind zum Vorschein. Ich denke nicht, dass du noch zu 1c zählst. Ich denke das ist mindestens 2a, vielleicht sogar noch höher. Aber das sieht man besser wenn sie Länger sind und durch die Pflegeumstellung kann sich da auch noch was tun. Hab hier schon mehrfach gelesen, dass Leute auf einmal festgestellt haben, dass sie ja Locken haben ;)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#17 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Fröschlein,
schön das du hierher gefunden hast.

Ich danke dir für die Info.
Dann stufe ich mich mal in 2A ein. Ich fand es für mich unheimlich schwierig.

LG Aura
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#18 Beitrag von Auralinchen »

Gestern Abend war Waschtag.
1 Stunde Pre-Wash mit Kokosöl,
dann Alverde Glanzcondi in die Längen, Kopfhaut mit dem Babylove mildes Shampoo einshamponiert.
Beides ausgewaschen und noch mal Condi in die Längen.
Nachdem sie angetrocknet sind habe ich noch einen Pump Alverde Haaröl reingemacht.

Fazit: meine Haare sind heute schön weich allerdings auch ein wenig frizzig.
Größes Problem ist aber meine Kopfhaut, die juckt schon den ganzen Vormittag. #-o
Das ist nicht so klasse....
Was nun was tut.... Das ist hier die Frage
2A F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#19 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn Du auf's Kratzen kleine weiße Schüppchen produzierst und die Haut bissle spannt, ist sie zu trocken, das kann bei Alverdes Alkoholgehalt durchaus sein. Da würde dann ein Hauch Öl in der Rinse (also nicht nur in die Haare sondern auch auf die KH helfen, und akut auch was wasserhaltiges, wie Aloe-Gel.)
Wenn's einfach so juckt und auf kratzen eher schlimmer wird, verträgst Du was nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#20 Beitrag von Auralinchen »

@ Silberfischchen:
Ich werd nachher (wenn ich Zuhause bin) mal kratzen und schauen ob die Haut schüppchen lässt.
Bislang sind mir noch keine Schuppen aufgefallen.
Nun ist allerdings die Frage auf was ich allergisch reagieren könnte.
In dem milden Shampoo von Babylove ist ja so gut wie nichts drinne

Nachtrag 14:10:
Meine Kopfhaut juckt tierisch und ich freu mich auf den Feierabend um endlich etwas dagegen machen zu können.

Nachtrag 17:15:
Es juckt immer noch.
Nach dem "Kratztest" sind kaum Schuppen zusehen.
Also wohl keine Trockenheit.
Vielleicht ist es nicht das passende Shampoo.
Ich hasse es
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#21 Beitrag von Syari »

Ach du...und was machst du jetzt? Wäschst du mit was anderen, oder wartest du ab?

Ich hoffe mal, dass das Jucken bald nachlässt
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#22 Beitrag von Auralinchen »

Wenn ich das nur wüsste.
Ich habe jetzt zwei Proben von zwei Seifen hier. Aber ich bin aktuell skeptisch ob es jetzt der perfekte Moment ist die zu testen.

Und ich bin auch echt ratlos was ich jetzt für ein Shampoo probieren sollte. War ja schon sehr mildes Babyshampoo. :cry:
Ich bin grad etwas verzweifelt
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#23 Beitrag von Syari »

Hast du denn noch Shampoo da, was bei dir funktioniert?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#24 Beitrag von Auralinchen »

Das Apfelshampoo von Lavera hab ich noch da.
Das hab ich noch nicht getestet. Daher werd ich das jetzt nicht machen.

Ich werd jetzt mal meine Kopfhaut gut einölen und mal sehen ob es besser wird.
Das Babyshampoo werd ich aber nicht mehr benutzen.
Ich werd dann morgen mit dem Big Shampoo von lush waschen. Das hab ich immer gut vertragen.
Und dann am Wochenende ( wenn dann alles gut ist) werd ich mal die Seife ausprobieren.
2A F ii
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#25 Beitrag von Summerplay »

Ohje, ich hoffe das sich deine Kopfhaut mit dem Öl erholt und das Jucken aufhört!
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#26 Beitrag von Silberfischchen »

Meine KH wollte nach dem Silistop überhaupt kein Shampoo mehr....... Bin über CO und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> dann bei Seife gelandet. Aber Shampoos: ein paar probiert (auch Babyshampoo, war auch nix für mich) und flugs bleiben gelassen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#27 Beitrag von Auralinchen »

Nachdem ich jetzt das Öl schön einige zeit drin habe geht es mir besser.
Es juckt Gott sei Dank nicht mehr so fürchterlich.

Danke euch.

@Silberfischchen:
Seife kann ich ja am Wochenende dank dir ausprobieren =D>
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#28 Beitrag von Auralinchen »

So das Macadamianussöl hat super funktioniert.
Mein Juckreiz war weg.
Nun habe ich mit dem Big Shampoo von Lush gewaschen.
Minimal juckt es wieder.
Wird wahrscheinlich am Sodium Laureth Sulfat liegen.
Mal schauen wo es für mich hingeht.

Und nachdem ich so viel gutes über die Produkte von Heymountain gelesen habe musste ich ((ja ich musste) dort bestellen.
Mal schauen wann meine 1. Bestellung dort bei mir ankommt.
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#29 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich hatte von SLS bzw LUSH-Shampoo zwar kein Kopfhautjucken, aber sehr trockene Haare. Es kann sehr gut sein, dass die Konzentration davon noch höher ist, als in konventionellen Shampoos, es steht ja an erster Stelle ;)

Nach der Benutzung von Seife habe ich auch kein Kopfhautjucken mehr, was ich bei Sodium Coco Sulfate hatte, der Versuch könnte sich lohnen.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#30 Beitrag von Auralinchen »

Danke für die Info MissHeadcrusher.
Leider fängt meine Kopfhaut wieder an zu jucken.....
Ich habe vor meiner Umstellung auf NK auch noch ein sili-freies Shampoo von Kerastase verwendet.
Kerastase Dermo Calm Shampoo bei Kopfhautproblemen. Das habe ich immer sehr gut vertragen. Allerdings stören mich die Parabene dadrin.
Weswegen ich aufgehört hatte es zu verwenden.
Ich überlege gerade ersthaft ob ich es aus meinem Schrank wieder vorhole und verwende. Denn damit hatte ich nie Probleme mit meiner Kopfhaut.....
Schrecklich.....

Nachtrag 13:55 Uhr:
Ich habe das jucken nicht mehr ausgehalten und mit dem Kerastase Shampoo gewaschen.
Mal sehen wie sich meine Kopfhaut nun verhält.
2A F ii
Gesperrt