Seite 2 von 65
Verfasst: 16.04.2008, 17:20
von Roberta
Verfasst: 16.04.2008, 17:37
von Loraluma
rundsätzlich gilt, dass Kurzhaar-Stylings nicht nur flotter und pfiffiger aussehen, sondern auch auffallender sind, als Langhaarfrisuren.
Menno, dabei wollte ich IMMER schon flott und pfiffig sein.

Verfasst: 16.04.2008, 17:39
von Roberta
Tja, musst halt öfter zum Friseur, am besten so jeden zweiten Tag oder so. Und versuch's mal mit Silikonen, die pflegen das Haar fast genauso gut wie die Tonnen an Spray und Schaum, die von den Experten vorgeschlagen wurden

Verfasst: 16.04.2008, 17:40
von Chrisi
Das meinte ich mit "nehmt die Stylingtipps nicht so ernst"
Musste mich grade auch schwer beherrschen, dass ich hier im Geschäft nicht rauspruste

Verfasst: 16.04.2008, 17:41
von Loraluma
Roberta hat geschrieben:Tja, musst halt öfter zum Friseur, am besten so jeden zweiten Tag oder so. Und versuch's mal mit Silikonen, die pflegen das Haar fast genauso gut wie die Tonnen an Spray und Schaum, die von den Experten vorgeschlagen wurden

Achja, und bitte beachten- Haare sollten jeden Tag gewaschen und gesylt werden, ansonsten wirkt das unordentlich.
Klar, ich hab auch für jeden Schmafu Zeit..

Verfasst: 08.06.2008, 15:18
von Greta
Ich hab' heute, als ich nach was ganz Anderem auf der Suche war,
diesen Artikel der Zeitschrift "Schrot & Korn" gefunden. Für Haarprofis steckt da zwar nicht mehr so wirklich viel Neues drin, ich finde ihn aber sehr gut für Leute, die gerade erst in das Thema einsteigen und sich vielleicht fragen, warum NK für die Haare so toll sein soll.
Verfasst: 08.06.2008, 16:15
von Tatantula
Die Zeitung lese ich auch gerne! Liegt in unseren Biosupermärkten immer aus.
Tatantula
Verfasst: 08.06.2008, 19:16
von Greta
Tatantula hat geschrieben:Die Zeitung lese ich auch gerne! Liegt in unseren Biosupermärkten immer aus.
OffTopic: Genau, da nehm' ich sie auch immer mit. Ist halt schon so'n bisschen Bio-Propaganda, aber durchaus auch interessant und informativ. Die Rezepte sind oft sehr gut, hab' schon vieles nachgekocht.
Verfasst: 30.12.2008, 18:14
von Kerri
Noch ein Artikel im Spiegel,
wozu Haare noch so gut sein koennen.
Gruesslies, Kerri
Verfasst: 06.01.2009, 11:26
von Rapunzelchen
ich habe auch noch etwas gefunden:
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/mode- ... -2009.html
hoffentlich paßt es hier rein
Lt. der Fotogalerie auf dieser Seite sollen wir uns in diesem Jahr die Haare entweder rot färben und abschneiden oder wenns denn schon unbedingt Langhaarig sein soll, ordentlich durchstufen lassen und auf jeden Fall mit Pony. Ach ja - die Frage des Scheitels ist auch schon vorgegeben:
Dies Jahr ist der Seitenscheitel verpönt; Mittelscheitel tragen ist angesagt.
Zudem ist es angesagt, im Sleek-Look, also mit eckig geschnittener Kontur herumzulaufen.
Jetzt wirds ironisch und was ich noch in meiner blühenden Phantasie dazugedichtet habe:
Dann noch sehr schön die Silikonhaltigen Friseurprodukte aufs Haupt verteilen, damit auch jede Frisur effektvoll in sich zusammenfällt ...
Und nun wissen wir alle Bescheid und können uns köstlich amüsieren *hahaha*
Damit will ich nichts und niemanden angreifen oder so. Ich fand nur die Fotogalerie so klasse
Verfasst: 06.01.2009, 11:36
von Anthara
"Für den glänzenden Effekt ist ein Glätteisen bei nahezu jedem Haartyp notwendig!"

Jaa denn, auf ins neue Jahr
Edit: Gut, die Bild scheint mir ja passend für sowas

Verfasst: 06.01.2009, 11:54
von Rapunzelchen
deshalb postete ich das hier rein

Verfasst: 06.01.2009, 13:17
von Cadiya
Sieht teilweise sogar ganz nett aus, aber meine Güte, wer hat den Begriff "praktischer Kurzhaarschnitt" erfunden?
Verfasst: 06.01.2009, 14:11
von Frau Axt
Die Schnitte können ja nur von extrem "emanzipierten Frauen" oder schwulen Männern konstruiert worden sein.
Ich will doch nicht androgyn aussehen, ich bin ne Frau!
Verfasst: 06.01.2009, 15:05
von Rapunzelchen
möglicherweise ist an solchen Begriffen wie "praktischer Kurzhaarschnitt" die meist oberflächliche Gesellschaft schuld, vermute ich mal.
