nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#16 Beitrag von nekomono »

sooooooo, gestern Abend war S&D mal wieder angesagt und heute habe ich meine Haare mit der Logona Pflanzenhaarfarbe goldblond gefärbt. Habe die Farbe c.a. 2,5 Stunden einwirken lassen. Es ist etwas dunker als meine blondierten Enden und zaubert schöne Reflexe. Habe mal ein Foto im Licht gemacht - natürlich ist es in Echt etwas dunkler und goldener/rötlicher... aber ich finde dass der Übergang zum NHF-Ansatz jetzt besser ist.

Ich mach noch mal Bilder im Tageslicht, dann sieht man es sicher originalgetreuer ;)

Bild

Hier noch ein Foto vom Ganzen, da sind sie noch leicht feucht und haben deswegen so aufgeplustert und am Ansatz dunkler (weil feucht) :D
Bild

und hier noch ein Foto von heute morgen.... mit einem Microflechtzopf. Bis zur Tshirtkante ist es ja von der SUbstanz und Haarmenge ok, aber abschneiden....? Naja, ihr kennt das ja, dass bei so einer Länge 10cm die halbe Welt sind :roll:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild



Übrigens habe ich mal nachgemessen. Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist 56cm und Zopfumfang..... tjaaaaa.. irgendwie kam bei 5x messen 5x was anderes für den ZU raus, das variiert von 6 cm - 7,5cm.
Ich habe den Zopf am Hinterkopf gemacht und ein Zopfgummi fest gewickelt und hinter dem Gummi mit Zahnseide 'abgemessen'
Eigentlich hätte ich viel weniger erwartet, wahrscheinlich liegt das an der frischen Haarwäsche + frischer PHF?
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#17 Beitrag von FroilleinK »

Die Farbe sieht toll aus. :D

Das dünne Zopfende habe ich auch und kann verstehen, dass man sich da nich mal eben von 10 cm trennen mag. :wink:
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#18 Beitrag von wolkenmähne »

:shock:
Das ist Pflanzenhaarfarbe??

Ein richtig schönes Ergebnis :gut:
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#19 Beitrag von dens!e »

Sieht wirklich schön aus die Farbe! Ich glaub ich würde da vorerst auch nicht dran rum schneiden, sondern erstmal noch ein paar Monate wachsen lassen. Vielleicht stellst Du doch dann fest dass die Haare wirklich an der ehemals blondierten Kante abbrechen, dann weißt Du dass die eh nicht zu retten sind. Und sicher sind die kurzen wirklich Neuwuchs. Wenn das so ist, ist das Abschneiden zwar immernoch ein großer Schritt, aber Du weißt dann dass Du gesunden Neuwuchs hast und kannst damit neu starten und Dich auf das fülligere Haar freuen das kommt :)
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#20 Beitrag von nekomono »

wer weiß, ob die jemald füllig werden? Voll waren die leider noch nie, ich habe ja im ersten Beitrag schon davon berichtet, welch verletzende Kommentare ich (von Leuten mit dem Glück dicke Haare zu haben) bekommen habe :(

Hier ist nochmal ein Foto der logona Farbe von heute morgen, im prallen Sonnenschein (die paar Minuten schönes Wetter musste ich auf dem Balkon ausnutzen :D )
Man sieht, dass die Farbe so etwas dunkler, orange-goldener ist. Gefällt mir irgendwie
Bild
die struppigen Wellchen sind von dem Seitenzopf, den ich über Nacht geflochten hab. Wollte mal ab jetzt ausprobieren ob ich so den Bruch an den Seiten reduzieren kann...



Dann wollte ich den Übergang zum Ansatz fotografieren und das kam dabei heraus :D
Bild
die Schmusemiez ;)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
lykaia
Beiträge: 79
Registriert: 19.08.2014, 17:15

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#21 Beitrag von lykaia »

Hallo nekomono! Ich finde deine Haare schön, lass dich nicht von blöden Kommentaren runterziehen. Ich hatte sowas erst am Wochende als ich erzählt habe, dass ich mir wieder richtig lange Haare wachsen lassen will. Dann kam gleich ein... Oooohhh, aber du hast doch so dünne Haare, ob das schön aussieht?? (Meine Haare sind gar nicht soo dünn. Pöh. Aber man fängt halt gleich an sich Gedanken zu machen.) Alles Quatsch. Wir pflegen ab jetzt richtig und quälen die Haare nicht mehr, dann wird das schon! Ich teste grad Haar-Nahrungsergänzungsmittel genau deswegen... mal sehen.

Also eigentlich wollte ich nur sagen... ich würde gerne dein Tagebuch weiterverfolgen, wenn ich darf! :-)
2a F ii (~6,5), 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (NHF)

Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#22 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Güte, ist das Bild mit der Miez goldig. <3
Also ich hab mich bei meinen erstn ZU-Messungen auch kräftig vertan und zwar hatte ich das Haargummi tw. mitgemessen :lol: #-o

Du hast starken Taper (ich auch), drum können starke Schwankungen auch daran liegen, wie weit unten der Knoten saß. Ich mess immer zwischen Gummi und Kopf, das klappt besser. Vom optischen Eindruck würde ich eher 6 annehmen, aber das kann auch am Taper liegen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#23 Beitrag von thrashkitten »

Huhu, wir haben ja eine ähnliche Haargeschichte. Ich musste mir auch insbesondere von Frisören immer wieder was anhören wegen dünnen Haaren, das ist wirklich nicht schön. Ich blondiere sogar weiter, weil ich jetzt einigermaßen die richtige Pflege raushabe und meine Naturhaarstruktur eigentlich nicht ganz so dünn ist. Nur meine unteren Längen, die ich vorher nicht richtig geflegt habe, sind noch nicht so richtig schön. Und wenn man rauswachsen lässt, dann wächst auch optisch wieder schneller etwas nach. Dadurch, dass ich weiter blondiere wird es bei mir sicherlich noch länger dauern als wenn ich rauswachsen lassen würde. Deswegen bin ich mir sicher, dass das bei dir wieder was wird. Und ehrlich gesagt gibt es hier sogar welche, die noch schlimmere Haarausgangszustände haben :wink:. Viel Erfolg beim wachsen lassen!
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Julchen87
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2014, 10:58
Wohnort: Stuttgart

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#24 Beitrag von Julchen87 »

So ein getigerter Ansatz hat was :mrgreen:
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#25 Beitrag von nekomono »

zwar noch kein neues Bild (das mache ich aber demnächst) aber ein kleines update:

Ich habe mir eure Empfehlungen zu Herzen genommen und mir ein "Nachtprogramm" ausgedacht.

So habe ich mir in einem Bastelladen zwei feine Seidentücher gekauft in die ich meine Kopfkissen einwickele (das Tuch um die Haare wickeln klappte leider gar nicht... ich konnte damit nur seeehr schlecht einschlafen und habe im Schlaf jedes Mal das Tuch verloren :P )
Außerdem gebe ich vor dem Schlafen einen Tropfen Arganöl oder Jojobaöl in die Spitzen und Längen und habe zum schlafen einen alternativen Sockendutt, den ich relativ weit oben mache. Das klappt viel besser als erwartet und am nächsten Tag habe ich dann richtig schöne definierte Wellen, die auch den ganzen Tag erhalten bleiben. Ich bin begeistert :totalbanane:
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#26 Beitrag von nekomono »

so, jetzt gibt es auch ein Bilderupdate...

Bild
noch etwas aufgeplustert, weil ich sie heute gewaschen und ihnen anschließend eine Feuchtigkeitskur (nach der Wäsche mit Altera Granatapfel, c.a. 30 Minuten einwirken lassen, danach eiskalte Rinse und ein wenig Kokosöl)
BIs zum Nacken hin sind sie eigentlich okay, aber alles darunter ist wieder aufgeplusterte Zuckerwatte. Die Spitzen gefallen mir gar nicht, was kann ich da bloss tun? Bild


irgendwie hat sich nicht viel getan... hab 3x gemessen und nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind die paar Haare an der längsten Stelle 57,5cm, der Rest weitaus weniger. ZU ist c.a. 7,5, das erfreut mich doch. Bild
Aber dennoch irgendwie ernüchternd, wie wenig sie wachsen und wie doof sie aussehen. Bis auf die kleine Spitze in der Mitte die etwas länger ist, hocke ich irgenwie seit Ewigkeiten auf APL fest... BSL oder mehr... das wird nie was werden. Vor allem, versuche ich sie seit Ende 2012 wachsen zu lassen... NIX Bild


Das Schlafen mit dem alternativen Sockendutt klappt mittlerweile sehr gut. Gestern habe ich nochmal einen Versuch gestartet mir ein Seidentuch um die Haare zu wickeln, aber ich kann so einfach nicht einschlafen und verliere das Tuch fast beim umdrehen. Habe das Tuch dann wie immer einfach nur um das Kopfkissen gewickelt.

Hat jemand ein paar Ideen oder Tipps, wie ich das Tuch vielleicht doch zum schlafen umgewickelt bekomme?Bild
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#27 Beitrag von lulu larifari »

ich mag diese urgly smilies und deine haare. habe eine ähnliche ausgangslage und lese mal mit :)
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#28 Beitrag von nekomono »

heute stand wieder S&D und ein Microtrimm (1-2cm) auf dem Plan und ich habe mittlerweile eine Lösung für die Nacht. Ich mache einen Dutt oben auf dem Kopf und "stülpe" das mehrfach gefaltete Seidentuch darüber und fixiere das mit einem Haargummi. Sitzt, wackelt, hat Luft. Manchmal fällt es noch ab, weil es wirklich locker sitzt, aber immerhin kann ich damit einschlafen Bild


Übrigens habe ich mir auf dawanda drei Proben von Haarseifen gekauft. Ich bin soooooooooooooooo gespannt darauf!Bild
Da ich noch absolut keine Erfahrung mit Seifen hab, hat es sich angeboten ein paar Proben zu nehmen, die alle unterschiedliche Überfettungswerte haben (4%, 5% und 6%... mal mit und mal ohne Kokosöl)
Mal sehen wie das so funktioniert, ich bin wirklich sehr gespannt. Ich hoffe ja wirklich, dass vor allem mein Deckhaar dadurch etwas mehr gebändigt und "gesättigt" wird. Allerdings werde ich die Seife zunächst mit Condi und Rinse ausprobieren.

Fotos folgen demnächst, hab ich irgendwie vergessen und gerade eine Ölkur drin Bild
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#29 Beitrag von nekomono »

Jetzt habe ich meine zweite Seifenwäsche hinter mir. einmal mit 4% und heute mit 5% und danach mit Apfelessig (1EL auf 0,75L Wasser... ist hier leider sehr hart) gerinst
Ich bin überrascht, wie schnell die Haare nach dem Waschen trocknen. Allerdings haben sie sich noch nicht so schön definiert und sind total frizzig. Bild

Hier ein Bild von heute. Seifenwäsche mit 5% ÜF, danach LOC mit Kokosöl und etwas Aloe-Kokos Creme
Bild
Beim ersten Mal mit Seife haben sich meine leichten Wellen total toll definiert, das hatte mich sehr überrascht. Dennoch wüsste ich gerne, wie ich mine aufgeplusterten Zuckerwatten-Spitzen etwas bändigen kann. Hat jemand einen Tipp? Ich wäre echt dankbar für jede Idee und jeden Ratschlag!

Kaum Längenzuwächs seit dem letzten Bild aus September glaube ich, aber ich hatte ja auch erst einen Microtrimm. Ich träume ja von einer schönen vollen Kante in weiter U-Form.
Und das alles auf BSL oder midback.... ein Traum Bild Bild
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#30 Beitrag von dens!e »

Sieht doch gut aus =D> Meine Spitzen sind mit LOC eigentlich zufrieden. Allerdings nur einen Tag, dann wollen sie wieder was. Ich merke auch dass das bei mir "nur" etwa 20cm betrifft die intensivere Pflege brauchen, aber bei unserer Länge ist das leider noch ein gutes Drittel :( Auf lange Sicht hilft nur das oft gefärbte abzuschneiden, vermute ich :( Natürlich nicht auf einmal, eben mit Microtrimms bis es irgendwann in ein paar Jahren weg ist. Ich habe mich letztens von ca 5 cm struppigen Spitzen getrennt, und hoffe dass ich jetzt ein paar Monate wieder wachsen lassen kann bis die wieder so schlimm kletten dass nichts mehr hilft. Ich will jetzt noch dieses Sebum-Mix ausprobieren, das soll für trockene Haare ja fantastisch sein. Probier mal ob Du mit der Suchfunktion was findest, bin grad nur am Handy da ist die Sucherei so umständlich :roll:
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Antworten