@Rury-chan: Da muss ich aber mal fragen, was denn ein cargo ist?
Ansonsten muss ich einfach nochmal von Montag berichten (Kann mich grad absolut gar nicht aufs Lernen konzentrieren...

).
Ich war ja bei einer Freundin und hab Flexis mit ihr gebastelt. Die wollten anschließend natürlich auch ausprobiert werden...
Aber ich war nicht in der Lage ihr einen Dutt zu machen! Ging nicht. Es ging einfach nicht, ihre Haare waren so mega rutschig...

Ich werd da nicht drüber fertig. Naja, Pantene Pro V Shampoo eben.

Leider hat sie mich nicht verstanden, als ich ihr versucht habe die Sache mit den Silikonen zu erklären.
Und wo ich schon mal dabei bin ein Haarupdate:
Hab ja jetzt vor 1 1/2 Wochen das letzte Mal gewaschen bzw. im selben Zug gehennart. Und seitdem ich Samstag mit dem Tangle Teezer und der WBB zu Gange war, haben sich meine Wellen nicht mehr blicken lassen.

Also schniegel glatt sind sie nicht, aber fast.
Heute hat die Kopfhaut dann angefangen leicht zu jucken und sie sehen nicht mehr wie gewaschene Haare aus. Also damit meine ich nicht wie nicht frisch gewaschen, sondern noch anders. Statt fettig eher sebumgetränkt im Anfangsstadium. Besser kann ich es nicht beschreiben. An das Gefühl erinnere ich mich noch aus meiner Umstellungsphase von alle 4 Tage bis 1mal wöchentlich waschen als sie nicht mehr vor Fett getrieft haben.
Jedenfalls hat sich jetzt am Ansatz wieder etwas Sebum angesammelt bzw. genug, um es zu verteilen. Und das hab ich auch gemacht. Normalerweise versuch ich ja so wenig wie möglich mit den Händen an die Haare zu gehen, aber das musste jetzt sein.
Also hab ich fleißig mit den Fingernägeln über die Kopshaut gekratzt und die Hand dann wie einen Kamm vorsichtig durch die ganzen Haare gezogen und dabei Knotten entfernt.
Oh das könnte ich Studendenlang machen.

Meine Kopfhaut fühlt sich jetzt wieder wohl und meine Haare fühlen sich (besonders am Ansatz) butterweich und glatt an. Leider merkt man aber doch die kaputten Spitzen. Die sind natürlich nicht glatt.
Mit ordentlich aufschütteln könnte man sie auch noch offen tragen.
Und ich weiß nicht wie, aber es geht, ich hab den Hennageruch rausge"bürstet".

Meine Haare riechen endlich wieder nur nach Haar bzw. mir.
Also ich denke ich werde Samstag nicht waschen. Ich muss jetzt allerdings aufpassen, dass ich nur die Spitzen einöle (die sind leider immernoch etwas trocken), damit das Öl nicht hochwandert.
Ich denke, ich werde am Samstag dann noch nicht waschen. Wellen adé...
Und ich werde mir mal den NW/SO Thread genauer ansehen. Mich interessiert, ob man die Haare auch nur mit den Fingern ausreichend sauber bekommt. Ab und an nehme ich den TangleTeezer und/oder meine gemischte dm WBB ganz gerne, aber täglich möchte ich das eigentlich nicht machen. Vorallem nicht mir meiner reinen WBB. Das gefällt meinen Haarlies nicht. Ich hab bei den Fingern schon ein leicht schlechtes Gewissen, weil ich mir auch da trotz größter Vorsicht ab und an ein Stück Haar abbreche (das durch Spliss schon vorbelastet war, also würden die Haare eh irgendwann brechen).
SO reizt mich ja schon irgendwie. Einfach um auszuprobieren ob meine Haare das toll finden. WO haben sie ja jetzt doch gut angenommen, vorallem meine Kopfhaut. Und ich weiß ja, dass sogar Wasser bei mir austrocknet (egal ob Haut oder Haare). Ich muss ja trotz nur WO immernoch ziemlich viel Öl in die Längen und Spitzen geben, damit sie nicht zu trocken sind. Allerdings wirken sie bei der Menge Öl die ich eigentlich verwenden müsste, damit sie richtig satt sind, schon wieder fettig... Wahrscheinlich ist reines Öl nicht die ideale Lösung. Ich denke, ich werd mir mal die Zutaten für selbstgemachtes Sebum bestellen.
Ich hab bisher nur Angst gehabt, dass ich die Haare nicht richtig sauber kriege und sie dann riechen oder fettig aussehen. Aber, dass ich schlechte Gerüche jetzt rausgebürtet hab, motiviert mich ja. Also Memo an mich: Mehr Fellpflege!
Ich denke ich werd einfach mal schauen, wie sich das entwickelt. Verlieren kann ich ja eigentlich nichts.
Allen fleißigen Mitlesern einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!