Nicht mehr aktives PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#16 Beitrag von Rabenschwarz »

Sowas wie Haarstäbe habe ich natürlich auch, aber die muss ich dann noch einmal fotografieren, um die
kleine Galerie zu ergänzen. Mit Tragebildern der Barrettes kann ich (noch) nicht dienen - aber das hole ich nach, kein Problem.
Denke mal ich stelle sie Sonntag oder Montag hier ein. :)

Faksimile, meine Pause ging jetzt nur ein paar Monate.
Ich hatte heute wegen der erneuten Umstellung mit einem weniger guten Ergebnis gerechnet, bin aber doch positiv
überrascht worden. Vitamin C Pulver und Zitrone funktionieren bei mir in etwa gleich, das Pulver riecht nur halt nach nichts.
Beim Essig bekam ich von dem Geruch starke Kopfschmerzen, deswegen bin ich davon ganz fix wieder weg.
Bei meinen vorherigen Tests habe ich die abschließende Rinse irgendwann komplett weggelassen, weil meine Haare generell
schnell in den Wüstenmodus wechseln. (Ich öle nicht besonders viel, weil ich noch nicht die für mich optimalen Öle gefunden habe...sollte ich auch mal ändern)
Der Agavendicksaft (=Alternative zu Honig) hat sich aber bei mir auch schon in den früheren Test bewährt.

Wird Sonntag oder Montag nachgeholt, versprochen, Ms_Mittens. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#17 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich möchte nochmal kurz hervorheben, dass ich die Baumseife Walnuss heute fast zu früh verurteilt habe.
Nach dem Trocknen fühlten sich die Längen und Spitzen nicht so gut an, aber jetzt, am Abend sind die
Haare echt super. Nur die Spitzen fühlen sich noch etwas wachsig an.

Wenn bis morgen nichts nachfettet am Ansatz, wäre das echt ein klasse Ergebnis für den ersten Tag.
Bin für heute jedenfalls super zufrieden. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#18 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen,

meine Haare fühlen sich für mich gerade undefinierbar an.
Ich finde sie sind weder fettig, noch sehen sie heute noch so toll aus wie gestern.
Irgendwas fühle ich aber...es ist aber auch kein wachsiges Gefühl von der Seife....
Bin jetzt ganz durcheinander und weiß nicht, ob ich waschen soll oder nicht. Würde ich heute zu Hause bleiben, hätte ich gerne
noch einen Tag abgewartet, aber wir gehen heute auf diese Firmenfeier (*gääääähn*) und ich bin mir noch nicht ganz so sicher,
mit welcher Frisur ich hingehe. Wenn ich die Haare dutte könnte ich noch bis Morgen warten.

(Und dann eventuell meine Seifen testen, die heute mit der Post eintrudeln :yippee: )

Vielleicht ergibt sich das Hin und Her mit dem Waschen gleich aber auch von ganz allein, denn meine bessere Hälfte geht gleich
zum Friseur und ich soll ihn begleiten. Ich überlege schon ein paar Tage, ob ich das untere Stück meiner Spitzen abschneiden lassen soll.
(Man sieht es ja auf Seite 1). Der Rest der Haare macht eigentlich einen guten Eindruck, aber die Spitzen unten hängen manchmal strähnig
vor sich hin oder wellen sich halt komplett auf. Die Wellen sind hübsch, aber wenn es so strähnig herunterhängt, gefällt mir das gar nicht.

Naja, ich überlege noch, ob sie bleiben dürfen oder nicht.


Wünsche euch einen schönen Tag. :winkewinke:


Edit: Okay, habe etwas die Spitzen angleichen lassen. Ich finde es sieht nun vernünftiger aus.
Bild
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#19 Beitrag von Rabenschwarz »

Habe nicht mehr gewaschen heute - kluge Entscheidung.
Draußen in der Sonne ging das komische Haargefühl sehr schnell weg.

PS: Habe mich tierisch gefreut, als die Friseurin meinte wie toll sich meine Haare doch anfühlen. ^^
Und..ich zitiere...die Farbe zu mir wie Arsch auf Eimer passt. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#20 Beitrag von Ms_Mittens »

Sieht echt toll aus, wie schwarzer Samt <3 Und über so Komplimente freut man sich doch immer :D
Früher oder später werde ich auch zu schwarz zurück gehen. Hoffe die Firmenfeier war nicht allzu langweilig ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#21 Beitrag von schokosternchen »

Du hast richtig tolle und glänzende Haare. *_* Mit welcher Farbe hast du sie schwarz gefärbt? :)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#22 Beitrag von Rabenschwarz »

Danke für eure Komplimente :oops:

Die Firmenfeier haben wir soweit gut überstanden und ich habe mich erstaunlich gut mit allen unterhalten können.
(Gästeliste: überwiegend Meister-Friseure , Perrückenhersteller, Chefs namenhafter Firmen für Haarpflege und Stylingprodukte...)
Ich möchte vorweg sagen, dass ich nicht wusste, wer alles zur Feier kommen wird. Ehrlich gesagt hatte ich nur die Mitarbeiter
der Firma erwartet und nicht, dass auch noch Geschäftspartner und enge Freunde des Chefs auftauchen. Es war ein wirklich
netter Abend und es machte mir richtig Spaß "fachmännische" Unterhaltungen zu führen - auch über Haarseife und PHF.

Zum Färben benutze ich übrigens die Farbe von Khadi, schokosternchen.
Ich mische schwarz und braun. Im Tageslicht und vor allem bei Sonne schimmern die Haare daher braun.

Heute Abend steht noch eine Seifenwäsche an.
Meine beste Freundin BRITA ( :mrgreen: ) filtert auch schon ganz fleißig mein Rinsenwasser.
Da meine Seifenproben gestern doch nicht mehr angekommen sind, werde ich noch einmal auf die Baumseife Walnuss zurückgreifen.
Details folgen.

Liebe Grüße
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#23 Beitrag von Faksimile »

Wow, also die Farbe ist wirklich wahnsinnig schön! :erstaunt:

Was benutzt du denn für Öle bisher? Vielleicht kann ich ein wenig beraten. :mrgreen:

Vitamin C als Rinse habe ich noch nicht probiert, kommt aber mal auf meine haarige to-do Liste. Benutze eigentlich immer Tee, Essig (aber davon müffeln meine Haare furchtbar nach drei Tagen) oder Zitrone.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#24 Beitrag von Rabenschwarz »

Vielen lieben Dank. :bussi:

Also bisher ist meine Palette da wirklich recht überschaubar.
Ich benutze gerne das Amlaöl von Khadi, vor allem für meine Kopfhaut aber auch schon einmal im gesamten Haar als Nachtkur.
Ebenfalls für die Kopfhaut nutze ich Olivenöl, weil das meine Wunderwaffe gegen Trockenheit ist. Das kann ich jedoch nicht
sooft verwenden, weil es für meine Haare eigentlich schon zu schwer ist.

Für die Längen und Spitzen kamen bisher folgende Öle mit folgenden Wirkungen zum Zuge:

-Arganöl = versorgt mein Haar mit Feuchtigkeit und Glanz
-Monoi Öl = Glanz
-Kürbiskernöl = ausschließlich für eine Nachtkur von trockenen Spitzen
-Traubenkernöl = mögen meine Haare leider nicht
-Myrte = zwischendurch zum Auffrischen der Haare verwendet

Wirklich viel habe ich da nicht vorzuweisen, bin aber gerne bereit mich beraten zu lassen. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#25 Beitrag von Rabenschwarz »

Heutiger Waschgang

Datum: 07.09.2014

Code: Alles auswählen

Vorbehandlung: 1,5 Stunden Amla-Öl auf der KH einwirken lassen + 700ml gefiltertes Wasser mit je einem Teelöffel voll Agavendicksaft und Himbeeressig
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit je einem Teelöffel voll Agavendicksaft und Himbeeressig

Waschgang:
Heute stehend unter der Dusche - mein Rücken findet das angenehmer als lange kopfüber über der niedrigen
Duschwanne meiner Duschkabine zu hocken. ^^ Zunächst die Haare mit warmen Wasser unter der Dusche vorbehandelt.
Danach Kopf in den Nacken und die diesmal erwärmten 700ml gefiltertes Wasser inklusive je 1xTL Agavendicksaft/Himbeeressig über das
Haar gegossen. Vor dem Seifeneinsatz habe ich alles noch einmal versucht gut einzumassieren. Die Seife habe ich heute immer wieder vom
Haaransatz bis zum Hinterkopf geführt, danach die Haare angehoben und das ganze im Nackenbereich wiederholt. Danach wurde alles gut
verteilt und einmassiert. Im Anschluss daran habe ich mir die Seife noch einmal gegriffen und vom Nackenbereich aus über die Längen zu
den Spitzen geführt. Auch danach wurde noch einmal verteilt und einmassiert. Ausgespült wurde das ganze mit dem warmen Wasser aus
der Dusche. Abschließend gab es noch einmal erwärmte 700ml gefiltertes Wasser inklusive je 1xTL Agavendicksaft/Himbeeressig.
Edit: Rinse nach kurzem Einwirken kalt ausgespült.

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche:
Die Haare haben heute ganz schön gequietscht. Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen. Nun bleiben sie 45-60 Minuten im lockeren
Handtuchturban, und können danach an der Luft weiter trocknen.


Fazit 2 - im trockenen Zustand:
Folgt noch.
 
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#26 Beitrag von Faksimile »

Klingt doch gar nicht so übel, deine Palette an Öl. :)
Hast du schön mal an Kokosöl gedacht? Ist leichter als Olive, aber ebenso reichhaltig und pflegend. Wenn du den Geruch nicht magst, Palmin ist auch okay.
Dann habe ich mir Mandelöl bestellt, das soll nämlich auch nicht übel sein.
In meiner Sammlung befindet sich auch ein Alverde Körperöl, ein Mix aus mehreren Ölen, leicht und reichhaltig.
Dann benutze ich so unheimlich gerne Babyöl. :mrgreen: Der Geruch ist herrlich, leicht und pflegend ist es auch. :)
Und im Winter möchte ich Kakaobutter probieren.
Sonnenblume, Erdnuss, Walnuss sind auch noch Möglichkeiten. Bis auf Walnuss, das ich noch nicht probiert habe, bin ich damit zufrieden. :)

Vielleicht ist da jetzt was dabei, was für dich interessant klingt. ;)
Denn ansonsten habe ich auch ein paar der Öle, die du hast.

Quietschige Haare heißt bei mir, dass sie sauber sind. Also fett- und schmutzfrei.
Drücke die Daumen, dass deine das auch sind. :)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#27 Beitrag von Rabenschwarz »

Jetzt wo du es sagst...Walnuss-Öl und Sesamöl habe ich auch noch getestet.
Mir gefiel bei beiden der Geruch sehr gut, aber das Sesamöl fanden meine Haare nicht ganz so toll. :(
Das Walnussöl kam vor allem als Ergänzung in den Rinsen zum Einsatz.

Gegen Kokosgeruch habe ich persönlich nichts, aber ich glaube meine bessere Hälfte würde dann getrennt von mir schlafen wollen.
Er hasst Kokos. :mrgreen: Nach dem Alverde Mix werde ich mal gezielt Ausschau halten, um diesen auch einmal zu testen.
Mit Babyöl habe ich auch schon öfter geliebäugelt, aber bisher landete es nicht im Einkaufskorb.
Wäre allerdings mal eine Überlegung wert, wenn es gut ist, da es ja auch recht günstig im Bezug ist.
Im Winter nutze ich auch gerne mal Sheabutter für meine Spitzen. :gut:

Ich hoffe auch, dass die heutige Seifenwäsche was geworden ist.
Jetzt stehe ich aber wieder vor meinem bekanten Problem: mit feuchten Haaren ins Bett.
Wenn ich die Haare nun flechte, sehe ich morgen wieder aus, als hätte ich ein Date mit der Steckdose gehabt.
Zum Trocknen würde ich sie gern offen lassen, eventuell versuche ich es mal mit einem Tshirt ums Haar. :-k
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#28 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Wow, deine Haare sehen toll aus, sowohl Struktur als auch Farbe. :anbet:

Zur Basavo-Seife: Ich habe die Seife noch nicht ohne Rinse probiert, da ich hier mit 17 dH recht kalkhaltiges Wasser habe. Glücklichweise habe ich kaum Probleme mit den Rinsen. Ich rinse nach der Wäsche entweder mit Vitamin C oder mit Apfelessig. Als zweite Rinse benutze ich Seidenprotein auf alle Haare und mische in den Rest der Rinse etwas Condi und wenige Tropfen Öl. Vielleicht ist das für dich auch mal einen Versuch wert.

Als LeaveIn-Öl kann ich die noch Brokkoliesamen- oder Cameliaöl empfehlen. Beide Öle ziehen bei mir vollständig weg. Auch sehr gut (und überall erhältlich) ist das Weleda Regenerationsöl Granatapfel.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#29 Beitrag von Rabenschwarz »

Merci, Anaj :) .

Das mit den (Seiden-)Proteinen in den Rinsen lese ich nun öfter. :-k
Erzielst du damit bessere Ergebnisse als vorher mit deinen Rinsen, oder ist es in etwa gleichwertig?

Oh und noch mehr Öltipps. =D> Ihr seid böse Öl-Anfixerinnen, ich hoffe das wisst ihr. :mrgreen:
Einkaufsliste wird schon wieder länger.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#30 Beitrag von Rabenschwarz »

Bis jetzt habe ich erst wieder zwei Haarwäschen mit Seife hinter mir, doch ich bin schon sehr positiv überrascht.
Zum einen, weil beide Versuche sofort geglückt sind und zum anderen, weil ich erst 2 Tage nach der ersten Wäsche wieder
einen leichten fettigen Ansatz hatte. Darüber hinaus scheint meinen Haaren die Umstellung so gar nichts auszumachen,
was mich wirklich beruhigt.

Es freut mich auch total, dass meine Haare heute morgen (trotz Haarwäsche am Vorabend) toll aussehen.
Für mich grenzt das schon beinahe ein Wunder, denn so etwas gab es bei mir seit Ewigkeiten nicht mehr.
Das einzige, was mir gerade leicht negativ auffällt ist das etwas rauhe Gefühl in unteren Längen, was ich jedoch auf den
Essig in der gestrigen Rinse zurückführe. Nichts, was man nicht mit ein wenig Öl wieder weich bekommt. :wink:

Bei soviel neu gewonnener Zeit heute Morgen kann ich mir ja glatt einen zweiten Kaffee gönnen. =D>
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Gesperrt