Naleas Langzeitprojekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Naleas Langzeitprojekt
Soo, letzte Haarwäsche mit Shampoo (Murnauers, unverdünnt) ohne Conditioner, mit kalter Rinse am 11.09.
Heute (13.09.) nochmal nur mit Wasser ohne Rinse, ohne nix, aber dafür mit mini bisschen Aprikosenkernöl in Längen und Spitze. Entweder es liegt daran, dass die letzte Shampoowäsche schon her ist oder dass das ÖL too much ist für meine Haare, jedenfalls siehts ganz schön strähng aus, das Ganze...
Morgen wird ordentlich gewaschen -mit verdünntem Shampoo, SBC und kalter Rinse.
Heute (13.09.) nochmal nur mit Wasser ohne Rinse, ohne nix, aber dafür mit mini bisschen Aprikosenkernöl in Längen und Spitze. Entweder es liegt daran, dass die letzte Shampoowäsche schon her ist oder dass das ÖL too much ist für meine Haare, jedenfalls siehts ganz schön strähng aus, das Ganze...
Morgen wird ordentlich gewaschen -mit verdünntem Shampoo, SBC und kalter Rinse.
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
Re: Naleas Langzeitprojekt
Also - ein Tropfen Aprikoskernöl in die feuchten Längen un Spitzen macht feines Haar feiniii..
Zumindest klatschtst nich volle Kanne und es fühlt sich gut an... Aber nach SBC fühlt sich eig alles gut an 
Und Murnauers hat - erstmal zumindest im Spülwasser - nicht sichtbar ausgewaschen... (Aber das mit dem Verdünnen muss ich noch üben...)
edit:
Das heißt meine Routine schaut erstmal so aus:
Waschen alle 3 Tage:
- lauwarm nassmachen
- SBC in die Längen
- Murnauers auf die Kopfhaut, einmassieren, kurz einwirken lassen
- lauwarm ausspülen
- SBC
- lauwarm ausspülen + kalte Rinse
- ausdrücken, leicht trocknen lassen
- etwas Aprikosenkernöl in die feuchten Längen und Spitzen


Und Murnauers hat - erstmal zumindest im Spülwasser - nicht sichtbar ausgewaschen... (Aber das mit dem Verdünnen muss ich noch üben...)
edit:
Das heißt meine Routine schaut erstmal so aus:
Waschen alle 3 Tage:
- lauwarm nassmachen
- SBC in die Längen
- Murnauers auf die Kopfhaut, einmassieren, kurz einwirken lassen
- lauwarm ausspülen
- SBC
- lauwarm ausspülen + kalte Rinse
- ausdrücken, leicht trocknen lassen
- etwas Aprikosenkernöl in die feuchten Längen und Spitzen
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Naleas Langzeitprojekt
Von Aprikosenkernöl schwärmen ja einige...
Habe ich selbst aber noch nie ausprobiert. Hier wird man aber böse angefixt. 


- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Naleas Langzeitprojekt
Hi Nalea!
Ein Mit-Kurzhaar (meine dürften aber noch deutlich kürzer sein, du bist quasi schon "langhaarig" im Vergleich
) mag dir Grüße da lassen.
Probleme mit der Kopfhaut habe ich auch. Bei mir hilft da Öl auf die Fingerspitzen geben und die juckenden Stellen einmassieren. Möglichst natürlich ohne die gesamten Haare mitzuölen ... ich hab auf Arbeit eine Ölflasche stehen. Manchmal mach ich mir ein Salatdressing draus, manchmal öle ich die Kopfhaut.
So ein Öl ist schon praktisch
Ein Mit-Kurzhaar (meine dürften aber noch deutlich kürzer sein, du bist quasi schon "langhaarig" im Vergleich

Probleme mit der Kopfhaut habe ich auch. Bei mir hilft da Öl auf die Fingerspitzen geben und die juckenden Stellen einmassieren. Möglichst natürlich ohne die gesamten Haare mitzuölen ... ich hab auf Arbeit eine Ölflasche stehen. Manchmal mach ich mir ein Salatdressing draus, manchmal öle ich die Kopfhaut.
So ein Öl ist schon praktisch

Re: Naleas Langzeitprojekt
Hey Muschelkopf -cooler Name
!
Was ist denn das für ein Öl?


Was ist denn das für ein Öl?
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Naleas Langzeitprojekt
Hi Nalea!
Am Namen ist mein Großer Schuld, der hat "muscheln" statt "wuscheln" gesagt - und so wurde aus "wuschelkopf" ein "Muschelkopf"
Auf Arbeit hab ich Olivenöl stehen. Zuhause verwend ich für die Kopfhaut aktuell gern Distelöl oder Jojobaöl.
Kokosöl hab ich zwar rumstehen, fand das aber weder besonders positiv noch negativ.
Am Namen ist mein Großer Schuld, der hat "muscheln" statt "wuscheln" gesagt - und so wurde aus "wuschelkopf" ein "Muschelkopf"

Auf Arbeit hab ich Olivenöl stehen. Zuhause verwend ich für die Kopfhaut aktuell gern Distelöl oder Jojobaöl.
Kokosöl hab ich zwar rumstehen, fand das aber weder besonders positiv noch negativ.
Re: Naleas Langzeitprojekt
Ah.... Kindermund
Ich hab ja endlich rausgefunden, dass Teebaumöl anscheinend super ist für meine Kopfhaut- sehr praktisch, dann kann ich wohl ohne Probleme und sogar pflegend terpen
Wie ist das denn bei Dir mit dem Öl benutzen wenn Du ja auch gehennt bist, hast Du nix negatives bemerkt?

Ich hab ja endlich rausgefunden, dass Teebaumöl anscheinend super ist für meine Kopfhaut- sehr praktisch, dann kann ich wohl ohne Probleme und sogar pflegend terpen

Wie ist das denn bei Dir mit dem Öl benutzen wenn Du ja auch gehennt bist, hast Du nix negatives bemerkt?
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Naleas Langzeitprojekt
Teebaumöl trau ich mich nicht, mir ist das zu agressiv. Umso besser, wenn's dir gut tut! Und es ist immer wieder schön zu sehen, wie unterschiedlich wir alle sind. Das macht's natürlich schwieriger, weil's kein allgemeingültiges Rezept für alle gibt, aber ich finde das tatsächlich sehr positiv. 
Ich hab Henna (bzw. Pflanzenhaarfarbe) einmal benutzt und lasse jetzt meine Naturhaarfarbe rauswachsen. Bei mir hat eine Olivenölkur kurz nach dem Färben recht viel Farbe gezogen, aber gestört hat's mich nicht sehr
Aber die PHF hat meine Kopfhaut nicht gut vertragen - einer der Gründe, sie rauswachsen zu lassen. 

Ich hab Henna (bzw. Pflanzenhaarfarbe) einmal benutzt und lasse jetzt meine Naturhaarfarbe rauswachsen. Bei mir hat eine Olivenölkur kurz nach dem Färben recht viel Farbe gezogen, aber gestört hat's mich nicht sehr


Re: Naleas Langzeitprojekt
Ah, stimmt, das hatte ich ja schon mal bei dir gelesen.....
Die letzten Färbemaratone haben meine Kopfhaut auch etwas verstört. Aber nicht arg und ich führe das weniger auf die Farbe als auf das ständige Waschen und das auch noch mit nem anderen Shampoo als sonst zurück... Da hab ich wohl Glück...
Die letzten Färbemaratone haben meine Kopfhaut auch etwas verstört. Aber nicht arg und ich führe das weniger auf die Farbe als auf das ständige Waschen und das auch noch mit nem anderen Shampoo als sonst zurück... Da hab ich wohl Glück...

Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Naleas Langzeitprojekt
Die meisten Kopfhäute sind deutlich weniger zickig als meine
Der Grund, weshalb mir die blondierten Haare nicht ganz zerbröselt sind, ist wohl, dass ich aus Rücksicht auf die Haut nicht so häufig gefärbt habe, wie ich prinzipiell gewollt hätte.

Der Grund, weshalb mir die blondierten Haare nicht ganz zerbröselt sind, ist wohl, dass ich aus Rücksicht auf die Haut nicht so häufig gefärbt habe, wie ich prinzipiell gewollt hätte.
Re: Naleas Langzeitprojekt
Letztes Waschen: 19.09.
Haare fetten ganz schön schnell nach im Vergleich zu früher, sind heute schon sehr strähnig...
Haare fetten ganz schön schnell nach im Vergleich zu früher, sind heute schon sehr strähnig...
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
Re: Naleas Langzeitprojekt
Soooo, nach langer Forumsabstinenz, zumindest was die Aktivität anbelangt, bin mit nem Update zurück 
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45 cm, was ich nicht sooo dolle finde, vor ein klein wenig mehr als 3 Monaten hatte 42 cm, dh. 3 cm Zuwachs in etwa 3 Monaten.... ok aber nicht berauschend... Vor allem weil sie mir so viel länger vorkommen und ich mich so freue, dass bald alle in einen Zopf passen und ich viel mehr mit meinen Haaren machen kann als noch vor kurzem....
Pflege ist in etwa gleich geblieben: Ca 2-3 mal pro Woche Murnauers Shampoo unverdünnt ( nehme das ja wegen der Kopfhaut und ich habe den Eindruck, das muss schon ne ordentliche Menge sein...), SBC Conditioner und kalte Rinse, Aprikosenkernoel in die Spitzen... Bürsten mit ebelin Holznoppenbuerste...
Allerdings hab ich nun in den letzten Wochen doch meistens gefönt... Habe ich nun schon Jahre nicht mehr gemacht, aber da ich ne Weile ordentlich krank war samt Hals- und Ohrenentzuendung bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen....
Was auch anders ist: In Ermangelung von sante und Mueller habe ich die letzten drei Male mit Khadi g9efärbt - hatte mich ja total gefreut das hier im Laden zu finden.... Muss aber sagen, dass ich nicht sooo begeistert bin: ich habe den Eindruck, dass der Ansatz nicht so schön intensiv gefärbt wird wie ich's gewohnt bin.... habe die Farbe auch das erste mal wie hier im Forum beschrieben mit Teebaumoel geterpt und ne große Menge eingefroren... Ich weiss nicht obs an Khadi oder der Methode liegt, aber irgendwie scheint Sante oder pures Mueller Henna frisch angerührt mit Tee intensiver zu färben bzw besser zu halten....
Naja..
Die grosse Langhaarbesessenheit ist vorbei, aber ich freue mich immer noch oder immer wieder über meine weichen Haare... und keinen Spliss bisher
Edit, zu früh abgeschickt

Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45 cm, was ich nicht sooo dolle finde, vor ein klein wenig mehr als 3 Monaten hatte 42 cm, dh. 3 cm Zuwachs in etwa 3 Monaten.... ok aber nicht berauschend... Vor allem weil sie mir so viel länger vorkommen und ich mich so freue, dass bald alle in einen Zopf passen und ich viel mehr mit meinen Haaren machen kann als noch vor kurzem....
Pflege ist in etwa gleich geblieben: Ca 2-3 mal pro Woche Murnauers Shampoo unverdünnt ( nehme das ja wegen der Kopfhaut und ich habe den Eindruck, das muss schon ne ordentliche Menge sein...), SBC Conditioner und kalte Rinse, Aprikosenkernoel in die Spitzen... Bürsten mit ebelin Holznoppenbuerste...
Allerdings hab ich nun in den letzten Wochen doch meistens gefönt... Habe ich nun schon Jahre nicht mehr gemacht, aber da ich ne Weile ordentlich krank war samt Hals- und Ohrenentzuendung bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen....
Was auch anders ist: In Ermangelung von sante und Mueller habe ich die letzten drei Male mit Khadi g9efärbt - hatte mich ja total gefreut das hier im Laden zu finden.... Muss aber sagen, dass ich nicht sooo begeistert bin: ich habe den Eindruck, dass der Ansatz nicht so schön intensiv gefärbt wird wie ich's gewohnt bin.... habe die Farbe auch das erste mal wie hier im Forum beschrieben mit Teebaumoel geterpt und ne große Menge eingefroren... Ich weiss nicht obs an Khadi oder der Methode liegt, aber irgendwie scheint Sante oder pures Mueller Henna frisch angerührt mit Tee intensiver zu färben bzw besser zu halten....
Naja..

Die grosse Langhaarbesessenheit ist vorbei, aber ich freue mich immer noch oder immer wieder über meine weichen Haare... und keinen Spliss bisher

Edit, zu früh abgeschickt
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Naleas Langzeitprojekt
willkommen zurück!
3 cm in 3 Monaten sind für die Jahreszeit doch durchaus in Ordnung - 1 cm im Monat ist Durchschnitt und gerade in der dunklen Jahreszeit scheinen die Haare bei allen langsamer zu wachsen ...
Meine weichen Haare genieße ich auch sehr ... ist einfach ein tolles Gefühl, wenn sie so richtig flauschig sind!

3 cm in 3 Monaten sind für die Jahreszeit doch durchaus in Ordnung - 1 cm im Monat ist Durchschnitt und gerade in der dunklen Jahreszeit scheinen die Haare bei allen langsamer zu wachsen ...
Meine weichen Haare genieße ich auch sehr ... ist einfach ein tolles Gefühl, wenn sie so richtig flauschig sind!

Re: Naleas Langzeitprojekt
Nachdem wegen umgesetzten Blondier- und Tönfantasien meine Spitzen echt fies wurden, bin ich wieder geläutert und bemühe mich wieder mehr um meine Flausen auf dem Kopf....
Muss morgen mal die Länge messen, aber durch das Experimentieren und (aus Faulheit plus kalteOhrenhassen) Föhnen hat sich summa summarum leider nicht sooo viel geändert wie ich wollte ursprünglich... naja... auf ein Neues...
Meine Routine war auch in der Zwischenzeit nicht komplet schlecht, optimiert sieht sie jetzt in etwa so aus:
* alle 3 Tage waschen:
- vorsichtig trocken kämmen mit Tangle Teezer
- Balea Professional Repair Spülung in nasse Spitzen und Längen
- Kopfhaut mit Murnauers Salthouse Totes Meer Shampoo waschen
- danach wieder Spülung in Spitzen, auswaschen
- Arganöl in Spitzen,manchmal auch Leave -In Mango Haarmilch von Balea
- 1 mal pro Woche LOC oder Öle (Argan, Olive, Jojoba, Kokos....) oder Eikur
- lufttrocknen
nächster Schritt: Seidentuch und Wicklung finden für Schlaffrise
Muss morgen mal die Länge messen, aber durch das Experimentieren und (aus Faulheit plus kalteOhrenhassen) Föhnen hat sich summa summarum leider nicht sooo viel geändert wie ich wollte ursprünglich... naja... auf ein Neues...
Meine Routine war auch in der Zwischenzeit nicht komplet schlecht, optimiert sieht sie jetzt in etwa so aus:
* alle 3 Tage waschen:
- vorsichtig trocken kämmen mit Tangle Teezer
- Balea Professional Repair Spülung in nasse Spitzen und Längen
- Kopfhaut mit Murnauers Salthouse Totes Meer Shampoo waschen
- danach wieder Spülung in Spitzen, auswaschen
- Arganöl in Spitzen,manchmal auch Leave -In Mango Haarmilch von Balea
- 1 mal pro Woche LOC oder Öle (Argan, Olive, Jojoba, Kokos....) oder Eikur
- lufttrocknen
nächster Schritt: Seidentuch und Wicklung finden für Schlaffrise
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
Re: Naleas Langzeitprojekt
Meine Kopfhaut wird schuppiger und juckiger mit dem rausgezögerten Waschrythmus ... ich werde wohl mit scalp-wash alle 2 Tage weitermache und komplett nur ein mal die Woche, vllt auch alle 2 waschen..
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar