Urtekram Rose Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.12.2009, 23:17
bei uns gibts die biosupermarktkette (kann/darf man zu sowas "kette" sagen?) "denns" die hatten das. hat mich auch überrascht, da mir bisher auch in den gängigen kostenlosen-biomarkt-zeitungen noch nie nen hinweis auf urtekram gelesen hab.
"Feeling invaded by things that aren't you? Grow your hair long, let it fall free to help guard you Gate of Jade!" (Contessa)
Ich habe mir nach Jahren jetzt wieder mein geliebtes Urtekram Rosenshampoo gekauft. Vor langem hatte ich es bereits ausprobiert aber nicht vertragen - ich schätze, weil ich es gleichzeitig mit KK-Produkten verwendete. Ich habe es bis jetzt zwei- oder dreimal verwendet.
Pro:
- wunderbarer Rosenduft, der allerdings im trockenen Haar verfliegt.
- kein Alkohol, keine Konservierungsstoffe.
- keine Tierversuche.
- weiches, glänzendes, geschmeidiges Haar.
- keine trockene, juckende Kopfhaut.
Contra:
- meines Erachtens relativ unergiebig = nicht besonders konzentriert.
- der Preis (ich habe 5,69€ für 250ml bezahlt) schmerzt mich etwas...
Ich mag das Shampoo insgesamt sehr und werde es wieder kaufen
Pro:
- wunderbarer Rosenduft, der allerdings im trockenen Haar verfliegt.
- kein Alkohol, keine Konservierungsstoffe.
- keine Tierversuche.
- weiches, glänzendes, geschmeidiges Haar.
- keine trockene, juckende Kopfhaut.
Contra:
- meines Erachtens relativ unergiebig = nicht besonders konzentriert.
- der Preis (ich habe 5,69€ für 250ml bezahlt) schmerzt mich etwas...
Ich mag das Shampoo insgesamt sehr und werde es wieder kaufen



- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Argh. Habe heute das Shampoo und den Condi im Angebot gesehen; für 2,90 und 3,90.
Bin ganz tapfer dran vorbeigegangen, weil mich das Glyzerin im Shampoo überhaupt und im Condi an 2. oder 3. Stelle gestört hat. Außerdem wollte ich ja eigentlich keine coco-sulfate... und habe das Bad noch voll mit deutschen Produkten, die ich alle testen wollte, bevor ich wieder nach Deutschland fahre, damit ich weiß, was sich nachzukaufen und horten lohnt.
Aber billig war es ja schon...
Bin ganz tapfer dran vorbeigegangen, weil mich das Glyzerin im Shampoo überhaupt und im Condi an 2. oder 3. Stelle gestört hat. Außerdem wollte ich ja eigentlich keine coco-sulfate... und habe das Bad noch voll mit deutschen Produkten, die ich alle testen wollte, bevor ich wieder nach Deutschland fahre, damit ich weiß, was sich nachzukaufen und horten lohnt.

Aber billig war es ja schon...
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Urtekram Rose Shampoo*
*Thread abstaub*
Benutze das Shampoo jetzt seit ein paar Wochen unverdünnt. Wie vorher schon erwähnt ist es nicht besonders ergiebig und für mein Gefühl was zu flüssig. Es reinigt die Haare, auch von Ölkuren. Hinterher sind die Haare auch schön fluffig, haben meiner Meinung nach auch am Ansatz mehr Volumen als mit dem Syoss repair Silikonfrei, was ich vorher benutzt habe.
Leider muss ich immer 2 mal shampoonieren, damit ich bei meinem Waschrythmus von 2 Tagen alles raus bekomme, ist halt eben nicht sehr ergiebig.
Mein Versuch das Shampoo zu verdünnen war nicht von Erfolg gekrönt.
Der Duft ist echt sehr schwach, in meinen Haaren bleibt da nicht viel von über.
Fazit: vom Hocker reißt es mich nicht. Werde weiterhin nach dem perfekten Shampoo für mich suchen.
Benutze das Shampoo jetzt seit ein paar Wochen unverdünnt. Wie vorher schon erwähnt ist es nicht besonders ergiebig und für mein Gefühl was zu flüssig. Es reinigt die Haare, auch von Ölkuren. Hinterher sind die Haare auch schön fluffig, haben meiner Meinung nach auch am Ansatz mehr Volumen als mit dem Syoss repair Silikonfrei, was ich vorher benutzt habe.
Leider muss ich immer 2 mal shampoonieren, damit ich bei meinem Waschrythmus von 2 Tagen alles raus bekomme, ist halt eben nicht sehr ergiebig.
Mein Versuch das Shampoo zu verdünnen war nicht von Erfolg gekrönt.
Der Duft ist echt sehr schwach, in meinen Haaren bleibt da nicht viel von über.
Fazit: vom Hocker reißt es mich nicht. Werde weiterhin nach dem perfekten Shampoo für mich suchen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: 15.07.2013, 04:51
Re: Urtekram Rose Shampoo*
Hab es seit gestern und der erste Test ist durchaus vielversprechend gewesen 
Es schäumt sehr gut und ich hätte gar keinen zweiten Waschgang gebraucht. Dabei riecht es sehr angenehm und lässt sich gut verteilen. Meine Kopfhaut hat direkt danach leicht gejuckt, aber insgesamt deutlich weniger als bei anderen Shampoos die ich in letzter Zeit zwischen den Seifenwäschen benutzt habe.
Wird also gern geleert und falls es mit der Seife echt nicht klappt (will das irgendwie doch noch nicht so schnell hinschmeißen..) weiß ich ja dass es toll ist

Es schäumt sehr gut und ich hätte gar keinen zweiten Waschgang gebraucht. Dabei riecht es sehr angenehm und lässt sich gut verteilen. Meine Kopfhaut hat direkt danach leicht gejuckt, aber insgesamt deutlich weniger als bei anderen Shampoos die ich in letzter Zeit zwischen den Seifenwäschen benutzt habe.
Wird also gern geleert und falls es mit der Seife echt nicht klappt (will das irgendwie doch noch nicht so schnell hinschmeißen..) weiß ich ja dass es toll ist

Re: Urtekram Rose Shampoo*
Ich grab den Thread mal wieder aus, habe mir spontan 500ml davon bestellt.
Weiß jemand ob die INCIS noch die gleichen sind, oder hat sich in der Zwischenzeit was geändert?
Weiß jemand ob die INCIS noch die gleichen sind, oder hat sich in der Zwischenzeit was geändert?
2a M ii
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 11.02.2015, 21:17
Re: Urtekram Rose Shampoo*
Also ich glaube nach dem Wasser kommt Aloe Vera und dann Coco Sulfate, was es eben zum Haupttensid macht.
Re: Urtekram Rose Shampoo*
Stineke: Ja die haben sich definitiv verändert - zB ist jetzt Glycerin weit vorne enthalten und wie Mandelkrokant meinte, hat sich das Haupttensid geändert. Ich habe eine vor etwa 2 Monaten gekaufte Flasche noch herumstehen.
Ich tippe dir die INCIS auf meiner Flasche mal ab:
Aqua
aloe barbadensis leaf extract
sodium coco sulfate
glycerin
coco glucoside
lauryl glucoside
glyceryl oleate
Sodium chloride
rosa damascens extract
pelargonium graveolens oil
parfum
polyglyceryl-4 caprate
xanthan gum
lysolecithin
citric acid
coco-caprylate
hydrolyzed corn starch
beta vulgaris extract
tocopherol
beta-sitosterol
squalene
geraniol
linalool
Ich tippe dir die INCIS auf meiner Flasche mal ab:
Aqua
aloe barbadensis leaf extract
sodium coco sulfate
glycerin
coco glucoside
lauryl glucoside
glyceryl oleate
Sodium chloride
rosa damascens extract
pelargonium graveolens oil
parfum
polyglyceryl-4 caprate
xanthan gum
lysolecithin
citric acid
coco-caprylate
hydrolyzed corn starch
beta vulgaris extract
tocopherol
beta-sitosterol
squalene
geraniol
linalool
Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
Re: Urtekram Rose Shampoo*
Anscheinend bin ich die einzige die das Shampoo noch benutzt. Ich liebe es nach wie vor.
Wechsel aber immer mal wieder mit anderen Shampoos ab.
Wechsel aber immer mal wieder mit anderen Shampoos ab.
2a M ii