
Balea Soft&Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.08.2014, 18:10
Re: Balea Soft&Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Lunasia, ich trag es immer mit einem Wattepad auf. Das hat bei mir bis jetzt am Besten funktioniert, und wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und ordentlich scheitelt (da bin ich aber immer zu faul zu
), kommt so gut wie nichts an die Haare.

1c/2a M ii/iii
BSL erreicht
Vorläufiges Ziel: Taille
BSL erreicht

Vorläufiges Ziel: Taille
Re: Balea Soft&Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Danke Honigschnute, das probier ich dann gleich mal aus.
KH macht gerade schon wieder faxen
KH macht gerade schon wieder faxen

Re: Balea Soft&Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Mit Wattepad kann ich mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Was bei mir ganz gut funktioniert ist Gesichtswasser in eine Handfläche geben, die Fingerspitzen der anderen Hand darin eintauchen und damit dann die Kopfhaut massieren. Oder wenn es einen Spritzaufsatz hat an ein paar Stellen der Kopfhaut Gesichtswasser draufspritzen und mit den Fingerspitzen verteilen und einmassieren.
Re: Balea Soft&Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Hab es nun so gemacht:
Ein Wattepad ordentlich mit dem Wasser feucht gemacht und dann Scheitel für Scheitel durchgegangen. Hat erstaunlich gut funktioniert und anfangs auch schön gekühlt. Geholfen hat es auch... für ca. eine Stunde.
Danach hats wieder gejuckt wie blöde und jetzt hab ich auch wieder Haarwurzelschmerzen.
Ich werd es wohl noch mal ausprobieren, aber so optimistisch bin ich da nicht.
Aber für das Gesicht ist es echt richtig super

Ein Wattepad ordentlich mit dem Wasser feucht gemacht und dann Scheitel für Scheitel durchgegangen. Hat erstaunlich gut funktioniert und anfangs auch schön gekühlt. Geholfen hat es auch... für ca. eine Stunde.

Ich werd es wohl noch mal ausprobieren, aber so optimistisch bin ich da nicht.
Aber für das Gesicht ist es echt richtig super

