Seite 2 von 3
Verfasst: 07.12.2008, 22:22
von schevchen
Oh Danke! Das ging ja schnell!
Werd mal schauen, ob ich sie finde.
Verfasst: 11.01.2009, 11:54
von Akelei
Habe das Flecht-Haargummi bei Basler (basler-haarkosmetik.de) unter dem Namen Haarbinder gefunden:
Hier hat es die Riesen-Packung:
http://www.friseurdiscount.de/Zubehoer/ ... 041&p=2041
Pferdeschwanz mit einem "Hairbungee" machen.
Verfasst: 12.03.2012, 18:29
von lusi
Habe gerade ein sehr interessantes Video gefunden wo dort ein Friseur auf eine etwas andere Art und Weise einen Pferdeschwanz macht. Er benutzt einen Hairbungee den er alternativ mit einem dünnen Zopfgummi und 2 Bobbi Pins verwendet. So hält auch die Strähne die man drumherum wickelt viel besser.
http://www.youtube.com/watch?v=Eac8Q6HZdF4
Allerdings interresiert mich der richtige Hairbungee am anfang des Videos viel mehr. das Teil habe ich noch nie gesehen.
Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)
Verfasst: 15.09.2014, 09:38
von neutrone
hallo,
ich hab letztens bei müller emma power ties gekauft, das sind so haargummis mit haken dran. ich hab schon mal welche mit nem metallhaken gesehn, die vom müller sind aber aus plastik. benutzt die jemand? ich finde sie halten richtig gut. hab aber erst ein bisschen üben müssen, bis ich den dreh raus hatte
hat schon mal jemand einen härtetest gemacht, sport etc.?
edit:
die gummis halten auch beim sport. sie werden etwas länger, aber sie sind noch genauso elastisch und man kann sie dadurch leichter benutzen
Re: haargummi mit haken
Verfasst: 04.10.2014, 19:11
von Wuschelino79
Ich habe die heute auch gesehen aber dann doch nicht gekauft....irgendwie habe ich Angst mir damit Haare auszureißen

Re: haargummi mit haken
Verfasst: 04.10.2014, 19:18
von Jemma
Haare ausreißen habe ich damit noch nie geschafft, ich benutze einfach andere Gummis lieber.
Re: haargummi mit haken
Verfasst: 04.10.2014, 19:39
von neutrone
Also Haare ausreissen tun die nicht, eher im Gegenteil. Man wickelt die ja um die Haare, das ist bei mir viel besser als normale oder Silikongummis. Das rein und rausmachen ist ganz einfach und "rupft" eben gerade nicht. Ich benutze die jetzt schon seit 2 Wochen und bin mehr als zufrieden. Ich hatte eher Bedenken, dass das nicht hält, aber die halten total gut. Vor allem, wenn man beide Haken auf der "Kopfseite" einhakt.
Bei den Haarbindern aus Metall hatte ich immer Schwierigkeiten mit dem Haken. Der ist schwer zu greifen und mit dem kann man sich ganz schön weh tun, wenn man nicht aufpasst.
Das ist bei den Power ties besser finde ich.
Re: haargummi mit haken
Verfasst: 04.10.2014, 19:42
von Wuschelino79
Mhmmmm, ich glaube dann nehme ich die beim nächsten Müllerausflug mit, ich habe nur die Plastikhaken gesehen und Angst bekommen....

Re: haargummi mit haken
Verfasst: 04.10.2014, 19:53
von susanne38
ich finde auch nicht, dass die haare ausreissen. halten wirklich gut.
Re: Haargummi mit Haken
Verfasst: 05.10.2014, 11:11
von Else
Meint ihr so etwas?

Re: Haargummi mit Haken
Verfasst: 05.10.2014, 13:14
von CocosKitty
Re: Haargummi mit Haken
Verfasst: 05.10.2014, 14:47
von neutrone
Ich meine die aus Kunststoff, Emma Power Ties vom Müller.
Es waren 4 Stück auf einer Karte. Gibts aber auch im Internet, einfach mal googlen.

Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)
Verfasst: 15.10.2014, 16:09
von gwenyfar
Wie macht man die denn Eurer Erfahrung nach am geschicktesten rein, insbesondere oben beim Pferdeschwanz? Ich habe solche auch zuhause, aber entweder flutschen die mir weg oder der Pferdeschwanz wird nicht fest.
Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)
Verfasst: 15.10.2014, 16:37
von neutrone
Die aus Metall rutschen bei mir auch immer leicht ab. Der Gummi von denen ist auch irgendwie "glitschiger".
Bei den Emma Power Ties hält der Haken viel besser im Haar. Der hat eine nach innen gebogene Spitze (nicht nach aussen wie bei den anderen die ich bisher hatte), sieht aus wie eine Katzenkralle. Der rutscht bei mir überhaupt nicht. Deswegen ist es auch ganz leicht, den Gummi so fest zu ziehen , wie man möchte. Der Gummi selbst ist auch doppelt.
Bei den Power Ties war hinten eine Anleitung mit Bildern drauf, die war eigentlich ganz verständlich. Pferdeschwanz halten, Haken einhaken, den Gummi ums Haar wickeln und dann den zweiten Haken einhaken.
Am besten hält das, wenn beide Haken auf der "Kopfseite" sind. Damit kann man auch super einen weit oben angesetzten Pferdeschwanz machen, das geht bei meinen schweren Haaren mit normalen Gummis gar nicht.
Ich hab die Emmas beim Müller gekauft.
Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)
Verfasst: 17.10.2014, 16:21
von gwenyfar

Man hakt in die Haare?
O.k., alles klar, danke für die Erklärung. Ich hatte gerade die Erleuchtung, dass ich die Hakendinger bisher total falsch versucht habe zu verwenden.

Ich hatte keine Anleitung bei meinen und dachte, die Haken hakt man ineinander. Dass man die Haken in die Haare macht, habe ich gar nicht kapiert.

Klingt auch gleich, als würde es viel besser funktionieren. Muss ich zuhause mal ausprobieren.