silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#16 Beitrag von silberfaden »

@Silberfischchen
Gut, dass ich keine besonders gute Kamera habe, die die Wahrheit hervorbringt. Es sind doch schon einige mehr, vor allem vorne, aber das sieht man von hinten ja nicht :mrgreen:

Seife??? Ich trau mich noch nicht. Es gibt tausende verschiedene Haarseifen, keine Ahnung welche ich da zuerst testen könnte. Viele Berichte habe ich gelesen und einige hatten erst einmal einen Negativeffekt.

Wenn man sich mit NK nicht auskennt steht man erst mal mitten im Urwald ganz allein, ich entscheide mich für eine Richtung und treffe auf ein Dorf: Juchhu, endlich Hilfe. Jeder Einwohner meint es gut mit mir und gibt mir auch gute und plausible Tipps um mir den richtigen Weg zu weisen. Woher soll ich wissen welcher Weg der richtige für mich ist?

Wenn ich merke, dass ein Weg zu viele Hindernisse für mich hat, kann ich immer noch einen anderen Weg einschlagen, aber vllt. ist gerade der steinigste Weg der richtige für mich.

Verstehst Du, was ich damit sagen will? Auch die Seifenwäsche finde ich eine tolle Alternative zum Schampoo, aber ich glaube ich muss die Bedürfnisse meiner Haare erst noch besser kennenlernen. Dieser Weg ist für mich vorerst noch ein Irrgarten.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#17 Beitrag von silberfaden »

Meine Güte ist Haarpflege kompliziert, vor allem wenn man nicht richtig Incis liest.

Die LOC-Methode hört sich für mich ja schlüssig an, also habe ich doch eine Haarcreme gekauft "Alverde Haarbutter Avocado Sheabutter". Habe mir im Inet die deutsche Bezeichnung der Inhaltsstoffe durchgelesen (naja eher überflogen :oops: ). Klar brauchen meine Haare im Moment mehr Feuchtigkeit wg der Heizungsluft, aber nach meinen LOC-Versuchen wurde es eher schlimmer, statt besser.

Dann hat sich silberfaden die Incis mal genauer angeschaut und entdeckt, dass der Keratin-Komplex aus verschiedenen Proteinen besteht #-o , kein Wunder, dass meine Haare die nicht mögen, na toll.

Am Montag Abend habe ich eine Ölkur mit etwa 10 Tropfen Macadamianussöl m Haar verteilt, eine Stunde warm eingepackt und anschließend mit verdünntem Schampoo (Alverde Feuchtigkeitsschampoo Aloe Vera/Hibiskus) gewaschen und erst mit kaltem Wasser und dann mit Apfelessigwasser gespült. Über Nacht habe ich mit einem Flechtzopf +Seidentuch geschlafen.

Da ich keine Flechtwellen mag, habe ich sie morgens mit dest. Wasser/Aloe Vera Gel-Gemisch eingesprüht und in die Spitzen meine Sheakolade gegeben. Außer dem Deckhaar und den Spitzen waren meine Haare aber leider sehr strähnig, also ab in den Dutt.

Heute morgen waren sie nicht mehr strähnig, aber die Spitzen und das Deckhaar waren teilweise sehr trocken. Ca. 3cm vom Mittelscheitel aus habe ich das Dechhaar vom Rest getrennt und in etwa ins untere Drittel Sheakolade eingearbeitet, danach auch in den Spitzen vom restlichen Haar.

Heute hielt sich der Frizz auch ein wenig zurück. Durch die Stufe in den unteren 10cm sehen meine Spitzen aber leicht angefressen aus und das stört mich im Moment extrem. Habe mich jetzt im Seifenthread schon mal ein wenig eingelesen.

Würde gerne die Stufe herausschneiden lassen, aber dann muss ich bestimmt weinen, weil ich dann ja stark an Länge verliere, oder versuche ich erst noch mal Seife. *unschlüssig bin und um eine Eingebung bitte*
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
rabenschwinge

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#18 Beitrag von rabenschwinge »

Seife, keine Panik. Zum einen haben wir hier diesen Thread: viewtopic.php?t=13667

Dann noch den: viewtopic.php?f=5&t=20057

und den: viewtopic.php?t=1110

da findet man seinen Weg recht gut mit.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#19 Beitrag von Silberfischchen »

@ Seife /sign Rabenschwinge.
@ Stufe: ich würd sie raustrimmen, also immer Hälfte vom Zuwachs. Das ist nicht so frustrierend. Dann haste Längengewinn und siehst trotzdem, dass sich an der Stufe was tut.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#20 Beitrag von silberfaden »

@rabenschwinge, danke für die Links. In den letzten Tagen habe ich alle drei Threads fast komplett durchgelesen. Aber den Weg muss ich wohl selbst finden und mich einfach durchtesten.

@silberfischchen, ja die Stufe langsam heraustrimmen hatte ich auch vor. Es gibt Tage an denen die Haare schon wirklich gut aussehen, aber dann stören die ausgefransten Enden schon sehr. Eigentlich bin ich ein geduldiger Mensch und jetzt jammer ich auf einmal wegen Kleinigkeiten [-X , irgendwann sind die Stufen futsch *mir Mut zusprech*

So irgendwo im Internet gab es alle angebotenen Seifen auch in Probegröße, werde heute Abend mal auf die Suche gehen.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
rabenschwinge

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#21 Beitrag von rabenschwinge »

Silberfaden, lass Dich für den Tauschbereich freischalten und geh dann in "Wer schickt mir". Da kann man Proben erfragen und ausprobieren.
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#22 Beitrag von silberfaden »

Oh, wirklich? Hätte sogar was zum Tauschen, keine Seife aber Proteine :lol:
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#23 Beitrag von silberfaden »

@rabenschwinge, danke für deinen Tipp mit der Tauschbörse. Seit heute darf ich mich stolze Besitzerin von vier Haarseifenproben nennen =D> .

Am Wochenende werde ich meinen ersten Seifenwäsche-Test starten. Gehe da mit etwas gemischten Gefühlen heran, einerseits die Neugier etwas neues auszuprobieren, andererseits habe ich von so manchen Problemen gelesen. Fühle mich aber gut vorbereitet, also auf in den Kampf :mrgreen: .

Gestern war Waschtag (ärgere mich ein wenig über mich, dass ich nicht jeden Waschvorgang hier dokumentiert habe) und ich hatte Lust auf eine Pre-wash-Kur mit Kokosöl. Etwa einen TL voll habe ich in den Haaren verteilt und auf der Kopfhaut leicht einmassiert. Nach 2 Std habe ich die Haare mit verdünntem Alverde Aloe Vera/Hibiskus gewaschen (Scalp-wash). Eine kleine Menge Spülung (ebenfalls Alverde AV/H) habe ich mit Wasser und ca. 5 Tropfen Jojobaöl gemischt und in die Längen und Spitzen verteilt. Nach kurzer Einwirkzeit gründlich ausgespült.

Diesmal habe ich auf eine saure Rinse verzichtet und zum Schluss nur sehr kalt gespült *bbrrrrr*. Während ich mich abgetrocknet habe (Haare werden immer aufrecht unter der Dusche gewaschen), waren die Haare locker von einem Handtuch umhüllt *poetische Seite hervorholt*

Zum Abschluss kamen einige Tropfen Macadamianussöl in die Spitzen. Die Haare waren schon fast trocken bevor ich mit einem Flechtzopf zu Bett ging. Da ich die Flechtwellen bei mir nicht so toll finde, wurden die Haare heute morgen mit dest. Wasser und Aloe Vera leicht angefeuchtet und die Spitzen bekamen noch etwas Macadamianussöl.

Fazit: Heute waren meine Haare schön weich und fluffig und der extreme Frizz nach einer Haarwäsche hielt sich in Grenzen. Jojobaöl bringt schönen Glanz in mein Haar :verliebt:
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#24 Beitrag von Gänseblume »

Grüss dich Silberfaden,
ich hab mich grad ein wenig in dein Projekt eingelesen. Abgesehen davon, dass bei mir mit der NHF auch einige Silberlinge zum Vorschein kommen, bin ich gleich wie du (und die meisten anderen hier ;) ) auf der Suche nach der richtigen Pflegeroutine.
Hab gesehen, dass du das erste Mal mit Seife waschen wirst, bin gespannt wie s klappt und drück dir die Daumen, dass du gute Ergebnisse haben wirst! liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#25 Beitrag von silberfaden »

Herzlich willkommen Gänseblume, also Silberlinge habe ich auch schon einige, die meisten davon im linken Ponybereich. Gleichmäßige Verteilung wäre wohl zu viel verlangt :evil:.
Wünsche auch Dir viel Erfolg auf der Suche nach der richtigen Pflegeroutine.

Eigentlich wäre erst morgen Waschtag, aber da werde ich schon früh unterwegs sein und bis Montag hinauszögern möchte ich nicht. Gehe ungern mit einem Fettkopf zur Arbeit. :oops:

Aktion Seifenwäsche wurde also heute gestartet, zur Dokumentation habe ich mir mal einfach die Steckbriefvorlage geklaut :twisted:

Name der Seife: Venus
Inhaltstoffe: Färber-Distelöl (Carthamus tinctorius oil), Wasser (Aqua), Kokosöl (kleiner Anteil - Cocos nucifera oil), Traubenkernöl (Vitis vitifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Vanilleextrakt* (Vanilla planifolia), Zitronensäure (Citric acid), Flavour
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: Tauschobjekt als Probe
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezenter Vanillegeruch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, weicher Schaumberg
Wie habt Ihr Sie benutzt: von oben nach unten über den Kopf gestrichen (stehend in der Dusche)
leicht einmassiert (scalp-wash)
Seifenbrühe über den Kopf verteilt (bereits vorher in warmes Wasser eingeweichte Seifenraspel)
gut aufgeschäumt, zuletzt den Schaum vom Kopf bis in die Spitzen verteilt
und das ganze gut ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut (quitschsauber)
1. Rinse: 4 Eßl. Apfelessig auf einem Liter lauwarmes Wasser, wurde ausgespült
2. Rinse: je 3 Tropfen Jojobaöl und Macadamianussöl in 750ml Wasser (zuerst die Spitzen und Längen eingetaucht und dann über den Kopf gegossen), nicht ausgespült
Glanz nach dem Waschen: super toll
Anfassgefühl: vor der Rinse sehr rau und „rutschfest“ (konnte nicht mit der Hand über das Haar streifen)
nach der ersten Rinse, griffig(4 Eßl. Apfelessig auf einem Liter lauwarmes Wasser , wurde ausgespült) griffig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: "saftig"
Schuppen: nein, kenne ich aber sowieso nicht
Haare fetten ab Tag: -
Struktur der Haare nach dem Waschen: wildes durcheinander vom Nachwuchs, aber jetzt kenne ich das Gefühl von weichen, fluffigen Haaren, sehr gut kämmbar

Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 1_________Tag 3_______Tag X
Bild

Fazit erste Wäsche: klappte viel besser als befürchtet, tolles Haargefühl und schöner Glanz, für mich ein etwas zu voluminöses Ergebnis, bin aber sehr zufrieden und werde weiter testen

Fazit nach mehrfacher Benutzung: -


ups, das Foto ist ein wenig groß geworden :oops:
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#26 Beitrag von silberfaden »

Gestern, einen Tag nach der ersten Seifenwäsche waren meine Haare ganz ok. Heute morgen habe ich in den Längen und in den Spitzen etwas Öl nachgelegt, aber irgendwie waren sie heute sehr wuschelig. Es kann aber an der sehr feuchten Witterung heute gelegen haben, da explodiert meine Haarpracht schon mal ganz gern :evil: .

Etwas möchte ich noch nachreichen. Vor zehn Tagen habe ich meine erste "Bananen"-Frisur selbst fabriziert und sogar öffentlich getragen. Nach Zugfahrt und Besuch eines Weihnachtsmarktes habe ich nach sieben Stunden wieder daheim ein Foto gemacht. Erst da ist mir aufgefallen, dass die Banane doch schon ziemlich zusammengefallen ist. Seitlich hätte ich wohl ein paar Haarnadeln platzieren sollen.

Bild

Naja, aber für den ersten Versuch fand ich es gar nicht so schlecht. Hätte ich doch bloß vorher schon ein Foto gemacht.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#27 Beitrag von silberfaden »

Heute morgen hatte ich leider wieder einen "Fettkopf". Bei einer Wäche mit einer Seife mit nur 2% Überfettung hätte ich mir gewünscht ein zwei Tage hinauszögern zu können.

Heute Morgen konnte ich nicht waschen, also durften meine Haare mal wieder in den Dutt. Am Abend habe ich dann wieder mit der "Venus" gewaschen (jeder soll mehrere Chancen bekommen). Anschließend wieder erst eine starke Apfelessigrinse, die wieder ausgespült wurde, kalter Wasserguss und zuletzt habe ich die Spitzen und Längen in Wasser mit 3 Tropfen Jojobaöl getaucht.

Diesmal habe ich den Rest der "Ölrinse" nicht über den Kopf gekippt und das Macadamiaöl weg gelassen. Mal sehen wie sich das auf das nachfetten auswirkt.

"Venus" hat an erster Stelle verseiftes Färber-Distelöl, damit habe ich bisher gar keine Erfahrung. Werde demnächst meine anderen Seifen auch noch testen, obwohl alle eine höhere Überfettung haben. Da aber nicht nur die Überfettung ausschlaggebend für den Erfolg ist *stolz auf angeeignetes Halbwissen ist*, gebe ich natürlich meinen anderen erworbenen Seifen auch noch eine Chance. So schnell gebe ich nicht auf.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#28 Beitrag von Gänseblume »

Genau, nur nicht schnell aufgeben! Ich hatte Seifenwäsche ein paar Mal probiert und warte jetzt noch das Herauswachsen meiner Blondierleichen ab. Dann starte ich auch wieder meine Seifenwaschexperimente. Also noch viel Motivation :)
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#29 Beitrag von silberfaden »

Danke für deine Motivationswünsche, liebe Gänseblume.

Es ist schon erstaunlich, wie weich die Haare nach der Seifenwäsche sind, obwohl sie sich im nassen Zustand etwas komisch anfühlen.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#30 Beitrag von Gänseblume »

Ja ich find auch, das Gefühl ist komplett anders als bei der Shampoowäsche. Ich mag, dass die Haare griffiger sind, leider klappts bei mir nur nicht ohne Klätsch :(
Antworten