SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#16 Beitrag von zombievey »

Japp, auf meinem Avatar ist meine NHF ganz gut zu sehen. Ich würde es als unspektakuläres Mausbraun bezeichnen, die letzten 15 cm noch Färbeleichen. Und trotzdem schleich ich schon wieder um Hennarot rum :-# Gerade weil dir dann keiner auf die Nerven geht wenn du relativ blass bist. Passt einfach, nech :mrgreen:

Übrigens hab ich das gleiche "Problem" mit dem Neuwuchs. Auf der rechten Seite hab ich so gut wie immer so ein abstehendes Hörnchen und ich finds schrecklich. Fliegt mir ständig in die Augen und lässt sich partout nicht nach hinten kämmen. Oder noch besser: Verlässt das Haus mit eigentlich ganz hübscher Frisur, dann kommt der Wind und zack. Widderoptik :mrgreen: Du hast dafür nicht zufällig eine Lösung gefunden? Vielleicht bin ich beim kämmen auch zu grob, wüsst ich jetzt aber nicht :-k

Und deine Glasstäbe sind auch wunderschön! Ich hätt bloß Angst so einen zu zerbrechen, weiß nicht wie stabil die sind. Bin schon recht tollpatschig und da knallt öfter was auf den Boden.

Hast du gegen das Kopfhautjucken schon eine Teerinse probiert? Hab mit Brennnessel bisher ganz gute Erfahrungen gemacht, davor hat meine Kopfhaut schon am 2. Tag nach der Wäsche extrem gejuckt, ich war nur am kratzen. Mittlerweile gehts :)

Und mach mal Tragefotos von deinen Edstäben, find die richtig hübsch, gerade den mittleren!
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#17 Beitrag von Suomiline »

Ich setz mich hier auch mal dazu! :D
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#18 Beitrag von Aiyana »

:winkewinke: Ich mache es mir mal auf dem Sofa gemütlich und lese mit.
Wirklich wunderschönen Haarschmuck besitzt du! Und deine Haare :verliebt:
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#19 Beitrag von SugarPlum »

Mal wieder ein Hallo in die Runde! Willkommen Aiyana und Suomiline!

zombievey, jaaaa! ich kenne das gut, schleiche immer um mein Henna-Bronze rum. Alle sagen auch es steht mir gut, aber ich muss schon sagen, ich möchte gerne noch mal mein Naturblond sehen.Im Moment geht es tendenzell eher in Richtung NHF. Färben kann ich dann immer noch. Im Moment habe ich einen eigentlich gar nicht so schlimmen sanften Verlauf von dunkelblondem Ansatz und feuerroten Spitzen. Auf den Fotos mit Dutt sieht man das gar nicht so extrem, aber wenn ich mir die Haarspitzen an den Pony halte sieht man es extrem. Ich muss das mal knipsen.

Meinen komischen Neuwuchs-Flaum. Ja, der lässt sich noch ganz gut anlegen morgens beim Frisieren aber im Laufe des Tages habe ich dann immer meinen Winker. Und vor allem meistens links. Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich das schon ewig so habe, vielleicht mag diese Strähne nicht länger werden?
Ich bin ja definitiv so jemand der schon mal ungeduldig durchbürstet, aber eigentlich habe ich den dadurch verursachten Haarbruch eher so zwischen Kinn und Schulter.

Brennessel ist eine gute Idee, muss ich mal ausprobieren.
Fotos von den Ed's gibt es wenn ich nicht mehr aussehe wie ein Strauchdieb, ich bin gerade tierisch erkältet mit allen "Features" und liege im Gammellook auf dem Sofa bei Thymiantee (*würg*), Halstabletten und Taschentüchern.

Bild


Heute wollte ich mich mal über ein "haarfernes" Thema auslassen.
Nicht nur aufgrund der Aluminium-Diskussion, sondern auch einfach weil ich empfindliche Haut habe und sowieso ein NK-Junkie bin wollte ich auf ein NK-Deo umsteigen.

Ich schwitze eigentlich gar nicht übermässig, aber man möchte natürlich ein trockenes, gepflegtes Gefühl unter den Achseln haben tagsüber.Bei Alu-Deos hatte ich auch immer Erfolg, recht egal welche Sorte ich verwendet habe, habe ich selbst im Sommer mindestens 2 Tage nicht geschwitzt unter den Armen. Was ich aber festgestellt habe: Wenn ich dann mal, zB an einem faulen Wochenende kein Deo verwendet habe... :ohnmacht:
Ich hatte das Gefühl ich rieche dann schlimmer.

Seit ungefähr einem Jahr probiere ich diverse alufreie Deos durch.
8x4, alverde, Balea, Speick, lavera, Weleda, Sante, Roc, CD, CLmed, bla bla blubb....

Bild

Die Umstellung war echt schwer, wie auch bei Deo-Pausen vorher hatte ich den Eindruck, dass ich gerade zu Anfang mehr rieche. Offenbar musste mein Körper sich erst mal umstellen. Oder meine Nase? :?:

So wirklich zufrieden war ich allerdings mit keinem der Deos. Die absoluten Loser waren defintiv alverde, alle Sorten, CLmed+, Weleda und CD Wasserlilie (da war ich allergisch gegen). Ich hatte schon 5 Minuten nach dem Auftragen das Gefühl ich schwitze vermehrt und der Schutz war quasi nicht vorhanden.

Ganz gut fand ich Roc, den man aber hier in Deutschland nicht bekommt. Der Vorteil: er ist duftneutral und man kann sein Lieblingsparfum wunderbar kombinieren. Speick war auch gut, aber riecht mir viel zu maskulin. CD Zitrone Lindenblüte hat auch seinen Dienst erfüllt, aber leider gibt es das nicht mehr bei dm (nur Rossmann) und das von Lavera. Bei letzterem hatte ich aber immer Probleme mit den Atemwegen, auch wenn ich nur einmal kurz gesprüht habe hat es im Hals gekratzt.

Weil ich auch immer mehr über die Creme-Deos gelesen habe habe ich mal in unserem "Wer schickt mir...?-Thread gefragt ob jemand mit Pröbchen schicken würde und Silberfischchen und Suomiline waren so nett und haben mich großzügig ausgestattet. Ich habe "Weekender", "Sensitiv", "Anno 1950" und "High Spirits" von Wolkenseifen zugesendet bekommen.

Vielen lieben Dank nochmal an euch! :verliebt:

Sensitiv funktioniert schon mal wunderbar, ich mag es wirklich gerne auch ein duftneutrales Deo zu verwenden, eben damit man nicht zu intensiv nach verschiedenen Düften riecht und man sich guten Gewissens noch dezent parfümieren kann ohne dass die Mitmenschen in Ohnmacht fallen.

Mein Favorit war - wider Erwarten! - Anno 1950. Normalerweise mag ich keine allzu süßen Düfte, aber dieser! Warum auch immer hat er es mir angetan, er riecht wie Zuckerwatte, zum Glück aufgetragen nicht zu intensiv und schützt wundervoll. Klar, mit den Deos kann man Schwitzen nicht verhindern, aber Anno1950 hat mich bins zum Abend trotz Schwitzen frisch gehalten.

Mein Freund mag den "Weekender" sehr, aber irgendetwas an dem Duft stört mich, ich finde ihn nicht schlecht, aber er entwickelt sich auf meiner Haut nicht gut. Ich muss mal sehen ob ich ihm noch eine Chance gebe.

High Spirits duftet wie ich finde gar nicht so zitronig frisch wie angekündigt, aber riecht dennoch gut. Dieser Duft hat allerdings nicht den ganzen Tag überstanden und leicht gebrannt nach dem Auftragen. Nunja, ich bin Neurodermitiker, das kenne ich ja dass manche Duftstoffe nicht so optimal sind für meine Haut. Auch diesem Deo gebe ich nochmal eine Chance, wenn ich nicht mehr so wintertrockene Haut habe.

Reines kaltgepresstes Kokosöl hilft bei mir übrigens auch prima als Deo-Ersatz! Nicht gerade bei 30° im Schatten, aber jetzt im Winter für den Alltag völlig ok.

Naja. Angefixt durch die Pröbchen habe ich dann auch mal bei Wolkenseifen selbst bestellt und heute kam das Paket!

Bild

Bild

Natürlich sind das Anno1950 und das sensitiv in mein Körbchen gehüpft und die Duftrichtungen "Perfect Day", "Luxus" und "Coquette". alle duften ganz himmlisch (zumindest das was ich heute so erschnuppern kann mit meiner Schnupfennase) und ich freue mich schon aufs ausprobieren!

In den nächsten Tagen kommt auch noch meine CO von Alpenlandkunst und eine neue Tootsie, nachdem ich die erste ja gehimmelt habe. Und eine CO mit einer meiner auf Murano erstandenen Perlen von SL.... und ich sollte mich nun mal langsam am Riemen reissen, weil.... naja. Ihr kennt sicher das Problem.

Bild

Wie sieht es denn so bei euch aus? Macht ihr auch beim "Alufrei-Trend" :wink: mit ?


Ich und meine Wärmflasche werden jetzt noch ein bisschen kuscheln.

Bild
Zuletzt geändert von SugarPlum am 31.01.2015, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#20 Beitrag von Feuerlocke »

Hui die Deos klingen ja spannend!

Süüüüüße Wärmflasche :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#21 Beitrag von SugarPlum »

Hier noch mal ein paar Bilder meiner Neuzugänge - meine CO von ALK :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Eds in 5" sind mir echt etwas knapp. Die werden wohl bald den Besitzer wechseln müssen.

Bild

Bild

Bild

Bild
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#22 Beitrag von Noemi B. »

Huhuu... bin grad über dein PP gestolpert :wink:

Die Murano-Stäbe sind echt der Hammer und da hast du tolle Einzelstücke!! Auch deine Haare finde ich sehr schön, hach...
Was ist denn das für ein Dutt, in deinem Ava? Der ist besonders hübsch, ich bin noch nicht so bewandert und mag aktuell am liebsten den gespiegelten Spidermom und Schlaufendutt Marke Eigenbau.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#23 Beitrag von SugarPlum »

Willkommen Noemi!

Danke dir, ich liebe die Glasstäbe auch sehr, das sind so meine besonderen Stücke für abends. Im Alltag nehme ich die Stäbe schon mal raus und wickle neu oder so, da habe ich Angst, dass sie mir mal runterfallen.

Ich habe noch Kontakt zu der einen Glasmacherin des amethystfarbenen Stabes, vielleicht werde ich sie nochmal anschreiben.

Also der Dutt in meinem Ava ist einfach ein um 45° gedrehter LWB, damit ich den Stab längs statt quer einstechen kann.

Ich mache ja am liebsten Ein-Haarschmuckstück-Frisuren. Wenn da noch eine Klammer, ein Scroo oder ein Haargummi rein muss dann bin ich schon genervt. Das mag daran liegen, dass ich meine langen Haare ewig mit tausend Klämmerchen und Krebschen gequält habe um alles so aufzustecken dass es nett aussah. Ich lese hier zwar schon seit Jahren mit aber habe mir nie die Dutts zugetraut die hier gezeigt wurden. Meine Haare sind eher vom Typ "Prinzessin auf der Erbse", sie brechen leicht und verknoten schnell und ich habe festgestellt, dass ich viel weniger Haarbruch habe seit ich nur ganz einfach hochstecke mit einem Schmuckstück.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#24 Beitrag von SugarPlum »

Kennt ihr das eigentlich auch, dass an manchen Tagen alles stimmen muss?
Ich liebe ja schwarz oder ähnlich gedeckte Farben. Plus farbiger Accessoires. Heute ganz in Moosgrün. :mrgreen:

Bild
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#25 Beitrag von Noemi B. »

Echt?? Bei mir sieht der normale LWB schon nie so aus, sonder eher wie ein flachgedrücktes Ufo... keine Ahnung wieso, wahrscheinlich hab ich einfach noch zu wenig Material. Danke trotzdem ;-)

Das Ton-in-Ton Bild ist super, bei mir siehts heut ählich aus, allerdings in Blau, hihi.
Wolkenseifen Deos hab ich auch, eins meiner Lieblinge!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#26 Beitrag von Raiponce »

Hu hu! :D Ich setz mich dann auch mal dazu. ^^
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#27 Beitrag von Vivianne »

Ich klicke mich grad dank totaler Verschnupfung durch diverse Seiten im LHN und lande hier! Hier ist es ja toll!

Die Katze!!! :verliebt:

Ja und dann sooo schöne Haare :) Die Frisur mit der grünen Ficcare hmmm! Und Themen die mich auch interessieren. Da bleib ich doch gleich da!

Hennagelüste sind mir Göttin sei Dank fremd :) da kann ich nicht mitreden. Aber NK und alles mögliche ausprobieren zt auch allergisch reagieren da schon eher!
Ich habe diverse NK Deos herumstehen und bin mittelzufrieden. Mein Körper mag sie - aber ich könnte auch noch anderes ausprobieren.

Nun haben mich deine Deocremes angefixt und ich schleiche mich grad auf die Seite von Wolkenseifen! :) Ich glaube ich muss die auch einmal testen!

Nun verfolge ich weiter den cooles TB und gebe an und an meinen Senf dazu wenn es ok ist :) So schöne glatte glänzende Haare verfolge ich gern :D

Und dein Bild mit Miez geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf! Richtig süß!!!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#28 Beitrag von SugarPlum »

Hallo Vivianne, willkommen und vielen Dank!

Also, ich habe grad ein wenig Shampoo-Frust. Ich habe mein geliebtes Bioturm-Shampoo nun geleert und weil mein Bad endlich mal leer werden muss kämpfe ich grad mit dem Sante-Glanz-Shampoo.
Das passt mir aber gar nicht, macht meine Haare strähnig und ich habe wieder Schuppen. Na toll!

Bild

Zwischendurch nehme ich immer mal wieder alverde, zB um Ölkuren auszuwaschen oder ähnliches, wo es mir nicht so auf die Qualität ankommt, aber ich muss sagen, klarer Favorit ist Bioturm, meine Haare sahen nie so gut aus wie mit dem und ich war schuppenfrei.

Noch dazu ist heute meine neue Lieferung von Senza Limiti eingetroffen :helmut:

Oh die Sachen sind ja alle wirklich wunderschön.
Zwei Stücke aus dem Sale... ich bin ja der Meinung die kleinen Fehler sind gar nicht schlimm, immerhin ist das Handarbeit,

Und meine Kugel die ich aus Venedig mitgebracht habe wurde zu einem wunderschönen Stück verarbeiten. Jetzt kann ich meinen Urlaub immer bei mir tragen.
Und zwei meiner Nacktschnecken waren gleich neugierig, was ich da anstelle :mrgreen:

Bild

Bild

Bild



Ich habe mich tatsächlich entschieden meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen. Eigentlich gefällt sie mir ganz gut und ich glaube sie ist typgerechter. Natürlich wird das ein paar Jahre dauern, aber so ist das dann halt. Ich werde ja auch langsam grau, das liegt in der Familie, ich schätze ich bin mit 40 fast ganz weiss. Dann will ich keinen Farbansatz auch wenn er nur Henna ist und noch ein paar Jahre meine eigene Haarfarbe sehen.
Um mal den Kontrast zu verdeutlichen habe ich euch mal Ansatz und Spitzen aneinandergehalten.
Krass, oder? Der Übergang ist eigentlich recht fließend und fällt sonst nicht so schlimm auf.

Bild

Na mal sehen was da noch so kommt.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Taubenmiez
Beiträge: 296
Registriert: 27.02.2014, 17:44
Wohnort: Münsterland

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#29 Beitrag von Taubenmiez »

Taubenmiez war hier. ;) Nur so zur Info. :D

Deine neuen SLchen sind super! Besonders der Chiodo(?) mit dieser bernsteinfarbenen Dingskugel! :)
1a-b-c Mischhaar - Fii (ZU 6,5cm) babyfein
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Hundert haarige Zentimeter!

#30 Beitrag von SugarPlum »

Jaaaa :mrgreen: meine Venezianische Urlaubskugel gefällt mir auch am allermeisten :verliebt:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Antworten