Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Else

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#16 Beitrag von Else »

hair affair hat geschrieben:
fuchsface hat geschrieben:Ganz persönlich muss ich allerdings sagen, dass mir tendenziell dicke Zopfumfänge besser gefallen (zumindest bei Dutts und Flechtfrisuren - beim Offentragen sehe ich ehrlich gesagt meist keinen Unterschied). So ganz dünne Zopfenden sehen manchmal sehr unproportional aus. Wobei man das bei Feenhaaren ja auch sehr gut vermeiden kann, in dem man einfach eine lange Quaste lässt. Das sieht wiederum oft unglaublich schön aus.
Dutts vom Volumen her auch, aber wenn ich dann solch einen Dutt mit dem eines kleineren ZU's vergleiche, gefallen mir die Endresultate bei dem kleineren ZU fast immer viel besser. Neulich habe ich das bei einem Kelten bemerkt, oder aber auch bei einem Cinnamon. Klar, die Menge haut mich optisch um :shock: aber ''en detail'' kommt die Duttform da eher suboptimal rueber.
Finde ich z.B. gar nicht! Ein Kelte wirkt für mich erst ab einem ZU > 9 cm, denn dadrunter ist es fisselig und einfach klein und der Verlauf der Haare kommt gar nicht zur Geltung. Außerdem mag ich kleinen Haarschmuck, der aber oft immer noch zu wuchtig für den Dutt ist, nicht.
Bei Zöpfen bin ich toleranter, aber ehrlich gesagt finde ich dünne Zöpfe (5-6 cm ZU) auch erst ab Steißlänge hübsch - und auf der Länge sehen dicke Haare mindestens genauso gut aus.
Ich mag auch die fairytale-optik, die dünne Haare schnell haben, gar nicht und denke mir schon oft, dass sie zu dünn sind um lang zu sein :oops: Ich finde Nessas Haare von der Dicke her sehr schön. Leider ist das auch deutlich mehr als ich habe. :lol:
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#17 Beitrag von hair affair »

Else hat geschrieben:
hair affair hat geschrieben:
Else hat geschrieben:Außerdem mag ich kleinen Haarschmuck, der aber oft immer noch zu wuchtig für den Dutt ist, nicht.
Da gibt es ja schon mehr Spielraum, bspw. die Flexi8, die es in 7 unterschiedlichen Groessen gibt. Ich faende es uebrigens nicht schlecht, wenn man das auch auf die Ficcare uebertragen wuerde *hust* :lol:
Zuletzt geändert von hair affair am 09.01.2015, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Else

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#18 Beitrag von Else »

? In was für Größen willst du denn Ficcare haben?
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#19 Beitrag von hair affair »

Durch deinen Post mit dem kleinen Haarschmuck, der fuer Dutts eben trotzdem noch zu wuchtig ist, dachte ich gleich an die Flexis, denn da ist ja im Prinzip fuer jeden was dabei.
Bei der Ficcare gibts drei Einheitsgroessen...dazwischen und darueber hinaus gibt es nicht viel Spielraum. Es gibt ja die unterschiedlichsten Haarprachten. Daher waere es sowohl fuer duenneres als auch noch dickeres Haar praktisch, wenn diesbezueglich mehr Groessen waehlbar waeren.
Ich finde Dutts, die links und rechts ne Ficcare stecken haben, nicht so schoen... mit einer gefaellt es mir besser.
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#20 Beitrag von thesentinelfk »

Ich persönlich finde was Haare angeht irgendwie einfach die Optik und wie gepflegt sie sind entscheidend,
beides kann für dickes/dünnes Haar gelten und beides kann gut/nicht gut für mich persönlich aussehen.
Generell finde ich aber auch dickes Haar bzw einen großen Zopfumfang schöner.
Else

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#21 Beitrag von Else »

Das dickste Haar was ich kenne hat Nessa und der reicht noch L ;) und noch kleiner braucht glaube ich echt keiner. Habe jedenfalls auch noch nicht bei 4,5 cm ZU gesehen, dass eine S-Spange überdimensioniert wäre.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#22 Beitrag von mahe »

Ich mag beide!
Großer ZU sieht oft optisch sehr schön aus, hat aber den Nachteil des Gewichtes.
Kleiner ZU sieht auch ootisch schön aus und hat, in meinen Augen, keinen Nachteil.

Gut gepflegt und geliebt werde alle ZU,Farbe etc schön
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#23 Beitrag von fuchsface »

@hair affair: Das mit dem wuchtigen Haarschmuck habe ich gar nicht geschrieben, deshalb würde ich dich bitten, das Zitat zu ändern, damit es nicht zu Missverständnissen kommt! :)
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#24 Beitrag von hair affair »

Else hat geschrieben:Das dickste Haar was ich kenne hat Nessa und der reicht noch L ;) und noch kleiner braucht glaube ich echt keiner. Habe jedenfalls auch noch nicht bei 4,5 cm ZU gesehen, dass eine S-Spange überdimensioniert wäre.
Das mag sein, aber in Laendern wie Tunesien, Aegypten, Indien, etc. ... sind die Haare nochmal anders.
Und wieso braucht kleiner sonst keiner? Es gibt diese kleinen Clips von Ficcare, also waere dazwischen auch noch Platz fuer Innovation.
Koennte doch sein, dass die S fuer manche nicht uuuunbedingt zu gross ist, sondern einfach nur noch etwas besser sitzen oder halten wuerde, waere sie ein wenig kuerzer. War auch nur so ein Gedanke ...

@fuchsface: Huch, wie kommt das denn? Ich hatte bei Else auf den ''zitieren''- Button gedrueckt, aber stimmt, da steht, es sei dein Zitat ... wie aender ich das denn jetzt?! :oops:
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#25 Beitrag von fuchsface »

Ich glaube, du kannst in diesem [/quote]-Code meinen Namen einfach durch Elses austauschen. :)
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#26 Beitrag von hair affair »

Erledigt :lol:
Zuletzt geändert von Karalena am 13.01.2015, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Else

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#27 Beitrag von Else »

hair affair hat geschrieben:
Else hat geschrieben:Das dickste Haar was ich kenne hat Nessa und der reicht noch L ;) und noch kleiner braucht glaube ich echt keiner. Habe jedenfalls auch noch nicht bei 4,5 cm ZU gesehen, dass eine S-Spange überdimensioniert wäre.
Das mag sein, aber in Laendern wie Tunesien, Aegypten, Indien, etc. ... sind die Haare nochmal anders.
Und wieso braucht kleiner sonst keiner? Es gibt diese kleinen Clips von Ficcare, also waere dazwischen auch noch Platz fuer Innovation.
Koennte doch sein, dass die S fuer manche nicht uuuunbedingt zu gross ist, sondern einfach nur noch etwas besser sitzen oder halten wuerde, waere sie ein wenig kuerzer. War auch nur so ein Gedanke ...
Es gibt Innovation-Clips :ugly:
(Ernsthaft, aber OT, weil es nichts damit zu tun hat, ob wir dünne Haare schön finden oder nicht: "Es könnte ja sein, dass..." sorgt immer dafür, dass wir hier demnächst auch über 30 cm ZU reden, denn theoretisch könnte ja auch sein, dass... . Ich habe hier und in der LHC noch niemanden gesehen, der zu wenig Haar für eine S Ficcare hatte. Und selbst wenn? Hat jeder das Recht auf eine Ficcare? Nein, du wirst deine Lotus ja wahrscheinlich auch nicht kriegen :wink: Das hat also gar nichts damit zu tun, dass ich viele Forken und Stäbe an kleinen Dutts einfach unschön porportioniert finde. Es hat auch nichts damit zu tun, dass die Damen keine kleineren Stäbe kriegen würden, sondern, dass sich einige kleinduttige Frauen zu große Stäbe kaufen und mir dann negativ auffallen.
Die Mini-Maxima von Ficcare sind übrigens nur zum Pony wegclippen gut...)
Benutzeravatar
FrauVio
Beiträge: 51
Registriert: 12.12.2014, 20:50

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#28 Beitrag von FrauVio »

Ich habe ja auch einen kleinen ZU und teile Elses Empfinden für mich persönlich. Ich besitze - abgesehen von ein paar kurzen Stäben - keinen Haarschmuck. Ich habs mal probiert und dachte beim Blick in den Rückspiegel: "Sieht ein bisschen aus, wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen" :D
Bei Flexis kann ich nicht mitreden. Sie passen nicht zu meinem übrigen Style, auch wenn ich sie in den Haaren anderer hübsch finde.

Ich finde sowohl Feenhaare als auch Pferdehaare schön. Oder auch nicht. Aber das hat nichts mit dem Umfang zu tun. Es kommt auf das Gesamtbild an und natürlich auch auf den Haarzustand, der das bei mir entscheidet. Ich finde allerdings auch kurze Haare schön, wenns passt.

Es gibt so viele Arten von Schönheit, ich würde mich ungern entscheiden müssen!
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#29 Beitrag von hair affair »

Else hat geschrieben:
hair affair hat geschrieben:
Else hat geschrieben:Das dickste Haar was ich kenne hat Nessa und der reicht noch L ;) und noch kleiner braucht glaube ich echt keiner. Habe jedenfalls auch noch nicht bei 4,5 cm ZU gesehen, dass eine S-Spange überdimensioniert wäre.
Das mag sein, aber in Laendern wie Tunesien, Aegypten, Indien, etc. ... sind die Haare nochmal anders.
Und wieso braucht kleiner sonst keiner? Es gibt diese kleinen Clips von Ficcare, also waere dazwischen auch noch Platz fuer Innovation.
Koennte doch sein, dass die S fuer manche nicht uuuunbedingt zu gross ist, sondern einfach nur noch etwas besser sitzen oder halten wuerde, waere sie ein wenig kuerzer. War auch nur so ein Gedanke ...
Es gibt Innovation-Clips :ugly:
(Ernsthaft, aber OT, weil es nichts damit zu tun hat, ob wir dünne Haare schön finden oder nicht: "Es könnte ja sein, dass..." sorgt immer dafür, dass wir hier demnächst auch über 30 cm ZU reden, denn theoretisch könnte ja auch sein, dass... . Ich habe hier und in der LHC noch niemanden gesehen, der zu wenig Haar für eine S Ficcare hatte. Und selbst wenn? Hat jeder das Recht auf eine Ficcare? Nein, du wirst deine Lotus ja wahrscheinlich auch nicht kriegen :wink: Das hat also gar nichts damit zu tun, dass ich viele Forken und Stäbe an kleinen Dutts einfach unschön porportioniert finde. Es hat auch nichts damit zu tun, dass die Damen keine kleineren Stäbe kriegen würden, sondern, dass sich einige kleinduttige Frauen zu große Stäbe kaufen und mir dann negativ auffallen.
Die Mini-Maxima von Ficcare sind übrigens nur zum Pony wegclippen gut...)
Ich meinte nicht zu wenig Haar, sondern dass eine etwas kleinere S- Ficcare womoeglich besser sitzen oder auch besser aussehen wuerde.
Die S sieht im Vergleich zur M doch schon sehr klein aus, aber von der Laenge der M zu L ist nicht wirklich viel Spielraum zu erkennen, obwohl es sich ebenfalls um 1,5cm handelt.
Meine Lotus? Woher weisst du das??? :wink: :mrgreen:
Na ja, das mit den 30cm ZU ist hoechstwahrscheinlich dann doch eher utopisch, aber du wirst ja nicht abstreiten, dass Menschen der anderen Kontinente durchaus noch dickeres Haar haben als die von dir genannte Userin. Haette, waere, wenn, ... darum geht's doch gar nicht, sondern ich bezog mich darauf, dass der groesste ZU Deutschlands eben nicht fuer alle der Massstab ist, oder besser gesagt ---> da gibt es noch mehr (wie viel mehr ist ja unwichtig, selbst wenn es 30cm waeren) und auch weniger.
Und wenn ich mir Haare im asiatischen Raum ansehe, kann ich mir schon vorstellen, dass dort auch kleinere ZU's haeufig vertreten sind.
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#30 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab in meinem Leben tatsächlich schon beide Seiten kennengelernt: Ich hatte lange eine mega Lockenmähne mit echt viiiiiiielen, fast unkontrollierbaren Haaren auf dem Kopf, dann hab ich (ich Doofi dachte, das wäre der Lauf der Dinge, aber es waren unter anderem jahrelanger massivster Eisenmangel und noch einiges mehr) über Jahre hinweg extremen diffusen HA gehabt, der zu sehr feinen Haaren geführt hat. Mein Fazit : Für mich und meinen Typ mag ich dickere und chaotische :-) Haare lieber.

Aber bei anderen Frauen finde ich feines, fließendes Haar (auch Feenhaar) oft ganz, ganz zauberhaft.

Also, ich denke, dass es einfach das Gesamtbild ist, das zählt. Und klar, gepflegt und gesund ist die erste Vorraussetung für "schön"
Antworten