Seite 2 von 2
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 30.10.2015, 12:42
von Kekskönigin
Ich nehm ja ne Drogeriefarbe und bin seit jahren zufrieden damit. Garnier Nutrisse in 100 (selten mal 101 wenn meine nicht zu haben ist - da muss ich wegen dem Aschanteil aber drauf achten peinlich genau nur den Ansatz zu erwischen - komme ich auf die bereits aufgehellten Haare kriegt es da nen Blaustich )
Steht ja nicht drauf wieviel Prozent der Entwickler hat, aber ich tendiere stark zu 12 % ( wenn nicht mehr) .
Auf jeden Fall vertragen Haare und Kopfhaut das ganze recht gut. Nur schade um die beiliegende Kur, die kann ich maximal mal zum Beine rasieren nehmen. In die Haare pack ich mir die nicht.
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 30.10.2015, 20:16
von Wuschelino79
Darf ich mal fragen, warum Du die Kur nicht benutzt? Nur so aus Interesse, die Farbe ist doch bestimmt fieser fürs Haar...oder verträgst Du die wegen der Inhaltsstoffe nicht?
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 31.10.2015, 09:33
von Kekskönigin
Mit der Farbe färbe ich meinen Ansatz, das ist zwar nicht so toll für die Haarqualität, jedoch verwende ich (bis auf einzelne Ausrutscher wie kürzlich bei Garnier Ultraschall Douce) als Kur lieber Produkte, die nicht an zweiter oder dritter Stelle Mineralöl und danach mehrere Silis haben. Ich glaube zwar das Silikone gezielt eingesetzt zB beim Offentragen das Haar schützen. Aber unter Pflege stell ich mir was anderes vor.
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 31.10.2015, 14:09
von Wuschelino79
Danke für die Antwort,das kann ich nachvollziehen...fand es nur erst komisch, dass Farbe ok ist aber diese Kur nicht.
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 31.10.2015, 14:12
von Pandoreley
Hallo,
ich habe eine Frage an die Runde und hoffe, dass sie hier richtig steht.
Ich habe mir in den vergangenen Jahren zig Mal die Haare gefärbt, auch mit PHF, meist aber mit Produkten von L'Oreal oder Syoss. Aubergine, Kupferrot, einmal sogar Wasserstoffblond, immer permanent, mehrere Packungen genutzt, Anweisungen befolgt etc. Egal, welche Farbe oder welches Produkt ich genommen habe, nach einigen Monaten ist die Farbe wieder weg. Sogar das Blond. Meine NHF setzt sich immer durch, übrigens auch nach Absetzen der Silikon-Produkte. Woran kann das liegen? Kennt das jemand hier?
Danke für Eure Antworten!
Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 12.04.2019, 18:19
von sunshine12
Hallo zusammen
ich bin eben auf eure "Diskussion" gestoßen, da ich selber momentan auf der Suche nach einer Lösung für mein Ansatzproblem bin.
Ich bin blond, aber nicht so hell wie ich es gerne hätte von Natur aus
Ich war vor einigen Wochen beim Friseur und er hat mich zuerst blondiert und danach mit Wella illumina gefärbt. Die Farbe war 10/93 + 8/38 +9/60 und dazu 1,9% Entwickler. Was er für die Blondierung genommen hat, weiß ich allerdings nichts :/
Der Friseur hat ein tolles Ergebnis gezaubert und ich würde das nun gerne nachbasteln
Ich bin mir sicher, dass ich nur den Ansatz blondiere, allerdings weiß ich nicht, ob ich die Tönung dann ins gesamte Haar oder nur an den Ansatz machen muss? m
Unschöne Farbunterschiede im Haar würde ich dabei gerne vermeiden
Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Mit welcher Farbe färbt Ihr Eure Haare? ("Chemie")
Verfasst: 19.02.2020, 21:36
von ElliM
Hallo sunshine,
deine Frage ist zwar schon länger her, aber ich antworte trotzdem, vielleicht hilft es ja wem anderen:)
Beim Färben meines Ansatzes mache ich das immer so, dass ich in mein Haar, welches noch meine Farbe hat, Haarspülung auftrage. Dann färbe ich mit dem Pinsel nur die Haare am Ansatz und gegen Ende der Einwirkzeit gebe ich ein bisschen Farbe auch auf das restliche Haar (damit die Farbe ein wenig aufgefrischt wird).