Weleda Rosmarin Haarwasser*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
so, nach den vielen positiven erfahrungen hab ich das jetzt auch mal gekauft. stand ewig zwischen cadea vera brennessel wasser und dem rosmarin wasser.^^ preislich und mengentechnisch sind das welten.
nur bei den inhaltsstoffen bei cadea vera war ich mir nicht so sicher und habs vorsichtshalber mal gelassen.
das erste mal angewendet. ich finde den geruch sehr angenehm.
das auftragen ist wirklich nicht so einfach.
da kam mir die idee, einfach die verschlusskappe zu nehmen, ein paar tropfen reinzumachen und mit den fingerkuppen reinzutippen. ging relativ gut.
ich bin mal auf die langzeitwirkung gespannt. ich suche nach einem "mittel", das die haare weniger schnell nachfetten. schauen wir mal. ich berichte dann.
lg ; )
nur bei den inhaltsstoffen bei cadea vera war ich mir nicht so sicher und habs vorsichtshalber mal gelassen.
das erste mal angewendet. ich finde den geruch sehr angenehm.
das auftragen ist wirklich nicht so einfach.
da kam mir die idee, einfach die verschlusskappe zu nehmen, ein paar tropfen reinzumachen und mit den fingerkuppen reinzutippen. ging relativ gut.
ich bin mal auf die langzeitwirkung gespannt. ich suche nach einem "mittel", das die haare weniger schnell nachfetten. schauen wir mal. ich berichte dann.
lg ; )
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Jetzt habe ich mir das Rosmarin-Haarwasser auch mal gekauft.
Es ist grün, verfärbt aber die weißen Haare trotzdem nicht. Ich nehme es jetzt seit dem 18.8.2009. Was ich bisher über die Wirkungen sagen kann: Es macht die Haare an Nichtwaschtagen schön locker (das Gefühl ist wie frisch gewaschen), hilft gut gegen Kopfhautjucken und Schuppen (hatte ich in letzter Zeit öfter) und entspannt bei Spannungskopfschmerzen etwas die Kopfmuskulatur. Ob es meine Haare länger auf dem Kopf hält (damit sie endlich mal länger werden) kann ich noch nicht definitiv sagen, und wie es sich auf das Haarwachstum auswirkt auch noch nicht. Schauen wir mal...
Allein für dieses "Frisch-gewaschen"-Gefühl lohnt es sich eigentlich schon.
Es ist grün, verfärbt aber die weißen Haare trotzdem nicht. Ich nehme es jetzt seit dem 18.8.2009. Was ich bisher über die Wirkungen sagen kann: Es macht die Haare an Nichtwaschtagen schön locker (das Gefühl ist wie frisch gewaschen), hilft gut gegen Kopfhautjucken und Schuppen (hatte ich in letzter Zeit öfter) und entspannt bei Spannungskopfschmerzen etwas die Kopfmuskulatur. Ob es meine Haare länger auf dem Kopf hält (damit sie endlich mal länger werden) kann ich noch nicht definitiv sagen, und wie es sich auf das Haarwachstum auswirkt auch noch nicht. Schauen wir mal...
Allein für dieses "Frisch-gewaschen"-Gefühl lohnt es sich eigentlich schon.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
schliesse mich wuschlon an, wegen dem "wie frisch gewaschen gefühl"
ich benutze es regelmäßig nach der haarwäsche, allerdings nicht täglich.
deswegen (?) fettet es auch nicht anders nach als sonst.
jeden tag die kopfhaut damit einzumassieren bin ich zu faul ^^
vllt. bewirkt es aber auf dauer ja doch das weniger nachfetten....
ich benutze es regelmäßig nach der haarwäsche, allerdings nicht täglich.
deswegen (?) fettet es auch nicht anders nach als sonst.
jeden tag die kopfhaut damit einzumassieren bin ich zu faul ^^
vllt. bewirkt es aber auf dauer ja doch das weniger nachfetten....
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nach der Haarwäsche benutze ich es gerade nicht. Das wäre irgendwie doppelt gemoppelt. Ich benutze es nur an Tagen, an denen ich nicht wasche, dann macht es die Haare locker als hätte ich gerade gewaschen. Ausserdem hilft es gegen Juckreiz (meine Kopfhaut spinnt seit einiger Zeit). Ich bilde mir auch ein, dass das Pelztier, das ich täglich aus der Bürste hole schon ein Bisschen kleiner ist, kann aber auch reines Wunschdenken sein.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Es würde mir ja schon reichen, wenn meine Haare länger auf dem Kopf blieben. Naja, falls das nicht klappt: wenigstens macht es das wofür ich es hauptsächlich gekauft habe und hilft gegen Schuppen und Kopfhautjucken.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
ich habe mir das Haarwasser vor einigen Wochen gekauft und bin regelrecht begeistert davon... ich habs mir nur erstanden, weil ich kopfhautprobleme habe und mir dachte haarwasser hilft sicher dagegen... und ich muss sagen, eine verbesserung konnte ich allemal feststellen.
Ich kann es nur weiterempfehlen!!!
Ich kann es nur weiterempfehlen!!!
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm
Haarfarbe: Dunkelbraun
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm
Haarfarbe: Dunkelbraun
Ich benutze das Haarwasser auch und werde es definitiv nachkaufen. Ich liebe den Duft total - schön krautig und herb, wie ich es mag. Ideal ist es für mich ein paar Tage nach der Haarwäsche. Es verleiht den Haaren einen tollen dezenten Duft und hilft mir so, das Waschen ein wenig hinauszuzögern. Das Einmassieren ist quasi wie eine kleine Wäsche zwischendurch. 

2aMii
Ziel: Stufen rauswachsen lassen
Ziel: Stufen rauswachsen lassen
Habe mir das Haarwasser nun auch zugelegt.
Habs wie angegeben verwendet, aber auf trockener Kopfhaut.
Nun sind die aber viel fettiger als vorher, denn am Vortag habe ich sie erst gewaschen.
Habe ich was falsch gemacht?
Vielleicht zu viel genommen?
Wie viele Tropfen verwendet ihr denn für eine Anwendung?
Danke schonmal!
Habs wie angegeben verwendet, aber auf trockener Kopfhaut.
Nun sind die aber viel fettiger als vorher, denn am Vortag habe ich sie erst gewaschen.
Habe ich was falsch gemacht?
Vielleicht zu viel genommen?
Wie viele Tropfen verwendet ihr denn für eine Anwendung?
Danke schonmal!
Ich bin immer sehr grosszügig damit, aber ich massiere es nicht ein. Ich streiche nur mit den Fingern dem Kopf entlang, damit nichts herunterläuft.
Liebe Grüsse
lillyfee
Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gibt es jemanden, der bereits das Haarwasser von Weleda UND das von Dr. Hauschka getestet hat? Macht das einen großen Unterschied? Im Bioladen konnte man uns leider nicht weiterhelfen und hat eher zu Hauschka geraten (was aber nicht vorrätig war). Ich würde gerne mal Haarwasser ausprobieren, ich habe allerdings eher trockenes Haar, stelle mir das aber im Sommer sehr erfrischend vor. Für meinen Freund wäre Haarwasser mit Sicherheit auch was, allerdings reagiert er z.B. bei Logona Shampoo emfindlich, wir vermuten, dass das am hohen Alkoholanteil liegt. Hat jemand das gleiche Problem aber verträgt den Alkohol in Haarwasser trotzdem gut?
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich hab zwar bisher nur das Hauschka Harwasser getestet, aber meine Haare und meine (Kopf)Haut mögen Alkohol generell nicht so sonderlich gerne. Bin mit dem Haarwasser trotzdem sehr gut klargekommen. Auch meine fettigen Schuppen sind, seit ich das 2mal die Woche einmassier (verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1:1), viel besser geworden. Hab nur noch am Pony vorn ganz leichte Schuppen.
Mir wurde im Laden auch zu Hauschka geraten. HIlft dir das evtl. weiter?
Mir wurde im Laden auch zu Hauschka geraten. HIlft dir das evtl. weiter?
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Ich habe beides ausprobiert.
Ich finde beide Haarwasser gleich gut - in Sachen Geruch und Wirkung. Zugunsten meines Haushaltbudgets werde ich mir in Zukunft nur noch das Weledahaarwasser kaufen
Liebe Grüsse
lillyfee
Ich finde beide Haarwasser gleich gut - in Sachen Geruch und Wirkung. Zugunsten meines Haushaltbudgets werde ich mir in Zukunft nur noch das Weledahaarwasser kaufen

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Vielen Dank an euch beide
Ich habe jetzt erstmal das Weleda Haarwasser gekauft, da es in der Apotheke recht günstig war und werde es gelegentlich ausprobieren (an mir selbst und meinem Freund). Riechen tut es schon mal gut.

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>