Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum HG

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#16 Beitrag von Klara »

Hihi ja es ist meine geworden :D Ich fand sie eh so schön, aber du mit deinem Bild hast mich dann überzeugt :)
Der Amish Zopf sieht übrigens richtig toll aus! Das könnte ich auch mal versuchen.

Edit: mir ist gerade in deinem Startpost aufgefallen, dass du deine Sammlung verkleinern möchtest. Hört sich nach vielen tollen Sachen an :) Zeig doch mal ein Foto davon. Finde ich ja immer super spannend was andere so besitzen :)
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#17 Beitrag von Kräutertee »

Oh, toll das die Forke jetzt deins ist, Klara :D , dann haben wir bald Zwillings Forken :P und Danke :) Es ist mir heute noch nicht, und werd es nicht, mehr gelungen Foto's zu machen vom Haarschmuck - aber Zeit um Frisuren zu machen hatte ich.. :lol:, das mach ich aber bald, ich muss nur mal gucken wie ich das Fotografiere.

Ich kopier das mal aus den Frisurenprojekt:

Ich habe Französiche Classics geflochten zu erst, wollte die dann zum Dutt machen, aber alle versuchen sahen irgendwie blöd aus.. Einen guten Dutt hab ich nicht gedreht bekommen, und der Scheitel blieb sehr auffällig. Dann habe ich die Zöpfe versucht Horizontal neben einander am Kopf entlang hochgesteckt zu bekommen. Die Frisur hat mich sehr überrascht, sah von der Seite aber so naja aus.. sehr Flach. Das ist die Frisur auf das Zweite Bild. Dann habe ich Holländische Classics gemacht, und die dann verwoben. Ich liebe diese Frisur vom Tragekomfort her, und mag sie auch von der Seite. Nur sorgen meine Stufen dafür das es etwas verwüschelt aussieht, und das durchziehen des Zöpfe fühlt sich dadurch auch nicht wirklich Haarschönend an..:P Wenn ich wissen würde wie ich denn Scheitel da noch weg bekommen könnte würde ich die Frisur vielleicht öfters machen - wenn jemanden eine Idee hat, höre ich die gerne :D

Bild Bild Bild
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#18 Beitrag von Dani California »

Deine Frisuren habe ich schon im Gruppenprojekt total angeschmachtet und finde sie wunderschön! Ich kann noch immer nicht flechten und komme mit den Händen total durcheinander, daher gibt es auch nie irgendwelche Pics mit Flechtzöpfen von mir :P

Ich bin schon sooo gespannt auf deinen ganzen Haarschmuck. Hoffentlich stellst du bald mal Bildchen ein, wenn du dafür Zeit hattest ;)
Und man kann nie genug Haarschmuck haben! Ich sehe gern jeden Tag anders aus, weswegen ich auch jeden Tag etwas anderes trage, seien es Klamotten, Schuhe, Handtaschen oder eben Haarschmuckstücke :mrgreen:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#19 Beitrag von Kräutertee »

Dani :oops: Danke.. Du kommst das bestimmt hin, das Flechten! Vielleicht kannst du auch manchmal auf andere Haare üben? Ich glaube Flechten fällt mir irgendwie ziemlich leicht (kann aber immer besser:P) weil ich öfters bei Freundinnen geübt habe, aber auch regelmäsig Armbänder geknotet habe und verschiedene andere Handarbeit sachen gemacht habe. Aber ich glaube einfach viel üben auf deine eigene Haare lohnt sich am meisten. Nach eine Weile klappt das dann bestimmt besser und besser. Tja haha, ich bin teilweise mit dir einverstanden das man nie genug Haarschmück haben kann ;) Ich glaube schon das vielleicht wenn man so eh mehrere Dosen damit Rumstehen hat, ist es etwas viel, also, für mich ;) Das habe ich aber noch nicht :P Ich habe Verhalltnissmäsig viele Sachen die ich eigentlich nicht so mag, darüber fühle ich mich etwas blöd. Aber die werde ich dann mit der Zeit hoffentlich weggeben können.

Als erstes habe ich meine Oversized Ed Stäbe festgelegt. Ich liebe sie unglaublich viel vom Optik her, muss aber noch etwas üben sie gut in die Haare zu bekommen. Meistens trage ich einen Cinnabun dazu. Sie sind alle 5,5 inch, und obwohl sie für den Cinnabun nicht viel kleiner sollten sein, finde ich sie sehr gross aussehen im Wickeldutt und LWB. Wenn ich ein gutes Tragefoto davon habe, kann ich vielleicht zeigen was ich meine.

Auf das Erste foto von Links nach Rechts, sind: Rain Forest, Lava und Eggplant. Das Zweite Foto zeigt auch ein wenig die Dunklere Seiten von der Lava und Eggplant.

Bild Bild

Und hier sind noch Zwei Forken die ich beide noch nicht so lang habe. Die erste Forke habe ich im LHC ergattert. Es ist eine Forke von GoodVillageWoodcraft in Lignum Vitae - ich glaube eine meine Liebelingshölzer. Die forke ist +- 5,5 inch glaube ich. Die Zweite ist eine UrsaMinor Forke in Magnum, 5 inch - die ich bekommen habe über die Tauschbörsche. Die Farben auf die Trage Fotos und auf den Boden sind etwas ünterschiedlich.. :P Ich glaube beide sind Farbecht irgendwie :P

Bild Bild

Bild

Morgen ist Waschtag und ich bin mir noch nicht so sicher womit ich waschen werde.. Oder eine Seife ohne Kokos, oder Shampoo verdünnt. Meine Kopfhaut juckt ein bisschen, das ist zwar meistens so nach 6 Tage (war aber eigentlich die ganze Woche ein wenig so), aber es könnte auch durch die Seife kommen.
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#20 Beitrag von Devyn »

Huhu Kräutertee! Toll, dass du jetzt ein Tagebuch hast. Der Braid in Braid sieht bei dir super schoen aus! Ich liebe die Frisur ;) . Deine Ursa Minor in Magnum gefaellt mir total gut von der Farbe, ich find die passt sehr gut zu deine Haarfarbe.

Oversized ist immer gut ;) . Ich wuerde es cool finden, wenn du ein paar Fotos von den Staeben in Aktion reinstellst ;) .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#21 Beitrag von Kräutertee »

Huhu Devyn! Toll das du reinschaust :D Danke :bussi: (Foto's kommen ;))

Gestern (oder heute eigentlich :oops: ) habe ich ganz spät die Haare gewaschen, und musste dann mit noch Nasse Haare schlafen gehen. Sie fühlten sich Nass soo gut an, und jetzt... sind sie immer noch Nass :ugly: Es fühlt sich an als könnte das Klatsch werden (habe mit Seife gewaschen), Nass und Strüblig sind sie jetzt. Leider muss ich sie gleich auf der Arbeit Hochgesteckt Tragen, deshalb haben sie immer noch nicht Richtig Zeit zum Trocknen... Hm, vielleicht nächstes Mal früher waschen damit ich mit trockene Haare schlafen gehen kann, oder wenn Ausnahmsweise mal nicht, dann aber nur, wenn ich am Morgen nichts tue oder es nicht schlimm ist das ich Offene Haare habe. Ich habe noch die Hoffnung das das Ergebnis ganz toll sein wird, aber hmm... mal sehen :P
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#22 Beitrag von blondebun »

Uhh, tolles Tagebuch und schööne Haare :gut:
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#23 Beitrag von Kräutertee »

Haarwäsche am 14. (Nacht von 13 auf 14) Februar: Gewaschen mit Seife:

Im Trocknen Zustand habe ich dann doch keine Strüblige Haare bekommen oder Klatsch, wie ich mir erst dachte :D

Waldfussels Pets von Waldfussels Wunderbare Wohlfühlpflege: Babassuöl, Rizinusöl*, Lanolin, Tonerde

Prewash: Etwas Schöttisches Haaröl (aber etwas anders :P) gemischt mit Khadi Amla Haaröl auf die Kopfhaut einmassiert und auf das ganze Haar ziemlich viel Mandelöl auf mit Johaniskrautblütenwasser angefeuchtete Haare, und Shea Nilotica - Von Morgens bis Anfang Nacht.
Waschvorgang mit Krahnwasser, dann gespühlt mit Filterwasser, und das Wasser des Eingeweichten Seife (mit Filterwasser eingeweicht) über das Haar gekippt, da Entstand so ein Toller Cremiger Schaum das das schon genug war. Der Schaum noch in die Langen gedruckt.
Rinsen: Die Seife ausgespühlt mit ca. 2. Liter Filterwasser, und dann ca. 1,5 Liter Filterwasser vermischt mit Kräuterthee (aus Nelken, Katzenminze, Brennessel, Lavendel, hibiskus, Peterselien, Tulsi, Brahmi, Bhringaraja, Yamswürzel, Eibischwürzel, Rosmarin) und ca 1 Esslöffel Afpelessig, ein Paar mal Über den Kopf gegossen, und immer wieder in Einer Schussel aufgefangen - das ganze nicht augespühlt.
Getrocknet: In einen Art Turban aus einen T-shirt, und noch ein T-shirt, und dann auf einen Seidentuch weiter trocknen lassen. Dann aber noch mit ziemlich Offene Nasse Haare schlafen gegangen. Morgens waren die Haare noch Nass - während ich das hier schreibe sind sie noch ein bisschen feucht. Ich habe sie auf der Arbeit geflochten und noch kürz geduttet. Jetzt trocknen sie noch weiter offen.
Leave-in: Ganz wenig Mandelöl über das ganze Haare gegeben, die Haare waren dann noch Nass.

Fazit:

Bis jetzt mag ich das Ergebnis sehr! Der Waschvorgang war wünderbar, diese Seife gibt so ein toller Schaum - das fühlt dann schon sehr Pflegend. Fast trocken oder sogar trocken, fühlen sie sich Super an! (ich sage fast trocken da ich eigentlich gar nicht weiss ob sie trocken sind oder nicht.. sie fühlen sich sehr Kühl an, aber dass könnte auch einfach das Ergebnis sein, und nicht noch Feuchtigkeit) Da ich mal versucht habe nicht die Lange wirklich mit ein zu seifen, aber nur den Schaum drin zu drucken, sind glaube ich die Langen weniger trocken geworden (könnte aber auch an der Seife liegen). Das musste ich aber noch mal Testen wie das ist wenn ich sie schon mit Schäume(oder vielleicht mach ich das auch nicht mehr wenn das hier jetzt schon so gut ist :P). Ich bin schon neugierig wie es klappen würde wenn ich der Schaum nur drüber lassen laufen würde beim Ausspühlen. Das versuche ich auf jeden fall mal, hab dan aber schon ein bisschen Angst das ich die Langen nicht sauber bekomme da sie meistens schon ziemlich Fettig sind wenn ich wasche. Mal sehen! Auf jeden fall hat der Gestrigen wasche die Haare nicht Ölig gelassen :) (edit: ich glaube schon das in die Langen etwas zuviel Öl drin geblieben ist, ist aber kein Problem, es sieht ok aus, und vielleicht zieht noch etwas weg). Die Kopfhaut juckt schon ein wenig... da muss ich wirklich auf achten, mal sehen wie sich das in der nächsten Tage entwickelt. Die Haare Kletten Kaum - habe sie nur leicht mit die Händen gekämmt. Es bilden sich aber einige ganz kleine Knoten, zwei Haare die sich verknoten.. aber naja.. Vielleicht würde S&D helfen, oder einen Microtrimm, aber ich las das erstmal.

Noch etwas Feucht, und Ölig nach der wache, ungekämmt nur bisschen entwirrt mit Hände, und leichte Flechtwellen (und ziemlich gutes licht) - Ich glaube Taille ich gar nicht mehr weit :D (auf das Zweite Bild sind die Haare noch etwas mehr entwirrt und (fast) getrocknet.
Bild Bild

Plan für die Seifenwasch Routine:

Ein Paar mal nür ein Element Ändern. Wie ist es zum beispiel wenn ich die Rinse Ausspühlen würde, oder der Essig und die Kräuter hintereinander benutzte statt zusammen, und dann nur die Kräuter drinnen zu lassen. Das hat im Moment meine grösseste Neugier. Ich werde mich da langsam an Testen, damit ich für mich eine Logik finden kann wieso ich wasche, wie ich wasche. Wenn es einfacher geht als jetzt, und ich gute Ergebnisse bekomme, das wäre schon Super! Ich hoffe ich bekomme das hin, nur die Dinge zu ändern, da es meistens so läuft das ich alles gleichzeitig ändere, was am Ende aber nicht sehr hilfreich ist um zu sehen was funktioniert und was nicht.. :P

Schönes Wochenende! (und Valentinstag!) :fahrrad:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#24 Beitrag von Kräutertee »

Ah, vergessen! Danke dir, Blondbun! :D
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#25 Beitrag von Devyn »

Wenn deine Kopfhaut juckt, probiere mal Teebaumoel. Das hat bei mir sehr geholfen im Winter :) . Ich wuerde auch probieren die Rinse auszuwaschen ;) . Das Ergebnis sieht sehr schoen aus, ich mag deine Kante.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#26 Beitrag von Dani California »

Wahnsinnig tolles Ergebnis nach deiner Seifenwäsche! Dein Haar sieht wunderbar glänzend und wirklich sehr lang aus :shock: Ende des Jahres sollte es bei mir langsam auch in diesem Längenbereich sein (das hoffe ich zumindest sehr!).
Teebaumöl soll wirklich super für die Haut im Allgemeinen sein. Ich habe eine spezielle Gesichtsseife mit Teebaumöl, die mir wunderbar gegen Hautunreinheiten hilft. Teebaumöl auf der Kopfhaut klingt dann doppelt toll und ich werde mich bei Gelegenheit mal danach umsehen ;)

Bezüglich der Waschroutine: Ich teste mich auch erst langsam an alles heran, weil, wenn ich zu viel auf einmal mache, das bei meinem Haar zu fast 100% voll in die Hose geht. Daher teste ich auch gerne 2-3 verschiedene Rinsen pro Seife, denn ich habe auch festgestellt, dass nicht jede Seife mit jeder Rinse gut funktioniert und ich immer wieder ein anderes Ergebnis bekomme. Aber dieses Testen macht ja auch Spaß :mrgreen:

Ich habe übrigens niemanden hier, an dem ich das Flechten üben könnte. Da ich mir jetzt aber zumindest schon einmal die Fischgräte zutraue, werde ich einfach weiter an mir üben ;) Mit der Zeit und der Übung sollte da doch auch immer mehr hinzubekommen sein!

Deinen Haarschmuck finde ich übrigens super schön :shock: Ich muss mir auch endlich mal 2-3 ED-Sticks bestellen... Aber irgendwie kommt mir da immer irgendetwas anderes dazwischen :P
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#27 Beitrag von Klara »

Deine beiden Dutts mit den Forken oben sehen richtig gut aus! So ordentlich würde ich die auch mal gern hinbekommen. Und ich finde ja, dass so dunkle Haare immer total elegant aussehen =D>
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#28 Beitrag von Morla »

Huhu Kräutertee :kaffee: Ich lasse mich mal hier nieder und lese fleißig mit! Kräuter finde ich total spannend :D
Liebe Grüße!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#29 Beitrag von Kräutertee »

Huhu ihr Lieben! (Ich mag die Begrüssung Huhu sehr - das war mir vorher nicht bekannt, nutzt man das oft auf Deutsch? Das wird aber eher benutzt wenn man jemanden anschreibt oder? Nicht wenn mann wirklich jemanden begrüsst wenn man jemanden sieht? :P)

Danke Devyn! Und danke für denn Tip! Ich glaube in mein Schöttisches Haaröl ist auch etwas Teebaumöl drinnen.. und Öl im Algemeinen versuch ich nur vor der Wasche auf die Kopfhaut zu geben, aber da ist noch etwas Raum zum Experimentieren ;)
Dani, dann bin ich auch mal gespannt wie das bei dir funktioniert auf die Kopfhaut, das Teebaumöl! Danke dir :bussi:, das schaffen deine Haare bestimmt bis zum Ende des Jahres auch! Ich selber erfahre meine Haare noch als ziemlich kürz ;) Da hat sich mein Idee von was langes Haar ist, ziemlich geändert :lol: Mit der Fischgräte bist du ja angefangen zu Üben an einer der schwierigsten Zöpfarten (meiner Meinung nach) ;) Erst anfangen mit das schwierigste und dann leichter, scheint mir aber eine gute Tacktik ;) Und tja.. :lol: In der Welt der Haarschmuck ist es manchmal schwierig einen Fokus zu behalten! Hm, das ist aber gut zu wissen das manche Rinsen nicht funktionieren mit manche Seifen! Und wenn man dann zu viel auf einmal macht, und alles lauft in die Hose, weiss man ja auch nicht was mann falsch gemacht hat.. :P
Danke Klara! Mir klappt das Ordentliche auch meistens nur so gut wenn die Haare eigentlich wieder gewaschen werden könnten ;)
Schön das du mitlesen möchtest Morla! Das freut mich :kaffee: ;)

Heute habe ich ein Foto gemacht von einem Pferdenschwanz, habe den aber nicht getragen (war fürs Frisurenprojekt). Früher habe ich oft Pferdeschwänze getragen, und habe sie sehr gemocht. Seit ich hier im Forum bin habe ich aber fast damit aufgehört welche zu tragen. Ich mag die Optik eigentlich sehr (nur mit Stufen etwas weniger - und am schönsten finde ich es wenn die Haare noch Fluffig sind, oder auch mit Öl, aber dann ist es eben ofter so das die Stufen etwas Fremd abstehen) - nur habe ich etwas Angst bekommen sie zu tragen wegen der Haargummi. Am liebsten trage ich den ziemlich Hoch angesetzt - und zum Beispiel mit Papangas fühlt sich das auch ganz ok an (die bekomme ich aber mit etwas zu viel mühe aus die Haare :lol: ). Trotzdem trage ich immer noch ab und an Pferdeschwänze, wenn ich lust habe etwas mehr von die Haare zu fühlen / oder zu zeigen, aber nicht ganz offen tragen möchte, das kommt nicht soo oft vor, und eher im Sommer als im Winter.

Bild

Ich habe heute meine erste CO bei Ursa Minor angefragt :D Ich bin schon sehr gespannt wie die Forke wird. Diese wird es sein:
http://de.dawanda.com/product/71286975- ... Silvertone
aber dann in Royal Purplewood :) Ich denke auch noch nach über einen Zweiten und vielleicht sogar Dritten CO... Ich finde die Ursa Minor Forken einfach wünderschön, und da mann ja glaube ich nicht genau weiss wann das Holz zu ende sein wird, kaufe ich die dann lieber jetzt noch. Es gibt aber viele Farben die ich mag, aber wovon ich mir nicht sicher bin ob sie wirklich zu mir und meine Haarfarbe passen. Da Zweifele ich zwischen: Tapestry, Carnival, Dessert Sunset, Pinata, Bear Country oder Tortoise (und vielleicht auch Alabaster.. und Iris Blue :P).

Das Jucken der Kopfhaut hat sich etwas eingedämmert, ist aber noch ein bisschen da. Ich werde da vielleicht etwas Aloe Vera Gel draufgeben, oder etwas Brennessel - Thyaminwasser (oder anderes) draufgeben. Mal sehen ob das hilft. Die Haare fühlen sich gut an, haben das zuviel an Öl aber nicht so wirklich aufgenommen, weich sind sie aber trotzdem, aber auch ein kleines bisschen trocken (könnte eventuell dürch die Tonerde in der Seife kommen, oder durch die nicht ausgespühlte Rinse).

:winkewinke:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#30 Beitrag von Caniemo »

Oh, wow hast du tolle Haare. Einige deiner Frisuren sind mir sogar im Frisurenprojekt aufgefallen. Da dachte ich mir schon, wie toll die sind :)

Deinen Schreibstil find ich übrigens richtig richtig süß :) Gefällt mir gut! :oops: Deutsch ist auch meine Zweitsprache und ich mach auch sehr sehr viele Fehler (der,die,das) obwohl ich in Deutschland geboren bin :mrgreen:
Blau steht dir übrigens auch richtig gut. Ich hab nur 2 blaue Sachen im Schrank hängen und nichts grünes. Sollte wohl mehr Geld für Kleidung ausgeben, statt für Haare :)

Werd auf jeden Fall mal öfter vorbeikommen.
Liebe Grüße :bussi:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Antworten