Ming: Von Pixie zu Bob

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#16 Beitrag von Faksimile »

Hier bleibe ich mal ;) Mir gefällt dein Schreibstil super und ich finde es immer wahnsinnig spannend bei Kurzhaar Projekten zuzuschauen. *Katze nehm und kuschel*
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#17 Beitrag von Lucina »

Pizza, Bier und ne superflauschige Kitty? Hier bleib ich! :D

Du bist cool, deine Haare sind cool, von dir mag ich gern mehr lesen :)

Ach ja...damals *nostalgic moment* als ich hier im Forum erstmals gesehen hab, was sich Leute so in die Haare machen, hab ich das lang nicht verstanden.. Gerade dieses WE habe ich mir eine Kur mit Avocado/Banane/Tee etc. gemacht und bin begeistert :lol:

Dieses Forum...verändert dich.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Chepi

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#18 Beitrag von Chepi »

Lucina hat geschrieben:
Dieses Forum...verändert dich.
Ohja! Es hat meinen ganzen Lebensstil auf den Kopf gestellt. Und natürlich auch zusammen mit meiner Ausbildung(Krankenschwester)

Für die Ernährung hab ich mich nie sonderlich interessiert. Aber klar..Haare werden ja in unserem Körper produziert. Also müssen wir dort auch anfangen, was zu tun :)
Ming
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2015, 10:46

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#19 Beitrag von Ming »

Huch, so viele Neue hier!
Faksimile (okay, mein T9 findet diesen Namen irgendwie sehr lustig. Wunder dich nicht, wenn hier mal "Fugenreiniger" statt deinem Namen steht.), willkommen! Danke für das Komplimet, irgendwo muss sich die lebenslange Liebe zu den Sprachen ja mal auszahlen :-) Aber psssst... Ich kann dank schwäbischer Eltern und Erziehung noch immer "als" und "wie" nicht wirklich korrekt nutzen. Wenigstens switche ich nicht mehr automatisch ins Schwäbische, wenn ich wütend bin. Jemanden einen "Idioden mät keeenem bissle Anschdand" zu nennen ist so ganz leicht ineffektiv. Nur ganz leicht.

Lucina, setz dich! Danke :-). Meine Haare sollen cool sein, sag du das denen mal-aktuell sehen sie aus wie ein Vogelnest. Nennen wir es ein cooles Vogelnest und tun so, als wäre es jetzt Mode. Avocado-Banane-Tee? Oh Mann. Es sagt viel über meinen aktuellen Hungerzustand aus, dass mein erster Gedanke war: "Wie das wohl schmecken würde?" und ich zum Schluss gekommen bin, dass ich es glaube ich essen würde können O.o

Chepi, das kann ich mir vorstellen! Ernährungstechnisch bin ich seit etwa anderthalb Jahren recht gut. Davor lebte ich in wesentlichen von Toast, Butter, Gurke, Toast, Äpfeln und Toast in Kombination mit Fertigpizza. Studentenleben, Harcoreversion. Studentin bin ich immer noch, aber ich habe durch einen Jobwechsel aufgrund besserer Qualifikationen wie früher mittlerweile wenigstens genug Geld in de Tasche, um halbwegs gesund zu Leben. Vermutlich hatte ich das Geld sogar schon vorher, aber damals war es meine Aurede zur Vermeidung von Gemüse ;-). Fertigpizza mag ich immer noch gelegentlich, und ich werde in meinem Leben nie eine Portion Pommed mit Mayonnaise ablehnen, aber der Großteil meiner Alltagsernährung ist mittlerweile vegetarisch und basiert auf Gemüse und Obst. Toll, jetzt hab ich noch mehr Hunger.

So, Leute, ich mach mir jetzt noch irgendwas zu Essen und setzt mich noch an dieses verdammte 就. (Chinesisch, nicht mehr ganz blutiger Anfänger, aber noch lange nicht genug Kenntnisse, um eine Zeitung zu lesen, geschweige denn ein Buch. Das ganz Fiese an Chinesisch ist, dass es unglaublich simpel zu verstehen ist, aber selbst Sätze zu produzieren ist ein Wahnsinn. Keine Fälle, also ist die Syntax fest, was für jemanden mit Romanisch/Germanischer Muttersprache und überhaupt nur Romanisch/Germanischen Sprachen im Arsenal eine ganz diese Form der Folter ist :ugly: . Und ich fang gar nicht von Komplementen oder dem verdammten 把 an... Oder die gefühlt zwanzig Arten, 了 zu nutzen... Args. Ich brauche Essen.)

Also, Gut Nacht, schlaft alle gut! :-)
Liebe Grüße, Ming

1bF, ZU noch nicht messbar, Hellbraun
Aktuell: Pixie (7,5cm vorne, 6cm Seiten) Ziel: Erstmal Bob
PP: Von Pixie zu Bob
Chepi

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#20 Beitrag von Chepi »

Und du interessierst dich auch noch für eine asiatische Sprache *____*
Wird immer besser..hab schon überlegt, was auf deinem Heft steht..ob das Chinesisch oder Japanisch ist.

Ich hab immer mal wieder japanisch angefangen, habe aber nicht die Geduld zu lernen.
Mittlerweile finde ich aber auch koreanisch besser. Nur habe ich keine Lust die Zeit aufzubringen, umzulernen.
Angemeldet in einem koreanischen Forum bin ich schon und hatte auch schon Anfragen für Tandempartner.

Aber naja :roll:

Studierst du denn auch Sinologie?
Ming
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2015, 10:46

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#21 Beitrag von Ming »

Morgen, ihr alle!

Chepi, Japanisch ist wunderschön, aber sicher mit der Satzstellung (SOV versus SVO in den Romanischen Sprachen) unglaublich schwierig :shock:. Meinen Respekt! Die Sprachen sind bei mir so eine Art zweite große Liebe, mit der Geschichte zusammen. Flüssig sprechen zu ich leider gottes nur Englisch und Deutsch, Französisch habe ich noch aus Schulzeiten genug, um im Alltag durchzukommen. Latein/Mittelatein brauche ich fürs Studium, und bin demzufolge recht gut darin. Chinesisch ist wundervoll, und ich plane, in ein paar Monaten noch eine nordische Sprche anzufangen, schwanke aber noch zwischen Norwegisch (einfacher, sehr ähnlich zu Schwedisch und Däniscj und daher als Lingua Franca im Norden zu gebrauchen) und Isländisch (ich könnte Altnordisch verstehen und mir damIt beruflich auch die Wikinger freischalten, meine Familie kommt mütterlicherseits aus Island). Ich studiere Archäologie, mein Schwerpunkt und das angestrebte spätere Arbeitsgebiet ist das Mittelalter und ein bisschen Spätantike.
Liebe Grüße, Ming

1bF, ZU noch nicht messbar, Hellbraun
Aktuell: Pixie (7,5cm vorne, 6cm Seiten) Ziel: Erstmal Bob
PP: Von Pixie zu Bob
Chepi

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#22 Beitrag von Chepi »

Huhu Ming,

damit du für ein Projekt hier mehr Platz hast, werde ich Texte zum anderen Thema in den Spoiler stecken :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Japanisch ist auch echt schön. Dadurch, dass ich seit 2005 angefangen habe japanische Filme zu gucken und japanische Musik zu hören, weiß ich wenigstens schon die Aussprache. Und ganz so schwer finde ich es eigentlich nicht. Man muss nur anders denken..vereinfachter, als im Deutschen. Ich habe etliche Bücher und auch japanische Mangas im Schrank zu stehen..wenn ich mal wieder einen Motivationsschub habe, klappt das auch.. aber ich mache zurzeit auch eine Ausbildung als Krankenschwester, und da bin ich eigentlich rund um die Uhr eingespannt. Man muss ja Latein auch lernen ;)
Wie lange lernst du chinesisch schon? Und wenn ja, auf welche Art und weise?? Also ich meinte Selbststudium oder auch Tandempartner ect. Wenn ich nämlich in einem Jahr ausgelernt habe, möchte ich mich auch wieder mehr mit japanisch beschäftigen. Ich liebe einfach alles daran..Und selbst das Land. Obwohl ich noch nie da war. Mein Onkel ist aber noch bis nächstes Jahr in Tokyo. Da muss ich noch eine Gelegenheit finden.
Find ich aber schön, dass du dich auch so für Sprachen und Kultur und Geschichte interessierst. Okay..für die Geschichte meines Landes interessiere ich mich nicht ganz so sehr..aber für die japanische Geschichte..ist ja auch alles faszinierend..habe mir letztens die Serie 'Shogun' angesehen. Ich habe mich gleich in das alte Japan zurück versetzt gefühlt. Und wie anders diese Menschen doch denken..wenn ein Samurai damals meinte 'Ach, meine Frau war nicht gehorsam', dann durfte er sie einfach mit seinem Katana...Aber ich schwärme schon wieder zu viel..

Und das mit den nordischen Sprachen kenne ich auch..ich höre aber am liebsten Finnisch :) Wegen Nightwish, bin ich damals drauf gekommen. Und Isländisch erst seit kurzem..weiß gar nicht mehr wie ich darauf gekommen bin. Aber ich hör meist die Musik immer gern. Hab hier mal was instrumentales, was ich rauf und runter gehört habe :P
Ming
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2015, 10:46

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#23 Beitrag von Ming »

Oh, der Spoiler ist eine gute Idee! :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Chinesisch lerne ich jetzt seit vielleicht einem dreivierteljahr? Noch nicht sehr lange, auf jeden Fall. Bei Chinesisch bringen Zeitangaben eh recht wenig, einfach, weil die Sprache von unterschiedlichen Menschen anders aufgenommen und gelernt wird, manche tun sich mit den Tönen schwer, andere finden sie unglaublich simpel, für den einen sind die Schriftzeichen gar nicht so schlimm, und der nächste hat nach drei Monaten noch immer Probleme, 你好 zu schreiben. Es hängt auch davon ab, ob man bei den Schriftzeichen nur auf "erkennen" hinarbeitet (was für Lesen und Tippen ausreicht) oder tatsächlich handschriftlich schreiben können will. Mein Ziel ist es, natürlich möglichst viel erkennen zu können, aber schreiben möchte ich eigentlich nur die 500 oder 1000 häufigsten Zeichen plus solchen Kram wie meinen Namen, Beruf, mein Alter und meine Adresse und Nationalität natürlich. Ich lerne im Moment alleine mit einem verdammt guten Buch (New Practical Chinese Reader), zeitweise hatte ich einen Taiwanesischen Tandemparter, ein Junge, der dringend einen Deutsch-Test bestehen musste, um an einer Deutschen Uni studieren zu können. Den Test hat er bestanden, und damit ist unsere Lernpartnerschaft beendet gewesen. Unterricht an einer lokalen Schule hab ich probiert und verworfen, der Fokus war für mich völlig falsch: Man konzentrierte sich dort vor allem auf Schrifzeichen, was einfach nicht meine erste Priorität ist. Ich muss nicht unbedingt wissen, wie man "Plastiktüte" nun schreibt, ich muss nur verstehen, wenn die Kassiererin im Supermarkt mir eine anbietet :lol:. Der gesamte Asiatische Kulturraum ist natürlich geschichtlich unglaublich faszinierend und für Europäer etwas völlig Neues. Ich hatte zeitweise überlegt, meinen Fokus darauf zu legen, einfach, weil diese Geschichte unglaublich reich und facettenreich ist, habe mich schlussendlich aber doch fürs MA entschieden.

Das MA ist völlig verkannt, auch unter Archäologen, es wird viel zu oft als rückständig, fortschrittsverachtend und dunkel bezeichnet. Das ist ziemlicher Nonsens, erstens kann man gut 1000 Jahre nicht in einen Topf schmeißen, zweitens reden wir hier von der Zeit, in der das internationale Bankwesen erfunden wurde, Europa unter der Lingua France Latein vereint wurde, der Handel internationalisiert wurde und gigantische kulturelle Revolutionen stattfanden (Christentum! Urbanisierung! Straßen- und Handelsnetze!). Dieser Sprung von MA in die Renaissance ist zwar vorhanden, aber lange nicht so dramatisch, wie er immer dargestellt wird. In der Zeit zwischen dem Fall des Römischen Imperiums bis zur Entdeckung Amerikas ist so einiges geniales passiert.
So, jetzt Schwärme ich auch wieder viel zu viel :lol:.

Finnisch klingt natürlich auch wundervoll, Tolkien hat doch Elbisch nach dem Vorbild von Finnisch entworfen, nicht? Wobei mich die Dutzenden Fälle etwas abschrecken :lol:. Isländisch hat ja "nur" so viele wie Deutsch, und wir haben schon mehr, als irgendeine Sprache braucht. Die tolle Sache an isländisch ist natürlich, dass es sich in den letzten 800 Jahren grammatikalisch und orthographisch wenig verändert hat und im Wesentlichen mit Altnordisch fast identisch ist. Das ist natürlich für mich ziemlich genial, es wäre einfach noch eine weitere berufliche Möglichkeit hin zu den Wikingern, die noch so eine verkannte Kultur sind (reduziert auf plündernde Räuber, die Armen.. :lol:) Norwegisch hat den Vorteil, zum Einen für Englischsprechende kaum Neues von der Grammatik her zu bieten und Deutsch und Englisch vom Vokabular her ähnlich zu sein. Außerdem ist es mit Schwedisch und Dänisch so en verwandt, dass Sprachforscher davon ausgehen, dass es dich da mehr um drei Dialekte denn drei Sprachrn handelt, was natürlich das Lernen von Schwedisch/Dänisch zu einem Klacks macht. Aaaber: Isländisch ist so, so wunderschön!

Man merkts schon, die Sprachen und die Geschichte, da komme ich so ein ganz kleines bisschen ins Schwärmen. Zum Glück gibt's die Spoilerfunktion. Das Lied muss ich mir unbedingt gleich anhören! :lol:
Liebe Grüße, Ming

1bF, ZU noch nicht messbar, Hellbraun
Aktuell: Pixie (7,5cm vorne, 6cm Seiten) Ziel: Erstmal Bob
PP: Von Pixie zu Bob
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#24 Beitrag von Lucina »

Höhöhö, die Kur schmeckt lecker XD Hab nämlich einen Teil davon wirklich gegessen ^^ Eigentlich kommt da noch Ei rein, aber das kann man natürlich auch weglassen :-)

Das hier wären die Zutaten, einfach zusammenrühren :) Sowohl der Tee, als auch die Früchte, als auch alles zusammen schmecken supi (und wirken gut in den Haaren) ^^

Einen Tee aus Kresse/Lorbeerblatt, Rosmarinblätter und Zimtpulver
Eine Avocado und eine Banane (am besten fein pürieren)
Ein Ei (kann auch weggelassen oder mit Agavendicksaft ersetzt werden)
Etwas Balsamicoessig
Etwas Öl deines Vertauens

:)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#25 Beitrag von rock'n'silver »

Ming, ich hab mir schon so was gedacht, denn iwo muss der Nick ja her kommen :mrgreen:
Und? Hab ich´s dir nicht gesagt? Du wirst staunen.... jaja, ich hab auch nicht schlecht geguckt, nachdem ich hier ein Weilchen gelesen hab...
Deine Aufzählung ist klasse und trifft den Nagel auf den Kopf ;) und bei den Eiern stimm ich dir voll zu - hat aber andere Gründe...
Du kannst ja durchaus versuchen, Reste von Kuren und Packungen zu essen :lol:
Ich denke du weißt, dass Soja fast ausschließlich genmanipuliert ist... aber was ist heute schon noch wirklich gesund? :ugly:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#26 Beitrag von Muschelkopf »

Hach, steht dir der Pixie gut :)

Aber ich kann verstehen, dass es einem nach einer weile dann echt reicht :)
Ich setz mich dazu und schau deinen Haaren beim wachsen zu, wenn's dir recht ist? :kicher:

Oh, Mittelalter-Fan. Ich kann's gut nachvollziehen, finde das auch mehr als interessant. Meine Lieblingszeit ist das späte Mittelalter und die frühe Renaissance, regional passend dazu Jakob Fugger und der Bauernkrieg. Da kann ich stundenlang recherchieren :)
Und Sprachen lerne ich quasi nebenbei. Habe vor kurzem bei einem Ausflug nach Venedig bemerkt, dass ich Italienisch ohne jegleichen Unterricht gut verstehen kann und halbwegs radebrechen :kicher: Chinesisch finde ich interessant, aber bisher hat sich da bei mir einfach noch nie etwas ergeben. Aber es gibt noch so viele andere spannende Sprachen (Ungarisch zum Beispiel fände ich super). Kommt Zeit, kommt Sprache. Und: Kommt Zeit, kommt Haar :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#27 Beitrag von Hasenpfote »

:D hier setze ich mich auch mal dazu! Ich bin ja von Rasur zum pixie übergegangen und nun knapp bei Schulter. Der Übergang zieht sich wie Kaugummi.... Soll jetzt nicht abschreckend wirken aber mir kam es immer so vor. Sobald ein Zopf geht ist das aber wieder ein wenig entspannter.
Aber cool dass du babyduschgel für alles nimmst :)
Wegen dem Styling, wäre doch die Brustwarzensalbe praktisch. Damit hab ich meine Haare damals in Form gebracht, sonst standen die Borsten in alle Richtungen ab...
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Ming
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2015, 10:46

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#28 Beitrag von Ming »

Hey ihr alle :-)!

Lucina, danke für das Rezept! Bekommt man die Bananenfasern eigentlich gut raus oder ist das problematisch?

Rock'n'Silver: Ich habe eh mit tierischen Produkten so meine Probleme, nicht nur ethisch, ich vertrage Milch nicht wirklich gut und Fleisch ist bei mir oft mit Migräne am nächsten Tag gleichzusetzen. Soja ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei, aber noch die am einfachsten verfügbare und mit geschmacklich am Besten gefallende Alternative, und schlussendlich hast du ja Recht: irgendwas ist immer! Was sind denn deine Gründe für den Verzicht auf Eier/Tierisches?

Muschelkopf, Willkommen und Danke! Ich mag den Pixie auch sehr, aber jetzt muss einfach mal Schluss sein... Es ist Zeit für Dutts und Flechtereien! Das MA ist einfach genial, nicht? Zu Ende hin wird es natürlich mit der aufkommenden Bankwirtschaft unglaublich interessant und das 14. Jahrhundert ist ja eine riesige Umwälzung-1400 sieht ja praktisch nichts mehr so aus wie 1300 :lol:. Meine Lieblingszeit ist allerdings tatsächlich etwas früher, ich finde diese gesamte Neuordnung nach Untergang des Römischen Imperiums und die mit dem Christentum einkehrenden kulturellen Umwälzungen unglaublich faszinierend. Italienisch ist vom Klang her so wunderbar singend, nicht? Mit Latein verstehe ich (gerade bei Texten) auch recht viel, aber sprechen kann ich außer "Uno gelato, per favore!" kein bisschen, und das war vermutlich falsch :lol:.

Hasenpfote, hallo! Durch den Übergang bin ich vor ungefähr zehn Jahren mit 12 oder 13 schon mal durch. Ich fand es ätzend, es sah ätzend aus, aber es wurde. Und mit dem Zopf wird es sicher einfacher... Ganz abrasieren ist natürlich wirklich mutig, war das wegen irgendwelchen Schäden oder so?
Brustwarzensalbe? Laut Forensuche war das (trotz meiner erstmal dahingehenden Vermutung) kein Autocorrect-Fail :lol:. Es Scheinen hier aber tatsächlich viele Leute das Zeug gut zu finden. Ich sollte mir das wohl tatsächlich mal überlegen.

Haare
Nicht viel Neues, natürlich nicht :lol:. Ich hatte sie ja gerade ein paar Tage, bevor die finale Entscheidung, jetzt zu Züchten, fiel und ich dieses TB eröffnet habe, frisch nachgeschnitten. Mein eigentlicher nächster Schneidetermin wäre also erst irgendwann Ende Mai/Anfang Juni, und erst ab dann kann man ja eigentlich davon sprechen, dass irgendwas anders ist wie beim normalen Pixie-Tragen. Dann beginnt ja erst das eigentliche Rauswachsenlassen.
Trotzdem habe ich den Eindruck, der Nacken wuchert schon vor sich hin. Der wurde beim letzten Nachschneiden nämlich nicht geschnitten, weil er beim Termin davor etwas zu kurz geraten war. Jetzt sind die Haare ganz unten vielleicht schon 2cm lang-noch perfekt im Rahmen, eigentlich sind sie bei meinem Schnitt immer locker 3cm, aber man merkt schon, dass irgendein Wachstum stattfindet :-D.
Ansonsten habe ich seit zwei Tagen kein Gel benutzt, erstaunlicherweise geht's auch ohne ganz gut, solange ich sie Morgens einmal gut Nassmache und in Form bringe.

Sonstiges
Die Entscheidung ist gefallen-Isländisch soll es werden! Buch ist bestellt "Colloqial Icelandic" heißt es. Ich bin natürlich von Chinesisch her sehr verwöhnt, aber es gibt wirklich verdammt wenige Bücher für Isländisch. Gut, auf der Insel leben glaube ich weniger Menschen wie in Stuttgart, aber die Sprache ist so nah an Altnordisch dran, dass eigentlich alle Archäos/Historiker mit Wikingerfokus entweder sie oder Altnordisch lernen-für letzteres gibt's aber offenbar auch nur verdammt wenig. Wie lernen die Ganzen Leute das bitte? Einfach in Island aussetzen und hoffen, dass sie es irgendwie aufschnappen :lol:? Einfach die mittelalterlichen Texte vorknallen und sagen "Google die Übersetzung mal und lern die Wörter auswendig?" Das macht doch keinen Sinn. :lol:
Liebe Grüße, Ming

1bF, ZU noch nicht messbar, Hellbraun
Aktuell: Pixie (7,5cm vorne, 6cm Seiten) Ziel: Erstmal Bob
PP: Von Pixie zu Bob
Chepi

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#29 Beitrag von Chepi »

Ich habe ja Undercut gehabt und trotzdem wollen die Deckhaare einfach nicht so schnell runter wachsen :roll:
Du darfst bestimmt auch noch öfter angleichen..was das eigentlich immer für ein Längenverlust im Nacken ist #-o

Einfach hinten abschneiden und oben ankleben xD

Ach..und cool, dass du dich für isländisch entschieden hast :)

Ich stehe ja immer vor der Wahl koreanisch oder japanisch..und mehr dann zum Japanischen..weil, wie du geschrieben hast, es gibt einfach mehr Lehrmaterialien dazu.
Und ich habe immer Angst, wenn ich mir Lehrbücher für Koreanisch kaufe, dass sie falsch sind..wenn ich mir manche Rezensionen ansehe..
Ming
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2015, 10:46

Re: Ming: Von Pixie zu Bob

#30 Beitrag von Ming »

Klar, Angleichen wird sicher oft nötig sein, eine Vokuhila steht außerhalb jeder Diskussion. Dadurch dauert es zwar ewig, bis nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messung Wachstum vorhanden ist und Frisuren möglich werden, aber dafür muss man sich nicht irgendwann bei Schulterlänge mit Stufen rumschlagen, die einem mit Pech noch bei BSL das Leben schwermachen... Außerdem sieht das Rauswachsenlassen eines geraden Bobs m.E deutlich mehr nach gewollter Frisur aus wie so einen gestuften Pixie-Plus-Look rauswachsen zu lassen, das hat immer so etwas von Wischmopp :lol:.

Bei Isländisch gibt es ja noch den Vorteil, dass diese Mini-Population irgendwie ziemlich vergnügungssüchtig zu sein scheint und es rieeesige Mengen an Musik und Filmen und weissgottwas in Isländisch gibt, also Material in der Sprache simpel verfügbar ist, wenn ein gewisses Level erreicht wurde :lol:.

Sonstiges
Ich hatte heute so einen richtigen Bad-Hair-Day, nach gefühlten fünf Litern Gel sah ich noch immer aus wie eine Kreuzung aus Pumukel (Pumukl? Pumoukl? Ihr wisst schon, was ich meine!) und der Sorte Professor, denen man gelegentlich sagen muss, dass sie leider, leider hier in einer Geographievorlesung gelandet sind und ihre Mathevolesung, der im Übrigen vor zwanzig Minuten begonnen hat, in einem anderen Gebäude stattfindet. Kein schmeichelhaftet Look.
Ich sollte das Gestrüpp heute auch wieder waschen, ich habe jetzt sogar Conditioner besorgt! Balea Seidenglanz heißt das Zeug. Es riecht nach dem, was gelegentlich mal von den Chemikern aus dem Nachbargebäude zu uns rüberschwappt, aber irgendwie auch echt toll. Verstörend. Schauen wir, was es aus meinen Haaren macht.
Liebe Grüße, Ming

1bF, ZU noch nicht messbar, Hellbraun
Aktuell: Pixie (7,5cm vorne, 6cm Seiten) Ziel: Erstmal Bob
PP: Von Pixie zu Bob
Antworten