
Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ich setz' mich hier auch dazu.
Mir gefällt dein Stil sehr gut und die Kombination aus "normalen" Haaren und Dreads ebenfalls!

- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Juhu neues Projekt
Hier bin ich natürlich direkt wieder dabei 


Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Hallo Iduna! Ja, da hat sich inzwischen doch einiges angesammelt in Sachen Haarschmuck. Mir hat es auch gefallen, mal wirklich einen sortierten Überblick darüber zu bekommen. Der Schmuck ist zwar an sich immer gut zu sehen, weil mein Utensilo im Flur hängt, aber so ist das noch irgendwie was anderes. Komplett ist die Sammlung aber noch nicht, ein paar Wunschstücke fehlen mir noch - leider aber auch das passende Kleingeld dazu.
Hallo chnapi, schön, dass du zu meinem Projekt gefunden hast und vielen Dank! Noch eine NWSOlerin, da muss ich doch gleich mal gucken gehen
Und auch dir, Tinta, ein herzliches Willkommen und vielen Dank! Toller Ava, zeugt von einem sehr guten Musikgeschmack
Und natürlich auch willkommen Mietz, schön, dass du wieder dabei bist
Heute sind die Haare in einem irgendwie individuell geratenem Oval Bun versteckt und irgendwie sah der sonst immer anders aus. Allerdings hab ich nicht die geringste Ahnung, was ich anders gemacht hab
So glatt und ordentlich nach hinten gestriegelt gehen sie heute aber definitiv noch (was hab ich auch groß vor, weder im Park noch auf dem Hundeplatz wird man mich dafür verurteilen, denke ich). Morgen will ich Pony und Ansatz wieder waschen. Die letzte Wäsche ist dann 11 Tage her, das ist doch schon mal super! Ich muss mich nur noch entscheiden, welche Seife es morgen denn sein darf.
Hallo chnapi, schön, dass du zu meinem Projekt gefunden hast und vielen Dank! Noch eine NWSOlerin, da muss ich doch gleich mal gucken gehen

Und auch dir, Tinta, ein herzliches Willkommen und vielen Dank! Toller Ava, zeugt von einem sehr guten Musikgeschmack

Und natürlich auch willkommen Mietz, schön, dass du wieder dabei bist

Heute sind die Haare in einem irgendwie individuell geratenem Oval Bun versteckt und irgendwie sah der sonst immer anders aus. Allerdings hab ich nicht die geringste Ahnung, was ich anders gemacht hab

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Juhu, das neue Projekt
Wie toll ich Deine Haare finde weißt Du ja
Also mache ich es mir doch hier auch wieder gemütlich, MO wird bestimmt fantastisch aussehen !


Wie toll ich Deine Haare finde weißt Du ja

Also mache ich es mir doch hier auch wieder gemütlich, MO wird bestimmt fantastisch aussehen !

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Danke dir 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Dein Profilbild hat mich hergeführt und dein PP klingt sehr spannend, hier bleib ich mal dabei 

2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Meine Haare wachsen vor sich hin
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Das freut mich
Willkommen, Magrat!

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ich glaube du hast einen Fehler in deiner Signatur, Jara 
Liebe Grüße
Nick Of Time

Liebe Grüße
Nick Of Time
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Was wo wie Fehler? Ich bin grad blind und seh ihn nicht
Eben war meine Zwischenwäsche. Meine Wahl fiel auf die "I am the sun" mit 8% ÜF, gerinst wurde wie immer mit Limettenrinse und zum Abschluss gab es meine Birken-Brennnessel-Kräuter-Rinse mit etwas Kaffee. Recht unspektakulär also.
Eigentlich wollte ich heute Vormittag schon die Zwischenwäsche machen, aber Leiknir war total überdreht und ist so erst noch 1,5 Stunden durch die Gegend getobt, bis er endlich eingeschlafen ist. In der Zeit bin ich natürlich zu nichts gekommen. Also wurde das verlegt auf "nach der Waldrunde". Heute war der kleine Hund nämlich das erste Mal im Wald. Er war beeindruckt, aber auch genervt vom Regen und ziemlich schnell platt. Wir haben einige (auch große) Hunde getroffen und er hatte gar keine Angst

Eben war meine Zwischenwäsche. Meine Wahl fiel auf die "I am the sun" mit 8% ÜF, gerinst wurde wie immer mit Limettenrinse und zum Abschluss gab es meine Birken-Brennnessel-Kräuter-Rinse mit etwas Kaffee. Recht unspektakulär also.
Eigentlich wollte ich heute Vormittag schon die Zwischenwäsche machen, aber Leiknir war total überdreht und ist so erst noch 1,5 Stunden durch die Gegend getobt, bis er endlich eingeschlafen ist. In der Zeit bin ich natürlich zu nichts gekommen. Also wurde das verlegt auf "nach der Waldrunde". Heute war der kleine Hund nämlich das erste Mal im Wald. Er war beeindruckt, aber auch genervt vom Regen und ziemlich schnell platt. Wir haben einige (auch große) Hunde getroffen und er hatte gar keine Angst

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Jetzt mit neuem mit PP.
Merkst du einen Unterschied zwischen Limetten- und Zitronenrinse? Und spülst du die Birken-Brennnessel-Kräuter-Rinse wieder aus? Ich überlege mir nämlich auch gerade, welche Rinse gut wäre für meine Haare.
Leiknir scheint total toll zu sein.
Und noch dazu so süss. 

Merkst du einen Unterschied zwischen Limetten- und Zitronenrinse? Und spülst du die Birken-Brennnessel-Kräuter-Rinse wieder aus? Ich überlege mir nämlich auch gerade, welche Rinse gut wäre für meine Haare.
Leiknir scheint total toll zu sein.


Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

Limette macht bei mir weichere Haare als Zitrone, aber mit Zitrone komme ich auch gut klar. Nur Essig geht nicht, davon krieg ich nen Strohkopf. Die Kräuterrinse wird bei mir nicht ausgespült. Da hatte ich anfangs die Sorge, dass mir die Rinse das Handtuch einsaut, aber nicht mal mit dem Kaffee in der Rinse ist das ein Problem. Wobei ich auch kein schneeweißes Handtuch besitze, aber zumindest bei einem gelben Handtuch ist noch nichts passiert.
Jaaa, Leiknir ist ein toller kleiner Hundejunge

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Vermutlich werd ich nicht so viel schreiben, aber hier lese ich natürlich auch wieder mit. 

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Das ist schön 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ha, endlich kann ich mal was projektbezogenes posten
Ich Startpost habe ich Rezepte für die Wäsche mit Roggenmehl, Kastanien und Efeu ergänzt, die ich gerne mal testen will. Das mit dem Efeu ist in genau der allerdings für Wäsche gedacht, im Original. Ich hab das also mal zur Orientierung genommen, denn Wäsche weicht ja eine Weile ein. 40°C Waschtemperatur könnte in beiden Fällen hinkommen. Jedenfalls hab ich heute Morgen mal ein paar Blätter im Hinterhof gepflückt, um so einen Sud anzusetzen. Damit will ich tatsächlich Wäsche waschen, verrückt, so nen Kräuterkram nicht für die Haare zu machen
Jedenfalls hab ich es nicht genau so gemacht, wie im Rezept abgeben. Kochendes Wasser wollte ich nicht, weil Saponie, wie ich (im Langhaarwiki glaube ich) gelesen habe, nicht so ganz hitzebeständig sind. Also hab ich 300 ml kaltes und 300 ml kochendes Wasser gemischt, das in das Glas mit den zerschnittenen Efeublättern gegeben, Deckel drauf und nun immer wieder mal schütteln (und dann kurz den Deckel öffnen). Bislang zeigt sich da kein Schaum, aber so ganz langsam wird das Wasser trüber. Bis heute Abend will ich es auf jeden Fall stehen lassen und dann eine Ladung im Handwaschprogramm waschen.
Weil ich noch ein paar Blätter über hatte (hab einfach mal gesammelt und bin nicht mit der Küchenwaage in den Hof gegangen
) und gelesen hab, dass man auch einfach so mit den Blättern waschen kann, wenn man die in eine Socke oder einen Wäschebeutel tut, hab ich das gleich mal ausprobiert. "Opfer" waren in diesem Fall meine Fleecejacke und eine T-Shirt, das von der letzten Wäsche weiße Schlieren hatte (das macht unsere Maschine leider gerne, aber einmal durch das "Mini 30"-Programm jagen hilft da gut). Also die beiden Sachen in die Maschine, Efeu-Socke dazu, einmal Mini 30 und gespannt warten. Tada, alles sauber geworden! Die weißen Schlieren, die an sich schon hartnäckig sind, sind komplett weg, und der kleine Tomatensoßenfleck auf der Jacke ist auch weg. Ich bin total begeistert
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie die Wäsche mit dem Sud wird. Ich überlege, die Efeublätter zusätzlich zum Sud in die Maschine zu geben, sicher ist sicher. Andererseits kann ich so nicht gucken, ob der Sud allein und mit der Zubereitungsart reinigend genug ist und ob ich daher hoffen kann, dass er meine Haare auch sauber kriegt. Ich bin unschlüssig

Ich Startpost habe ich Rezepte für die Wäsche mit Roggenmehl, Kastanien und Efeu ergänzt, die ich gerne mal testen will. Das mit dem Efeu ist in genau der allerdings für Wäsche gedacht, im Original. Ich hab das also mal zur Orientierung genommen, denn Wäsche weicht ja eine Weile ein. 40°C Waschtemperatur könnte in beiden Fällen hinkommen. Jedenfalls hab ich heute Morgen mal ein paar Blätter im Hinterhof gepflückt, um so einen Sud anzusetzen. Damit will ich tatsächlich Wäsche waschen, verrückt, so nen Kräuterkram nicht für die Haare zu machen

Weil ich noch ein paar Blätter über hatte (hab einfach mal gesammelt und bin nicht mit der Küchenwaage in den Hof gegangen


Jetzt bin ich sehr gespannt, wie die Wäsche mit dem Sud wird. Ich überlege, die Efeublätter zusätzlich zum Sud in die Maschine zu geben, sicher ist sicher. Andererseits kann ich so nicht gucken, ob der Sud allein und mit der Zubereitungsart reinigend genug ist und ob ich daher hoffen kann, dass er meine Haare auch sauber kriegt. Ich bin unschlüssig

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Eine gute Nachricht, Freunde! Das Waschen mit dem Efeusud hat total gut geklappt, was mich sehr freut. Ich war anfangs sehr unsicher, weil ich keinen Schaum in dem Glas mit dem Sud hatte, aber weil es deutlich nach Efeu roch und sich auch ganz anders anfühlte als normales Wasser, hab ich es gewagt. Und siehe da: Alles sauber geworden 
Dementsprechend werd ich das Rezept auch etwas beruhigter für die Haare ausprobieren. Ich hab den Sud übrigens 9 Stunden ziehen lassen. Sankofa hatte die Überlegung, dass aus getrocknetem Efeu die Saponine vielleicht noch besser rauslösbar seien, das müsste ausprobiert werden. Demnach plane ich für die Efeuwäsche folgende Versuchsreihen:
- 60 g frischer Efeu + 600 ml Wasser
- 60 g ehemals frischer Efeu + 600 ml Wasser (es sei denn, das erste Experiment scheitert kläglich, dann wird entsprechend nachjustiert)
- 60 g frischer Efeu + 600 ml Kaffee
- 60 g ehemals frischer Efeu + 600 ml Kaffee
An sich mögen meine Haare und meine Haut Kaffee sehr gerne. Also eigentlich mag alles an mir Kaffee
Außerdem soll Kaffee ja auch entfettend wirken, von daher bin ich gespannt, ob die Wäsche mit Kaffee angesetzt besser funktioniert. Selbiges will ich auch bei den Kastanien testen. Bei der längeren Einwirkzeit kann es auch gut sein, dass meine NHF ein paar schöne Braunreflexe, wie es in der Werbung so schön heißt, bekommt. Für eine strahlende Farbe! Das fände ich gut, erwarte aber nicht zu viel.
Und dann will ich mal kurz über meinen Pony motzen
Der hat mich gestern die ganze Zeit genervt, musste aus dem Gesicht gestrichen werden, war an den Spitzen blöd aufgebauscht... da hatte ich wirklich keine Lust Ponyträger zu sein. Vielleicht ist das Leben ohne Pony ja doch nicht so schlimm...? Nur dann eben nicht, wie früher, mit dem Seitenscheitel streng zur Seite weg, sondern alles leicht fluffig nach hinten. Ich bin da grade unschlüssig, vielleicht ist das auch einfach nur der Frust, weil ich gestern so genervt war.

Dementsprechend werd ich das Rezept auch etwas beruhigter für die Haare ausprobieren. Ich hab den Sud übrigens 9 Stunden ziehen lassen. Sankofa hatte die Überlegung, dass aus getrocknetem Efeu die Saponine vielleicht noch besser rauslösbar seien, das müsste ausprobiert werden. Demnach plane ich für die Efeuwäsche folgende Versuchsreihen:
- 60 g frischer Efeu + 600 ml Wasser
- 60 g ehemals frischer Efeu + 600 ml Wasser (es sei denn, das erste Experiment scheitert kläglich, dann wird entsprechend nachjustiert)
- 60 g frischer Efeu + 600 ml Kaffee
- 60 g ehemals frischer Efeu + 600 ml Kaffee
An sich mögen meine Haare und meine Haut Kaffee sehr gerne. Also eigentlich mag alles an mir Kaffee

Und dann will ich mal kurz über meinen Pony motzen

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -