[Anleitung] Double Fishtail Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doublefishtailbun

#16 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Was isn hier los? Gar nix? Na gut, ich habe heute früh den Double Fishtail-Bun für's diesjährige Frisurenprojekt nachgeholt. Der von @Janina ist hier mein absolutes Vorbild, das ich so leider nicht erreicht habe.
@Lainwen,
Ich finde überhaupt nicht, dass dein DFTB wie Kraut und Rüben aussieht. :o Der ist doch recht ordentlich und symmetrisch geworden. :D

Allerdings sind solche Fischgrätenzöpfe doch recht drahtig, so dass man damit auch fluffige, durchbrochene Kuppeln herstellen kann, wenn die Zöpfe entsprechend straff geflochten sind; dies nur so nebenbei.

BildBild BildBild

Ich dachte eigentlich, ich hätte schon weit vorne genug angefangen, so dass man die Ansätze der holländischen Fischgräten sehen könnte, was offenbar ein Trugschluss war. Ich habe noch nie holländische Fischgräten gemacht, das war wirklich eine Herausforderung, die beiden Stränge immer straff zu halten. Ich habe auch stellenweise nur eine Strähne um die beiden Stränge herumgewickelt, damit es etwas schneller geht. Befestigt habe ich das Ganze mit 6 U-Pins und einer Haarklemme.

Vielleicht hätte ich die Frisur vorher mal mit normalen holländischen Classics oder Hybridzöpfen (5 Stränge) üben sollen... #-o

Ich finde diese Frisur sehr schön und bequem. Werde ich sicherlich noch einmal ausprobieren. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Doublefishtailbun

#17 Beitrag von Minchen »

Fornarina,
das schaut sehr interessant aus :) =D>
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doublefishtailbun

#18 Beitrag von Fornarina »

Huhu Minchen, sehe gerade, dass ich den vorherigen Beitrag eigentlich im Frisurenprojekt posten wollte. :oops: Das kommt davon, wenn man zu viele Fenster am PC offen hat.

Hier also der DFTB im zweiten Versuch:

BildBild
Bild

Also ich finde den holländischen Teil nach wie vor megaschwierig zu flechten. Ich muss es immer so machen, als würde ich einen normalen Engländer und teile dann die in die Mitte zu legende Strähne flechten, so dass nur die Hälfte davon in die Mitte kommt. Aber die Zunahme von den Seiten ... Also ich werde das bei Gelegenheit mit der Raised French Braid-Technik testen, ob es dann besser funktioniert.

Euch noch einen schönen Sonntag! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Doublefishtailbun

#19 Beitrag von JaninaD »

Also der zweite Versuch ist doch sehr perfekt gelungen. =D>
Der erste ist nur etwas wilder geduttet aber durchaus auch gelungen. :)

Und ja, es ist nicht ganz einfach den holländischen oder französischen Teil straff zu bekommen, sodass dieser nicht abrutscht. Aber das sieht doch super bei dir aus! :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten