Seite 2 von 3

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 13.07.2015, 17:59
von Mahakali
Dymondwood besteht gefärbtem Furnieren das in Schichten verklebt wird und dann mit Kunstharz unter hohem Druck gefestigt wird.
Kunstharz ist prinzipiell wasserunempfindlich, Holz aber nicht.
Das Kunstharz hält das Wasser ganz gut ab (Spritzwasser, Regen...) aber ins Wasser legen würde ich Dymondwood mit Sicherheit nicht!

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 13.07.2015, 18:04
von Alanna
Dymondwood sollte hohe Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall abkönnen; ich habe auch mal beim Duschen eine meiner UM-Forken drin gehabt und passiert ist nichts. Also klar, längere Zeit ins Wasser legen würde ich Dymondwood auf keinen Fall, aber ein paar Wassertropfen oder lauwarmen Wasserdampf schaden meiner Meinung nach nicht.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 21.07.2015, 06:36
von FringillaVigo
Bis zu Logbrandurs Antwort dachte ich schon, ich sei die einzige, die so skrupellos ist :mrgreen: wenn ich abends ohne Haare Waschen dusche, dann gerade mit dem Haarschmuck, den ich auch tagsüber drin hatte, egal ob dymondwoodforke, TT, Flexi... Aber gut, so richtig nass wird das Zeug ja nicht und bei Horn, ALK Stücken und sonstigem Holz, das bis aufs Schleifen/Polieren unbehandelt ist, bin ich auch vorsichtiger. Ach ja und nass dutten tu ich eh nicht, aber nicht wegen dem Schmuck.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 21.07.2015, 15:51
von Talisker
Man könnte auch noch eine stylische Duschhaube drüber ziehen, sofern sie passt :kicher: Meine ist etwas knapp mit Dutt drunter. Meist lasse ich auch den Haarschmuck drin, ausser der Dutt ist absturzgefährdet, dann dutte ich schnell neu mit der Bad-Fakkare :D

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 21.07.2015, 17:49
von chaotica
Irgendwie fühle mich mich jetzt schon fast ein bisschen schlecht :oops:
MEISTENS wechsel ich auch zu einem ED-Stab oder einer Fakkare, bevor ich dusche, aber manchmal bleibt auch einfach im Dutt, was da schon den ganzen Tag drin ist (Flexi, GrahToe,...) Andererseits handhabe ich das jetzt schon seit Jahren so und bisher scheint nichts Schaden genommen zu haben :nixweiss: Zum Schwimmen etc nutze ich aber selbstverständlich auch nur Acryl-Stäbe und Haargummis - da würde ich mich mit 'wertvolleren' Sachen dann doch nicht hintrauen.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 22.07.2015, 19:50
von TheaEvanda
Ich reihe mich bei den "Grausamen" ein.

Meine erste Taetigkeit am Morgen ist das Frisieren. Dann gehe ich mit Timberstone, Elymwold, 60th Street oder Bronzejewelllers -Schmuck unter die Dusche. Meinen Haarschmuck lagere ich schon jahrelang in einem Wandutensilo im Bad, und etwas schlechtes ist noch nie passiert.

Macht euch nicht so viele Gedanken. Mein unbehandelter Horn-Staubkamm ist auch noch putzmunter. Lasst das Bad nur gut auslueften, dann geht alles. Die Bronzesachen muss ich allerdings ab und zu neu polieren.

Edit: Gar schröckliche Tippfehler.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 22.07.2015, 20:11
von körsbär
mmmh.... mir kommt die ganze Überlegung mit Schmuck duschen zu gehen etwas komisch vor :gruebel:
Ich nehm den Schmuck raus, dutte die Haare schnell mit einem dicken soften Haargummi und schon kanns losgehen

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 22.07.2015, 23:24
von missblueeyes
Ich nehme immer meine Lady Idun Stäbe, da ich sonst bis jetzt keine Acrylstäbe hab. :) Mir ist es aber auch schon mal passiert, dass ich mit meiner Dymondwood Forke oder einem Timberstone Turnings #-o duschen gegangen bin, da ich einfach nicht dran gedacht habe, den Haarschmuck zu tauschen. Passiert ist zum Glück noch nichts, aber ich passe auch sehr auf, dass meine Haare nicht nass werden.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 23.07.2015, 05:13
von TheaEvanda
Koersbaer, das mit den Haaren beim Duschen ist wahrscheinlich eine Funktion von Haarlaenge zu Koerpergroesse. Bei mir reicht ein dickes Haargummi schon lange nicht mehr aus. Wenn ich sie nicht sofort nach dem Aufstehen hochstecke, leide ich den ganzen Tag darunter.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 27.07.2015, 14:32
von MmeJuliane
o.o Mit Grahtoe unter die Dusche.. ich weiß ja nicht. :D Ich nehm meine fast zu kurzen Ed-Sticks als Dusch-Haarstäbe, die zwei Minuten, um die Haare hochzustecken, stören mich da nicht. Das riskanteste, was ich mal gewagt habe, war mit einem Elymwold ins Meer, als ich spontan baden gehen wollte und keinen Acryl-Stab mit dabei hatte - er hat es einwandfrei überlebt, aber heißes Wasser (+ längere Einwirkzeit) und Dampf ist nochmal eine andere Nummer, so risikofreudig bin ich einfach nicht. ^^

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 27.07.2015, 16:05
von Schneevogel
Ich schließe mich den "Grausamen" an: Was ich grade im Haar haben, bleibt auch beim Duschen oder baden. Trage ich grade (teils) offen, dann steck ich sie hoch, mit dem, worauf ich grade Lust habe, mal Stricknadelforken, mal Holz, mal Flexi, mal...

Ich bin der Meinung, solange es nur klares Leitungswasser ist und nicht grade stundenlang, muss der Schmuck das mitmachen. Ich käme auch nie auf die Idee, den Schmuck wegen einem Regenschauer zu wechseln :nixweiss:

Im Schwimmbad trag ich die Badekappe, da geht eh nichts drunter, oder einen Flechtzopf/Franzosen, da ist kein Schmuck dran.

LG
Schneevogel

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 27.07.2015, 16:35
von Cobweb
Ein Thema über das ich bisher eigentlich noch nie nachgedacht habe...
hmm~ wenn ich morgens vor der Arbeit duschen gehe dann werden die Haare schnell mit einem schmalen Holz-Stäbchen weggesteckt.
Und am Abend kommt das mit unter die Dusche was da schon den ganzen Tag drinnen steckt (sei es Flexi; Metall; Horn; Holz oder Knochen)

Bisher ist auch noch nichts wirkliches passiert - weder mit Holz noch mit Knochen. Die Forken und Stäbe haben ja nur Berührung mit etwas Wasserdampf (und ab und an mal Regen).
Und mit dem Haarschmuck halte ich es wie mit vielen Dingen des Alltags - es handelt sich um ein Gebrauchsgegenstand und kein Ausstellungsstück.
Was nicht heißt das ich nicht pfleglich damit umgehe, aber ich packe es auch nicht in Watte. - Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 28.07.2015, 08:22
von Loretta
Vor dem Duschen wird der Haarschmuck gegen eine Stricknadelforke umgetauscht.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 28.07.2015, 08:41
von FringillaVigo
Ich hab gestern mit meinem nigelnagelneuen TT geduscht :mrgreen: er hats überlebt.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 28.07.2015, 11:26
von Lilly of the Valley
Ich gehöre offenbar auch zu den Grausamen hier. :mrgreen:

Das erste was ich frühmorgens mache, ist der Dutt und dann steig ich unter die Dusche, egal mit welchem Schmuck. Ich lagere auch alles im Bad und bisher hat auch noch nichts Schaden genommen.

Wenn ich allerdings mit dem Hund rausgeh und es regnet stark, steck ich mir schon eine Acrylforke oder Stab in den Dutt.

Ich hab auch immer ein Acrylstab in der Handtasche. 1. Ich könnte in den Regen kommen. 2. Mir könnte mein Haarschmuck, den ich grad drinn habe, kaputt gehen 3. Jemand anders muss schnell die Haare weggeduttet haben