Selysa - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#16 Beitrag von Herbstgold »

Ich finde, sie wirken sehr fluffig auf dem Bild. Meist können Fotos eh nicht alles richtig einfangen.

Ich hatte auch mal das Aloe Vera Gel von Behawe. Fand es viel zu wässrig. Und eine richtige Wirkung hatte es auch nicht. Ich hab eine Aloe Vera Pflanze und hab von da mal Gel gemacht und das war um einiges besser. Bin aber gespannt was du zu dem Baccararose Gel berichtest :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#17 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Willkommen, Hennafreak! Dankeschön ;)

Hm, vielleicht seh ich da Gespenster, RHG - im Spiegel sahen sie echt dämlich strohig aus :ugly:
Haha, dank der Stufen lauf ich ja eh fast immer zersaust rum :mrgreen:

Hallo, Estelwen! Mach's dir gemütlich :)

Ah, fluffig ist ein gutes Wort dafür, Herbstgold xD Aber ja, das finde ich auch, im Spiegel sahen sie viel schlimmer aus :roll:
Ich find das Aloe-Vera-Gel von behawe auch ziemlich wässrig... Das von baccararose sieht auf den ersten Blick genau so aus, aber solange es gute Ergebnisse erzielt :) Ich nehme es ja eh meistens nicht pur, sondern mit Condi gepanscht als Kur :D


________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Soo, gestern Abend habe ich gewaschen und ich glaube ich darf nun offiziell mitteilen, dass ich zu dämlich bin, mit Seife zu waschen :ugly:
Die Haare sind klebrig, strähnig, eklig... Keine Ahnung, was ich schon wieder falsch gemacht hab :shock:


Vielleicht hab ich die Seife nicht lange genug ausgespült? Obwohl ich wirklich sehr lange gespült und danach sogar noch Condi benutzt habe...
Oder ist das vielleicht Kalkseife, die sich trotz saurer Rinse gebildet hat?

Ich weiß es nicht, aber ich glaube ich werde in nächster Zeit doch lieber nur Shampoo benutzen :D

Edit: Foto entfernt
Zuletzt geändert von Selysa am 28.09.2015, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#18 Beitrag von rock'n'silver »

ich :knuddel: dich mal

Du bist nicht zu dumm dazu [-X
Bei Seife gibt es sooo viele Stellschrauben... mir half z.B. sehrsehr warmes Wasser :roll: Das war vll eine Umstellung, wo ich doch lieber kül wasche und dusche... naja.

Gut und reichlich wässern vor der Wäsche, ausspülen ebenso gründlich
Rinse vorher und/oder nachher
Condi statt Rinse
Art der Rinse, welcher Essig oder ob Zitrone oder anderes Saure
Stärke der Rinse
ganz zuletzt vll nur noch dest. Wasser an den Kopf lassen, um die saure Rinse auszuspülen :nixweiss:
...........................................???????????????????????????

Seifen sind toll, aber nicht wirklich für jeden Schopf gemacht :bussi:

Hast du schon die Shampoos und Condis von Dessert Essence versucht? Die sollen soooo toll sein und gut riechen noch dazu ;)
Fami benutzt sie und ihre Haare sehen jetzt immer toll aus und Nessa, die ich jetzt getroffen habe, benutzt es auch und sie hat Haare bis zum Knie und zum :anbet:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#19 Beitrag von Selysa »

Huhu, rock'n'silver! :)
Danke für die aufmunternden Worte - ich kam mir echt ziemlich dämlich vor. :knuddel:
Als ich das erste Mal mit Seife gewaschen hab, waren sie nur minimal klebrig, aber die letzten Male... Urgs.
Hab auch schon die Rinse ganz weggelassen und nur Condi benutzt, aber das klebrige ist wahrscheinlich echt die Seife selbst - riecht auch sehr intensiv danach.
Vielleicht muss ich da ja echt 10 Minuten lang ausspülen. :nixweiss: Aber ich hab eben die Vermutung, dass es vielleicht Kalkseife ist. Wir haben wirklich extrem hartes Wasser und vor der Rinse spüle ich die Seife ja mit normalem Leitungswasser aus...

Na ja, sei's drum, wie du bereits gesagt hast, da gibt's viele Dinge, die Probleme verursachen können :P Kann ja auch an der Seife selbst bzw. einem Inhaltsstoff liegen. Ich probiere mich trotzdem mal weiter durch :)

Jaa, von Desert Essence bin ich auch total begeistert :) Die Shampoos sind gut und die Condis bisher richtig klasse, hatte nie weichere Haare als mit dem DE Raspberry Conditioner. ^^
Und das mit dem tollen Duft kann ich bestätigen :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#20 Beitrag von Muschelkopf »

Juhuuu, du hast ja ein Projekt! Ich mag mich auch dazu setzen! :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#21 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Muschel, willkommen! Schön, dass du da bist :) Mach's dir gemütlich!

_______________________________________________________________________________________

Gestern war wieder Waschtag und ich hab lieber wieder Shampoo benutzt :ugly:

Hab meine neue Sheabutter-Creme als Prewashkur ausgetestet und bis auf den Geruch (etwas seltsam, aber nicht eklig) war's ganz gut :) Die Haare haben fast alles weggesaugt - besonders die Spitzen - und sich glatt und weich angefühlt.

Gewaschen wurde mit Desert Essence Mango Shampoo und Conditioner. Es kommt nicht ganz an das Raspberry ran (zumindest der Condi) was Duft und Pflege angeht, aber die Haare haben sich trotzdem ganz brav angestellt danach.
Sie durften dann auch erstmal ohne Leave-In lufttrocknen und weil sie noch so strohig waren gab es nochmal einen Klecks Sheabutter-Creme.

Die Frisur des Tages war heute ein "Dutch Pinless Bun" (hust, laut Anleitung, hust :ugly: ) mit Paranda und meiner 60th Street Turquoise. Dank der Stufen stehen halt überall ein paar Strähnen raus und das ganze ist ziemlich ungleichmäßig, aber immerhin hat es gehalten :mrgreen:
Bild


_________________________________________________________________________________________


Da sie sich ziemlich trocken und komisch angefühlt haben, hab ich geLOCt (Protein-LI, Sheabutter-Creme, DE Soft Curls Creme) und jetzt glänzen sie zwar ein bisschen arg, aber sie sind nicht mehr so störrisch - außerdem find ich die Wellen schön definiert :)
Bild

_________________________________________________________________________________________

Irgendwie werde ich aus meinen Haaren nicht schlau. Ich habe momentan vermehrt Haarbruch und Haarausfall. Klar weiß ich, dass die Blondierleichen nicht gerade strapazierfähig sind und sehr schnell abbrechen, aber in letzter Zeit ist doch sehr viel. Dass meinen Haaren Feuchtigkeit fehlt ist ja auch mehr als offensichtilich :irre: und ich versuche auch, ihnen so viel Feuchtigkeit wie möglich zuzuführen. Allerdings bin ich völlig ratlos, was die Proteine angeht... Vor ein paar Wochen hab ich es mal mit dem Protein-LI versucht und ich war eigentlich recht begeistert vom Ergebnis. Anfangs. Aber das Ende von Lied war, dass die Haare immer strohiger wurden und abgebrochen sind. Dann hab ich das LI mal ein paar Wochen weggelassen, was stelle ich gestern fest? Manche Haare lassen sich ewig lange dehnen, bevor sie reißen. Das bedeutet doch, dass ihnen Proteine fehlen?

Na ja, ich hab jedenfalls das Protein-LI heute benutzt und bin mal sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Vielleicht sind die Blondies mittlerweile auch schon so kaputt, dass ihnen gar nix mehr hilft :nixweiss:
Zuletzt geändert von Selysa am 28.09.2015, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#22 Beitrag von rock'n'silver »

Blondierleichen sind, glaub ich, echt ein Kapitel für sich und extremst zuwendungsbedürftig . Jedenfalls lese ich das hier überall so raus ... :nixweiss:
Als ich vor ewigen Ewigkeiten meine Blondierleichen beim Friseur ließ, hat sie die gleich als abschreckendes Beispiel für die Friseurschüler mitgenommen :oops: :kicher:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#23 Beitrag von Hennafreak »

Kann ich nur bestaetigen: Blondierleichen sind extremst pingelig und aufmerksamkeitsbeduerftig :roll: . Kann jeden verstehen, der sie sich so schnell wie moeglich rausschneiden laesst, aber wenn man natuerlich an der Laenge haengt kommt man nicht dran vorbei sie zu "pampern" ;)

Bzgl. Seife wuerd ich nicht so schnell das Handtuch werfen... es gibt soooooo viele verschiedene Seifen und da die richtige zu finden kann etwas dauern. Ich glaub ein guter Start waer auch, verschiedene Oele mal pur auszuprobieren und zu schauen, welche Oele die Haare moegen um dann nach einer Seife Ausschau zu halten, die sich aus genau den Oelen zusammensetzt.
Wenn die Haare so klaetschig sind, koennte es aber evtl. auch an der Ueberfettung liegen, die evtl. zu hoch fuer dich ist?
Probieren geht da glaub ich definitiv ueber studieren ;)
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#24 Beitrag von Pandi »

Ui, Selysas Projekt!! Hier mag ich auch mitlesen! Ich finde deine Wellen-Haare wahnsinnig schön!! :)
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#25 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Ja, da hast du recht, rock'n'silver... Mich nervt es in letzter Zeit nur so extrem, weil sie vor ein paar Wochen noch um einiges besser aussahen... :nixweiss:
Oje, das kommt mir bekannt vor xD So was ähnliches hat meine Frisörin auch mal gebracht.

Da sprichst du was an, Hennafreak! xD Genau so ist es bei mir nämlich. Am liebsten würde ich bis zur letzten Stufe (knapp Schulter) zurückschneiden, dann wären sie alle gleich lang und nur noch ein paar Zentimeter blondiert... Aber ich heule ja schon jedem abgeschnittenen Millimeter wochenlang hinterher, ich glaube, da wäre ich dann echt total unglücklich mit :roll: Ich will erst mal noch ein bisschen Länge dazu gewinnen :)

Pandi, herzlich willkommen bei mir! ^^
Dankeschön ;)


____________________________________________________________________________________________________


So, gestern wurde mal wieder gewaschen... Da ich das letzte Seifen-Desaster nicht so auf mir sitzen lassen konnte, hab ich es eben doch nochmal ausprobiert.
Allerdings haben auch die Analysen dieser Wäsche bestätigt: Ich bin zu dämlich für Seife :ugly:
Ich habe dieses mal eine andere Seife benutzt, mit niedrigerer Überfettung (8%). Ich habe bestimmt 10 bis 15 Minuten nur ausgespült. Von heiß bis kalt in jeder Temperatur ein paar Minuten lang. Ich habe eine noch stärkere saure Rinse benutzt... Und trotzdem unterscheidet sich das Ergebnis kaum von der letzten Seifenwäsche #-o

Bild

Ich weiß, es gibt immer noch ziemlich viele "Baustellen", an denen es liegen könnte, aber ich glaube, jetzt lasse ich es vorerst wirklich bleiben mit der Seife.
Es ist ja immer noch viel Zeit, das irgendwann nochmal gründlich auszutesten, wenn die Blondies mal alle eliminiert wurde. ;)


_____________________________________________________________________________________________________


Nächste Woche lasse ich mir ca. 2cm schneiden... (Danke nochmal für den Tipp mit dem Datum, rock'n'silver!) Ich vermisse sie jetzt schon :heul: :ugly: Aber ich freue mich auch schon drauf... Die letzten 5 bis 10 Zentimeter fühlen sich nämlich nicht mehr nach Haaren an, eher nach Sandpapier oder so :shock:
Hab auch die Hoffnung, dass sie dann insgesamt wieder ein bisschen schöner aussehen. Momentan gefallen sie mir nämlich gar nicht :? Aber wenn das mit dem Haarausfall so weiter geht wie bisher, muss ich mir darüber eh keine Gedanken machen, weil sie innerhalb der nächsten Monate nämlich gar nicht mehr da sind :irre: (Natürlich hoffen wir trotzdem, dass der HA aufhört [-o< )
Zuletzt geändert von Selysa am 28.09.2015, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#26 Beitrag von rock'n'silver »

Ich habe auch lange mit den Seifen experimentiert, bis ich die Richtige hatte. Ich habe durch meine Färbeleichen oft das Problem gehabt, dass die, trotz Zuwendung, viel Trockener und störrischer waren bis ich durch mein Ranking erkannte, dass mir Kokosnuss gut tut und hohe ÜF. Weniger ÜF ist für mich ungeeignet und Honig und Buttern vertrage ich auch nicht. Hab ich meine Färbeleichen "mehr" verwöhnt als die NHF, zog die Pflege rauf und ich hatte eine Fettbirne :roll: Der Klätsch saß also immer in den Färbeleichen und beeinflusste die NHF negativ...
Seit WO, weißt du selbst, wirds bei mir immer besser. Meine Färbeleichen sind genauso ruhig und weich wie die NHF :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#27 Beitrag von Selysa »

rock'n'silver: Ja, das komische ist ja, dass die NHF total zufrieden ist - weich, glänzend - und die Längen klebrig, strähnig und platt. Ich hab schon überlegt, ob das Zufall ist, die NHF endet ja auf ca. Ohrhöhe (und vereinzelt Kinn und Nacken) und vielleicht sind die Längen auch klätschig, wenn mal alles NHF ist. Momentan bin ich ratlos :nixweiss:

Und irgendwie möchte ich jetzt eben erst mal nicht mehr mit Seife waschen :ugly: Aber WO steht definitiv auf meiner Wunschliste.
Ich habe jetzt auch eine hochwertige WBB und bin absolut begeistert davon! :) Ich bürste jetzt morgens und abends intensiv und danach sind die Haare ganz weich und kühl, die Wellen kommen gut raus (hatte schon die Befürchtung, dass ich die ausbürste) und ich kann meinen Waschrhythmus theoretisch um einen Tag verlängern (praktisch wasche ich meistens trotzdem nach 2 oder 3 Tagen, bin so ein Gewohnheitstier :oops: ) ^^
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#28 Beitrag von rock'n'silver »

Das glaube ich nicht, bei mir waren auch nur die Färbeleichen klätschig bis ich es schaffte, das Sebum dort hin zu transportieren.
Hast du schon mal an das Sebum-Mix gedacht?. Das ist für deine trockenen Blondierleichen evtl genau die richtige Mischung :nixweiss:

Welche WBB ist es denn geworden? Wenn deine Wellen sich mal durchs Bürsten verabschieden, reicht es meist sie wieder leicht zu befeuchten, zu benebeln und si kommen wieder :)

Ich hätte gestern auch noch nicht waschen müssen, habs aber trotzdem gemacht. Der Mond stand günstig :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#29 Beitrag von Muschelkopf »

Ohja, Blondierleichen sind so ein Fall für sich. :knuddel:

Warst du schon mal beim Arzt wegen des Haarausfalls zum Prüfen der üblichen Verdächtigen?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt

#30 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


rock'n'silver: Hab ich schon mal in Erwägung gezogen, ja :) Allerdings habe ich momentan noch so viele andere Dinge zum Ausprobieren, meine Eltern kriegen bald die Krise :ugly: Ist aber notiert ;)

Meine WBB hab ich erst kürzlich gebraucht erstanden, sie ist von Kostkamm mit extra harten Borsten. Und sie heißt Gullinborsti :rofl: :irre:

Ich mag es irgendwie auch einfach, die Haare zu waschen, darum mach ich es wahrscheinlich öfter als nötig :mrgreen:


Da sagst du was, Muschel! #-o Aber heute sind sie ziemlich brav, darum arrangiere ich mich mal mit ihnen :ugly:

Nee, meine Mutter meint, der Haarausfall ist völlig normal, das hätte sie gerade auch... Ich warte jetzt mal noch ab, wenn es in ein paar Wochen nicht besser ist, lass ich das mal überprüfen.


__________________________________________________________________________________________________


Gestern war mal wieder Waschtag! :)

Prewash-Kur war Aloe Vera Gel und DE Mango und Raspberry Condi, ins angefeuchtete Haar gegeben, eine dicke Schicht Sheabutter-Creme darüber und zum Schluss die DE Soft Curls Cream.

Gewaschen wurde mit meiner heiß geliebten DE Raspberry Serie :)
Sie sind richtig schön weich geworden, hab als Leave-In nur eine winzige Menge Sheabutter-Creme benutzt.

So sahen sie dann heute aus
Bild

Nur ein bisschen trocken, aber ansonsten bin ich ziemlich zufrieden momentan :)


______________________________________________________________________________________________________________


Heute kam die Post mit neuem Haarschmuck :verliebt:

Bild

Die drei Schönheiten sind von WoodArtJewelry.
Sie sind sooo toll verarbeitet, ganz glatt, und sie gefallen mir richtig gut :)


________________________________________________________________________________________________________________


Jetzt hab ich schon mal beschlossen, meinen frisurentechnischen Horizont zu erweitern und einen Nautilus-Bun auszuprobieren und was ist? Bingo, es sieht genau so aus wie ein (sehr unordentlicher) Wickeldutt :ugly:

Bild

Ich weiß nicht, ob es an den Stufen oder meiner Unfähigkeit liegt, aber ich bin wohl nicht zu Höherem als dem LWB bestimmt :ugly: :irre:
Zuletzt geändert von Selysa am 28.09.2015, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Antworten