Waschbericht #14 und #15
Wäsche #14 hab ich schon am Montag gemacht, aber Uni und so, ihr wisst ja
Prewashkur:-
Wäsche: CV Chamomile & Citrus
Conditioner: keiner
Rinse: 1 Schluck Kräuter- Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Feuchtigkeitshaarspray
Zum ersten Mal ausprobiert, war sehr überzeugend und werde sie weiterhin testen. Hatte schöne Locken und auch ganz pasablen Glanz im Sonnenlicht, bevor ich den Seifensteckbrief anlege, werde ich aber erst mal noch weiter testen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wäsche #15 habe ich heute gemacht.
Prewashkur: Amlaöl auf Kopfhaut über Nacht
Wäsche: Hauptsache Avocado-Zypresse (VS)
Conditioner: Body Shop Rainforest Moisture
Rinse: 1 Schluck Kräuter- Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: Feuchtigkeitsspray
Trotz Conditioner hatte ich während dem Trocknungsprozesses richtig schöne Locken.

Sie waren zwar leicht frizzig aber sonst wunderbar definiert. Für mich schon leicht strähnig irgendwie, aber nicht fettig sondern eben strähnig im Sinne von einzelnen Locken. Das hab ich nicht so oft, meistens sind sie weniger definiert und eher Wellen und die auch erst ab Hinterkopfhöhe. Ich hab sie dann, als sie trocken waren hochgeduttet und fürchte deshalb, das die Locken passé sein werden, wobei ich sie morgen Abend auf der Halloweenparty gerne getragen hätte. Mal schauen, ob ich Flechtwellen oder so was reinmache, entscheide ich noch.
Ich glaube, es könnte am Avocadoöl liegen, dass die Locken so gut rauskommen, muss ich mal noch weiter austesten, wobei ich befürchte, keine weitere Avocadoseife hier zu haben... naja, mal schauen. Bestellen mag ich eigentlich nicht schon wieder... Meine NK Haare (die, die keine KK gesehen haben) fühlen sich auch wunderbar an, meine ollen KK Haare, also die Längen, lechzen nach mehr Pflege, weshalb ich gleich noch Feuchtigkeitsspray in die Längen gegeben habe, bevor sie im LWB verschwunden sind.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Oh und neben der Haarwäsche gibt es noch was neues zu vermelden, eigentlich zwei neue Sachen:
Villa Schaumberg hat einen Testlauf mit Haarcreme gestartet, ich hoffe, da gibt es bald positives zu vermelden, ich suche noch nach einer Haarcreme, die meinen Bedürfnissen entgegenkommt (sehr gute Inhaltsstoffe und vor allem guten Nutzen)

. Den Test hab ich zu spät gesehen, ich sollte mich wieder mehr auf Facebook rumtreiben, befürchte ich. Hab mir auch schon mal überlegt, bei Heymountain zu bestellen aber bisher hab ich es meinem Geldbeutel zu liebe noch nicht gewagt. Bei Lush war ich letzte Woche, aber um ehrlich zu sein finde ich den "Naturkosmetikansatz" von Lush noch schlechter als den vom Body Shop (und das, obwohl BS bekanntlich zu L'Oreal gehört, das steht aber auch nirgends...), aber die ganzen Farben bei Lush finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig und hab mir deshalb auch nichts gekauft und auch nichts abfüllen lassen.

Naja, der Rainforest Moisture war ein Experiment, wird nicht nachgekauft aber aufgebraucht, bisher hat er mich noch nicht richtig überzeugt.
Des weiteren, und das ist ne richtig coole Sache, ein Kumpel von mir ist gerade in Indien (bis Ende November) und er hat von mir den Auftrag bekommen mir Waschkräuter mitzubringen. Ich habe vor allem Amla, Shikakai und Rheeta bestellt aber auch Bringaraj und Brahmi. Hauptsache er bringt irgendwas mit

, günstiger als von Khadi wirds allemal werden und meine geplante Aromazonebestellung hat somit auch noch Zeit. Er hat auch gefragt, wie ich auf die Idee komme, indische Kräuter zum Haarewaschen zu benutzen und ich meinte nur Internet. Wenn schon meine weiblichen Mitlanghaarträgerinnen (meine Schwester allen voran) meine Liebe zum LHN nicht verstehen (O-Ton: Wieso willst du jeden Monat deine Haare vermessen????), dann versuch ich das den Männern in meiner Umgebung gar nicht erst zu erklären.
Mit dem Indienimport kann ich das dann nochmal schön austesten, ob es sich überhaupt lohnt, wieder mit den indischen Kräutern anzufangen, aber Lust hätte ich im Moment schon. Ich hatte bisher ja nur Amla und Shikakai als Kur ausprobiert und möchte nun mit Rheeta zusammen eine reine Kräuterwäsche probieren. Ich lese immer im PP von Mirabellenbaum und ihre Haare sind ein Traum... Und wenn es die Kräuter nicht bringen, werde ich sie in Seifen verarbeiten, auch ein Projekt, was ich bald (Dezember, Januar) starten möchte.
Ah und was ich auch mal noch festhalten wollte, so richtig gut gefällt mir der neue Waschrhythmus noch nicht.

Am Tag vor dem Waschtag sind meine Haare echt gruselig, nicht fettig - aber Fett haben meine Haare nur zu viel, wenn es extern hinzugefügt wird - sondern irgendwie verklebt und vor allem in Längen hängen sie sich fest.

Wahrscheinlich sollte ich die Spitzen einfach mehr pflegen, aber irgendwie kommen die Haare gerade mal wieder viel zu kurz und nur Öl rein, halte ich auch nicht (mehr) für die beste Lösung, das trocknet auf Dauer doch aus. Wie erwähnt, eine schöne Haarcreme hätte ich halt gerne

. Vielleicht schreib ich VS mal, wann denn die Massenproduktion frühestens starten würde und wenn mir das zu lange geht, bestell ich doch bei HM...
Nun gut, das war es jetzt aber wirklich, falls jemand von euch einen HG für die Spitzen hat, der nicht nur auf Öl basiert, wäre ich sehr dankbar für die Anregung.
LOC hab ich mir übrigens auch schon überlegt, aber dafür finde ich eben keine Creme, ich hätte gerne eine NK-Creme ohne Alkohol...
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!!!!