

Biotin hab ich auch schon ausprobiert. Schwer zu sagen, ob es was gebracht hat. Auf jeden Fall hab ich davon Hautprobleme bekommen

Mein Haarzeug - oder: Es ist völlig normal und absolut notwendig, das alles in der Dusche und im Bad stehen zu haben
hui - pfui - neutral

Basler Sensitiv Shampoo: Minimalistisches Shampoo ohne "böse" Inhaltsstoffe. 1:1 mit Wasser verdünnt super für die regelmäßige Haarwäsche.
Basler Sensitiv Spülung: Hier ist Polyquaternium enthalten, damit kann ich aber leben. Die Pflegewirkung ist nur mittelmäßig, dafür ist sie sehr ergiebig
Lush New Shampoobar: Hab ich mir hauptsächlich wegen dem Geruch gekauft und weil ich mal eine Shampoobar ausprobieren wollte. Das Sodium Lauryl Sulfat ist leider zu scharf für mich, aber so "zwischendurch" oder nach 2-3 Tagen ohne Wäsche geht das schon in Ordnung.
Lush American Cream Conditioner: Pflegewirkung ist leider nicht vorhanden. Zu dem Geruch hab ich so eine Hassliebe. Der war auch nach 2 Wäschen mit anderen Produkten noch in den Haaren.
Lavera Volumen Shampoo: Haare fühlen sich toll und griffig an, kein Glycerin.
Lavera Repair Spülung: Pflegewirkung ist super, leider lässt sie sich schwer verteilen und selbst für meine kurzen Haare brauche ich davon Unmengen.
Yves Rocher Nutrition Aufbau-Maske: Weiß nicht so recht, was ich dvon halten soll. Meine Haare mögen das Weizen-Protein und bei der richtigen Dosierung sehen sie danach sehr schön aus. Auf der anderen Seite erwischt man schnell zu viel und sie lässt sich dann nur mit einem anderen Produkt wieder richtig ausspülen, das ist ja nicht Sinn der Sache.
Yves Rocher Low Shampoo: Das ist ein sulfatfreies Shampoo, ähnlich wie der Wen Cleansing Conditioner. Wenn man die Haare waschen will, sie es aber eigentlich noch nicht nötig haben, ist das perfekt.
Sante Care for You and the World Lindenblatt-Shampoo: Eigentlich gut, wenn ich es öfters hintereinander benutze, fängt aber meine Kopfhaut an zu brennen und zu jucken.
Sante Care for You and the World Lindenblatt-Spülung: Erfüllt seinen Zweck bestens und Im Gegensatz zu den meisten NK-Spülungen kommt man schon mit kleinen Mengen gut aus.
Alverde Nutri Care- und Repair-Spülung: Die Alverde-Spülungen allgemein sind nicht schlecht, reißen mich aber auch nicht vom Hocker. Leider brauche ich auch hier sehr große Megen, das scheint bei NK-Spülungen so ein Ding zu sein...
Alverde 5in1 Hitzeschutz-Spray: Wie das vor Hitze schützen soll, ist mit schleierhaft. Riecht aber ganz angenehm und Öl kann ja nie schaden. Ist (wahrscheinlich durch den Alkohol) nicht zu schwer und lässt sich dadurch auch tagsüber in den Haaren tragen.
Yves Rocher Repair-Öl: Naja, ist halt Öl, das man vor der Wäsche in die Haare macht^^
OGX Weightless Hydratin Oil Mist: Mit Silis, wodurch die Blondierleichen zugegebenermaßen wirklich besser und weniger frissig aussehen. Werds mir aufheben für Zeiten, in denen ich die Haare wieder offen trage.
Alverde Repair-Haarbutter: Im feuchten Haar vor der Wäsche nicht schlecht. Je nachdem, ob meine Haare gerade Proteine brauchen oder nicht.