So da bin ich wieder...
Ach, die Zeit in Myanmar war so schön und ich würde am liebesten wieder zurück... leider hieß es nach 3 1/2 Wochen Abschied nehmen und zurück ins (vergleichsweise) kalte Deutschland.
Für die Wäschen im Urlaub hatte ich mir extra das Alterra Feuchtigskeitsshampoo und die dazugehörige Spülung mitgenommen... aber es ware ein graus... jedes Mal nach der Wäsche waren die Haare voller Klätsch, so dass ich am nächsten Tag wieder waschen musste. Also war ich froh, noch das Babylove Shampoo mitgenommen zu haben, was dann auch zum Einsatz kam.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es so 3-4 Wäschen... aber ich hab mich echt nicht um meine Haare gesorgt, obwohl ich doch mal die Alverde Körperbutter und die BWS auf den Haaren hatte. Und um mein Köpfchen vor einem Sonnenstich zu schützen gab es ab und zu auch ein Tuch aufn Kopf, was den Haaren bei der Sonne sicher auch guttat.
Kurz vor Weihnachten musste dann auch endlich wieder frisches Rot auf den Kopf. Als ich dann am 21. wieder deutschen Boden unter den Füßen hatte, gab es abends nach einem entspannenden Bad das Balea Reinigungsshampoo auf den Kopf zur Vorbereitung aufs Hennen.
Und dann gab es morgens am 22. Müllers Henna rot intensiv auf den Kopf. Diesmal war es das erste Mal nicht nach der amerikanischen Methode, sondern warm mit starkem Schwarztee. Es waren eigentlich nur die Ansätze geplant, da 50 gr aber dann doch ziemlich viel war, gab es ordentlich Spülung rein und somit nach den Rest auf den ganzen Kopf verteilt. 2 h Einwirken lassen und das kam dabei raus:
Und ich fühle mich wieder wohl...
Und unglaublich aber war, ich habe erst wieder die Haare gewaschen, als ich am 27. nach den Feiertagen wieder daheim war... sprich, meine Haare ware
6 Tage ansehlich (!!!!!). Ich muss natürlich zugeben, dass ich am 2. oder 3 Tag etwas Lavaerde als Trockenshampoo auf den Ansatz gegeben habe, aber trotzdem eine unglaubliche Leistung.
Auf der langen Fahrt zu meiner Familie vor Weihnachten hatte ich zu viel Zeit und habe im Internet gesurft und bin dann über da LHN auf AromaZone gestoßen und hab mich dann durch die (indischen) Kräuter gewühlt... und so ist dann die Idee bzw. das Ziel entstanden, mal die Wäsche mit indischen Kräuter zu testen. Ich habe ja schon die Kräuterwäsche von Khadi hier, aber es macht doch mehr Spaß, mit den Anteilen der eigenen Kräuter herumzuspielen und so die perfekte Mischung zu finden.
Und dann habe ich, als der Laptop und Wifi wieder zur Verfügung war, eine Großbestellung bei AromaZone gemacht... Details gibts, wenn hoffentlich bald, alles angekommen ist.
Also Ziel für 2016: ich werde zur hennaroten Kräuterhexe
Und so dachte ich mir, fange ich doch jetzt schon mal mit dem an, was ich habe
pre-wash: Khadi Amla Öl für die Kopfhaut und Arganöl (weil ichs im Schrank gefunden habe) in die Längen
W: 1 EL Khadi Kräuterwäsche mit heißem Wasser angerührt, stehen lassen und ca. 30 Minuten aufn Kopf
Rinse: Lemongras-Brennessel mit Apfelessig
Da ich es mir in der Badewanne bequem gemacht hatte, konnte die Mischung lange, also mindestens 30 Minuten, einwirken. Beim Auswaschen fühlte sich alles gut an. Und da dann doch die Erkältung siegte bin ich mit nassen Haaren ins Bett. Und morgen, oh kraus, sah ich die Bescherung. Das Arganöl in den Längen am Hinterkopf ist nicht rausgegangen... iiihhh. Entweder ist es an den Stellen nicht hingekommen oder die Mischung war zu schwach für das Arganöl.
Aber da es noch im Zopf auszuhalten war, ging es so am Montag kurz auf die Arbeit. Daheim klappt es mit nem Dutt (welcher es ist, weiß ich nun nicht) aber da er noch sehr wacklig ist, muss ich noch auf etwas mehr Länge warten, dass es auch hält und ausgehtauglich wird.
Nach dem nächsten Waschen gibt es dann auch wieder eine Messung und das wird dann auch die letzte für dieses Jahr.