goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen lassen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
hallo goldregen. das klingt ja absolut phantastisch! meinst du, das könnte bei meinen gefärbten haaren auch funktionieren? nur noch mit wasser zu waschen?
du schreibst, dass du aprikosenkernöl in die haare gibst - auch das musst du dann nicht mit shampoo auswaschen? WOW!! ich muss das unbedingt testen! liebe grüsse
du schreibst, dass du aprikosenkernöl in die haare gibst - auch das musst du dann nicht mit shampoo auswaschen? WOW!! ich muss das unbedingt testen! liebe grüsse
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hallo Estella, willkommen hier. 
Schön, dass ich dich anfixen konnte. Ich hatte die Haare noch nie gefärbt, deshalb kann ich dir auch nicht sagen, wie gefärbte Haare auf WO reagieren. Aber versuche es doch einfach aus, schlimmstenfalls produzierst du eben Klätsch. Zum Ausprobieren würde ich aber ein Wochenende oder einen Tag nehmen, an dem du dann nicht gleich gut aussehend rausmusst – für den Fall, dass es nicht klappen sollte.
Für das Aprikosenkernöl brauche ich auch kein Shampoo, aber da verteile ich nur einen winzigen Tropfen in den angefeuchteten Spitzen. Der zieht auch ziemlich schnell wieder weg.
Ausserdem benutze ich Aloe-Vera-Gel – dadurch zieht das Fett über Nacht besser weg, zumindest scheint es mir so.
Dieses Mal habe ich meinen Waschrhythmus auf 7 Tage ausgedehnt und eventuell etwas überzogen. Die Haare sind noch feucht und fühlen sich seltsam an. Morgen habe ich einen Termin bei meinem Chef, der sehr viel Wert auf ein gepflegtes Äusseres legt. Sollten die Haare morgen also schlimm aussehen, werde ich am Morgen noch rasch eine Turbo-Shampowäsche einlegen und anschliessend föhnen. Ist zwar blöd, aber Arbeit geht jetzt erstmal vor.
Bilder habe ich immer noch keine. Echt schlimm mit mir.

Schön, dass ich dich anfixen konnte. Ich hatte die Haare noch nie gefärbt, deshalb kann ich dir auch nicht sagen, wie gefärbte Haare auf WO reagieren. Aber versuche es doch einfach aus, schlimmstenfalls produzierst du eben Klätsch. Zum Ausprobieren würde ich aber ein Wochenende oder einen Tag nehmen, an dem du dann nicht gleich gut aussehend rausmusst – für den Fall, dass es nicht klappen sollte.
Für das Aprikosenkernöl brauche ich auch kein Shampoo, aber da verteile ich nur einen winzigen Tropfen in den angefeuchteten Spitzen. Der zieht auch ziemlich schnell wieder weg.
Ausserdem benutze ich Aloe-Vera-Gel – dadurch zieht das Fett über Nacht besser weg, zumindest scheint es mir so.
Dieses Mal habe ich meinen Waschrhythmus auf 7 Tage ausgedehnt und eventuell etwas überzogen. Die Haare sind noch feucht und fühlen sich seltsam an. Morgen habe ich einen Termin bei meinem Chef, der sehr viel Wert auf ein gepflegtes Äusseres legt. Sollten die Haare morgen also schlimm aussehen, werde ich am Morgen noch rasch eine Turbo-Shampowäsche einlegen und anschliessend föhnen. Ist zwar blöd, aber Arbeit geht jetzt erstmal vor.
Bilder habe ich immer noch keine. Echt schlimm mit mir.
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
da hab ich zum Glück kein Problem. ich bin vollzeitmama und meinen drei kleinen ist es völlig Wurst wie ich aussehe. ich meld mich dann, ob es bei mir auch funktioniert
.

Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
huhu, wollte mich kurz melden! hab das jetzt heute getestet und mir bleibt echt die spucke weg!! - ich habe lauwarm gespühlt, danach eine apfelessigrinse gemacht und noch kalt gespühlt. das ist das erste mal seit monaten, dass ich weder glätten, noch sonstwas tun muss und die haare sehen einfach schön aus! also wenn das jetzt immer so ist, dann werde ich ganz klar auf shampoo verzichten! mann, was ich da an geld spare? das hätte ich wirklich NIE erwartet!
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hey, das freut mich aber sehr.
Du musst unbedingt weiterprobieren, wäre echt schön, wenn es auch auf Dauer klappen würde. Und nicht vergessen zu berichten. Ich bin gespannt. 
Ich habe am Montag Vormittag mit Shampoo waschen müssen. Dafür habe ich nur einen kleinen Schuss Shampoo verwendet und auf der Kopfhaut verteilt. Richtig entfettet war sie danach nicht, aber sie zog und ziepte extrem. Dafür waren die Längen, die ich bewusst ausgelassen hatte, ziemlich fettig. So als ob das Fett von der Kopfhaut in die Längen und Spitzen gerutscht wäre. Das ganze fühlt sich ziemlich unangenehm an. Hatte ganz vergessen, wie sich Shampoo-Haare anfühlen, hatte ich ja seit etlichen Monaten nicht mehr. Diesmal hatte ich aber keine Eier im Haus, weshalb <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> weggefallen war.


Ich habe am Montag Vormittag mit Shampoo waschen müssen. Dafür habe ich nur einen kleinen Schuss Shampoo verwendet und auf der Kopfhaut verteilt. Richtig entfettet war sie danach nicht, aber sie zog und ziepte extrem. Dafür waren die Längen, die ich bewusst ausgelassen hatte, ziemlich fettig. So als ob das Fett von der Kopfhaut in die Längen und Spitzen gerutscht wäre. Das ganze fühlt sich ziemlich unangenehm an. Hatte ganz vergessen, wie sich Shampoo-Haare anfühlen, hatte ich ja seit etlichen Monaten nicht mehr. Diesmal hatte ich aber keine Eier im Haus, weshalb <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> weggefallen war.
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
ich glaube, shampoo trocknet mir einfach zu sehr aus und haarkuren und spülungen machen sie so klatschig. deshalb bin ich ganz happy mit der neuen variante!
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Das kann ich gut verstehen, ist bei mir auch so.
Bei mir juckt die Kopfhaut nach dieser einen Shampoowäsche noch immer extrem und ich kann ihr sowie meiner Stirn, auf welcher der Pony aufliegt, regelrecht beim fetten zusehen. Gleichzeitig spannt sie und ich habe Ausschlag bekommen. Bäh. Heute mache ich dann eine Joghurt-Kur, die beruhigt bei mir immer so schön und versuche dann wieder in den WO-Rhythmus zu kommen.
Meine Mutter bezeichnete meine Haare heute also "als ob du dir ranziges Schweinefett über den Kopf gekippt hättest". Ich glaube, das ist eine sehr passende Beschreibung. Ziemlicher Ekelalarm.
Das Coop Naturaline Zitronengras-Shampoo werde ich nicht nochmals benutzen.
Bei mir juckt die Kopfhaut nach dieser einen Shampoowäsche noch immer extrem und ich kann ihr sowie meiner Stirn, auf welcher der Pony aufliegt, regelrecht beim fetten zusehen. Gleichzeitig spannt sie und ich habe Ausschlag bekommen. Bäh. Heute mache ich dann eine Joghurt-Kur, die beruhigt bei mir immer so schön und versuche dann wieder in den WO-Rhythmus zu kommen.
Meine Mutter bezeichnete meine Haare heute also "als ob du dir ranziges Schweinefett über den Kopf gekippt hättest". Ich glaube, das ist eine sehr passende Beschreibung. Ziemlicher Ekelalarm.
Das Coop Naturaline Zitronengras-Shampoo werde ich nicht nochmals benutzen.
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
ahhh, dann bist du in dem fall auch schweizerin
cool, ich auch! welche region? ich FR.

Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hi goldregen!
Cool, ein wenig mehr Minimalismus ist echt interessant! Ehrlich gesagt habe ich auch nicht so das Interesse daran, meine Haare ständig zu betüddeln. Momentan wasche ich alle 7 Tage mit Shampoo und mach dazwischen vielleicht ein Mal WO.
Ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass der Haarzustand v.a. auf die Ernährung und die allgemeine, sonstige Lebensweise zurückzuführen ist, weniger auf die Pflege.
Ich werde Dein PP auf jeden Fall mitverfolgen!
Cool, ein wenig mehr Minimalismus ist echt interessant! Ehrlich gesagt habe ich auch nicht so das Interesse daran, meine Haare ständig zu betüddeln. Momentan wasche ich alle 7 Tage mit Shampoo und mach dazwischen vielleicht ein Mal WO.
Ich bin ehrlich gesagt auch der Meinung, dass der Haarzustand v.a. auf die Ernährung und die allgemeine, sonstige Lebensweise zurückzuführen ist, weniger auf die Pflege.
Ich werde Dein PP auf jeden Fall mitverfolgen!
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hallo waldläuferin, willkommen hier!
Beim Haarzustand gebe ich dir bedingt recht. Ich merke teils schon, dass meine Kopfhaut je nach dem, was ich verwende, anders, bzw. auch in anderem Tempo fettet. Da nehme ich durchaus auch einen Einfluss an, deckt sich ja auch mit der Erfahrung vieler Forennutzer, dass da eine Beeinflussung vorliegt. Gerade bei mir mit vielen Unverträglichkeiten auf Parfums, etc. Aber das Meiste macht schon die Ernhährung und Lebensweise aus – gerade bei WO wird das alles ja sehr deutlich.

Beim Haarzustand gebe ich dir bedingt recht. Ich merke teils schon, dass meine Kopfhaut je nach dem, was ich verwende, anders, bzw. auch in anderem Tempo fettet. Da nehme ich durchaus auch einen Einfluss an, deckt sich ja auch mit der Erfahrung vieler Forennutzer, dass da eine Beeinflussung vorliegt. Gerade bei mir mit vielen Unverträglichkeiten auf Parfums, etc. Aber das Meiste macht schon die Ernhährung und Lebensweise aus – gerade bei WO wird das alles ja sehr deutlich.
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Das stimmt schon. War auch eher darauf bezogen, ob das Haar grundsätzlich gesund aus dem Kopf heraus wächst, oder eben nicht. Ich bin der Meinung, dass es nicht möglich ist, ein an sich kaputtes Haar zu reparieren. Schließlich ist es ja am Ende doch immer tote Materie. Mit der richtigen Pflege kann es aber trotzdem gut aussehen!
Und die Kopfhaut reagiert auf jeden Fall auf die unterschiedlichen Produkte, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Seit ich keine KK mehr nutze, fettet meine zum Beispiel nur noch wenig.
Vorher habe ich mir immer täglich die Haare gewaschen...
Und die Kopfhaut reagiert auf jeden Fall auf die unterschiedlichen Produkte, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Seit ich keine KK mehr nutze, fettet meine zum Beispiel nur noch wenig.
Vorher habe ich mir immer täglich die Haare gewaschen...
Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hallo Goldregen
Als ich wo praktiziert habe ( Februar), wurde hier noch munter geschrieben .
was hat sich denn nun in den 3 Monaten getan ? wie oft wäscht du und gibt es Fotos vom Start deines Projekts und aktuelle Bilder zum Vergleich ? Gab es Experimente mit Kräutern ?
Lieben Gruß =)
Als ich wo praktiziert habe ( Februar), wurde hier noch munter geschrieben .
was hat sich denn nun in den 3 Monaten getan ? wie oft wäscht du und gibt es Fotos vom Start deines Projekts und aktuelle Bilder zum Vergleich ? Gab es Experimente mit Kräutern ?
Lieben Gruß =)
aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

Re: goldregen: Minimalistisch Frisuren lernen und wachsen la
Hallo Farene
Lustig, da dachte ich doch diese Woche an mein PP und daran, dass ich das hier wiederbeleben könnte. Heute war Waschtag, also habe ich gleich mal ein Bild gemacht. Am Winkel muss ich noch arbeiten. Vom Anfang des Projekts ist das Duttbild auf der 1. Seite, aber das ist kaum aussagekräftig, weil fettig und zusammengetüdelt.
WO mache ich weiterhin überwiegend. Etwa einmal monatlich pampe ich mir ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Apfelessig auf den Kopf, ansonsten spüle ich nur mit Apfelessigrinse. Mittlerweile konnte ich meinen Waschrhythmus auf 1x wöchentlich ausbauen. Das passt für mich. Vielleicht läge auch noch ein Tag mehr drin, aber arbeitsbedingt will ich es nicht riskieren und am Sonntag Waschtag zu haben, passt für mich auch.

ja, an meinen Fotokünsten muss ich noch arbeiten, ich weiss....
Ich habe derzeit niemanden, der für mich fotografieren könnte und mit Handy im Badezimmer ist eh blöd. Die Haare haben hier auch noch ordentlich Restfeuchte und sich ungekämmt. Kämmen werde ich erst morgen früh, bevor ich zur Arbeit fahre. Bis dahin trocknen sie langsam vor sich hin. Bis die letzte Restfeuchte weg ist, dauert das bei mir ewig...
Kräuter habe ich noch keine versucht. Teils mache mit meinem Apfelessig eine Teerinse, d.h. ich schütte einen Schuss Apfelessig in einen sehr stark verdünnten Kamillen- oder Lindenblütentee. So vielleicht 1x im Monat, wenn mir gerade danach ist.
Am Tag nach der Wäsche öle ich die Spitzen vor dem kämmen ordenlich, dann habe ich weniger Filzneigung.
Lustig, da dachte ich doch diese Woche an mein PP und daran, dass ich das hier wiederbeleben könnte. Heute war Waschtag, also habe ich gleich mal ein Bild gemacht. Am Winkel muss ich noch arbeiten. Vom Anfang des Projekts ist das Duttbild auf der 1. Seite, aber das ist kaum aussagekräftig, weil fettig und zusammengetüdelt.
WO mache ich weiterhin überwiegend. Etwa einmal monatlich pampe ich mir ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Apfelessig auf den Kopf, ansonsten spüle ich nur mit Apfelessigrinse. Mittlerweile konnte ich meinen Waschrhythmus auf 1x wöchentlich ausbauen. Das passt für mich. Vielleicht läge auch noch ein Tag mehr drin, aber arbeitsbedingt will ich es nicht riskieren und am Sonntag Waschtag zu haben, passt für mich auch.

ja, an meinen Fotokünsten muss ich noch arbeiten, ich weiss....

Kräuter habe ich noch keine versucht. Teils mache mit meinem Apfelessig eine Teerinse, d.h. ich schütte einen Schuss Apfelessig in einen sehr stark verdünnten Kamillen- oder Lindenblütentee. So vielleicht 1x im Monat, wenn mir gerade danach ist.
Am Tag nach der Wäsche öle ich die Spitzen vor dem kämmen ordenlich, dann habe ich weniger Filzneigung.