Welche Dosierung/en habt Ihr bei der Haarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Berry
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 19:59
Wohnort: Franken

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#16 Beitrag von Berry »

@Tender Poison: ich habe schon alles probiert (trocken/feucht/nass/Prewash).

@Eichhörnchen: bei dir also völlig egal, welche Menge du verwendest? Gibt es irgendwas, was deine Haare mögen?

Ich bin eben auf den Gedanken des "zu viel" gekommen, weil meine Haare offenbar so gar nichts mögen (ich bin seit 9 Jahren hier angemeldet und habe mit Sicherheit schon alles an Tipps und unzählige Produkte durch). Kein Protein, kein Öl, keine Cremes, schon gar kein Aloe Vera, kein Glycerin...
Ich bin gespannt, was mein Test bringt. Öl benutze ich ja scheinbar schon mal in viel zu großer Menge *g*
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#17 Beitrag von Gigglebug »

Frizz bei gewellten/gelockten Haaren ist eigentlich fast immer da. Das kann auch daran liegen, dass ja immer Haare nachwachsen. Die sind dann natürlich kürzer als der Rest. Dadurch sind sie aber auch leichter und locken sich anders als der Rest was dann eben Frizz ist.

Ansonsten füll mal bitte trotzdem den Fragebogen aus, den du in den Regeln zur Verwendung der Notfallecke findest, vielleicht finden sich da schon Anhaltspunkte was wir dir noch raten können.

"Ich hab schon alles probiert" ist halt so furchtbar unkonkret. Was soll man dir raten wenn du eh schon alles gemacht hast und eh nichts funktioniert? ;)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#18 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ja es funktioniert tatsächlich nichts. Und ich suche auch schon seit Jahren. Ich habe so gut wie alle leichten und schweren handelsüblichen Öle durch. Auch nur ein leichter Hauch Öl zieht nicht weg. Außer der unterste Zentimeter meiner Haare, aber die sind meist eh kaputt und deshalb wie der besagte offene Zapfen. Aber den untersten Zentimeter trifft man eh nie alleine. Wie gesagt, bei der BWS habe ich das Gefühl das die ein wenig wegzieht. Ich habe mich damit so arrangiert, das ich vor der Wäsche großzügig BWS benutze und dann möglichst sanft wasche. Dann brauche ich zwischendurch auch nicht pflegen.
Protein geht nur sehr selten, Aloe, Glyzerin und der ganze andere Kram auch nicht. Das macht alles trockenes Stroh :D und Öle eben das Fettstroh. :D
Hast du es mal mit Wärme probiert? Manche Haare nehmen Öle leichter auf, wenn die Haare warm sind (bei mir nutzt das auch nichts).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#19 Beitrag von Gigglebug »

Am sinnvollsten wäre hier eine genaue Auflistung dessen was du probiert hast und wie die Resultate waren und eben wie gesagt der Fragebogen.

Sonst kommen hier vermutlich nur Dinge die du ablehnst weil geht nicht.

Bitte auch ein genaues Resultat angeben. Klappt nicht ist nicht ausführlich genug, auch was zur Methode schreiben, damit man Fehler erkennt. Bzw. damit man auch sieht ob bestimmte Mittel besser/weniger schlecht funktionieren als der Rest.

Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst wie ein bestimmter Test genau war: nochmal testen!

Eichhörnchen das ist bei dir das gleiche in grün.

Man kann euch doch nichts vernünftiges raten wenn ihr nur sagt alles erdenkliche probiert nichts klappt. :nixweiss:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#20 Beitrag von rabenschwinge »

ich spring mal zurück zum EP: Meine Haare sind taillenlange Feen mit einem Zu von 5cm und einer Struktur von 2a/1c

Bei mir kommt es darauf an, was ich vorhabe. Am Abend vor der Wäsche mache ich eine gründliche Ölkur mit schottischem Haaröl auf der Kopfhaut als auch einem Frei-Schnauze-Ölgemisch in den Längen mit sehr viel Öl. Die Haare sind dann wirklich kurz vor´m Tropfen. Das bleibt über Nacht drin und wird am nächsten Morgen ganz normal mit Seife ausgewaschen. Dabei wird das Öl in die trockenen Haare gegeben.

Öl die zweite kommt bei mir nach der Wäsche in Form einer öligen Pflegerinse. Hier sind es 1-2 Tropfen Öl, die zusammen mit Wasser und anderen Zutaten, gut verschüttelt den Abschluß der Wäsche bilden. Hier kommt das Öl ins nasse Haar ( beginnend bei den Spitzen und endend beim Ansatz).

Danach gibt es halt Öl nach Bedarf: Ein bis zwei Tropfen in den angefeuchteten Händen verrieben und in die Spitzen und Längen bis Höhe Ohr gegeben.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 07.11.2017, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#21 Beitrag von solaine »

ich hab trockene, glatte haare (ca. 1b), etwa taillenlang.

ich gebe max. 3 tropfen öl in die rinse nach der wäsche.
wenn ich zwischen den wäschen pflege, dann mit max. 1 erbschen haircram (heymountain), oder 1-2 tropfen öl in den feuchten händen verrieben und in die spitzen geknetet.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#22 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Danke Giglebug :) Ich suche eigentlich keinen Rat. Ich habe mich damit arrangiert und wenn meine Haare kein Öl wollen, bekommen sie eben keins. Aber ich kann ja trotzdem mal aufschreiben was ich alles probiert habe. Vielleicht ist ja was für die Fragestellerin dabei.

Öle/Fette: Babassu, Oliven, Sonnenblumen, Avocado, Argan, Pflaumenkern, Brokkolisamen, Granatapfel, Grapefruit, Aloe Vera, Weizenkeim, Jojoba, Sesam, Wallnuss, Shea, Kaffeebohnen...

Cremes: div. Hey Mountain und Lush sowie DIY aus Ölen und Zusätzen wie Aloe Vera, div. Vitamine, Glycerin etc.

Anwendung: viel Öl/Fett vor der Wäsche, wenig danach im trockenen und feuchten Haar, Haare anwärmen oder ohne Wärme

Ergebnis: zieht alles nicht weg und fühlt sich an wie Fettstroh egal in welcher Dosierung. Es liegt quasi nur auf dem Haar auf.

Einzig Brustwarzensalbe zieht weg. Die vermischen ich mit Wasser in der Hand und streiche leicht über die Haare oder gebe sie pur vor der Wäsche in die Haare.

Wäsche: ich wasche sauer mit Kräutern und möglichst sanft. So bleibt noch ein Teil der BWS im Haar und zieht auch während die Haare trocknen weg.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Berry
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 19:59
Wohnort: Franken

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#23 Beitrag von Berry »

Lieben Dank für eure Mengenangaben :-)

Ich suche gar keinen Produkte-Rat, das Thema ist hier irgendwie etwas abgedriftet - ich hatte das "Drumherum" nur erklärend dazu geschrieben um zu erläutern, wie ich auf den Gedanken komme, ich könnte vielleicht einfach nur zu viel verwenden...

Mich interessiert tatsächlich letztlich einfach nur, welche Mengen von was ihr verwendet um da einen Vergleich für mich ziehen zu können, ob ich tatsächlich total überdosiere. Mehr ist es gar nicht :-)
Und natürlich probiere ich das grad separat auch schon aus (mit deutlich runtergefahrenen Dosierungen), aber ich bin halt neugierig
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#24 Beitrag von Gigglebug »

Dann würde ich dir aber eher raten dich einfach mal durch die Erfahrungsberichte der User zu lesen und so ein wenig zu recherchieren, entweder unter den Rohstoffen, den Produkten oder bei den Methoden. :nixweiss:

Da wirst du so viele Antworten kriegen wie es User gibt weil das eben einfach individuell ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#25 Beitrag von schnappstasse »

Hier gab es schon mal eine ähnliche Fragestellung: viewtopic.php?f=5&t=27614&hilit=Dosi%2A
Vielleicht können beide Threads zusammengeführt werden?
Berry
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 19:59
Wohnort: Franken

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#26 Beitrag von Berry »

Cool, Schnappstasse! Ich habe vor Threaderstellung mittels Forensuche (die doch eher bescheiden ist) geguckt, aber auf den Thread bin ich nicht gestoßen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Verwendungsmengen Haarprodukte

#27 Beitrag von schnappstasse »

Wenn einem zufällig die richtigen Begriffe kommen, ist die Suche super. ;) (Ich hatte jetzt nach allem mit Dosi* nur im Betreff gesucht. Und dann der Übersicht halber als Themenliste anzeigen lassen.)

Edit: Wenn es nur um Öl geht, gibt es sogar noch diesen Thread:
viewtopic.php?f=5&t=1152&hilit=Auftragen
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Welche Dosierung/en habt Ihr bei der Haarpflege?

#28 Beitrag von Rafunzel »

Meine Haare sind jetzt ca. 108cm bei 8,5 cm Zopfumfang. Dieses Jahr habe ich jedenfalls für mich festgestellt, dass meine Haare viele Öle gern mögen, aber in fast homöopathischen Mengen. Nach der Wäsche ein bis zwei Tropfen in einem Literglas Wasser aufgeschüttelt und darin die Haarlängen eingetaucht ist eine gute Menge für mich. Alternativ ein einzelner Tropfen auf dem Kamm verteilt, wenn die Haare noch nass sind oder wegen starker Kälte/Hitze besonders trocken sind. Creme oder Kur hab ich noch nicht probiert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Welche Dosierung/en habt Ihr bei der Haarpflege?

#29 Beitrag von Yina »

Ohje, da stellst du aber eine Frage die wohl jeder anders beantworten wird. :lol: Aber ich kenne dein Problem selber nur zu gut. Nachdem ich 40 cm meiner Haare abgeschnitten habe, habe ich auch große Probleme mit der richtigen Shampoo- und Condimenge. Nehme immer zuviel und bekomme es nicht in meinen Kopf mich an die neue Länge und somit auch an eine geringere Shampoomenge zu gewöhnen. Verdünne deswegen mein Shampoo ganz gerne, da passiert mir das dann nicht so schnell. Ausserdem versuche ich bewusst weniger Spülung zu nehmen, so das es mir eigentlich zuwenig erscheint. Was nachnehmen kann ich ja immer noch. Dann kommt es auch noch drauf an welches Produkt ich nehme. Von KK Shampoo brauche ich weniger, bzw nur einen Waschgang. Mit den milderen NK Tensiden muss ich meist 2 mal shamponieren. Auch von Condis mit Silikon brauche ich weniger als von NK Spülungen.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, bei LI's lieber erst weniger nehmen und dann zur Not nachlegen. Es gibt nichts frustrierenderes als sich frisch gewaschene Haare gleich wieder zu versauen, gerade wenn man nicht so oft waschen möchte. Ist mir anfangs leider oft mit natürlichen Ölen passiert.
Aber was nun die richtige Menge ist kommt auf so viele Faktoren an und lässt sich deswegen wohl nicht so pauschal beantworten, leider. Haarlänge, Haardicke, Haarstruktur. Hat man seine NHF oder gefärbt? Gar blondiert?
Da geht wohl probieren über studieren.
Ich benötige für meine gerade mal schulterlangen Haare vergleichsweise recht viel wenn ich mir die Antworten der anderen durchlese. Als LI nehme ich 4-6 Tropfen Öl (komt auf das Öl an) und 2 Fingerkuppen Haarcreme. Dabei sind meine Haare recht fein und von glatter Struktur. Aber halt auch chemisch gefärbt/gesträhnt und wurden vor kurzem auch noch mit ColorB4 gequält.
Bei Öl-Kuren brauche ich mindestens 4-5 EL, da sind die Spitzen dann nach ein paar Stunden wieder trocken, also haben alles weg gesaugt. Merkt man dann nur noch am Ansatz das überhaupt Öl drauf ist.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche nach deiner richtigen Menge. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Antworten