Seite 2 von 3
Verfasst: 13.05.2008, 09:40
von CocoonShape
Danke für die schnelle Antwort. Wenns auch kalt anzurühren ist, werd ich es mir demnächst mal bestellen!

Und dann hoffe ich, dass es bei mir genauso gut funktioniert, obwohl ich blond bin.

In spätestens 2 Wochen kann ich dann berichten.
Verfasst: 10.11.2008, 20:48
von Angie01
Kann ich Amla als Spülung verwenden, wenn ich vor ein paar Wochen eine Intensivtönung gemacht habe?
Alma von Khadi
Verfasst: 18.12.2008, 16:44
von Tate
Hi,
ich bin neu in diesem Netzwerk und sowas von happy soviele Erfahrungen über Henna zu lesen. Habe von 4 Tagen ne Kur aus reinem Alma von Khadi gemacht und ca. 30min. drauf gehabt. Das ausspülen war gewohnungebedürftig kann aber daran liegen, weil ich vorher noch nie mit PHF oder ähnlichen was gemacht habe. Nach dem ausspülen waren meine Haare etwas härter als sonst, aber im trockenen Zustand sehr weich und haben schön geglänzt. Vorallen haben sich meine kleinen abstehen Haare in der Ansatznähe nicht mehr wie statisch aufgeladen in die Luft gestellt und auch sonst sind die krisseligen abstehenden Haare kaum noch zu sehen. Bin so happy. Habe es auf meinen chemisch aufgehellten Haaren angewendent und sie sind eine ganz kleinen Tick heller geworden aber nicht schlimm sondern der leichte grau-Touch ist nun weg. Werde nun in der nächten Zeit mal farbloses Cassia und Henna testen

Verfasst: 05.04.2011, 13:07
von LaCaninchen
Hat jemand inzwischen Erfahrungen damit gemacht? Bin am überlegen, ob ich Amla Pulver meiner Mischung hinzufüge oder weglasse...
Verfasst: 06.04.2011, 21:43
von eloyse
@La Caninchen
kommt drauf an, welche Farbe du nimmst.
Bei Rottönen intensiviert Amla die Farbe.
Bei Brauntönen, die ja Indigo enthalten, ist Amla eher kontraproduktiv, da es
sauer ist und Indigo keine Säure mag.
Verfasst: 06.04.2011, 22:09
von LaCaninchen
Danke eloyse!!
Hatte immer gedacht, Amla minimiere den im braun enthaltenen Rotstich..

Verfasst: 18.04.2011, 17:40
von LaCaninchen
Aber Amla, Katam und Cassia müsste dann doch als Kombination funktionieren oder?
Verfasst: 18.04.2011, 20:46
von eloyse
Wie Katam auf Amla reagiert kann ich dir leider nicht sagen, aber
sicher gibts hier Expertinnen, die dir weiterhelfen können.
Amla und Cassia dürfte kein Problem geben, da Cassia nicht färbt.
Verfasst: 26.04.2011, 20:52
von Thia
Ich habe gestern eine Haarkur mit Amla gemacht, also reines Amlapulver mit Wasser angemacht, und die Haare sind überhaupt nicht schön, zwar griffiger, aber sehr trocken und sie kommen mir etwas abgedunkelter vor.
Verfasst: 12.07.2011, 13:07
von Linda
Hallo,
ich habe vor zwei Tagen meinem Henna einen TL Amla zugefügt und die Färbewirkung war SEHR stark abgeschwächt. Ich wollte eigentlich nur etwas zusätzliche Pflege... Diesen Thread habe ich natürlich vorher nicht gelesen
Statt schönem Hennarot ist der Ansatz nun rot-blond.
Dabei hab ich schon statt 2 Std 3 Std einwirken lassen.
Meint ihr, das Rot wird intensiver, wenn ich SEHR viel länger einwirken lasse oder kommt mit zusätzlichem Amla einfach nicht mehr dabei rum?
Und gleich ne zweiter Frage hinterher geschoben
Ich probiere gerade Shikakai+Amla als Haarwaschmittel aus.
Gibts hier noch mehr Henna-Färber-und-indische-Kräuter-Nutzer?
Hab gelesen, dass die Kräuter dann Farbe ziehen. Wie umgeht man am besten das Problem?
Gruß,
Linda
Verfasst: 18.07.2011, 23:59
von Figolu
Linda hat geschrieben:
Und gleich ne zweiter Frage hinterher geschoben
Ich probiere gerade Shikakai+Amla als Haarwaschmittel aus.
Gibts hier noch mehr Henna-Färber-und-indische-Kräuter-Nutzer?
Hab gelesen, dass die Kräuter dann Farbe ziehen. Wie umgeht man am besten das Problem?
hallo Linda, vielleicht sind diese Threads auch für dich interessant:
HO (indian) Herbs Only
indische/ayurvedische Haarpflege
es gibt auch noch was zu indischen Haarölen glaub ich und bestimmt noch mehr Threads, hab auch nicht alles gelesen
Zum Farbeziehen kann ich nix sagen - beim Ausspülen sehe ich nicht ob sich in das bräunliche Wasser auch orangenes Henna reinmischt und ich benutze indische Kräuter eigentlich auch nicht öfter als 2 mal zwischen den Färbungen.
Liebe Grüße
Verfasst: 19.07.2011, 10:23
von Linda
Hallo Figolu,
jo, die Threads kenne ich - danke aber
Durchgelesen habe ich sie vor einiger Zeit auch schon mal. Vielleicht muss ich das mal wiederholen und dabei immer meine Fragen im Kopf haben.
Gruß,
Linda
Re: Amla
Verfasst: 10.06.2016, 17:03
von estella
hallo ihr lieben. habe mir das khadi amla pulver auch bestellt und wollte es eigentlich zusammen mit kokosöl die ganze nacht einwirken lassen. habe aber blondiertes haar - kann ich das trotzdem machen? liebe grüsse, estella
Re: Amla
Verfasst: 10.06.2016, 18:05
von robyn
Hallo Estella, was erhoffst du dir denn davon? Und warum "trotzdem machen" bei blondiertem Haar - was befürchtest du denn?
In jedem Fall, um wirklich rauszufinden wie es bei dir wirkt, eine Probesträhne / -stelle einölen und über Nacht wirken lassen. Dann siehst du ja das Ergebnis...
Re: Amla
Verfasst: 10.06.2016, 20:41
von estella
ich möchte an der farbe nichts ändern. sie sind hellblond gefärbt und mit ca. 1-2cm ansatz in naturhellblond und grau/weiss. deshalb fragte ich, weil ich nirgends nachlesen kann, ob es farblich was ausmacht, oder wirklich einfach nur eine kur ist. ich habe amla viel benutzt früher, aber nur in den schwarz gefärbten haaren.