[Anleitung] Pfau (Hochsteckfrisur für Ficcaré & Haarspangen)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Pfau (Hochsteckfrisur für Ficcare/Anleitung)
*flitzt rein* Ich denke, das könnte auch mit der Flexi funktionieren. *flitzt wieder raus*
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Pfau (Hochsteckfrisur für Ficcare/Anleitung)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Pfau (Hochsteckfrisur für Ficcare/Anleitung)
Bin heute auch verpfaut und habe eine Modifikation für zu kleine Spangen dabei:
Funktioniert sofern man genügend Länge und genügend Taper besitzt (ja, ihr habt das richtig gelesen, Taper ist manchmal richtig gut^^):
1. Pferdeschwanz tief ansetzen.
2. Häkelschlaufe bilden (wie beim Kelten)
3. Schlaufe länglich ziehen und nach oben legen
4. Restlänge um die Basis aufwickeln, Spange wie gewohnt Strecken. Oder auch erst die Spange Strecken und dann die Restlänge um das gesamte Konstrukt aufwickeln (so hab ich's gemacht, weil ich dann weniger zu wickeln habe^^)
Funktioniert sofern man genügend Länge und genügend Taper besitzt (ja, ihr habt das richtig gelesen, Taper ist manchmal richtig gut^^):
1. Pferdeschwanz tief ansetzen.
2. Häkelschlaufe bilden (wie beim Kelten)
3. Schlaufe länglich ziehen und nach oben legen
4. Restlänge um die Basis aufwickeln, Spange wie gewohnt Strecken. Oder auch erst die Spange Strecken und dann die Restlänge um das gesamte Konstrukt aufwickeln (so hab ich's gemacht, weil ich dann weniger zu wickeln habe^^)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski