Holly mit neuen Bildern und "neuer" Haarfarbe

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
strangegirl
Beiträge: 43
Registriert: 29.03.2008, 19:51
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von strangegirl »

Damit sie noch schneller wachsen ;) : Auch ein Kompliment von mir, wirklich sehr schöne Haare, die Farbe ist auch sehr schön, bin ganz begeistert! =)
Haare bis Bh-Verschluss, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 66cm, chemisch blond gefärbt, 1bMii
Ziel: Haare bis zum Po :)
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#17 Beitrag von Frey »

Ja, die ist auch von Parsa Beauty. Kann aber sein, dass die welche mit verschiedenen Borsten haben :nixweiss:

Der Dutt sieht richtig schön aus. Ich wünschte ich würde den auch so ordentlich hinbekommen ...
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von Palmero »

Wie hast du denn die Spitzen bei dem Dutt festgemacht?
Ich mache immer das Kissen rein und dann ein Gummi drüber, damit es schon mal hält. Und dann wickel ich die enden um den Dutt und stecke sie fest. Allerdings habe ich dabei das Problem: je länger die Haare werden, desto öfter muss ich um den Dutt wickeln und desto mehr steht er dann dadurch vom Kopf ab :-k
Kommt das bei dir auch vor? Auf dem Foto kann man schwer erkennen, wie weit der Dutt vom Kopf absteht.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Holly »

Palmero hat geschrieben:Wie hast du denn die Spitzen bei dem Dutt festgemacht?
Ich mache immer das Kissen rein und dann ein Gummi drüber, damit es schon mal hält. Und dann wickel ich die enden um den Dutt und stecke sie fest. Allerdings habe ich dabei das Problem: je länger die Haare werden, desto öfter muss ich um den Dutt wickeln und desto mehr steht er dann dadurch vom Kopf ab :-k
Kommt das bei dir auch vor? Auf dem Foto kann man schwer erkennen, wie weit der Dutt vom Kopf absteht.
Ja das Problem habe ich auch. Ich drehe die restlichen Haar zusammen und wickel sie dann auch um den Dutt. Ich versuche dabei aber auf einer Linie zu bleiben und die nicht nebeneinander aufzuwickeln. Dann steht es nicht so weit ab. Das Ende stecke ich dann mit 2-3 kleinen Haarklammern fest. Außerdem versuche ich nicht allzu fest zu wickeln. Ich hoffe du weißt wie ichs meine.
Ich mache demnächst mal ein Bild von der Seite, wenn ich wieder so einen Sockendutt trage.
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Holly »

06.05.
Heute habe ich mir für 45€ ne Saisonkarte fürs Freibad 500m von mir entfernt geholt. Dann war ich auch grad schwimmen. Außemtemperatur 24°C, Wassertemperatur 22°C. Ein Traum Bild. Es waren auch nur 2 Omis noch mit mir im Becken. Also viel Platz zum Bahnen schwimmen und ich habs den Winter über nicht verlernt. Leider sind meine Haare trotz hochstecken nass geworden und ich habe auch trotz wasserfester extrateurer Lichtschutzfaktor 20 Sonnencreme Sonnenbrand auf der Nase bekommen. Dabei war ich nur ne Stunde in der Sonne.

Den Rest des Tages bin ich dann halt mit meinem schwarzen Cowboy-Hut rumgelaufen, den ich mal in Wacken (sicher kennen hier welche W:O:A :wink: ) gekauft hab. Damit wird man schon komisch angeschaut, aber egal, habe auch noch keinen anderen Sonnenhut gefunden der mir gefällt bzw. zu mir passt.

Die Haare habe ich nach dem schwimmen nicht gewaschen. Als sie trocken waren, waren sie irgendwie klebrig, man konnte sie so richtig in Form biegen und sie haben gehalten, ok das ist jetzt etwas übertrieben, aber so hat es sich angefühlt. Trocken und spröde waren sie zum Glück nicht.

Morgen muss ich aber auf jeden Fall waschen und ich werde eine Quark-Öl-Kur ausprobieren, da ich mich eh aus der Sonne halten muss. :(



07.05.

So, die Nachtzopfwellen sind diesmal ausgeprägter als sonst, liegt sicher am Chlorwasser. Sieht aber gut aus. Dabei habe ich sie erst geflochten als sie schon trocken waren.

Gegen 14 Uhr habe ich meine Haare mir Seba Med ein bisschen gewaschen, also wieder nur den Kopf nicht die Längen und Spitzen. Das Haar kurz im Handtuch trocken gedrückt, dann hab ich mir die Kur draufgeklatscht, Frischhaltefolie drumgewickelt und ein Handtuch über die Schultern gehängt. Tropft ja doch etwas.

Bild

Die Kur habe ich aus ca. 150g Speisequark (40% Fett) und einem EL Rapsöl gemacht. (Den Geruch von Olivenöl finde ich eklig und meine bestellten Öle sind immer noch nicht da, wahrscheinlich ist da was schief gelaufen.) Dann habe ich das ganze in der Mikrowelle lauwarm gemacht.

Jetzt ist es fast eine Stunde lang drauf und ich werde es gleich ausspülen gehen.

Fortsetzung folgt....


So die Kur ist runter. Man habe ich beim rauswaschen einen Appetit auf Pellkartoffeln mit Butter und Quark bekommen.

Erstmal also die Frischhaltefolie abgewickelt, ging sehr leicht, dann mit Wasser ausgespült, 2 mal mit Seba Med gewaschen, Pantene Spülung in die Längen, wieder ausspülen, etwas das Wasser rausdrücken und Rinse drüber.
Diesmal habe ich 7 EL frischen Zitronensaft in die Rinse gemacht, wegen dem Geruch von der Kur. Hoffe es bringt was und schadet nicht.
Die Rinse habe ich jetzt auch zum ersten Mal im Kühlschrank abkühlen lassen müssen, bei 21°C hier wird die ja nicht wirklich kalt. Jetzt war sie echt k-k-k-aa-lttt. Bild
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Holly »

08.05.

Ergebnis und Fazit der Quarkkur:

Positiv:
Die Kopfhaut fühlt sich sehr gut an, juckt nicht, schuppt nicht.

Negativ:
Ich hab die ganze Zeit so nen komischen Geruch von meinen Haaren in der Nase, beim dran riechen merkt man aber nichts und mein Freund riecht auch nichts, merkwürdig....

Ganz großes Minus zu der Kur: Die Haar sind irgendwie fizzelig, fusselig, fliegen sehr und waren auch schon mal weicher, trocken sind sie aber nicht.

Fazit:
Diese Kur passt nicht zu meinen Haaren.

Ich hoffe gleich beim Inliner fahren entwickelt sich durch das schwitzen nicht noch mehr unangenehmer Geruch, aber ich bin ja draußen Bild

Heute sind endlich meine Öle angekommen. 250ml Jojobaöl für 11,50€(für das Geld hätt ich hier grad mal 100ml bekommen), 100ml Klettenwurzelöl und Kokosduftöl. Leider habe ich keine kleine günstige Sprühflasche gefunden. Wahrscheinlich muss meine 0,5l Blumensprühflasche dafür herhalten, die benutzt ich eigentlich eh nicht für die Blumen und für 0,99€ kann ich ja auch noch mal ne neue holen :lol: .

Habe mir auch ne neue Spülung gekauft Herbal Essences Cocos Hawaiianischer Hibiskus für trockenes / beanspruchtes Haar. Riecht schon mal sehr gut. Da war auch eine für blondes Haar, aber die hat mir vom Geruch nicht zugesagt. Die Spülung ist mit Silicon, aber das steht weiter hinten bei den Inhaltstoffen als z.B. bei Gliss Kur(da stehts ja meistens schon an zweiter oder dritter Stelle) und Pantene.

So dann schau ich jetzt mal nach wie ich mir am besten mein Sprüh-Leaven-In mixe.Bild
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Holly »

11.05.

Hier mal ein paar Bildchen zwischendurch. Erstmal wie gewünscht nochmal der Sockendutt mit Seitenansicht.

Bild

So und hier mal meine Haare nach verschiedenen Behandlungen. Das erste Bild ist direkt nach dem trocknen am Tag der Quark-Kur. Aus der Perspektive sieht man am besten wie fies frizzelig/fusselig sie sind.
Das zweite zeigt meine Haare nach 2-maliger Behandlung mit meinem Sprüh-Leave-In. Habe das immer Abends reingesprüht und dann geflochten.
Das dritte Bild ist von heute, die Nacht habe ich nicht geflochten sondern hatte einen Keulen-Zopf. Die Spitzen sehen sehr trocken aus, fühlen sich aber nicht so an. Aber nie wieder Quark-Kur.

Bild


Das Rezept meines Sprüh-Leave-In:

200ml destiliertes Wasser
ein paar Tropfen Jojobaöl (ca. 7 würd ich sagen)
ein paar Tropfen Klettenwurzelöl (auch ca. 7)
3 kleine Kleckse Herbal Essences Cocos Hawaiianischer Hibiskus
2 Tropfen Kokosduftöl


Edit: Hier nochmal ein Link zum Quark-Kur Resultat. Achtung das Bild ist groß (wenn man draufklickt), weil man auf dem kleinen nicht mehr soviel erkennt. Also wer mal schauen mag:
Ergebnis Quark-Kur
Zuletzt geändert von Holly am 20.06.2008, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#23 Beitrag von Nadeshda »

Dein Sockendutt ist unglaublich. Wunder dich nicht, wenn du gefragt wirst, ob der echt ist. Der ist einfach zu perfekt für echt :shock:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Holly »

12.05.

So heute war wieder Waschtag.
Erstmal mit Seba Med nur den Kopf gewaschen. Dann kam meine neue Spülung zum Einsatz: Herbal Essences Cocos Hawaiianischer Hibiskus
Beim an der Flasche schnüffeln riecht es echt toll und auch im Sprüh-Leave-In, aber so direkt in den Haaren (Längen und Spitzen) war es doch etwas penetrant, vielleicht habe ich auch etwas viel genommen. Aber schon beim einwirken lassen der Spülung (ca. 3min) fühlten sich die Haare schon schön weich an, direkt nach dem Seba Med Shampoo fühlen sie sich eher griffig an. Die Spülung habe ich dann sehr lange und gründlich ausgespült mit eher kaltem Wasser. Danach kam wieder saure Rinse (1,5l entkalktes Wasser mit 2 Beuteln Kamillentee, 1/2 TL Honig, im Kühlschrank ein paar Stunden ziehen lassen, dann direkt vor dem waschen 4 EL frischen Zitronensaft dazugeben, umrühren, fertig :lol: ) drüber.
Danach die Haare etwas ausgedrückt und ins Handtuch geschlungen. Nach ca. 20min Handtuch runter und Haare offen trocknen lassen, etwas mit den Fingern durchgehen. Im trockenen Zustand dann bürsten.

Ergebnis:
Haare sind schön weich, kaum fizzelig (wenn ich da an die Quark-Kur denke :shock: ), lassen sich ohne Probleme bürsten (sehr leicht sogar). Ein leichter Geruch der Spülung ist noch da, sehr angenehm. Glänzen auch echt super und sind nicht trocken in den Spitzen. Ich werde das waschen, spülen und rinsen jetzt erstmal so beibehalten.
Das Sprüh-Leave-In kann ich auch fast so lassen, vielleicht noch etwas mehr Öl und einen Tropfen mehr Kokosduft rein. Das Jojobaöl tut meiner Haut übrigens auch sehr gut (Hände und Gesicht).

Tja brauch ich da eigentlich noch ne Kur, ich glaub nicht, naja mal abwarten Bild.

So hier mal ein Versuch eines Achterdutts, das war noch vor dem waschen, blöde Stufen fusseln raus, aber bis jetzt der beste Achterdutt den ich hinbekommen habe. Damit bin ich auch rausgegangen :) . Achja der Stab ist ein Esstäbchen aus nem Asia-Laden.
Bild
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Holly »

18.05.

Wieder ein Waschtag.
Heute habe ich eine CO-Wäsche ausprobiert. Dafür habe ich wieder Herbal Essences Cocos Hawaiianischer Hibiskus verwendet. Erstmal die Haare wieder kopfüber über die Badewanne gehangen, gebürstet und erstmal gut mit Wasser ausgespült. Dann 5min die Spülung einwirken lassen, die habe ich im ganzen Haar verteilt, also Kopf, Längen und Spitzen. Dann gründlich ausgespült und Kamillentee-Honig-Zitronen-Rinse drüber.

Ergebnis:

Positiv: Die Haare sind nicht so fusselig wie nach einer Shampoowäsche. Jetzt ist nicht soviel Fett rausgewaschen worden, die Haare sehen quasi aus wie am dritten Tag nach der Wäsche, das ist sehr gut. Die Spitzen sind nicht trocken, Haare glänzen schön.

Negativ: Die Kopfhaut fühlt sich nicht richtig sauber an, juckt auch etwas. Die Haare müsste ich schon nach 3 Tagen wieder waschen, da sie, auf Grund des übrig gebliebenen Fettes im Haar, schneller nachfetten.

Vielleicht muss ich die Spülung länger einwirken lassen oder diese Spülung ist überhaupt nicht für CO geeignet.

Bei der nächsten Wäsche werde ich es mal mit verdünntem Shampoo versuchen.

Dann wollte ich am Wochenende Schuhe kaufen. Einfache schwarze Pumps mit hohem Absatz, etwas dicker als Pfennigabsatz, also eher 5 Cent Absatz :lol: und sie sollten nicht so spitz sein.
Dafür war ich wohl etwas spät dran. Die Schuhe die mir gefallen haben gab es nicht mehr in meiner Größe (38 ), außerdem wollte ich nicht mehr als 40€ ausgeben. Ich war in 2 Städten, 2 Kaufhäusern und 6 Schuhläden. Aus Frust habe ich mir dann in der ersten Stadt Haarschmuck gekauft. 2 dicke Satin Haargummis, einer schwarz einer bordeaux, ein schwarzes Kopftuch mit dezentem Glitzer drauf und einen Haargummi mit schwarzen halbtransparenten Stoffstreifen dran die silber umrandet sind. Insgesamt für 6€, na das war ja noch günstig :lol: .

Am Ende habe ich doch noch Schuhe bekommen nicht ganz nach meinen Kriterien, weil sie an der Seite offen sind und nicht rundum geschlossen wie ich es wollte, aber dafür haben sie auch "nur" 30€ gekostet. Immerhin sind sie nicht vorne offen, diese 2 Zehen Schuhe sind ja jetzt total in, ich finde sie allerdings nur unpraktisch, man bekommt jeden Dreck rein und sobald es ein bisschen nass ist kann man sie auch nicht mehr tragen. Also sind es eigentlich nur schön-Wetter-Schuhe, aber da ziehe ich doch lieber offenere Sandalen an. :roll:
Achja und Zitat von meinem Freund zu einigen Schuhmodellen: "Da hab ich ja echt Glück ein Mann zu sein, die sehen schmerzhaft aus, richtige Folterwerkzeuge, dass Frauen sich sowas antun :roll: ^^."
Tja wer schön sein will....
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Holly »

So mal ein Beitrag einfach so zwischendurch. Hab ja etwas länger nichts mehr geschrieben, aber viel ist auch nicht passiert.

Ich habe weiterhin Seba Med Shampoo, Herbal Essenses Spülung, meine saure Rinse, mein Sprüh-Leave-In und die Wildsau benutzt.

Inzwischen bin ich mit dem Seba Med garnicht mehr zufrieden. Für die Kopfhaut ist es echt gut, die juckt nicht, schuppt nicht oder macht sonst irgendwelchen Quatsch. Aber! die Haare sind irgendwie zu trocken und fusselig damit und den Geruch finde ich inzwischen nur noch eklig. Es riecht einfach zu medizinisch und da ich in letzter Zeit sehr oft im Krankenhaus auf der Intensivstation zu Besuch war, verbinde ich mit dem Geruch nur noch etwas negatives.
Ich habe auch versucht das Seba Med zu verdünnen, aber der Geruch war immer noch zu extrem und die Haare waren trotzdem fusselig. Naja ob ein Shampoo für einen geeignet ist merkt man eben erst nach ein paar Anwendungen.

Gestern war ich in Frankfurt und habe gleich 2 DM gefunden :lol: . Dort habe ich mir das Balea Glanz Shampoo für Blondes Haar geholt und 2 Kissen von der passenden Kur dazu. Im Shampoo sind gerade 20% mehr drin und es ist damit fast doppelt soviel drin wie im Seba Med Shampoo zum halben Preis...

Dann habe ich hier im Forum noch einen tollen Link zu nem Internetshop gefunden. Da muss ich unbedingt diesen Haarstab und diesen Kamm haben:

Bild Bild

Diese Sachen habe ich schon bei Ebay gefunden, aber da waren sie deutlich teurer. Trotzdem wird es diesen Monat wohl nichts mit dem tollen Haarschmuck Bild
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#27 Beitrag von schmunselhase »

mit dem haarstab liebäugle ich auch schon seit längerer zeit *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Holly »

04.06.

Heute habe ich meine Haare mit Balea Farbglanz Shampoo Blond gewaschen und hinterher die passende Kur dazu gemacht. Die Kur habe ich 3 Minuten einwirken lassen.
Ich habe bei den letzten Haarwäschen die Saure Rinse mal weggelassen, weil meine Haare sehr trocken sind. Sicher trägt auch die Sonne dazu bei.
So dann mal trocknen lassen und morgen das Ergebnis sehen....

05.06.

Die Haare glänzen sehr schön, sehen aber sehr trocken und strohig aus, fühlen sich geradezu rau an, selbst am Ansatz, sind überhaupt nicht weich. Also so ein schlechtes Ergebnis nach einer Kur oder Shampoo hatte ich noch nie. Das muss wohl gleich in den passenden Produktbewertungsthread.

Hätte ich die Kur vielleicht länger einwirken lassen sollen?

Ich habe heute extra ein neues Sprüh-Leave-In angesetzt, zur hoffentlichen Rettung des Aussehens meiner Haare für heute, da mein Freund heute Geburtstag hat sollten sie gerade heute gut aussehen :( .

150ml Aqua dest.
20 Tropfen Jojobaöl (vielleicht auch mehr^^)
3cm Herbal Essences Cocos Hawaiianischer Hibiskus Spülung

Das habe ich großzügig auf die Haare gesprüht und es wurde sofort aufgesogen. Vielleicht kann da sogar noch mehr Öl rein. Sie sehen jedenfalls nicht fettig oder strähnig aus.

Als die Haare dann wieder trocken waren vom Spüh-Leave-In sahen sie schon besser aus, fühlten sich auch wieder weicher an und waren vor allem nicht mehr so rau.

Jojobaöl mein Retter in der Not Bild.

Hier mal ein Bild von vor dem Sprüh-Leave-In links und nach dem einwirken und trocknen des SLI rechts.

Bild
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Mileena »

Das ist ja echt ein Unterschied :)

Klasse Haare :D
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#30 Beitrag von Gwendolyn »

Ja, die sind echt toll.....
*Will auch haben.....* :yippee:
Alle Achtung, Holly, weiterhin viel Freude!
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten