[Shop] Mammutwerkstatt

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Mammutwerkstatt

#16 Beitrag von Fornarina »

Feuerlocke hat geschrieben:Rosmarin, wie schön! Ich finde deinen Stab auch wirklich sehr hübsch! :verliebt:
Wenn ich so weit bin dass ich Stäbe tragen kann werde ich mir auch einen holen.

Ich habe vor dem Posten des Shops damals ebenfalls recherchiert ob ich sowas zu tragen ethisch vertreten kann und gelesen dass da draußen noch wirklich sehr viel Mammutelfenbein im Boden liegt.
Es sieht so aus als ob nach all den Jahren der Forschung zu dem Thema jetzt nur noch die großen, perfekt erhaltenen Stücke von Interesse sind. Außerdem ist das Suchen von neuen Funden eine der wenigen Einkommensquellen für die Menschen die so weit draußen leben. Somit bin ich der Meinung es ist vertretbar. Und genau wie Rosmarin schreibt, es ist wunderschön ein kleines Stückchen Erdgeschichte im Haar zu tragen. Millionen von Jahre alt!

Also was die geraden Forken angeht, meine ich dass sie durchaus auch Gebogene machen könnten aber ihnen nicht bewusst ist dass das bequemer wäre. Oder es ist vielleicht so dass die Gebogenen weniger belastbar wären? Hm das glaube ich eigentlich nicht. Eher noch dass Gebogene einfach etwas teurer wären, weil nicht so leicht zu schnitzen.
Ich gehe davon aus dass man ihnen eine schön gebogene Forke (aus Holz) als Vorlage senden könnte und fragen ob sie genau das in Mammutelfenbein anfertigen würden und eine positive Antwort bekäme. :)

Ich denke, sie wissen es einfach nicht besser. Und da Mammutzähne ja eh gebogen sind, würde eine gebogene Forke ja auch der natürlichen Struktur des Ausgangsmaterials näherkommen. Einen Versuch ist es definitiv wert. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: [Shop] Mammutwerkstatt

#17 Beitrag von Feuerlocke »

Ja das denke ich auch, die würden sicher tolle gebogene Forken herstellen wenn sie wüssten dass Bedarf dafür da ist. :)
Ich selber besitze leider noch keine derartige Forke, sonst würde ich fragen. Aber sobald ich eine habe mache ich das. Oder vielleicht kommt mir da noch eine/r von euch zuvor... :waigel:

Also ich finde ja Mammutelfenbeinforken können echt männlich wie nochwas sein! *mit dem Zaunpfahl wink*
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: [Shop] Mammutwerkstatt

#18 Beitrag von Tallulah »

Tallulah hat geschrieben: Ich finde Rosmarins Stab toll und hätte auch gerne einen.
:huepf:

Drei Jahre später hat mir Rosmarin ihre wunderschöne Haarnadel vererbt <3

Bild
Antworten