Seite 2 von 4
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:23
von beCAREful
Man kann seine Bilder ja selbst bearbeiten, dann ist man auf keine Hoster angewiesen. Das sind nur wenige Klicks bei Paint.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:28
von Víla
@FringillaVigo:
Ebenfalls korrekt, war auch mit einer der Gründe warum es damals so entschieden wurde wie es jetzt ist, soweit ich mich erinnere.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:29
von Schwammerl
Care, soweit ich verstanden habe, geht es hauptsächlich um die Bilder, die bisher hier eingefügt sind.
In Zukunft irgendwas anders zu machen ist ja gar kein Problem
Aber beispielsweise mein TB hat ca. 18 Seiten die meisten Bilder ein Format von 480 * 640...
Ich würde nicht im Traum auf die Idee kommen, alle Bilder nochmal einzustellen (Zeitmangel und so), was aber das TB gleich weniger wertvoll macht bzw. für mich gleich weniger Sinn, es überhaupt noch zu pflegen... wenn das komplette letzte Jahr nicht mehr fotodokumentiert wäre.
Und jetzt habe ich echt nicht viele Seiten...
Ich finde 640 * 640 übrigens auch nen guten Vorschlag, denn das Seitenverhältnis 4:3 (640 * 480) ist beim iPhone zwar das übrliche Standartformat, bei meiner Kamera aber z.B. nicht, und bei vielen Android / Windows-Geräten soweit ich weiß auch nicht.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:30
von FringillaVigo
Care: öh? Ja ich weiss. Aber wenn ich ein Bild bei meinem Hoster (picr) hochlade und 480 pixel Seitenlänge auswähle, hat es auch 480 pixel Seitenlänge, egal wie gross es vorher war. Gibt sicher auch andere Hoster, wo die Grösse beibehalten wird, klar. Nur mag ich picr einfach, hat keine pop-up Werbung, wie viele andere, man muss kein Album erstellen und ich finds praktisch, dass ich die Bilder vorher nicht bearbeiten muss, darum mag ich nicht woanders hochladen.
Vila: Aber es ist schon meistens so, dass man eine Seitenlänge beim Hochladen angeben muss, oder? Ich mein, die andere Seite wird dann einfach skaliert, oder?
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:32
von beCAREful
Bräuchtest Du doch gar nicht, die Regeln werden nicht rückwirkend angewandt!
Es könnte nur dann ein Problem geben, wenn Du im ERSTEN Beitrag ein Bild hast, was nicht den aktuellen technischen Einstellungen entspricht und dann dieses Startposting oder den Titel verändern willst.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:34
von Víla
@FringillaVigo:
Jep, leider bieten die meisten Bilderabloader immer nur die längste Seite zur Ausrichtung an, die 2 Seite wird dann wie Du schon schreibst automatisch angepasst.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:42
von beCAREful
Von daher macht es NOCH mehr Sinn, die Regel nur für die längste Seite aufzustellen (wie das ja auch von der Forensoftware kontrollierbar ist) und gegebenenfalls eben auch bis hin zu Quadraten alles Maßen für die kürzere Seite zu erlauben.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 15:59
von Blondfee
Jetzt bin ich langsam komplett verwirrt - im anderen Thread meinte ich gelesen zu haben, dass alte Bilder bleiben, weil sonst ganze Threads durcheinandergeraten. Gilt die neue Bildergrösse denn nun ab jetzt, oder muss man echt ganze alte Projekte durchforsten?
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 16:02
von beCAREful
Noch gilt die bisher bestehende Regel, über die neue denken die Mods doch gerade nach.
Wenn es eine neue Regel gibt, gilt die dann wieder ab Gültigkeitsdatum und nicht rückwirkend.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 16:08
von Blondfee
Danke, Care!
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 16:14
von Schwammerl
Ok, sorry... falsch verstanden.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 17:58
von Nadeshda
Wenn wir die Größe in der Software so ändern, dass nur noch kleinere Formate zugelassen werden, wirkt sich das natürlich auch auf alte Beiträge aus, wenn sie editiert werden. Ein erneutes Abschicken wie es ist, ist dann nicht mehr möglich.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 19:46
von Lilly of the Valley
Noch eine Stimme für 640×640. Wie ich es schon vorher sagte, es würde den Mods eine Menge Arbeit ersparen
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 19:51
von Floh
@ Nadeshda, das scheint meiner einer absolut nachvollziehbar und wenn man bez. frau in einem "alten" Post rum erditiert kann ja auch gleich das Bild angepasst werden. Das sollte machbar sein.
Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4
Verfasst: 16.09.2016, 20:02
von beCAREful
Wenn 640x640 in die Regeln aufgenommen wird, ist das aber nicht nötig.