So ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung....mit einem Monsterpost
Sila,
eyebone und
Fräulein Kornblume: Erstmal danke nachträglich für die Tips zum Dutt

wie ich es gelöst habe gibts weiter unten.
xLoreleyx erstmal hallo und willkommen hier

Machs dir hier gemütlich! Vielen lieben Dank für das Kompliment. Deine Haare sind auch wunderschön.
Ah deine Schilderung hört sich so an wie das was meine Haare machen. Vielleicht ist es wirklich das.
Milchzahn auch die ein herzliches Willkommen hier und vielen Dank für das Kompliment
Rafunzel herzlich willkommen und danke für die Muffins

Es beruhigt mich grad total zu lesen dass es nicht nur mir so geht mit den "fettig aussehenden Haaren". Und vielen lieben Dank für das Kompliment. Deine Haare sind auch wunderschön.
So jetzt erstmal Jahresvergleich:
Un dann versuche ich jetzt mal chronologisch zu ordnen was in den letzten Monaten bei mir alles passiert ist.
England und Irland
Wie ich ja schon letztes mal kurz gesagt habe, war ich für knapp zwei Monate in England und in Irland. Meine Haare haben das Chlorwasser dort ziemlich gut überstanden und mochten vor allem den Mango-Lassi Shampoobar und den Kokosmakrone Shampoobar am liebsten. Ich hatte bei Sauberkunst einen ganzen Schwung Proben vorher bestellt und sie alle mitgenommen um vor Ort zu schauen was am besten geht. Shampoobars waren auch sinnvoll, weil ich nur mit Handgepäck gereist bin und ich ja somit keine Flüssigkeiten mitnehmen durfte.
Gegen Ende der 6 Wochen in England, also kurz bevor es für 2 Wochen nach Irland ging, habe ich mir zusätzlich noch den American Cream Condi von LUSH (in der 100ml Flasche, wegen Flug) zugelegt, weil ich in London zufällig an dem Shop vorbeikam. Ich habe immer noch ungefähr die halbe Flasche davon und ich muss sagen meine Haare lieben diesen Condi. Sie sind so schön weich und ich brauch fast kein Öl mehr. Wenn er zur Neige geht wird er auf jeden Fall nachgekauft!
Ich habe euch natürlich auch ein paar Fotos mitgebracht.
Abiball meiner Schwester
Als ich aus Irland wieder da war, war ich zunächst bei meinen Eltern, da meine Schwester ihre Abientlassung und ihren Abiball hatte.
Zur Abientlassung habe ich einen ganz normalen Wickeldutt mit Flexi getragen, deshalb gibt’s davon kein Bild. Aber zum Ball habe ich mir einen Half-up gemacht und euch davon ein Bild mitgebracht. Ich musste es nur leider ziemlich nacharbeiten, da mein Vater mit Handys nicht gut fotografieren kann.
Gospelkonzert
Am Abend vor meiner Taufe war das Sommerkonzert des Gospelchors in dem ich singe. Ich habe zu diesem Anlass wieder einmal mein Rosenbonbon von SL ausgeführt und gemerkt, dass es mit Zopfgummibasis um einiges besser hält. Also Memo an mich: Rosenbonbon nur noch mit Zopfgummibasis
Taufe
Ich hatte euch ja nach einem geeigneten Dutt gefragt. Und erstmal danke an dieser Stelle für eure Antworten!
Es ist ein Nuvi-Bun geworden mit meiner Lucky Flexi. Die Längen sind wirklich ziemlich trocken geblieben. Naja ein bisschen nass wurden sie schon. Was soll man auch erwarten, wenn man untergetaucht wird

aber es war echt weniger als ich dachte. Als ich mich dann umgezogen habe, habe ich mir wirklich wie geplant den Half-up mit der umgebauten Kreuz-Flexi gemacht. Den habe ich dann auch erst irgendwann gegen 18 Uhr aufgemacht um die Stelle am Hinterkopf ganz durchtrocknen zu lassen.
Im Nachhinein denk ich mir, dass ich nach der Taufe, beim Umziehen halt, ein bisschen Öl in die Längen hätte geben sollen, weil sie gegen Abend dann doch etwas geklettet haben, aber ich hatte in dem Moment echt andere Gedanken. Es war einfach ein echt schöner Gottesdienst und dann auch Tag gewesen.
Die Bilder reiche ich nach. Ich habe bisher nur eins, auf dem ich mit meinem Pastor zusammen im Taufbecken steh und das mag ich nicht im Internet veröffentlichen.
Schnitt
Eyebone war so lieb meine Kante nachzuschneiden. Insgesamt ist glaube ich nur ein knapper cm abgekommen, aber ich hatte echt das Gefühl, dass nach einem Jahr schnittfrei die Kante echt mal begradigt werden muss. Spliss hatte ich laut eyebone wohl wenig bis garnicht.
Danke nochmal dafür
Bilder von der Kante gibt’s im nächsten Punkt, da mein Schwesterlein im Urlaub ein paar Bilder gemacht hat.
Familienurlaub auf Gran Canaria
Im Juli war ich mit meinen Eltern 10 Tage auf Gran Canaria. Groß was gemacht haben wir da eigentlich nicht außer Urlaub

Ein paar schöne Fotos habe ich trotzdem für euch.
Ja ansonsten gibt es bei mir aktuell viele Neuerungen, da ich mich dazu entschlossen habe den Studiengang zu wechseln und ich jetzt deswegen auch umgezogen bin und so weiter. Deswegen gibt es das Update auch erst jetzt. Ich versuche mich zu bessern und in Zukunft auch mal eher hier zu schreiben.
Dann haben einige ja vielleicht schon bei Fräulein Kornblume im Projekt gesehen, dass sie mir eine Fee von SL aus München mitgebracht hat. Danke noch mal dafür.
Die Fee ist nicht die einzige Neuigkeit in meiner Sammlung, aber ich kann euch die ganzen neuen Stücke erst Ende des Monats zeigen, wenn ich wieder in Stuttgart bin.
Also erstmal soweit... Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
