In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#16 Beitrag von In Ka »

Ich war gestern, rein rechnerisch, doch schon in Tag 3, da ich am 14.5. frühmorgens gewaschen hatte... somit hat jetzt Tag 4 angefangen.
Auch den werde ich noch durchstehen, ich habe gerade kopfüber mit der nassen Wildsau gebürstet und mit dem TT nachgearbeitet.
Das hat prima geklappt :)
Am fettigsten waren die Haare dort, wo sie im Zopf alle zusammenkommen, und das lies sich prima verteilen.

Wäsche verschoben auf nächste Nacht oder morgen früh :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#17 Beitrag von In Ka »

Moin :)

Jo, ich komme mit 4 Tagen Waschrhythmus prima klar. Zum Schluss fühlt man zwar schon das Fett am Oberkopf, aber es klatscht nichts an, der Pony bleibt fluffig bis zum Schluss.
Letztesmal habe ich die saure Rinse weggelassen, das hat zwar am Ergebnis nichts verändert, aber bis dahin war es echt gruselig. Klatsch hoch 10, aber so richtig, die komplette Länge nebst Spitzen, es hat etwa 13 Stunden gedauert, bis alles wieder normal war.
DAS geht mal gar nicht :shock:
Heute habe ich wieder kräftig sauer gerinst :lol:
Mit dem Duschfilter bleibt der Draht aus den Haaren weitgehend raus.

Ich wasche jetzt seit einem Monat konsequent WO und hoffe, dass sich alles noch besser einspielt.
Mal einen weiteren Monat dranbleiben...
Dieses mehlig-seifige Gefühl an den Fingern hat sich schon deutlich abgeschwächt.
Heute habe ich es vergessen, vor der nächsten Wäsche bekommen die Spitzen mal einen halben Tropfen Öl. Oder einen Schnitt :D
Vielleicht baue ich auch mal wieder eine dünne, pflegende RM-Wäsche ein.

Juckreiz nach der Wäsche gibt es gar nicht mehr, fällt mir gerade auf.
Und demnächst muss ich wohl mal wieder über meine Haarstruktur nachdenken, da hat sich auch was verändert, ich habe jetzt etwas Bewegung drin und das Haar ist .... griffiger, fester, wie auch immer....

Das war das neueste aus meiner Haarschmiede :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#18 Beitrag von In Ka »

Moin :)

Jetzt, bei dem Wetterchen der letzten Tage, bin ich doch wieder dazu übergegangen, alle 2 Tage zu waschen. Der Schweiss muss runter, ausserdem habe ich das Gefühl, die Haare müffeln auch nach Schweiss.
Eine dünne RM-Wäsche hatte ich zwischendurch, dann wieder WO.
Den Apfelessig habe ich jetzt auch schon zweimal weggelassen, hat sich so ergeben bei spontanem Beschluss im Bad, den Kopf zu waschen, an die saure Rinse hab ich da erstmal nicht gedacht 8)
Haare sind.... griffig, voll, voluminöser als früher mit etwas Bewegung. Koipfhautblitzer kommen fast nicht mehr vor, mit denen ich immer zu kämpfen hatte seit dem HA letztes Jahr.
Wenn ich mit dem TT ordentlich bürste, ist dieser anschliessend ganz schön eingesaut, klebriges Zeug am Rand, wie Pech. Ist echt schwierig abzuwischen.
Igitt, das sitzt in meinen Haaren? -- Besser nicht drüber nachdenken :mrgreen:

Wie lange mag die ganze Umstellung wohl dauern? Ein halbes Jahr?
Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, als es jetzt ist, vom Erscheinungsbild jedenfalls.

Bin schon wieder nassgeschwitzt.... heute ist noch Waschtag ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#19 Beitrag von Silver87 »

Das mit dem Schwitzen und Waschen kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber mit WO habe ich zumindest nicht so ein schlechtes Gewissen, mal öfter zu waschen.
Das mit dem Schmodder kenne ich auch nur allzu gut. Am Rand der Bürste sammelt sich immer so ein dunkler Rand, der sich dann aber leicht entfernen lässt.
Wie lange die Umstellung dauert, frage ich mich auch. Ich bin sehr gespannt, wie es bei dir wird.
Hat es eigentlich einen Unterschied gemacht, als du die Rinse weggelassen hast?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#20 Beitrag von beCAREful »

Hallo In Ka,
ich hock mich mal mit zu Dir - bin auch seit ein paar Wochen dabei, auf WO umzustellen und kämpfe mit ähnlichen Problemen ;)
Diesen ekligen Belag hab ich auch immer im TT (seltsamerweise wird der weniger, je länger die Wäsche zurückliegt), er lässt sich aber gut mit altem Shampoo und einer Nagelbürste entfernen.
Ich vermute ja, dass es eine Mischung aus Sebum und Kalk ist, leider haben wir hier eine Wasserhärte von knapp 14°dH.
Ohne Rinse gehts bei mir deshalb leider auch nicht.

Ich drücke uns mal die Daumen, dass die Umstellungsphase weiterhin gut verläuft, meine Kopfhaut ist jedenfalls glücklich mit WO :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#21 Beitrag von In Ka »

Moin :)

Hmm, bin mir nicht sicher, ob es nun ohne saure Rinse anders war. Am Schmodder hat es jedenfalls nichts geändert ;) Und diese Rinse will ich eigentlich beibehalten, schon für die Spitzen (Feuchtigkeit). Wenn es dann mal nicht geht, ist es aber auch kein Drama.

Ja, gut, gesund und glänzend sehen die Haare erst an Tag 2 aus, und direkt nach dem Trocknen hab ich besonders viel Dreck in den Bürsten.
In der Wildsau ist es so ein hellbraunes Zeug, was aber eher staubig zu sein scheint.

Was bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin mit Schmodder im TT :mrgreen:

Schön, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und aufbauen können :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#22 Beitrag von Backliese »

Hallo,

ich bin total gespannt, ob bei Dir die Umstellung auf komplett WO klappt. Ich habe irgendwann aufgegeben, weil ich zwar das schwere Haargefühl in den Längen toll fand, aber vom Klätsch auf dem Kopf genervt war. Der wurde auch nicht besser.

Diesen Schmierfilm hatte ich "damals" auch - eine "schöne" Mischung aus Sebum und Schmutz.

Viel Erfolg weiterhin,
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#23 Beitrag von In Ka »

Hallo, Liese :)
Den Klätsch habe ich nur direkt nach der Wäsche, fühlt sich den ganzen Tag matschig an.
Am nächsten Tag ist die Welt in Ordnung...
So lange dauert es bei mir, bis das, was ich nicht rausbürsten kann, eingezogen ist.
Schon seltsam, das alles... ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#24 Beitrag von In Ka »

Liese, wie lange hast du etwa durchgehalten?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#25 Beitrag von Backliese »

mehrere Wochen, habe dann mit Natron probiert, bin dann aber beim Roggenmehl hängen geblieben - dann habe ich ein paar NK--Shampoos probiert, habe immer wieder auch mit Roggen gewaschen und bin derzeit überwiegend bei Roggenmehl, wenns nötig ist eben mit Shampoo.

LG
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#26 Beitrag von Silver87 »

Ich glaube, das Sebum muss erst einmal schön wegziehen, daher sieht es an Tag zwei auch schöner aus. Bei mir ist der Ansatz dann auch fluffiger und die Haare fallen schöner.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#27 Beitrag von In Ka »

Natron ist auch nicht meins, trocknet zu stark aus.

Na, dann will ich jetzt mal waschen, damit ich heute Abend wieder unter die Leute gehen kann :lol:

Achso.... Ich wollte ja nie einen Brita-Filter haben, jetzt habe ich doch einen gekauft -- für die Haare ;)
Eben aktiviert und die saure Rinse mit dem Filterwasser gemacht.
Momentan trocknet der Schopf und fühlt sich schon wieder ganz anders an, weicher und geschmeidiger.

Ich werde berichten... 8)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#28 Beitrag von In Ka »

Wohoohooo!
Geschlafen, aufgewacht, durchgebürstet:
Nur ganz minimaler Schmodder am TT!
Immer noch etwas matschig, aber weit weniger als sonst.
Ist Brita-Filter die eierlegende Wollmilchsau?
Der Kaffee schmeckt auch besser :)
Die Kopfhaut juckt ein wenig, das kann aber verschiedene Ursachen haben, ich werde es beobachten ;)
Glaube nicht, dass das am Wasser liegt. Vielleicht hatte ich einen Schuss Apfelessig zuviel drin.

Ordentlich ausbürsten im trockenen Zustand tut nötig, dann scheint erstmal alles wunderbar zu sein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#29 Beitrag von beCAREful »

Das klingt ja gut - vielleicht mache ich morgen auch die kalte Rinse mit Filterwasser?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: In Ka - Von Roggenmehl zu Water Only

#30 Beitrag von In Ka »

Das ist wirklich empfehlenswert, hab ich gestern sogar ohne Apfelessig gemacht.
Alles gut :)
Der Matsch zieht auch immer schneller ein, aber das Gefühl an der Hand beim Anfassen am Oberkopf ist immer noch etwas seifig. Ich glaube, viel bürsten ist wichtig, vor allem direkt nach dem Trocknen.
Gestern habe ich zum ersten Mal stehend unter der Dusche gewaschen, aber da musste ich mich dann doch noch kopfüber hinstellen, damit ich ordentlich an Nacken und Hinterkopf rankam.
Ich werde also die separate Wäsche kopfüber bevorzugen, das klappt besser.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Antworten