Kleines (aber wahrscheinlich viel zu langes) Update.
Ich versuche mich momentan gar nicht auf meinen Längenzuwachs zu konzentrieren, daher poste ich hier auch erst mal keine Fotos dazu. Hat sich wahrscheinlich eh nicht viel getan ^^
Was mich jetzt aber doch recht stark beschäftigt ist meine Haarfarbe. Mit der bin ich irgendwie doch noch nicht zufrieden.
Seit der letzten Hennafärbung hat das (eigentlich schöne) Ergebnis doch einiges an Leuchtkraft verloren, es ist zwar irgendwie immer noch kupfrig, aber eben nicht so feurig, wie ich es eigentlich immer haben wollte.
Deswegen hat sich jetzt in letzter Zeit immer mehr der Gedanke eingeschlichen, ob ich nicht zurück zur Chemie gehen sollte
Ich habe das Gefühl, dass ich mit Henna meine Wunschfarbe nicht erreichen werde, egal was ich zusammen mische, dafür scheint meine NHF doch zu dunkel zu sein. Meine fast weißen Babyhaare vorne werden tatsächlich immer, egal was ich mische wunderschön kupfrig. Der Rest ist eher so meh. Sobald ich zu lange henne, wird alles kirschig

Außerdem ist das Ansatzfärben dadurch auch ein Krampf, weil ich penibel drauf achten muss, dass bloß keine schon gefärbte Strähne Henna abbekommt = kirschrot wird.
Für Chemie würde auch sprechen, dass ich meinen Henna-Farbbalken mit Glück loswerden oder zumindest abschwächen und zukünftig vermeiden könnte. So krass wie auf dem Foto hier, von vor der letzten Färbung Ende Juni, sieht er nicht (mehr) aus, aber er ist schon noch gut sichtbar :/
Dann hab ich zum Vergleich noch Fotos von letztem Jahr mit Intensivtönung (und nem Kopf voll Dreads. Ich darf mir keine Fotos mehr angucken, sonst *muss* ich wieder viel mehr haben ;__;) ausgegraben. Das Ergebnis gefällt mir dann doch echt ne ganze Ecke besser als Henna, viel heller und "lebendiger":

(Ich hoffe, die Fotos sind nicht zu groß?)
Ich hab noch etwas Bedenken was die Chemie über Henna Geschichte angeht, aber theoretisch sollte das klargehen, da ich metallsalzfreies Henna verwendet habe und in der gleichen Farbpalette bleiben werde?
Sonderlich großartig wird das sicherlich nicht für meine Haare sein, deswegen überlege ich schon, ob ich nur den Ansatz mit Chemiefarbe bearbeiten und für die ausgewaschenen Längen auf Dauer Henna (oder eine Tönung, wenn ich nicht mutig genug bin) verwenden sollte.
Sofern hier nicht noch jemand ganz laut "HALT STOPP" schreit, werde ich mein Vorhaben Ende August womöglich mal umsetzen :>
(Noch ein riesen Plus wäre, dass meine Dreads auch endlich mal wieder Farbe sehen würden. Da drück ich mich schon seit Monaten vor, weil es so ein (Nacken-) Krampf ist, das Henna da wieder rauszubekommen

)