[Anleitung] Spock Bun / Milady Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Spockbun LWB-Variante

#16 Beitrag von Hairing »

So sieht mein Spockie aus:

Bild
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Spockbun LWB-Variante

#17 Beitrag von BlonderEngel »

Auch für gut befunden :gut: Braucht neben Nutzlänge auch Haarlänge, an seidigen Tagen werden meine Haare bei der Daumenschlaufe rausrutschen :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Spockbun LWB-Variante

#18 Beitrag von Lavandula »

Ich hab ihn auch gleich ausprobiert und - Mut zur Hässlichkeit :mrgreen: - hier ist mein Ergebnis:

Bild

Schaut groß aus - check. Hält gut - check. Lässt den Haarschmuck zu klein ausschauen - check :lol:. Gefällt: ja!
Das hier ist mein erster Versuch, die zweite Schlaufe ist im Vergleich zur ersten viel zu groß - liegt einerseits daran, dass ich einfach nicht fest genug gewickelt habe (wobei fester dann beim Feststecken wehgetan hätte, ich musste so schon viel herumzuppeln und ziehen, damit das von vorne nicht aussieht wie ein missratenes Facelifting) und andererseits an meinen Stufen, die rausrutschen und sich nicht gern in den Dutt integrieren. Ich bleib aber weiter dran und versuche vielleich mal, den Dutt ganz horizontal zu wickeln, dann hab ich schon mal was, worin ich meine neuen XL Flexis verbauen kann \:D/
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Spockbun LWB-Variante

#19 Beitrag von Feline314 »

super! Im Spockbun kriege ich auch meine lange KPO verbaut. Gefällt mir :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Spockbun LWB-Variante

#20 Beitrag von mirage »

Hier gibt es noch ein Video, zeigt noch einmal den Dutt mit Forke und zum Schluss den etwa auseinanderziehen
Aber das macht ihr sicher alle, nur ich hab nicht dran gedacht, so ziept es nicht so. :oops:

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#21 Beitrag von Nepheverin »

Ich finde den Bun auf euren Fotos super schön und habe das gestern auch mehrmals versucht. Sah aber immer nach einem ungewollten Frisur-Unfall aus :-k :heul:
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Spockbun LWB-Variante

#22 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Ich habe den Spockbun auch zuerst in der FB-Gruppe gesehen (und auch gleich - Dank der dort geposteten Anleitung - ausprobiert) :D

Er hält super, ist sehr bequem und hat ein schönes "Wickel-Muster" :mrgreen:

Bild

lg
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Spockbun LWB-Variante

#23 Beitrag von eyebone »

hab ihn auch gerade versucht- sehr bequeme alternative zum lwb :) allerdings finde ich nicht, dass er die schöne kugelige optik des lwbs schlägt.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Spockbun LWB-Variante

#24 Beitrag von BeBabe »

Habe den Dutt auch ausprobiert und festgestellt, dass mein Haarschmuck viel zu kurz ist.
Ich muss heute Abend mal meinen aussortierten - viel zu großen - Schmuck raussuchen und dann nochmal schauen, ob das dann besser hält.
Hatte es auch nur mit einem Stab probiert, die untere Schlaufe ist mir auch viel zu locker geworden, also noch Verbesserungspotential.
Ich werde mich mit Fotos melden.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Spockbun LWB-Variante

#25 Beitrag von Vivaz »

Ich werde wohl den Dutt nochmal ausprobieren müssen, der sieht sehr schön an euch aus!
Mein erster Versuch hatte was von einem umgedrehten Herzen und stand zu weit ab. :lol:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Spockbun LWB-Variante

#26 Beitrag von lynx2803 »

Hab den mal eben spontan mit Zottelhaar gemacht.
Bild

Wow... Der ist optisch echt riesig :shock: Aber der geht bei mir auch nur echt knapp und das bei Taille :shock: Ist das normal? Der letzte Zipfel lässt sich nur echt knapp einmal rumwickeln. Muss den morgen mal mit Forke oder so testen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Spockbun LWB-Variante

#27 Beitrag von Zortana »

Kommt wohl auf die flutschigkeit der Haare an? Meine haben ja gerade 62 cm (noch nicht mal BSL :-()und ich bekomm ihn gewickelt. Wobei das wahrscheinlich an meinen sehr griffigen färbe Altlasten liegt :gruebel:
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Spockbun LWB-Variante

#28 Beitrag von Schwefelskreis »

Diesen Dutt musste ich auch ausprobieren, allein schon wegen des Namens :)
Der Dutt wird wirklich riesig! Im Unterschied zum LWB, er hält! Sogar mit Stab (ich hatte den Thread nicht gelesen, bevor ich ihn gewickelt habe). Wird wohl mein nächster Hausdutt sein und den Spidermom ablösen.
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#29 Beitrag von Fornarina »

Wieso heißt er eigentlich Spock-Bun? Muss da was abstehen?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: Spockbun LWB-Variante

#30 Beitrag von Mayra91 »

Er heißt so, weil man zum Wickeln über die Hand Ring- und Mittelfinger spreizt, wie zum Vulkanier-Gruß des Charakters Spock aus Star Trek. :wink:
Ich hab ihn auch ausprobiert, aber die untere Schlaufe wird mir immer zu lose. Wenn ich ihn aber sehr fest wickele und die Forke nicht sauber durch die Schlaufen fädele, sondern irgendwie durchwurstele, sieht er gut aus. Hält auch gut und ziept nicht, den merke ich mir^^
1a F/M ZU 7 cm BCL
Antworten