Lonhains (haariger-)Wanderweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#16 Beitrag von Lonhain »

Hallo, ihr Lieben :)

Ich hätte in den letzen Wochen ziemlich viel Stress und damit verbundene Lustlosigkeit und so habe ich das Thema "Haare" ein wenig vernachlässigt und habe nicht daran gedacht hier noch etwas zu schreiben. Ein wenig hat sich aber trotzdem getan :lol:

laverndersnail - es ist zwar ein bisschen unverschämt, dass ich erst nach 2 Monaten antworte, tut mir leid. Ich habe leider kein Tragebild, aber das ist bereits mein fünftes Calometry - und ich liebe diese Teile. Man kann problemlos Dutts tragen, sie halten warm und sind sehr einfach in der Anfertigung. Hast du dir bereits auch eins gestrickt/gehäkelt?

GretchenBlume - freut mich, dass du mitlesen magst und dankeschön für das Kompliment *stellt warmen Tee und Plätzchen auf den Tisch* - Ich habe auch bei dir bereits rein gespickt, kam aber leider noch nicht dazu etwas zu schreiben. Und ja - ich habe es tatsächlich gewagt :D


Bild

So schaut es im Moment aus. Es war eine unglaublich spontane Entscheidung und ich bin sehr zufrieden. Mein Taper ist dadurch weniger geworden, die Spitzen fühlen sich viel angenehmer an und ich mache mir keine Sorgen mehr um die Lücke. Langsam aber sicher verschwinden die Blondierleichen und es freut mich einfach nur.
Das einzige Problem ist, dass meine Forken jetzt nicht mehr so gut halten, das wird wieder so ein halbes Jahr dauern bis da mehr Halt ist.

Bild
Hier noch ein ziemlich lockerer Wickeldutt. So sieht man die Blondies gar nicht mehr.

Bezüglich Haarschmuck hat sich nicht viel getan - nur eine Mini Bow-Flexi ist bei mir eingezogen, um einen Mini-Halfup mit zwei Strähnen machen zu können. Bei der Pflege ist es genauso - ich habe nicht viel geändert und meine Haare scheinen zufrieden zu sein.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#17 Beitrag von Lonhain »

Hallo, ihr Lieben :wink:
Seit dem letzten Beitrag sind drei Monate vergangen - und doch hat sich nicht wirklich viel getan. Zwei neue Flexis sind bei mir eine eingezogen - Celtic Lore in L und Day Fox in M. Leider komme ich mit der Celtic Lore nicht so gut klar - obwohl es vom Design her absolut meine Lieblingsflexi ist :( Doch irgendwie kriege ich zur Zeit keine schönen Dutts gesteckt - mit der Flexi erst jetzt nicht. Die letzten Wochen habe ich vorwiegend einen simplen Engländer getragen, da ich meistens statt Calos oder Mützen einfach meine Jackenkaputze getragen habe; und da hätten Dutts ziemlich gestört.

Aber... Ich merke das erste Mal seit langem deutlich, dass meine Haare gewachsen sind! Das wurde mir bewusst, als eine Bekannte zu mir gemeint hat, dass meine Haare länger und schöner geworden sind. Da es die gleiche Person ist, die mich mal gefragt hat, ob ich meine Haare regelmäßig schneide, weil sie nicht zu wachsen scheinen, war ich umso mehr über diese Bemerkung glücklich :D

So sieht es im Moment aus - Anfang November - Mitte Februar

Die Haare sind schon ziemlich fettig, die letzten Tage war ich daheim und habe das Waschen ein wenig verzögert. Trotzdem wollte ich das Bild mit euch teilen :)
Bild

So langsam verschieben sich auch meine Prioritäten - Die NHF ist fast komplett, Blondies machen nur noch ein paar Zentimeter aus und die kleinen Reste stören mich nicht mehr wirklich, da sie kaum mehr bröseln. Mein neues Ziel steht fest - ich will eine schöne Taillenlänge erreichen - und einigermaßen eine Kante dabei beibehalten - wobei ich Fairies, solange sie harmonisch sind, auch sehr schön finde.

Die letzten Wochen habe ich das Urtekram Lavendel Shampoo verwendet - und ich fand es sehr schön, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass meine Haare schneller fettig geworden sind. Doch es hat meine Kopfhaut super gut gereinigt und sie hat nicht gezickt - kein bisschen. Als nächstes habe ich vor das Rasul Shampoo von der gleichen Marke auszuprobieren, mal schauen, wie es wird :)
Teilweise überlege ich auch, ob ich es wieder mit Seife versuchen wollte. In meiner Stadt gibt es eine kleine Seifenmanufaktur und ich habe mich mit der Besitzerin über Haarseifen unterhalten. Als ich gemeint habe, dass ich mit Seife nie wirklich zufrieden war, da das Wasser hier einfach total hart ist, hat sie gemeint, dass in zwei Wochen eine Haarseife von ihr fertig sein wird, die genau auf das harte Wasser angepasst ist, so dass man kaum mehr eine saure Rinse mehr danach braucht, weil die Seife selbst schon recht sauer ist. Es hat mich neugierig gemacht und ich denke, dass ich es noch einmal versuchen werde :wink:
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#18 Beitrag von lavendersnail »

Huhu Lonhain, schön, wieder von dir zu lesen und Riesenfortschritte haben deine Haare gemacht. Naja :wink:
Bei dem zeitlichen Abstand kein Wunder :lol:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#19 Beitrag von Lonhain »

Danke schön, lavendersnail. Teilweise ist es eine gute Taktik - je weniger man sich mit den Haaren aktiv beschäftigt, desto mehr ist man überrascht, wenn man einen Bildervergleich macht :wink:

Heute geht es mal nicht um mich, sondern um meinen Freund - der ganz besondere Haare hat. Sein Zopfumfang liegt bei sagenhaften knapp 14 cm und seine Haare wehren sich kräftig gegen jegliche Versuche der Bändigung :lol:
Die einzelnen Haare sind ziemlich dick und recht trocken, besonders die oberen Haarpartien. Sie neigen leider sehr stark zum Frizz. Die Unterwolle ist allerdings weicher und die Struktur der einzelnen Locken leicht erkennbar.

Pflege? Als wir uns kennengelernt haben, hat er beschlossen, dass er sich die Haare wachsen lassen will. Das war vor ca. 2,5 Jahren. Er hat sich um seine Haare nicht wirklich viel gekümmert, meistens ein 0815 Antischuppenshampoo verwendet und ab und an eine Spülung. Das wird sich aber jetzt ändern, da wir zusammengezogen sind und ich mich da ein wenig einmischen darf und so manches Produkt verbannt habe [-X :-) Ab und zu muss er auch Haargel verwenden, da an der Stirn ein paar Haarsträhnchen wesentlich kürzer sind und manchmal stark abstehen.

Meistens trägt er seine Haare im Pferdeschwanz oder im Keulenzopf - manchmal bekommt er aber auch von mir einen Engländer oder Franzosen verpasst - was er besonders gerne mag :)

So sehen die Haare im Franzosen aus, noch ein wenig feucht... (Kunstlicht)
Bild

und so im Pferdeschwanz (Tageslicht)

Bild

Ich hoffe, dass wir bald eine optimale Pflege finden, die seinen Haaren ausreichend viel Feuchtigkeit spendet :)
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Lonhains (haariger-)Wanderweg

#20 Beitrag von lavendersnail »

:shock: 14cm, wow

Aber sicher nicht einfach im handling, insofern beneide ich ihn gar nicht so sehr :lol:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Antworten