Großer Haarschmuck-Wochenrückblick:
Montag, 14.8.17
60th street Amie Raspberry Twist, 5,5", im Cinnamon
Diese Forke hatte ich noch nie getragen, weil ich sie ganz neu aus der FB-Tauschgruppe bekommen habe. Ich wollte schon immer eine Amie haben und 5,5-6" ist für mich die beste Größe bei 60th street Forken. Nur bezüglich der Farbe war ich mir nicht sicher und ich habe etwas hin- und her überlegt. Lila und Magenta mag ich gerne, aber bei diesem Lachsrosa(?)-Farbton war ich mir nicht sicher, ob es zu meiner Haarfarbe passt. Hier im dunkelsten Zustand, den meine Haare annehmen können, sieht es gut aus.

Ansonsten bräuchte ich noch ein Foto in der Sonne, aber das war die vergangene Woche hier etwas schwierig...
Dienstag, 15.8.17
9) Perlerei-Liebevoll ♥Eulen♥ Haarforke, 13,5cm, im Nessa Bun
Eine meiner ersten Forken überhaupt. Sie ist recht klein, aber im Nessa Bun passt es. Bei ihr war ich auch am Überlegen, ob ich sie nicht weggeben soll. Aber eigentlich mag ich sie- das Holz hat eine schöne Maserung.
Hier war ich übrigens noch zu doof, mit dem Selbstauslöser den Haarschmuck zu fokussieren. Gegen Ende der Woche wurde es dann besser...
Mittwoch, 16.8.17
10) Ficcare Primavera Gold Glittery, S, im Nessa Bun
Noch ein Neuzugang. Ein etwas spontaner, Will-ich-haben-es-glitzert!- Neuzugang.

Dieses Schätzchen habe ich Mai Glöckchen abgekauft. Ich muss gestehen, ich war etwas zwiegespalten: Teuer, Größe S (und damit eigentlich zu klein) und Gold.

Da aber niemand anderes sie haben wollte, wurde sie mein. Bezüglich Gold habe ich überlegt, ob ich sie nicht versuchen soll, in Silber zu tauschen... Aber als sie dann bei mir ankam, fand ich sie doch ganz toll- nach einem kurzen Schock, WIE klein S ist.
Es ist ja nicht so, dass ich schon eine S-Ficcare besaß und mir daher theoretisch klar war, wie klein die sind... Und ich muss gestehen, dass ich sie in Gold sogar interessanter finde als in Silber- zumindest wenn ich beide auf Fotos vergleiche.
Ich bin ja total der Silber-Typ, aber Gold passt schon auch in meine Haare!? Eine Frisur muss ich trotzdem noch finden. Nessa Bun= passend für kleinen Haarschmuck, geht bei Ficcare nicht, weil der Knubbel in der Mitte des Dutts, den die Ficcare umschließen muss, doch recht dick wird. Also es hält erstmal, aber es hat auch etwas geziept und wie lange es wirklich hält, kann ich nicht sagen, weil ich an dem Tag nur zu hause war und mich nicht viel bewegt habe.

Aber mir gefällt die Optik, auch wenn es aussieht, als würde gleich alles auseinander fallen... Ansonsten scrollt mal bis ans Ende des heutigen Beitrags, da zeige ich noch eine Frisur, wie ich die Ficcare tragen kann...
Donnerstag, 17.8.17
11) TT "Princess Eve" Full Body Paisley Hair Stick Featuring Holly Inlaid with Peacock Fresh Water Pearls, 5 3/4", im Nessa Bun
Das ist eine CO von vor 4 Jahren. Weil ich Peacock FWP so gerne mochte. Das dürfte auch mein erster "full body"-TT gewesen sein. Heute wäre es wohl kein "Haben-will"-Stück mehr (zumal ich inzwischen weiß, dass Holly mit der Zeit immer gelblich wird- auch bei dunkler Lagerung). Aber ich finde ihn noch nach wie vor schön und werde ihn deshalb auch nicht abgeben. Auch wenn er vielleicht nicht so häufig getragen wird.
Für das Foto bin ich mal auf den Balkon gegangen, um zu sehen, ob dort besseres Licht ist. Nicht wirklich. Und ich mag die gelbe Wand als Hintergrund auch nicht.
Das war jetzt übrigens der letzte Nessa Bun für diese Woche.
Freitag, 18.8.17
12) Ficcare Jewel Lotus II Black Quartz, M, im LWB
Ich hatte mich gerade dazu entschieden, diese Ficcare zu vertauschen (der erwähnte USA-Tausch), als ich gesehen habe, dass meine Wunsch-Tauschficcare in der Zwischenzeit verkauft worden ist.

Ich habe mit den alten Ficcaremodellen echt kein Glück...

Aber ich werde mich mit ihr trotzdem auf die Suche nach meinen Wunsch-Ficcares machen. Wie gesagt, Glück werde ich wahrscheinlich nicht haben- aber versuchen kann man es ja mal... Ich trage zwar öfter mal schwarze Kleidungsstücke, aber da Schwarz eigentlich nicht so meine Farbe ist, habe ich dafür dann gerne in den Haaren etwas Farbe.
Samstag, 19.8.17
13) Flexi8 Sunflower, L, im Orchid Bun
Hmpf, ich bin nach wie vor noch etwas Flexi-unlustig. :ugyl: Irgendwie brauche ich sie momentan nicht. Aber das ändert sich vielleicht auch wieder. Falls ich allerdings im Winter wieder mal auf dem Flexi-Trip bin, wird es für diese hier trotzdem schwierig, getragen zu werden- ist sie doch eindeutig eine Sommerflexi... Wie dem auch sei, meine Flexis hängen alle an zwei Utensilos an der Wand. Und solange dort noch alle dran passen, dürfen sie auch bleiben. Es sei denn es sind Modelle, bei denen ich mir denke, dass ich sie gar nicht mehr tragen werde oder wenn ich mehrere ähnliche habe. Die Dreamcatcher ist z.B. schon ausgezogen- da mochte ich zwar das Design insgesamt, aber ich hätte sie wohl doch nicht mehr getragen. Und bis jetzt trauere ich ihr auch noch nicht hinterher- ist auch schonmal ein gutes Zeichen.
Der Orchid Bun ist übrigens mein Standard-L-Flexi-Dutt. Ich mag die Optik sehr gerne. Deswegen hatte ich mir auch extra dafür ein paar L-Flexis bestellt. Und weil sie günstiger sind, als die XL-Flexis, die ich sonst am Häufigsten trage, und ich teilweise auch das CP im Verhältnis zur Acht harmonischer finde.
********************************************************************************************************
Nun kommen wir noch zur anderen S-Ficcare-Frisur. Darauf gebracht hat mich Mai Glöckchen, weil sie auf Instagram einen tiefen Half-Up-Dutt gezeigt hat. Normale Half-Ups stehen mir nicht, weshalb ich immer nur zwei seitliche Strähnen hinten zusammen nehme. Und an Half-Up-Dutts habe ich mich schon seit Ewigkeiten (also seit des ersten Haarausfalls) nicht mehr ran getraut... Aber weil ich es bei ihr so hübsch fand, habe ich mich trotzdem mal an einer Version versucht: Zwei Strähnen von den Seiten und eine mittige zusammen zum LWB gewickelt. Die linke Strähne wurde irgendwie nicht fest genug mitgewickelt, aber es soll ja nur in etwa darstellen wie es aussehen könnte.

Und ich finde, es geht. Klar, durch die mitgewickelte Mittelsträhne, sind sie doch etwas durchscheinender als gewöhnlich, aber es sieht noch nicht schlimm aus. Leider war das Licht beim Fotografieren miserabel und ich musste das Foto aufhellen. Einen Eindruck bekommt man trotzdem...
So, damit verabschiede ich mich endlich... Schlaft gut!
