Picknickerin, WO steht für "Water Only", also Waschen nur mit Wasser. Es gibt ganze Erfahrungs-Threads dazu, z.B.:
der Water-Only Experiment Thread
Kopfhaut- vs. Haarwäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Joa, schon klar, war nur als extremes Beispiel gedacht, dass es eben nicht sooo einfach ist, wie es sich anhoertElentari hat geschrieben:[...]
@kerri
hast das schon richtig verstanden, du musst nur die ersten 20, nicht die letzten 20cm deiner haare erreichen ^^[...]

Nur denk ich, wuerd ich das nie hinkriegen. Wenn ich die Haare ueber Kopf halte, und zusammenfasse (Diskopalme laesst gruessen) und den ersten Teil dieses Schwanzes einshamponiere, komm ich bei den Haaren, die am Oberkopf wachsen, schon recht nah an die Kopfhaut, die sind kein Problem. Nur die Haare, die am Hinterkopf oder an den Seiten wachsen, kriegen das Shampoo erst ein Dutzend cm von der Kopfhaut entfernt ab (da sie ja am Kopf entlang liegen und erst am Oberkopf vom Kopf abstehen (ist das verstaendlich? Hoffentlich



Picknickerin: WO = Water Only. (Naehere Infos hier oder hier)
Auch fuer dich interessant duerften die Abkuerzungen sein.
Gruesslies, Kerri
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ich habe mit 14 mal DDR-Trockenshampoo ausprobiert: Damit sind die Haare völlig verklebt. Ausbürsten ging gar nicht. Eine gründliche Haarwäsche war nötig, um das Zeug wieder rauszukriegen.Denebi hat geschrieben:Ich frage mich daher, obs nicht einfachere Methoden gibt, nur die Ansatzhaare zu entfetten. Trockenshampoo zB. Wenn man das kopfueber in den Ansatzhaaren anwendet, kann man es gleich rauskaemmen, ohne dass es auf die Kopfhaut kommt. Da ich aber keine Erfahrungen mit Trockenshampoo habe, ist das nur ne vage Idee
Viel später habe ich mal ein Interview mit Tamara Danz gesehen, wo sie gefragt wurde, wie sie damals in der DDR so eine tolle 80er-Jahre-Frisur hingekriegt hat, wo es doch kaum Haarstylingprodukte gab. Sie antwortete, ihr Geheimtip wäre Trockenshampoo, denn für was anderes als für solche Frisuren hätte man das DDR-Trockenshampoo nicht verwenden können

Ich werde nie wieder Trockenshampoo ausprobieren, auch wenn das West-Trockenshampoo besser sein sollte

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!