Frohes neues Jahr an alle
Danke an
Widderchen Herzlich Willkommen hier

- ich muss gleich mal deine Haare anschauen gehen

- die Wellen haben aber auch Nachteile, weil die Haare sehr kletten (wohl auch durch die Altlasten der Farbunfälle) - weiteres dazu siehe unten...
Danke
Mibau: Oh wenn du wieder da bist müssen wir Half-up Bilder machen
Und ich versuche jetzt wieder öfter was zu schreiben
Danke
Fischle: Nach all den Stunden Kamm-Bearbeitung dachte ich mir doch, dass ein solches Teil ein gepolstertes transportierbares Zuhause braucht
Danke
Silva Snow: Ebenfalls herzlich Willkommen

- haha ja einen Zahn haben die zugelegt

- deine allerdings auch!!!
Wie angekündigt werde ich jetzt mal nach und nach meine neuen Sachen zeigen, diesmal ist es ein Weihnachtsgeschenk von meiner Schwester - eine Angelique mit Türkenit (leider habe ich keinen anderen Hintergrund gefunden sonst wäre keine Sonne da gewesen - das grün beisst sich leider bisschen mit dem Türkis

):
Ansonsten habe ich seit ein paar Tagen für die Haartrocknung die Mikrofaserhandtücher und Turban von Aquis in Benutzung und muss sagen, dass ich damit sehr gut zurecht komme. Ich nehme dazu zuerst nachdem ich aus der Dusche komme das Haar-Handtuch und lasse dieses für ca. 5 Minuten auf dem Kopf - dann ist es ziemlich nass und ich tausche es gegen den Turban ein, der dann nochmal so 30 Minuten oder so auf den Kopf kommt - danach schließt sich dann die offene Trocknung auf dem Seidentuch an
Im neuen Jahr will ich noch mehr Wert auf haarschonende Methoden legen. Leider habe ich doch immer wieder Probleme mit Spliss - wahrscheinlich noch Folgen der Farbunfälle - denn die damals mehrfach durch Farbe und Blondierung geschädigten Haare habe ich ja noch....ich habe daher immer wieder solchen Filzknoten im Nackenbereich, die ich alleine meist nicht entwirrt bekomme

Heute habe ich einige Stunden (!!) S&D gemacht
Solchen Bilderbuch-Mehrfachspliss kenne ich auch nur zu gut....

Seidenkopfkissen und Zopfschoner von Kitty habe ich ja schon. Ich will jetzt bald auch noch ein Seidensäckchen-Beanie

Außerdem bin ich jetzt auch mit einem nachbearbeiteten Kamm aus Palo Santo für unterwegs ausgestattet, da ich ja den großen Lebaolong Kamm habe und den nicht mitnehme (weil A zu groß und B zu wertvoll).
Trotzdem (ja, ich weiss das trägt nicht zur Haarschonung bei, aber da ich ja noch recht wenige Frisuren kann, will ich ja nach und nach mehr Frisuren in Form von Zöpfen und Dutts lernen...) habe ich auch schon angefangen einen neuen Zopf zu üben und zwar den Hybridzopf. Mir persönlich gefällt der nämlich etwas besser als der Fischgrätzopf, man muss nur aufpassen dass man keinen Knoten in die Finger bekommt
Zum Schluss noch 2 Bilder mit Holli im Schnee beim Neujahrs Spaziergang
Und: ich bin schon total aufgeregt, denn morgen darf ich einen Blick in die Werkstatt von Senza Limiti werfen - ich war nämlich noch nie dort oder bei einem Treffen
Viele Grüüüüüüüüüüße
