Sera - Danke dir den Tipp! Vitamin C habe ich früher schon mal ausprobiert, hab es aber irgendwie nicht durchgezogen - hmm. Hab jetzt mal beim dm ein Pöttchen mitgenommen und starte den Versuch nochmal. Wie dosierst du das Pulver denn?
Parfumöl klingt auch gut! Hab nur momentan keins hier - aber vielleicht probiere ich es mal, wenn (falls) ich wieder siede 
MiBau - schön, dass es dir genauso geht!
Ich kann das gerade so gut nachfühlen!
Sehr cool, dass dein Freund auch langsam an den LHN-Wahnsinn herangeführt wird
Das ist teilweise wirklich schwierig! Man muss das sehr behutsam machen, damit sie nicht denken, man hätte einen Vollknall, wenn man plötzlich Essig und 7000 Seifen und Öle ins Bad schleppt und lustige Stäbe in die Haare steckt, obwohl man vorher immer offen getragen und keine große Sache aus den Haaren gemacht hat
Waaas, du bist mit Seifen angefixt? Wirst du etwa deinem Calia untreu?
Ich werd berichten, wie die Seifen so abschneiden! (am besten sind aber wahrscheinlich nach wie vor selbstgesiedete - willst du nicht wieder anfangen? Ich erinnere mich da an ein paar traumhafte Exemplare
)
alexiana - Danke dir! Schön, wieder Mitglied im Seifenclub zu sein
Bin immer noch mehr als geehrt, dass mein Rezept Vorbild für deine tollen Seifen sein durfte
Woher bekommt man denn am leichtesten Zitronensäure? Und findest du die Wirkung vergleichbar mit Zitronensaft?
souris - Zitronensäure ist notiert
Probiere jetzt nochmal Vitamin C und falls das nicht klappt, wird es Zitronensäure.
Es ist wirklich schwierig
Habe ohne Witz vor ein paar Wochen zu ihm gesagt (sinngemäß) "Du, sag mal - du wolltest doch, dass ich wieder lange Haare habe, gell? Ich will sie mir nämlich wieder wachsen lassen!" *Begeisterung beim Freund, er hasst meine kurzen Haare* "Aber...naja, also... es gibt da noch was, was du nicht von mir weißt..." *kurze Panik beim Freund* "naja, äh... als ich damals so lange Haare hatte - naja, das kam nicht von alleine... ich hab da echt viel Mühe reingesteckt und...viel im...Internet...gelesen und ausprobiert und so... und wenn ich sie jetzt wieder wachsen lasse, dann wird das wahrscheinlich wieder sehr aufwändig und so ein richtiges Hobby. Also wunder dich nicht, wenn dir ein paar Sachen komisch vorkommen
"
Er hatte größtes Verständnis.
Und war wahrscheinlich wirklich froh, dass ich Bilder nur in ein Haarforum und nicht, wie Sera sagt, in dubiosere Ecken des Internets hochgeladen habe
Mittlerweile stehen wieder Haarseifen, Essig und Öle im Bad und ich trage fast jeden Tag Haarschmuck und es kam noch keine Beschwerde (außer über den Essig) - also, es wird
Sooo, was gibt es Neues?
Als Anfänger habe ich mich seit dem letzten Post erstmal mit einigen Basics eingedeckt. Behawe-Öle sind angekommen, ebenso wie einige Haarseifen. Auch Apfelessig und Vitamin C sind vorhanden, damit ich mir eine optimale Rinse anmischen kann (nach vielen, vielen Versuchen

)
Außerdem hab ich Urlaub, sodass ich mir zwei Haarschmuck-Stücke bestellt habe

Legt mir bitte ne Zwangsjacke an, es geht wieder los
Eines der beiden Schätzchen ist auch schon da: Eine wunderhübsche
Fee ist bei mir eingezogen. Mit Blaufluß
Hab ich nicht ein niedliches Baby-Düttchen?
Tatsächlich sind die Stücke von Senza Limiti auch mit ganz wenigen weiteren auserwählten Harrschmuck-teilen die einzigen, die ich behalten habe. Ich konnte mich nur von ganz wenigen SL-Schätzen trennen, das sind einfach Kunstwerke.
Ebenso besitze ich noch ein paar Ficcaren (unter anderem meine heißgeliebte Primavera Black, damals von MiBau ertauscht

- alle anderen alten hab ich aber fortgegeben) und ein paar wenige Schätze von Grahtoe und Ketylo. Alles andere habe ich restlos weg gegeben. Hab ich eh nie alles getragen
Unterwegs ist jetzt jedenfalls meine erste
Forke von MapleBurl. Fand die sooo schön, bin aber gespannt, wie die Forken in echt aussehen. Auf Bildern wirken sie immer sehr unterschiedlich, finde ich.
Die Marke kannte ich damals noch gar nicht, daher bin ich umso neugieriger.
Wäsche-technisch habe ich einiges ausprobiert - und zwar in nur einer Wäsche

Also genau das, was man unbedingt jedem Anfänger raten würde! Neue Seife, neues Öl (naja, Macadamianuss... neu für meine jetzigen Haare

) und neue Rinse

Dementsprechend schlecht hat es auch funktioniert.
Ich hatte etwas Seifenklätsch nach der Wäsche in den Haaren - glaube also, dass es an der Rinse lag. Kurze Zusammenfassung:
Prewash: Macadamianussöl + Rizinusöl
Wash: Mandarine von Bonsai Seifen (8% ÜF)
Rinse: 8 Messlöffel Vitamin C Pulver auf 1,5 l Wasser
LI: -
Ich habe das mit der Rinse drüberschütten noch nicht wieder so raus. Einseifen geht wieder recht gut, es schäumt wie bolle - aber ich muss echt wieder üben, wie man am besten überall und gleichmäßig die Rinse verteilt. Naja, Übung macht den Meister. Und an der Dosierung der Rinse werd ich die nächsten Male auch noch etwas feilen müssen. Zumindest die Seife war eigentlich recht gut - meine Kopfhaut fühlt sich gut an und auch meine Haare - bis auf eine Klätsch-Stelle - sind zufrieden. Ich werde tapfer weiter seifen.
Eine Frage habe ich noch an euch: Habt ihr Bürsten-Empfehlungen? Ich bräuchte glaub ich wieder eine möglichst haarschonende - habe nur so eine Styling-Bürste vom dm. Mit Kämmen kam ich nie besonders gut klar, daher wäre eine gute Holz-Bürste wohl das Beste - habt ihr vielleicht Tipps?
