Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#16 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, da ich im Moment mit Seife wasche und nur mit Öl und Lanolin pflege hab ich im Moment keine konkreten Empfehlungen. Ich kenne ein paar Produkte die für mich gut funktioniert haben, allerdings alles KK mit nicht unbedingt so tollen Inhaltsstoffen (zB die Isana Haarmaske Mangobutter und Kokos, oder die Professional Repair Spülung von Aldi). Meine Lieblingsspülung wo ich mit den Inhaltsstoffen einverstanden war gibt es leider nicht mehr und bei NK kenne ich mich überhauptnicht aus weil das meinen Haaren nichts bringt. Aktuell wollte ich mal die Repair Spülung von Edeka ausprobieren, die klingt von den Inhaltsstoffen ok, bin aber durch die Seifenwäsche bisher nicht zum Testen gekommen - ich kann gerne berichten wenn ich sie getestet hab.
Am besten fragst du mal hier nach Empfehlungen :wink:

Falls dich meine Pflege interessiert (macht auch super kämmbar): Ich habe Alterra Haaröl, Lanolin (Brustwarzensalbe von dm) und kaltgepresstes Rapsöl zu etwa gleichen Teilen vermischt (in dem Pumpspender von dem Alterra Haaröl, als da nicht mehr so viel drin war).
Ich verteile es immer in den trockenen Haaren vor dem ersten Kämmen nach der letzten Wäsche, indem ich ein paar Pumpühbe Haarmilch (in meinem Fall die von Balea) mit zwei Pumphüben der Ölmischung in der Hand vermische und das ganze dann in beiden Händen verreibe und danch in die Haare streiche. Die Haarmilch hilft in dem Fall einfach, das Öl besser verteilen zu können und keine fettigen Strähnen zu riskieren.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#17 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Hallo und einen schönen Sonntag

schiggy danke für dass Kompliment :oops: es hat aber gefühlt ewig gedauert, bis die blondierten Haare komplett draußen waren.
Ich bin im August 29 geworden 8)

blonderPumuckel dass werde ich mal testen hört sich super interresant an, brustwarzensalbe :lol: ich hätte kokosöl oder Avocadoöl da, geht dass auch? Habe ich dass richtig verstanden du wäscht dass dann nicht aus?

Noch ein paar Bilder mal im unterschiedlichem Licht, da sieht meine Haarfarbe immer etwas anders aus. :D
BildBildBild
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#18 Beitrag von blonderPumuckel »

Ui schöne Bilder!
Ich könnte mir deine Haare aber auch echt super mit einem natürlichen U und etwas verwachsenen Spitzen vorstellen :wink: solange du kein Spliss und Klett Prblem hast brauchst du jedenfalls nicht so schnell wieder was schneiden :gut:

Ja genau, ich nehm das als Leave-In. Deshalb auch der Trick mit dem Aufemulgieren. Um Öl pur aufzutragen bin ich nicht geschickt genug, das wird immer strähnig :irre: wenn du das ausprobierst würde ich mich auch an die Ölmenge langsam herantasten, meine Haare fressen nämlich viel Öl :mrgreen: und am liebsten täglich.
Welches Öl da gut funktioniert ist ohnehin relativ individuell, wenn du noch keine Erfahrungen hast welche Öle deine Haare mögenwirst du das wohl einfach testen müssen. Was bei mir aber für die Kämmbarkeit sorgt ist das Lanolin, das ist mir pur allerdings nicht pflegend und schwer genug, aber natürlich kannst du das auch mal ohne zusätzliches Öl probieren, vielleicht reicht das bei dir ja (ich hab ja mit meinen Locken immer so nen mega Fluff der gebändigt werden muss).
Ach zu der Haarmilch noch - die die ich hab hat allein keinerlei Pflegewirkung, man kann sie also nicht überdosieren - je mehr man nimmt umso besser lässt sich das darin verrührte Öl/Lanolin verteilen :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#19 Beitrag von rock'n'silver »

Ja! Wirklich schön und wandelbar, wie aschnaturblond eben so ist ;)
Ein U würde ich auch als harmonischer empfinden. Also lass mal wachsen :lol:

edit: Änderung wg Pumuckels Eintrag. Sie hat wohl recht ;)
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 14.10.2018, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#20 Beitrag von blonderPumuckel »

Also ich finde die Farbe warm, nicht aschig - außer das Bild ist in der goldenen Stunde entstanden, dann heißt das natürlich nichts.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#21 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Hallo ihr Lieben

Ja danke blonderPumuckel ein U könnte ich mir auch wirklich gut vorstellen, mal schauen wie sie so in die länge wachsen werden oder ob ich sie in ein U trimme irgendwann.

rock'n'silver danke dir, ja bis vor kurzem hatte ich selbst gedacht ich sei Aschblond aber diesen sommer hat sich meine Haarfarbe doch noch mal geändert, sie ist viel heller geworden und hat gold gelbe reflexe, dass gefällt mir sehr gut, ich wirklich so gespannt wie sie sich noch verändern wird mit der Zeit.

Die Bilder sind am frühen Nachmittag entstanden einmal direkte Sonne von der seite und einmal Schatten und halbschatten.

Was mir auch auffällt ist mein wirklich dunkler Ansatz, entwerder kommt mir dass nur so vor oder meine Haare Weatern wirklich so extrem.

Heute war ein nicht so guter Tag, Haartechnisch gesehen, sie waren total fettig heute Morgen und ließen sich auch extrem schwer Bürsten. Ich habe ewig gebraucht mir einen Zopf zu binden, sie sind jetzt auch immer noch fettig ich mag aber so gar nicht und vorallem schon wieder Haare waschen. :oops: Aber fettige Haare mag ich morgen auch nicht. #-o
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#22 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Haardesaster :oops:
Nachdem mich die fettigen Haare so gestört haben,
habe ich etwas Gegoogelt, und gelesen dass man die Haare mit Mehl oder Kakaopulver vom Haarfett befreien kann. Also gesagt getan, Kakaopulver ist mir zu dunkel so habe ich es mit Mehl versucht, leider war dass nix! Nicht nur dass ich Mehl Klumpen im Haar hatte, nein sie waren noch viel fettiger bzw. schmieriger als vorher. So habe ich sie letztendlich doch gewaschen. Heute sind sie immer noch leicht fettig am Ansatz und total statisch aufgeladen.
So sehen sie heute aus. :roll: ok nicht das beste Bild, aber man kann erkennen was ich meine.
Bild
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#23 Beitrag von blonderPumuckel »

Wasfür Mehl hast du denn genommen? Roggen? Quasi alle anderen sind aufgrund des hohen Klebefaktors nämlich ungeeignet...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#24 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, wenn muss es Roggenmehl sein...
Meine Tocter hat es ausprobiert und es klappt hervorragend, mit Roggenmehl ^^
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#25 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Guten Morgen

Ja da habe ich wohl das falsche Mehl genommen :oops: meine Haare kleben immer noch, deshalb werde ich sie heute doch schon wieder waschen in der Hoffnung dass es danach besser ist.

Waschen werde ich heute mit meinem Schampoobar und eventuell auch mit Haarkur oder Spülung je nach dem was ich so finde, werde berichten. :D

So sehen meine Haare heute aus, ich trage einen Wuscheligen Dutt,(gibt es zufällig einen Namen? ) 8) und man sieht dass sie etwas fettig sind.
BildBild

ich wünsche allen einen schönen Tag
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#26 Beitrag von rock'n'silver »

Fettig sieht man eig nicht und das sieht ein bisschen wie ein Cinnamon aus :)
Heute fängt ja schon wieder Wassermann an :kniep:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Retsuko
Beiträge: 39
Registriert: 05.10.2018, 11:34
Wohnort: Bei den Wikingers in Haithabu

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#27 Beitrag von Retsuko »

Hey Schmetterlingsblond, ich seh ja jetzt erst, dass du ein Projekt hast! Ich setz mich mal dazu. :mrgreen:

Der Dutt sieht mir auch nach Cinnamon aus, den trag ich auch sehr gern. Der sieht bei dir total groß aus :shock: Richtig gut!
Liebe Grüße!

2aMii - ZU 8cm - Midback - Mein Projekt
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#28 Beitrag von Eldarwen »

Hier setze ich mich auch dazu und lese mit. :winkewinke: Ziemlich beeindruckend finde ich deine Vergleichsbilder direkt zum Beginn des Projekts - deine Haarqualität hat sich ja in den zwei Jahren um Welten verbessert. Wahnsinn! :shock:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß

#29 Beitrag von Juniperberry »

Wow, Deine Haare haben sich ja toll gemacht! Hier mag ich sehr gerne mitlesen und Deine weiteren Erfolge verfolgen.
Antworten