Felistraumhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Enola
Beiträge: 147
Registriert: 14.01.2014, 15:28
Wohnort: Osnabrück

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#16 Beitrag von Enola »

Guten Morgen Felis,

MSM nehme ich schon mehrere Jahre, aber seit ich Juni noch OPC und die anderen Nems dazu nehme, hat sich mein monatlicher 1cm Zuwachs auf 2 verdoppelt :)
Ich habe trotz vielen Färben und Kindern, die ständig an den Haaren ziehen, kaum bis gar kein Haarausfall/-bruch.
Also der Gesamtzustand hat sich mega verbessert.
1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#17 Beitrag von FelisTraumhaar »

Also das lässt ja hoffen, dass es wirklich gute Ergebnisse bringt. 2 cm im Monat wäre natürlich traumhaft, ich bin gespannt, bisher habe ich allerdings keine so hohe Erwartungen gehabt ;-)

An das liebe @Kaninchen (folgen Sie bitte dem weißen Kaninchen und danke für die Blumen) und @Sila, mit den traumhaft langen Märchenhaaren, ein herzliches Willkommen hier im Warp-Projekt
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 16.11.2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#18 Beitrag von Prunkwinde »

Ui, wenn ich das so lese, sollte ich vllt auch anfangen mit den NEMs :shock: 2cm!! :shock: :shock:
Schmeiße derzeit nur Eisen ein, da ich extrem wenig Fleisch esse (und das anderweitig auch kaum kompensiere).. hmm, das klingt spannend, da muss ich mich wohl mal belesen
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#19 Beitrag von Fornarina »

Hallo Feli,

wie schön :D noch eine Berlinerin! Ich lasse mich auch mal bei dir nieder. :) Du hast ja dieselbe grüne Patentspange mit den silbernen Enden wie ich. Ich hatte sie damals in einem Geschäft gekauft, das Jahrzehnte bestand und bald schließen musste. Dachte gar nicht, die nochmal zu sehen, vor allem nicht hier, wo Patentspangen eher nicht so angesagt sind. Ich mache mir damit manchmal meine Nachtfrisur, weil sie so bequem ist und viele Haare reingehen.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Züchten. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#20 Beitrag von FelisTraumhaar »

OH wie schön, dass du dich dazugesellst, Fornarina! Und wirklich, ich kann sie in deinem ersten Post im Projekt sehen, ich glaube ich habe diese Spange schon seit Ewigkeiten und kann mich überhaupt nicht mehr erinnern, wo sie plötzlich herkam ;-). Du hast aber allgemein auch wirklich schönen Haarschmuck, Kompliment!
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#21 Beitrag von FelisTraumhaar »

Ich konnte leider nicht widerstehen und habe mich entschlossen, noch ein just im Netz gefundenes "Schnell-Projekt" zwischen zuschieben, obwohl das NEMs-Projekt schon läuft.

Diese Methode scheint keinen expliziten Namen zu haben und ich habe größtenteils englische Videos dazu gefunden, nachfolgend ist eins davon verlinkt, sie verspricht bis zu 2,54 cm (1 inch) Haarwachstum über Nacht:

https://www.youtube.com/watch?v=pc77h_x9ynM


Ich nenne es SP

Prozess:
1. 2 Eier und Olivenöl in die Haare einmassieren und eine Stunde einwirken lassen
2. mit (nicht zu warmen!!!) Wasser das Ei gut ausspülen
3. 2 EL Kokosöl kurz erwärmen und 5-10 Minuten kopfüber in Kopfhaut und Haare einmassieren und mindestens 8 Stunden einwirken lassen

ERGEBNISSE
Meine Haarlänge am 17.11.2018 abends: 60 cm
Meine Haarlänge am 18.11.2018: 60 cm

Ergebnis SP
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 20.12.2018, 12:25, insgesamt 4-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#22 Beitrag von Prunkwinde »

Ich glaube nicht, dass das funktioniert... belehre mich bitte eines Besseren :mrgreen: (Dann mache ich das täglich und hab bald Haare bis zu den Füßen :helmut:)
Aber schlecht wirds nicht sein, zumindest haste dann schön gekurt
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#23 Beitrag von FelisTraumhaar »

Das dachte ich mir auch, immerhin ganz gute Pflege, ich wäre im Übrigen auch sehr überrascht, wenn das hinsichtlich der Längen etwas bringt. Aber probieren geht über studieren. Morgen sind wir schlauer ;-)
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#24 Beitrag von Fornarina »

Hallo Feli,

Abzüglich der Eier nennt sich das Inversion und wir haben hier einen Thread dazu.

Man sollte das Invertieren auch nur, sagen wir, eine Woche lang machen und den Haaren dann wieder eine Pause gönnen. Sonst ist es wie mit dem Märchen von dem Huhn, das jeden Tag drei goldene Eier legt, wenn es mit drei Körnern gefüttert wird. Dann wird es vom Besitzer überfüttert und stirbt schließlich. Das wird den Haaren sicher nicht passieren, aber die Botschaft ist schon klar.

Es wurde im Inversionsthread auch schon öfters geraten, nicht täglich (auch nicht während der Inversionszeit) zu messen, um sich nicht verrückt zu machen. Ich denke, einmal im Monat messen reicht, denn die Haare wachsen ja nicht nur in dem Zeitraum, wo du invertierst, sondern die Wirkung tritt auch zeitversetzt ein und da sollte man nichts überstürzen und dann eventuell falsche Schlüsse draus ziehen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#25 Beitrag von FelisTraumhaar »

Es handelt sich tatsächlich wohl nicht um die IM und wird nur einen Tag durchgeführt. Aber es gibt natürlich Parallelen. Ich würde auch sagen, dass ein Effekt eigentlich nur zeitversetzt eintreten kann, aber hier wird explizit gesagt, dass der Effekt sofort da ist, habe gerade das Öl ausgewaschen und bin ganz gespannt auf das Messergebnis (HEUTE!) auch weil das NEMS-Experiment schon läuft und ich den Zuwachs natürlich differenzieren möchte.

Ansonsten ganz deiner Meinung, Methode übertreiben bringt nix und einmal messen im Monat reicht völlig aus.

Danke für die Verlinkung!

Edit: Also das SP-Projekt bringt wie erwartet keinen Längenzuwachs. Meine heutige Haarlänge unterscheidet sich also nicht von gestern. Die Haare fühlen sich allerdings gut an, und scheinen kräftiger, sind deutlich griffiger und haben mehr Volumen.

Heute morgen musste ich noch vereinzelte denaturierte Eiweißstückchen aus den Haaren puhlen.

Fazit: als Pflege ok und wird als solche auch wiederholt werden.
Zuletzt geändert von Escada am 29.11.2018, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Doppelbeitrag zusammengeführt ***
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#26 Beitrag von FelisTraumhaar »

In den letzten Wochen habe ich zunehmend mit natürlichen Ölen und Lebensmitteln, sowie Naturkosmetik gepflegt. Für meinen Naturhaaransatz ist das auch alles wunderbar, nur die blondierten Längen sehen zwar auch schön aus, kletten aber nach wie vor sehr schnell und vor allem im Nacken. Daher hab ich mich entschlossen ein bisschen mehr in die Pflege der Blondies zu investieren und mir eine Pflegemaske von Kerastase für strukturgeschädigtes Haar gegönnt. Da das Kämmen in letzter Zeit immer schwieriger wurde, zusätzlich noch einen Leave-In Detangeling Conditioner.

Ich liebe es zwar Frisuren zu zaubern, aber die Haare niemals offen tragen zu können, ist für mich auch nicht Sinn der Sache.

Hier sind die beiden neu eingezogenen Schätzchen:

Bild

Bin gespannt, ob sich eine Besserung einstellen wird.
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 06.03.2020, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#27 Beitrag von FelisTraumhaar »

Es gibt erste Ergebnisse: Mein Haarlängen-Wert für Dezember beträgt 61 cm. Somit sind sie in den 2 Wochen MSM/OPC-Einnahme genau einen Zentimeter gewachsen, und damit doppelt so schnell wie mein normales Haarwachstum. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Der Detangling Conditioner von Revlon tut definitiv, was er soll, also Schluss mit Ziepen beim Haare kämmen und so macht es auch wieder mehr Spaß. Zur Maske von Kerastase kann ich noch nicht viel schreiben, ich denke das wird sich in den nächsten Wochen herausstellen, ob sie einen Unterschied macht. Ich bin jedenfalls zufrieden, meine Haare glänzen, sind seidig und relativ glatt.

Woven Flip Bun - echt eine schöne Frisur und ich überlege mir ein Topsy Tail in den Warenkorb zu schmeißen ;-)
Bild

Luana Braids - total praktisch, wenn man wie ich Stufen hat. Wird wieder gemacht!
Bild
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 06.03.2020, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#28 Beitrag von Fornarina »

Hallo Feli,

Freut mich, dass diese SP-Methode haarwuchsmäßig so gut bei dir anschlägt. Dein Woven Flip Bun sieht wunderschön aus. :) Und endlich weiß ich, was Luana-Braids sind, die ich bislang lediglich aus dem Frisuren-Inhaltsverzeichnis kannte. :oops:

Dir noch ein schönes Wochenende! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#29 Beitrag von FelisTraumhaar »

@Fornarina: Vielen Dank! Freue mich dass dir der Woven Flip gefällt, und dass ich zur Aufklärung über die Luana-Braids mitwirken konnte ;-) Ich würde den Zuwachs fast zu hundert Prozent auf MSM/OPC schieben, aber das wird sich in den nächsten Wochen ja auch anhand der Daten ablesen lassen. Bin gespannt.

Ansonsten habe ich gerade dank dem Langhaarforum mein erstes Tief und einem damit einhergehenden SCHNEIDEDRANG erfolgreich überstanden und bin jetzt wieder guter Dinge, dass ich doch irgendwann den Traum vom langen Haar umsetzen kann.

Meine vorderen (kürzeren) Längen werden immernoch regelmäßig in unterschiedlichen Flechttechniken nach hinten geflochten. So langsam entwickelt sich Routine und die Lust an kreativen Eigenkreationen:

Bild

Bild

Und sie wachsen, zwar langsam aber sicher, der NH-Ansatz, hier mal im Tageslicht:

Bild


Ich wünsche allen einen schönen und besinnlichen 2. Advent!
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 06.03.2020, 17:10, insgesamt 4-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Meghan

Re: Felistraumhaar-Reise mit Warp-Antrieb zu unbekannten Län

#30 Beitrag von Meghan »

Uhh bevor ich in die schule starte wollt ich mir noch dein schönes projekt ansehen :) deine haare sehen wirklich sehr schön und gepflegt aus wahnsinn! Übrigens nehme ich auch msm, sowie auch opc und eisen vitamine usw.. jetzt im winter merke ich wie sehr mir die sonne einfach fehlt.. vorallem an der haut :(
Gesperrt