
Haarwäsche in alten Zeiten - wie?
Moderator: Moderatoren
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Ich finde das Thema auch sehr interessant.
Da heute mein "Stilkunde Frisurenkunde" (siehe Mediathek ->Bücher) angekommen ist
werde ich darin mal ein bisschen stöbern. Das Thema Haar- und Körperpflege durch die Epoche und Kulturen wird ja recht schön behandelt.
Nun, ich bin zwar erst 25, aber ich kann mich entsinnen, dass in meiner Kindheit auch immer wochenends Badetag war (Duschvorrichtung bzw. duschgeeignete Wanne hatten wir nicht), ich lange Zeit mit meinem Bruder zusammen badete (bis er "zu alt" und g'schamig wurde) und danach noch ein oder beide Eltern (nein, nicht zusammen
) in die Wanne stiegen.
Haarewaschen hab ich gehasst (dieser Schaum!!! Aua, aua...), aber das war halt auch im Zuge des Badetags/-abends dran.
Das war's.
Da heute mein "Stilkunde Frisurenkunde" (siehe Mediathek ->Bücher) angekommen ist

Nun, ich bin zwar erst 25, aber ich kann mich entsinnen, dass in meiner Kindheit auch immer wochenends Badetag war (Duschvorrichtung bzw. duschgeeignete Wanne hatten wir nicht), ich lange Zeit mit meinem Bruder zusammen badete (bis er "zu alt" und g'schamig wurde) und danach noch ein oder beide Eltern (nein, nicht zusammen

Haarewaschen hab ich gehasst (dieser Schaum!!! Aua, aua...), aber das war halt auch im Zuge des Badetags/-abends dran.
Das war's.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Bei mir war es genauso... Da wurde einmal pro Woche geduscht oder gebadet, Haarewaschen alle 2 Wochen und gut war... (natuerlich taeglich mitm Waschlappen gewaschen und Fuesse gewaschen und sowas, besonders im Sommer, war ja immer barfuss unterwegs, da werden die ganz schoen schmutzig *g*). Schon allein, um Wasser zu sparen (komme wirklich aus einem seeeehr wasserarmen Gebiet... Da kam es schonmal vor, dass kein Wasser mehr nachkam, wenns im Sommer trocken war und man zu viel verbraucht hatte, drum haben wir da immer sehr drauf geachtet).
Und wenn meine Mutter gebadet hab, hab ich oft das badewasser zum waschen bekommen, das war fuer mich als Kind voellig normal...
Und wenn meine Mutter gebadet hab, hab ich oft das badewasser zum waschen bekommen, das war fuer mich als Kind voellig normal...
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Das find' ich sehr löblich. Mein Mitbewohner spielt gerne desöfteren den Duschinator, da werd' ich manchmal sauer. Bin diesbezüglich auch ganz anders erzogen worden und wurde immer dazu angehalten, mit allem sparsam umzugehen.Sausebraus hat geschrieben:Wasser ist Luxus! Das versuch ich auch meinen Kind klarzumachen. Einfach so eine Wanne voll laufen lassen und dann wieder ausschütten gibts bei uns nicht da ich finde man sollte mit den Resourcen etwas überlegter umgehen. Deshalb geh ich auch mit meiner Kleinen Baden.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Ich war besonders im Alter von 13-17 Jahren immer stundenlang (nicht wortwörtich nur eben sehr lange) unter der Dusche. Jetzt bemerke ich selbst bei mir, dass ich mit ausziehen, abtrocken und Nachtkleidung anziehen nur noch ca. 5 Minuten brauche. Mit Haarwäsche dauert es noch etwas länger, schätze 10 Minuten, aber das kommt ja auch nur 2x wöchentlich vor. Bin ganz zufrieden mit meiner Besserung. Zwischendurch kommt sogar nur der Waschlappen dran, habe ich mir angewöhnt und baden mache ich nur noch, wenn ich erkältet bin mit Eukalyptus-Badezusatz.
Da fällt mir ein, dass ich als Kind auch nur 1 oder 2x die Woche gebadet habe und ansonsten haben meine Schwester und ich uns eher mit dem Waschlappen sauber gemacht.
Da fällt mir ein, dass ich als Kind auch nur 1 oder 2x die Woche gebadet habe und ansonsten haben meine Schwester und ich uns eher mit dem Waschlappen sauber gemacht.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
OT: Körperpflege
Eigentlich schon OT:
Ich bade supergern, aber den Luxus gönn ich mir nur etwa ein- bis zweimal die Woche und das ist unter ökonomischen und ökologischen Standpunkten noch viel zu viel. Man kann sich sehr gut mit Waschlappen und lauwarmem Wasser sauberhalten: alle pontentiell stinkigen Teile (Genitalien, Hintern, Achseln, Füsse - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge
und bitte mit mehreren Waschlappen
) täglich waschen, OHNE ZUSATZ! Man kann sehr gut ohne Fußbad und Intimpflegelotion leben. (Nein, ich stinke nicht... eher weniger als die meisten Frauen meines Alters, weil ich stark parfümierte Produkte vermeide. Echt, ich kann leichten Schweißgeruch besser ab als diese fast sichtbaren Duftwolken. Meistens riech ich einfach nach sauberer Haut und leicht nach Rexona cotton dry und Blendamed.)
Ich bade supergern, aber den Luxus gönn ich mir nur etwa ein- bis zweimal die Woche und das ist unter ökonomischen und ökologischen Standpunkten noch viel zu viel. Man kann sich sehr gut mit Waschlappen und lauwarmem Wasser sauberhalten: alle pontentiell stinkigen Teile (Genitalien, Hintern, Achseln, Füsse - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge


- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Re: OT: Körperpflege
[OT]
Für mich ist Duschen und natürlich vor allem Baden Luxus und Wellness und nie Routine (á la "ich geh jetzt duschen weil ich das um die Uhrzeit immer mache etc pp").
IdR dusche ich alle zwei Tage, außer ich bin verschwitzt - davon ein-zwei-mal die Woche ausführlicher zwecks Rasuren. Ansonsten ist Katzenwäsche nach Bedarf angesagt und das beläuft sich auf einmaliges kurzes Waschen im Intim- und A****-Bereiche am Tag.
[/OT]
Ohhh, ich weiß zu gut, was du meinst! Und seit der Schwangerschaft ist das noch extremer und da mein Mitbewohner abwechselnd entweder nach Knoblauch oder nach billigem Deo (oder beides zusammen) stinkt, mach ich eigentlich nur noch einen Bogen um ihn...Sagi hat geschrieben: Echt, ich kann leichten Schweißgeruch besser ab als diese fast sichtbaren Duftwolken.
Für mich ist Duschen und natürlich vor allem Baden Luxus und Wellness und nie Routine (á la "ich geh jetzt duschen weil ich das um die Uhrzeit immer mache etc pp").
IdR dusche ich alle zwei Tage, außer ich bin verschwitzt - davon ein-zwei-mal die Woche ausführlicher zwecks Rasuren. Ansonsten ist Katzenwäsche nach Bedarf angesagt und das beläuft sich auf einmaliges kurzes Waschen im Intim- und A****-Bereiche am Tag.
[/OT]
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Also, ich finde, Knobi geht. Aber ich bin - ganz ohne schwangerschaft - gegen chemische Gerüche empfindlich, früher wars nicht ganz so schlimm, aber wenn jetzt im Bus neben mir ein Vanilla kisses (und was dergleichen Stinkdröhnungen mehr sind) beduftetes Mädel sitzt, muss ich würgen. Das ist jetzt nicht übertrieben. Ich hasse auch Mundgeruch (gut, wer tut das nicht?), vor allem, wenn der Pflegemangel offenkundig ist, aber das geht jetzt in den OT-Bereich...
Zum Thema Nachfetten: Das ist, wie hier bestimmt auch schon beobachtet wurde, von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Ich hab mal meine Oma gefragt.
Sie meinte, sie selbst hatte das Problem nicht und musste ihre Haare nicht oft waschen.
Andere liefen oft mit fettigen Haare rum.
[OT: Ich wasche schon seit Monaten mit mildem Shampoo oder Condi, höchstens alle 3 Tage, trotzdem fettet die Kopfhaut schon am 2. Tag wieder. War bei meiner Mutter in der Jugend genauso. Ist halt so, da richten äußere Einflüsse dann auch wenig aus.]
Ich hab mal meine Oma gefragt.
Sie meinte, sie selbst hatte das Problem nicht und musste ihre Haare nicht oft waschen.
Andere liefen oft mit fettigen Haare rum.
[OT: Ich wasche schon seit Monaten mit mildem Shampoo oder Condi, höchstens alle 3 Tage, trotzdem fettet die Kopfhaut schon am 2. Tag wieder. War bei meiner Mutter in der Jugend genauso. Ist halt so, da richten äußere Einflüsse dann auch wenig aus.]
2a/b M ii, 8cm, hennarot
Baden tu ich selbst gar nicht. Vielleicht einmal im Jahr. Liegt aber bei mir daran, daß ich Hitze nicht sonderlich vertrage und dann sowieso nach 5 Minuten raus muß. Ist also eher Wasserverschwendung für mich.
Ich weiß von meinen Großeltern, zumindest mein Opa hat immer Kernseife und Ei genommen
Ich weiß von meinen Großeltern, zumindest mein Opa hat immer Kernseife und Ei genommen
Haarfarbe: mischrot
Wenn ich an die Erzählungen meiner Oma denke, dann bin ich mir sicher, dass sich keiner groß Gedanken um fettige Haare gemacht hat. War wichtiger Essen und Medikamente zu besorgen...
Und Badewasser wurde in meiner Kindheit auch immer geteilt, nicht nur in meiner Familie, sondern auch in Familien von Freunden, genau wie meine Brüder es heute noch machen.
Und Badewasser wurde in meiner Kindheit auch immer geteilt, nicht nur in meiner Familie, sondern auch in Familien von Freunden, genau wie meine Brüder es heute noch machen.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>