


_________________
Blondierung Teil II: das Rauswachsen

Haare in Bewegung im Februar 2020 mit Ruby Gloom
Im Februar 2020 habe ich Ruby Gloom einen riesigen Schnitt verpasst! Und irgendwo ab hier habe ich auch nicht mehr regelmäßig nachgefärbt, weil sich das helle rosa zu schnell Auswusch und das kräftige Pink/Lila habe ich nicht so sehr gefühlt.


Längenbild Februar 2020
Eine von Ruby ausgebesserte Kante (ich habe mir ein paar mal ein Loch links reingeschnitten, wie auch immer ich das geschafft habe) und wie man sieht, hat die Dichte unten wieder unter einem weiteren Haarausfall gelitten. Dazu kam, dass nun die Blondierung endgültig ihren Tribut gefordert hat (von Anfang an haben war die Bedingung der Blondies Condi, ihn nicht zu benutzen habe ich immer teuer bezahlt


Rauswachsstatus im April 2020
März 2020 erfolgte mein Umzug nach NRW. Man sieht den Rauswachsstatus der Blondierung gut. Und ab hier ist es nicht mehr als tatsächliche Blondierung optisch erkennbar.



Fotoshooting bei Desirée Gehringer im Juni 2020
Für das Fotoshooting hatte ich mir extra einen frischen Trimm und (das letzte Mal in 2020) neue rosa Farbe zugelegt. Ohne Events zum "Ausführen" ist das nur für Zuhause und im Dutt zu aufwendig. Und ich konnte nur noch kräftig Pink färben, wenn es nicht nach zwei Wäschen wieder verschwunden sein sollte. Aber selbst das war dann sehr schnell verschwunden und da lohnt sich einfach der Aufwand nicht. Beim dazugehörigen Styling habe mir dazu die Haare grillen lassen. Anders kann man das nicht sagen.

Tatsächlich war ich positiv überrascht, die Locken (mit Haarspray) haben den ganzen Tag gehalten und darüber hinaus! (War zwar auch nicht feucht, aber gut geschwitzt). So gesehen hat sich die Hitze auf jeden Fall gelohnt. (Aber die Dame hatte auch Ahnung vom Styling, das hat man wirklich gemerkt).
Aber die Bestrafung folgte sogleich, seitdem bröseln die Spitzen nur noch... Das war wirklich das erste Mal, wo ich Auswirkungen quasi sofort gemerkt habe. Mittlerweile ist es wieder etwas besser.
Im Sommer gab es nochmal eine Haarausfallwelle und ansonsten verliere ich immer so wochenweise mehr oder weniger Haare. Könnte vielleicht daran liegen, dass ich Blut gespendet habe, aber das ist nur eine Vermutung... Vermutlich müsste ich mal meine Blutwerte checken lassen (lebe mittlerweile bis auf wenige seltene Fisch-Ausnahmen veggie und bringe immer mehr vegane Mahlzeiten unter), aber um ehrlich zu sein meide ich gerade Arztbesuche wo es nur geht. Eisen und Vit D supplementiere ich, aber auch nur so "wenn ich mal dran denke".
Seit ein paar Tagen bin ich auf dem Trichter, dass ich vielleicht einen Zinkmangel habe (auch wenn meine Nägel super sind), da sich bei mir auf der Hand sowas wie Neurotermitis (Ärzte sind unfähig...) entwickelt hat und Zinksalbe super hilft. Also supplementiere ich das, mal sehen.

Rhein August 2020
Und das ist so meine Haarfarbe aktuell. Ich würde sagen meine NHF ist dunkler geworden... aber mir fehlen auch die Festivals und Konzerte im Sommer, die sonst da immer gut gebleicht haben. Und ich habe keinen Balkon zum Sonnen. Mal sehen was das nächste Jahr in der Hinsicht bringt.
Und nachdem der Pony mit jedem Schnitt anders wurde und es mir irgendwann reichte, ist er so seit Sommer 2019 herausgewachsen. Ich glaube im September 2020 oder sowas habe ich mir die Ponysträhnen nochmal nachgeschnitten und trage sie gerade etwa kinnlang (aber nicht mehr in Ponystärke). Bzw ich würde sie so tragen, wenn ich sie mir nicht hinter die Ohren stecken oder im Dutt haben würde

Zukunftstechnisch hm. Ich mochte das rosa so so sehr, aber meine NHF lieb ich doch auch. Vielleicht lasse ich mir irgendwann mal Strähnchen setzen oder so. Wer weiß wo das noch hinführt


Ein paar rosa Haarbilder erwarten euch noch, hauptsächlich als Frisuren.

Jetzt dürft ihr mich mit Tomaten bewerfen


Schloss Nymphenburg im Juli 2018