Hallo,
ich freue mich, wie sich der Thread entwickelt hat.
@ Eyebone,
deine Schnecke ist ein Traum mit dem Monika-Akzent links.
@Hillie,
du große Flecht-Inspiratorin.

Deine Lacebraid-Schnecke sieht aus wie meine erste Hollischnecke - mit weit ausladendem Bogen.
@Gwylan und @Williamsi,
Auch sehr schön, eure Lacebraid-Schnecken.
Ich habe im Rahmen des Frisurenprojekts gestern wieder einmal eine Lacebraid-Schnecke gemacht.


Ich finde, der Lacebraid-Bogen ist wieder einmal viel zu ausladend geworden, wie man an dem Seitenbild gut erkennen kann. Ich hätte ihn dieses Mal gerne etwas gerader und mehr diagonal gehabt. Was mir bei meinem ersten Versuch dieser Frisur zu gerade geraten war, ist mir jetzt zu bauchig geworden. Ist schon schwer, wenn man die perfekte Balance zwischen Schnecke und Bogen finden will.

Ich sehe gerade, dass ich die Frisur dieses Mal auch in der anderen Drehrichtung gemacht habe, interessant! Jetzt hatte ich auch den Fehler begangen, mit einer Scroo eine Zopfwindung des Lacebraids an der Schnecke festzutackern. Das Ergebnis war eine Unregelmäßigkeit links, die ich nach einem Blick in den Spiegel zwar behoben habe, aber irgendwie hat sich der Zopf da jetzt etwas verdreht. Oder liegt es daran, dass ich an der Stelle aus Versehen auch von rechts ein paar Haare zugenommen hatte? Sieht von der Seite jedenfalls etwas aus wie der
Masquerade Updo, etwas, was ich dieses Mal eigentlich vermeiden wollte. Ich habe mit dem Flechten des Lacebraids wieder knapp über dem Ohr angefangen. Vielleicht sollte ich doch etwas höher, dafür weiter vorne an der Schläfe beginnen.
Ach ja, zum Fixieren des Ganzen habe ich neben zwei Haargummis noch vier
Scroos gebraucht, zwei normal lange für den Innenteil der Schnecke, zwei längere für den äußeren Teil derselben mit dem Lacezopf.
LG
Fornarina