dorkaders Reise zur klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#16 Beitrag von Schneevogel »

Sehr schöne Wallemähne, so schön glänzig :) Sieht bestimmt toll aus, wenn du dein Ziel erreicht hast :nickt:
Ich hasse die nassen Haare
Ich meine auch :? Ich wasche alle 7-10 Tage - 7 Tage, wenn ich doch mal Lust zu habe (oder etwas ansteht) und 10 Tage, wenn nicht ;) Im Moment kann ich es mir leicht machen: Ich stelle mich in den Flur vor den Ofen und schalte den Deckenventilator an, 10 Minuten so, dann 1/3 Haare hochzwirbeln, dann 2/3 hoch, zwischendurch kämmen und nach einer halben Stunde sind sie trocken und die Wäsche hab ich unterdessen auch aufgehangen :lol:

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#17 Beitrag von dorkader »

@Schneevogel Vielen Dank! :blumen:
Ich stelle mich in den Flur vor den Ofen und schalte den Deckenventilator an, 10 Minuten so, dann 1/3 Haare hochzwirbeln, dann 2/3 hoch, zwischendurch kämmen und nach einer halben Stunde sind sie trocken
Werden deine Haare davon nicht zu trocken?

Bei den Haaris gibts nichts neues, flauschig, fliegen rum und Frizz. Ganz, ganz langsam wirds fettig. Es juckt mit in den Fingern irgendein Fett reinzuschmieren.
Bisher geht es der KH gut und keine Schuppen in Sicht 8)

Momentanes Programm: mit den Fingern kämmen am Abend und auslüften lassen, tagsüber Dutten

Bis das neue Haarspielzeug da ist, brauche ich keine ordentliche Dutts zu machen, also nur einmal am Tag entwirren
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#18 Beitrag von Schneevogel »

Nein, warum "zu trocken"? Mir ist bisher nichts aufgefallen :nixweiss: Es ist dann sogar noch soviel Restfeuchte drin, dass ich super für Flechtwellen am nächsten Tag was machen kann :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#19 Beitrag von dorkader »

Dann ist ja gut. Du hattest ja was von Ofen geschrieben, da hätte ich Angst bei.
Am liebsten gehe ich mit nassen Haaren ins Bett, dann wacht man mit trockenen auf. Das ist zwar nicht so gut für sie, aber damit habe ich weniger Ärger.

Die Haare werden langsam besser. Mühsam fettet das Eichhörnchen :wink:
Es scheint weniger schnell Fett zu kommen als beim ersten Anlauf.

Hatte heute mit offenen Haaren geschlafen und habe gerade Massen an Flusen rausgeholt :oops: definitiv sollte ich wieder das Seidentuch aufsetzten
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#20 Beitrag von dorkader »

Bei den Häärchen nichts neues. Nur etwas fettiger.

Bin gerade auf den neueren Thread im LHC gestoßen. Da ist eine sehr ausführliche Beschreibung zu einer Version von Preenen drin, die werde ich die heute Abend auprobieren.
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#21 Beitrag von dorkader »

Das LHC-Preening fand ich nicht umwerfend. Hat ein bisschen zu lange gedauert, meine bisherige Methode mit gleichzeitigem Kämmen und Fingern ist da deutlich besser. Auch vom Endergebnisgefühl.

Die Fettlinie ist jetzt bis unter Ohr.
Noch immer riechen die Haare irgendwie komisch.
Von Schuppen bin ich auch noch verschont.

Die Spitzen sind etwas trocken, da bin ich versucht Arganöl reinzumachen, weil ich die festen Fette im Verdacht habe, die Haare klebrig zu machen
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#22 Beitrag von Schneevogel »

Nochmal zum Ofen: Ich sitz ja nicht 10cm vor der Scheibe, der Ofen bollert auch noch einen Meter weg ganz gut, näher dran hält man es eh nicht lange aus ;) Insgesamt konnte ich noch keine negativen Auswirkungen feststellen :)
--
Im übrigen finde ich es sehr spannend, dass du nicht wäschst, schreib ruhig ausführlicher dazu, was du mit deinen Haaren machst oder nicht machst, ich lese alles 8)

LG
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#23 Beitrag von dorkader »

'Tschuldigung für die lange Abwesenheit, hatte die letzten Tage zuviel zu tun, um an den PC zu gehen.

Am 5. abends hatte ich mir Classics geflochten. Das ging ziemlich gut, sehr viel besser als früher. Da haben sie sich nur schwer abteilen lassen.
Die Classics habe ich gestern Mittag raus gemacht, weil sie zu zerzaust waren. Die Wellen haben nur ein paar Stunden gehalten. Sie haben sich aber wunderbar angefühlt (vielleicht, weil ich in einen Platzregen gekommen war?). Beim Auskämmen sind so viele Haare rausgekommen #-o Ich weiß, dass das nach ein paar Tagen nicht kämmen normal ist, schön ist es trotzdem nicht. Die Classics haben mir gefallen in den Punkten Fett verstecken und Pflegeleicht, meine Zöpfe sind jedoch zu dünn als dass sie mir gefallen würden und ständig habe ich damit rumgespielt.

In den letzten Tagen habe ich zu wenig getrunken und durch das Nichtverteilen sind die Haare oben jetzt etwas wachsig. Aber wenn ich in den nächsten Tage ausgiebig verteile ist das hoffentlich bald weg.
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#24 Beitrag von dorkader »

Die Haare sind nun oben nicht mehr wachsig, aber deutlich fettig. Da hilft auch kein strenger Dutt.

Bei den Längen und Spitzen ist alles ok. Die Spitzen hatte seit dem Versuch mit Sheabutter nicht mehr gefettet.
Gestern und heute hatte ich ein paar Minischuppen im Haar, vermutlich weil die KH die Tage davor nicht geschubbert wurde.
Der Geruch ist irgendwie merkwürdig, riecht gleichzeitig frisch und leicht nach Essig :nixweiss: Besonders gut war meine Nase noch nie, der Geruch ist so aber in Ordnung für mich
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#25 Beitrag von dorkader »

Heute trage ich mal eine Zopfkrone. Classics möglichst rung geflochten und die Zöpfe um den Kopf gelegt. Den Abend bin ich unterwegs und diese Frisur ist hoffentlich pflegeleicht genug, dass ich morgen so zur Arbeit kann ohne sie zu ändern.

Die Minischuppen sind nicht wieder aufgetaucht.

Ein Nebeneffekt von NW/SO: den Fingernägeln geht es gut
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#26 Beitrag von Schneevogel »

Bestimmt hält die Frisur mehr als eine Nacht :) Foddo?? :lupe:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#27 Beitrag von dorkader »

Meinen Fans kann ich doch nichts abschlagen :D

Bis zu diesem Foto hatte ich die Frisur noch nie von hinten gesehen, ein bisschen Übung beim Haare am Hinterkopf zunehmen würde wohl nicht schaden. Übernacht hat sich recht viel gelöst, da ich ohne Kopfbedeckung geschlafen habe. Ganz vorne am Anfang vom Flechten ist der Ansatz etwas fettig, aber nichts wildes.

Heute Nacht werde ich nochmal damit schlafen, weil wegen ähh... Faulheit und morgen früh dann die Haarlis pflegen == ein Tag ohne Pflege

Die nächsten Tage plane ich nur einmal am Tag zu Pflegen, weil ich sonst Angst vor Überstimmulation der KH habe und da ich sowieso sehr viel Sebum habe, tut das ja nicht Not.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#28 Beitrag von JaninaD »

Hallo dorkader.

Ich oute mich auch mal als heimliche Reinleserin.

Die Zöpfe sehen immer noch gut aus, vor allem wenn du schon drauf geschlafen hast. :D

Ich hoffe dein jetziger NW/SO Versuch läuft weiterhin gut. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#29 Beitrag von Schneevogel »

Bis runter sehr hübsche Hollklassiks! :verliebt: Also die Zöpfe kannst du ruhigen Gewissens nochmal tragen :gut: Mache ich bei Klassiks auch ganz oft. Hochgesteckt sieht man dann gegen 10Uhr eh keinen Unterschied mehr, ob die rausgefusselten Haare von heute oder vielleicht schon von gestern sind :lol:

"...ein bisschen Übung beim Haare am Hinterkopf zunehmen würde wohl nicht schaden..."
Warum? Weil da ein paar Beulen bei den inneren Zunahmen sind? Die kommen nicht vom Dazunehmen sondern sie entstehen, wenn man den Zopf nach vorne nimmt, um die Längen weiterzuflechten. Dann geben die Strähnen nämlich dem Zug nach vorne nach und wenn der Zopf wieder nach hinten kommt, sind diese paar Strähnen nicht fest genug drin. Also wenn du das Ganze perfektionieren willst, dann übe das nach-vorne-Nehmen ;) Oder steck die Zöpfe hoch, dann sieht man es nicht mehr :irre: So mach ichs :mrgreen:

Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
dorkader
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2022, 13:46
Haartyp: 2a-F/Mii

Re: dorkaders Reise zur klassischen Länge

#30 Beitrag von dorkader »

Moin, bin zurück aus dem Urlaub und habe direkt gewaschen...
in der Ferienwohnung habe ich allergisch gegen (vermutlich) das Waschmittel der Handtücher und Bettwäsche reagiert und meine Augen sind fast zugeschwollen. Nach dem Wechsel der Unterkunft eine WO, hatte mir ja kein Shampoo eingepackt und Zuhause dann eine Wäsche mit Haarseife.
Tja, neuer Anfang neues Glück. Bis jetzt habe ich die Haare noch nicht durchgekämmt und irgendwie traue ich mich nicht [-o< ich befürchte nichts Gutes.

Vielen Dank für die netten Worte JaninaD und Schneevogel :knuddel:

Nur noch eine Woche bis Semesterbeginn, ich hatte eigentlich gehofft bis dahin mit dem Schlimmsten durch zu sein :irre: aber mitlerweile habe ich mich mit Schals um den Kopf angefreundet. Großer Pluspunkt: meine Öhrchen bleiben warm
Antworten